Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marker33

Samsung Galaxy S - Firmware flashen mit Odin

Recommended Posts

Guest herbertzzz

Grundsätzlich nicht, ausser du willst dein SGS zusätzlich aufmotzen. (für Fortgeschrittene)

Welche Version hast du dir ausgesucht die JVP,Q oder R?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
handyhorse

die Q version hab ich drauf gemacht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
98765432

Ok dann poste ich meine Frage hier:icon_bigg

Ich habe wieder ein Problem! Ich muss mein Galaxy s, seit ich es von Froyo auf Gingerbread(JVI; vor 2 Monaten) geflasht habe(zwangsbedingt), immer wieder flashen: das erste mal war vor 2 Wochen und jetzt wieder! Der Handydisplay ist plötzlich schwarz geworden und reagierte nicht mehr - nur die beiden tasten licks und rechts der Menütaste haben geleuchtet als ich auf sie gedrückt habe. Also habe ich das Handy neugestartet (ungefähr 5-10 Sekunden auf die Powertaste drücken) und ab dann konnte man nur noch den weißen Samsung Galaxy s Schriftzug sehen. Der Recoverymodus ging nicht mehr; der Downloadmodus schon - also habe ich natürlich geflasht, wieder JVI nun aber mit Pit. Alles hat funktioniert , im Feld stand Pass also habe ich das Handy gestartet. Nun geht alles bis zum farbigen Samsung Galaxy s Schriftzug. Dann geht es beim farbigen Schriftzug nicht weiter und es startet alle paar Minuten wieder neu um dann wieder beim Schriftzug hängen zu bleiben und dann wieder neu zu starten !!! Was kann ich tun damit mein Handy wieder richtig funktioniert??? Ich weiß das andere Gingerbreadversionen warscheinlich gehen würden und möchte aber lieber bei der JVI bleiben! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

mfg

98765432

P.S.Mein Handy ist gerootet, falls euch das helfen sollte:D!

bearbeitet von 98765432

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
balu2222

Versuch es doch einmal mit der JPU und anschließend mit der JVI hat bei mir immer funktioniert und das Galaxy Natürlich von alleine Booten lassen.

Gruß

balu2222

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
98765432

Danke für deine Antwort, ich werds dann mal versuchen:-)

Edit: Hmmm... ich bin am überlegen ob ich nicht vielleicht 2.3.4 nehmen soll... stellt sich nur die Frage ob ich JVQ oder JVR nehmen soll. Weisst du vielleicht welches besser ist? Eventuell lasse ich das mit der JVI einfach!? Die Garantie habe ich ja eh verloren;)

bearbeitet von 98765432

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest herbertzzz

Mein Favorit ist die JVQ, da die bei mir am besten läuft. Auch gibt es dzt noch mehr Features als bei der JVR.

Bei der JVR ist die Entwicklung imho ein wenig ins Stocken geraten. Warum Samsung die JVR herausgegeben hat ist mir bis heute ein Rätsel. Mit der JVR und dem Semaphore-Kernel 1.5.0 + Konvertierung auf EXT4 hast du aber das bisher schnellstmögliche System auf einer Stock-FW. Das liegt aber am Kernel, nicht an der FW. Das Modem der JVR soll im Vergleich zur JVQ angeblich besser sein, was ich allerdings nicht bestätigen kann, die sind beide gleich sch****e. Ich verwende das der JVO.

Fazit: Es wird relativ egal sein, welche FW du wählst (das gilt auch für die JVP).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
98765432

Gut, alles hat geklappt, nur habe ich ein Problem: ich bekomme leider keine Wlanverbindung:banging:! Das Wlannetz wird mir zwar angezeigt, ich kann mich aber nicht mit dem Wlannetz verbinden, obwohl ich mehrere Male das Passwort eingegeben habe! Bitte helft mir:stupid:ich brauche das Internet ganz dringend:icon_mrgr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
98765432

Hat leider nicht funktioniert:icon_conf Ich glaube irgendwo gelesen zu haben dass so ein Fehler irgend etwas mit der csc zu tun hat... könnte das sein?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geriom

Wie gibst du denn das Passwort ein? Mit der Hand manuell oder per Drag and Drop?

Bei mir klappt das Drag and Drop nur per txt Editor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
98765432

Per Drag and Drop. Das Passwort ziehe ich per ThinkFreeOffice aus einer docx(Word)-datei in das Passwortfeld. Die Sternchen erscheinen und ich drücke dann verbinden. Danach tut sich aber nichts. Beim Wlannetz steht immer noch nicht ,,verbunden'' und dementsprechend habe ich auch keine Internetverbindung. Das Passwort ist aber definitiv richtig.

Verrückt:crazy:...ich habe es jetzt manuell eingegeben und es klappt bis ,,IP-Adresse wird abgerufen''. Obwohl ich jetzt schon Minuten warte, es tut sich nichts:huh:

bearbeitet von PrimeDeluxe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrimeDeluxe

Hast du es schon mal mit wps probiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
98765432

Nein noch nicht. Vorher konnte ich mein Galaxy immer problemlos ohne wps mit dem Wlannetz verbinden;). Könnte mein Problem etwas mit dem Kernel zu tun haben???

Edit: Hat sich erledigt, ich habe einfach wieder zurück auf JVI geflasht und jetzt geht auch endlich das Wlan. Das Wlan Problem scheint wohl ein Problem der 2.3.4 Versionen zu sein:crazy:! Tja das mit dem Wlan-problem Stefan Z schon gelöst- https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i9000_galaxy_s_forum/173464-kein_wlan_mehr.html , mir ist die Lösung aber zu umständlich also bleibe ich bei 2.3.3:huh:

bearbeitet von 98765432

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
volle29

Hey leute könntet ihr mir vllt sagen was ich beim flashen falsch mache?

bei odin kriege ich diese meldung.. -> FAIL

<OSM> Enter CS for MD5..

<OSM> Check MD5.. Do not unplug the cable..

<OSM> Please wait..

<OSM> PDA_XXJVK_Sbl.tar.md5 is valid.

<OSM> PHONE_XXJVK.tar.md5 is valid.

<OSM> CSC_OXAJVK.tar.md5 is valid.

<OSM> Checking MD5 finished Sucessfully..

<OSM> Leave CS..

<ID:0/005> Odin v.3 engine (ID:5)..

<ID:0/005> File analysis..

<ID:0/005> SetupConnection..

<ID:0/005> Initialzation..

<ID:0/005> Set PIT file..

<ID:0/005> DO NOT TURN OFF TARGET!!

<ID:0/005> Can't open the specified file. (Line: 1815)

<OSM> All threads completed. (succeed 0 / failed 1)

wäre nett wenn ihr mir helfen könntet..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrimeDeluxe

Hast du mal in Taskmanager geschaut ob alle Kies Prozesse beendet sind?

Und startest Odin via ausführen als Administrator?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
volle29

ne die programme habe ich nicht beendet :S mache ich mal ;)

als admin..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
volle29

hmm..trotzdem fail..

ich kann da noch eine Bootloader Datei einfügen.. muss ich die haben?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.