Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
marker33

Samsung Galaxy S - Firmware flashen mit Odin

Recommended Posts

Guest herbertzzz

Auch gut.

Aber welche Probleme gab es da? Ich hatte noch nie Probleme beim Flashen einer Gingerbread-FW - und ich habe sie alle geflasht. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eckse

Nun ja, 2x zeigte Odin "Fail" an und das Handy war auch nicht mehr zu booten.

Dann habe ich mal die JVS genommen...

Wofür ist eigentlich das "PIT-File"?

Was hast du denn jetzt aktuell drauf?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest herbertzzz

PIT

PIT ist die Abkürzung für Partition Information Table. Diese sind 512.pit, 803.pit und 513.pit.

s1_odin_20100512.pit s1_odin_20100513.pit s1_odin_20100803.pit

Wenn man sich die fett gedruckten Nummern ansieht, stellt man fest, dass es sich um ein Datum in der Form JJJJ/MM/TT handelt, also das Veröffentlichungsdatum

PIT partitioniert auf deinem SGS den ROM(Read only memory)-Speicher.

Vielleicht kennst du das (vergleichbar) vom Festplattenspeicher deines PCs oder Laptops, wo du ja auch eine einzige Festplatte auf verschieden große Laufwerke (A:), (B:)....... teilen kannst.

bearbeitet von herbertzzz
RSF

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NoTwist

Nach dem Flashen von JVT - und dem Neuaufspielen des Speedmod Kernels.

Sollta man da sowohl SYSTEM als auch filesystems auf EXT4 bringen, oder wie handhabt Ihr das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest herbertzzz

Kannst du machen wie du willst. Die JVT ist auch ohne Lagfix sehr schnell und zuverlässig.

Wenn du den Lagfix aktivierst, musst du jedoch beim nächstem mal Flashen aufpassen, dass du den vorher wieder rückgängig machst.

Du kannst ja beide Varianten (mit/ohne Lagfix) ausprobieren ;) und dann für dich entscheiden, wie du es lieber hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eckse

@ stefan_z

Danke, dann ist das klar - darum auch im Odin die Repartitionierung anwählen, wenn man ein PIT-File dabei hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrimeDeluxe

Bei der hier angebotenen Version wird repartition eigentlich automatisch ausgewählt, wenn man eine Pit file einfügt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tglynx

Hi,

super Anleitung und viele wertvolle Infos in diesem Thread!

Ich bekomme mein i9000 jetzt zwar per USB JIg in den Dowload Mode, es wird aber per USB nicht erkannt. Gibt es noch eine weitere Chance? :thankyou:

Ich hab schon: anderes Kabel, anderer Rechner, anderes OS durch :)

Grüße

tglynx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tglynx

Hi,

na logo...

Es wird gar kein USB Gerät erkannt. Also nichts bei lsusb unter Linux angezeigt, kein Ton unter Windows... kein Gerät in der Systeminformation unter OSX einfach nix...

Wenn ich ganz viel Glück habe wird für ein paar Sekunden das Samsung Serial Gadget device angezeigt (wie normal) dann ist es aber sofort wieder weg.

Das Gerät zeigt den Download Mode auf dem Display zwar an, aber ich habe so die Befürchtung das es trotzdem nicht ordentlich im Download Mode ist.

Grüße

tglynx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tglynx

Hi,

vielen Dank für Deine Mühe!

Im Gerätemanager wird nichts angezeigt von dem Gerät. Das ist genau mein Problem. Obwohl es im Download Modus ist (jedenfalls zeigt es das im Display an).

Als ich das Gerät bekommen hatte ging es Problemlos in den Downloadmode.

Hatte aber nicht sauber gebootet. Daher hab ich die Originalfirmware (die älteste von der Seite der offiziellen Firmwares am anfang des Threads) geflasht. Ich vermute ich hätte in diesem Zuge auch repartitionieren sollen (weil jetzt startet es ca. 4 sekunden und geht dann aus), also schlechter als vorher.

==> UND: Es ging nichtmehr in den Download Mode.

=> Also USB Jig zur Hand.

Da kommt der Download mode... Aber es wird nicht erkannt (also nicht mal vom OS)

Nach meinem Verständnis kommt der Download Mode doch aus dem Bootloader oder. Daher nehme ich an kann er eigentlich beim flashen nicht kaputt gehen (solange ich den bootloader nicht anfasse).

Grüße

tglynx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrimeDeluxe

Deinstalliere einfach mal alles was du von Samsung hast auf dem Rechner.

Dann machst du einen Neustart.

Nun installierst du nur die Treiber. Findest du bei uns im Flashen mit Odin Thread.

Machst wieder einen Neustart.

Das Galaxy noch mal ausschalten und dann in den Download Modus und anschließen.

Sollte nichts erkannt werden, evtl mal nach geänderter Hardware suchen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tglynx

Hi,

ich hab gar nix installiert von Samsung, sondern eben genau nur die Treiber hier aus dem Thread. Wenn ich ein i5500 anschließe wird es in ODIN sofort erkannt.

Das i9000 wird an keinem Rechner erkannt. :eusa_pray

Grüße

tglynx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PrimeDeluxe

Und du hast auch die neuesten gewählt?

Der Rechner sagt auch nichts, wenn du nach geänderter Hardware suchen lässt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tglynx

Hallo,

habs gerade nochmal ganz in Ruhe gemacht. Nichts...

Jedes andere Gerät wird sofort im Gerätemanager angezeigt.

:(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tglynx

hi,

ja klar... im gerätemanager ... logo...

ich hab in der Zwischenzeit ein i5500 geflasht das ging problemlos.

Jedes USB Gerät wird spätestens auf der Linux kiste nebenan mit lsusb angezeigt. Das i9000 nicht... das macht mir schon Sorgen :)

Die Frage ist nun, kann ich ohne JTAG noch irgendwas ausrichten oder probieren?

Grüße

tglynx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dori83

Huhu...

Woran kann es liegen das mein PIT Programm nicht mein Handy erkennt wenn ich es im Download Modus anschließe?

Kurioser weise erkennt es mein Handy sofort wenn es im Betrieb ist.

Doch dann kann ich nichts Downloaden! :o(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.