Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Vaan

Samsung Galaxy S - Firmware-Übersicht (Archiv - Outdated!)

Recommended Posts

Boo6

die csc brauchst Du sicher nicht. ich hab von der jun03 auf die jul01 ohne probleme, ohne csc geflasht.

ich denke, es ist eher unwahrscheinlich, dass Du beim sim-tausch etwas kaputt machst.

aber es bringt meist nichts, weil der neue sim erst nach einem neustart erkannt wird.

PS: er hat SIM geschrieben, nicht SD .. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
segfault

@prometheus4

Das ist kommisch das Odin bei dir hängen bleibt. Habe hier Win7 x64 und starte Odin mit Adminrechte. In irgendeinen englischen Forum stand, dass es wichtig ist die CSC mit zu flashen. Ich für meinen Teil hatte auch erst ohne CSC geflasht, aber irgendwie war ich mit dem Resultat unzufrieden. Deshalb hatte ich mit der org. CSC geflasht und war immer noch unzufrieden. Ok, die Kiste startete von alleine durch, im Market gab es keine Probleme mehr was die Suchtreffer betraf, aber es war ein russisches Programm drauf, dann eine Navigationsoftware English/Russisch und ne Menge Software im Market mit $ Preis. Also setzte ich mich selber an die CSC und editierte ein wenig. Unter andreem die drei Dateien im Anhang. Damit kannst du dir mal ein Bild machen. Rest hatte ich ja schon geschrieben. Jedenfalls läuft alles wie es soll.

MfG

segfault

CSCFiles.txt

customer.xml.txt

SW_Configuration.xml.txt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
segfault

Wie äüßert sich den das SMS Problem? Werde die Firmware mal antesten, die G1 hat bei mir gestreikt.

MfG

segfault

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marker33

Es war die G1. Wenn Du da mit Swype in der Standard SMS-App geschrieben hast, kam beim Empfänger nur ne leer SMS an. Mit einer anderen SMS-App oder der Samsung-Tastatur klappte es hingegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
segfault

Ah, danke dir für die Info. Die G1 wollte erst gar nicht bei mir, nach dem Samsung Logo war Schicht im Schacht. Das Display blieb dunkel.

MfG

segfault

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marker33

Ich habe im auf meiner Platte die CSC_I9000OXXJF9. Das soll eine allg. Europäische sein. Mit der soll man nach dem Flashen per Tastencode sein Zielland auswählen können. Ich werde die, die Tage mal in Verbindung mit der G3 testen. Wenn es erfolgreich ist, werde ich mal eine G3 mit der OXX zusammen packen und hier einstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
segfault

@marker33

Habe sie mir schon angeschaut, nichts besonderes und europäisch nicht unbedingt, wenn man sich den Inhalt anschaut.

MfG

segfault

Bin gerade am aufladen, aber dann wird geflasht. Lohnt garnicht das Telefon einzurichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marker33

Na Du must bei der CSC_I9000OXXJF9 nach dem Flashen per Code das Kand einstellen.

Wenn Du das nicht machst ... :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
redbull320

@marker33

Lohnt garnicht das Telefon einzurichten.

ja leider :D

@marker: wie kan ich per code das land einstellen?

LG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marker33

Einfach die *#272*HHMM# wählen. HHMM steht für die aktuelle Uhrzeit.

Danach wirst Du nach dem Countrycode gefragt. Da EPL für Deutschland auswählen.

Ist allerdings noch ungetestet. Bin noch nicht zu gekommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
segfault

@marker33

Um zu sehen was für Länder dabei sind muss ich es nicht flashen. ;)

MfG

segfault

edith sagt:

EPL? Sieht ja schwer nach E-Plus aus.

edith2 sagt:

Falls es jemand interessiert was in der customer.xml von EPL steht.

customer.xml.txt

bearbeitet von segfault

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chriz23

Ist jetzt noch die JF5 die aktuellste version?!!!?

Und wieso ist man von JF2 gleich auf JF5?! Und was bedeutet das mit dem Modem davor....

Irritiert mich etwas...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marker33

Nein die JG3 ist die aktuellste.

Und die Sprünge kommen daher, dass nicht jede Version den Weg in Netz findet.

Die Kennzeichnung Code, Modem und CSC bezeichnen die einzellnen Teile der Firmware. Modem ist die Phone, Code die PDS und CSC dürfte klar sein :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chriz23

Nein die JG3 ist die aktuellste.

Und die Sprünge kommen daher, dass nicht jede Version den Weg in Netz findet.

Die Kennzeichnung Code, Modem und CSC bezeichnen die einzellnen Teile der Firmware. Modem ist die Phone, Code die PDS und CSC dürfte klar sein :-)

Im prinzip bedeutet es dann, es sind keine "offizielle" Firmwares?!! Anders kann ich mir nicht erkären warum es nicht alle ins netz schaffen. Hört sich eher so an, als ob man einen Weg finden müsste (heimlich oder wie auch immer) um es zu veröffentlichen, wenn es heißt, "Es schaffen nicht alle ins Netz.."...

Auffallend ist die Rasche version erweiterung jedesmal..... verliert man schnell den durchblick und führt dazu, das man nur noch am flashen ist.

Gibt es von Samsung offizielles?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marker33

Also Samsung Deutschland hat noch ncihts veröffentlich.

Aber das mit "dass nicht jede Version den Weg in Netz findet" ist ehr darauf bezogen, dass Samung auch interne Test mit Firmwares durch führt und die nicht immer gleich veröffentlich. Und auch solche "Test"-Versionen tragen durchaus eine Revisionsnummer :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chriz23

Also Samsung Deutschland hat noch ncihts veröffentlich.

Aber das mit "dass nicht jede Version den Weg in Netz findet" ist ehr darauf bezogen, dass Samung auch interne Test mit Firmwares durch führt und die nicht immer gleich veröffentlich. Und auch solche "Test"-Versionen tragen durchaus eine Revisionsnummer :-)

Das heißt wir sind potenzielle Betatester?!

Sobald Samsung sich mal entscheidet ein update für deutschland offiziell anlaufen zu lassen, wird es sich dann um die neueste/aktuellste die es auch hier gibt handeln, oder muss man davon ausgehen das sie von XXJE1 oder so anfangen?!! Oder ist es in der tat so, das sie selber testen und einfach irgendwann sagen,"Das ist die final!"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Vaan

Sie testen und testen und testen. Irgendwie finden diese Testfirmwares ihren Weg ins Internet. Bleiben aber inoffiziell.

Sobald Samsung sagt "Klappt alles" wird sie offiziell veröffentlicht.

Wer eine inoffizielle Firmware flasht ist somit quasi "Betatester". Die Firmware die das Galaxy normal drauf hat (JF3) war die erste Firmware, die Samsung für gut und fertig hielt.

Leider kommt es vor, dass man Fehler erst nachher entdeckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marker33

Ich glaube die Antwort auf die Frage hatten wir hier im Thread auch schon mal.

Das Problem für Samsung besteht niocht darin, dass sie Betatester brauchen, sondern das sich beim Update viele Benutzer was falsch machen oder etwas schief geht. Das Handy ist dann "zerflasht" und muss zu Samsung in den Service.

Umd diese Quote so klein wie möglich zu halten, wird nicht jede Firmware für die offentlichkeit im Internet bereitgestellt. Das passiert nur bei großen und wichtigen Änderungen in der Firmware.

Die Firmwares in den nur kleinigkeiten geändert wurden, werden nur veröffentlicht, in dem sie an die Servicepartner ausgeliefert werden. Die flashen alle Handys, die dort uzum Service sind mit der jeweil aktuellen. Und über diesen Weg finden diese Versionen auch den Weg in div. Foren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.