Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
segfault

Samsung Galaxy S - XXJPU Froyo 2.2.1

Recommended Posts

sli2k

Ähem...lange auf Screen drücken, im darauf erscheinenden Menü den Punkt Widgets auswählen und dann erhälst du die Liste deiner installierten Widgets. Das gewünschte anklicken und schon ist das Widget auf dem Screen.

Oder wie gehst du vor?

Ich glaube ich bin zu alt dafür, oder ich habe mit meinen zarten Fingern irgendwie vorher unbewusst da was gemacht.

Da ich in meiner "Kauf"-Version nur kurz testet, da mich die bunten Bilder nur bedingt interessierten und ich ganz, ganz, ganz sicher war, dass das jeweilige Icon beim ziehen auf einen der Screens zu diesen fantastischen Widgets wurde, habe ich das gänzlich übersehen.

Ich danke Dir und würde meine Peinlichkeit da oben liebend gerne löschen.

Aber ich stehe, zu meinem "Bockmist"! :disgusted

Ok, ist ja auch schon sehr spät... :icon_chee

Dank´Dir aber und wünsche ein gutes Nächtle...

Ich schleich mich mal raus.... Thx.

P.S. Immerhin wusste ich, was ein Widget ist! Die meisten Leute über 30 wissen das nicht!!! :icon_smil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Temporer

Guten Morgen zusammen,

ich habe gestern auch die JPU installiert.

Habe erst mit Odin die vier-Datei-Version geflasht und bin dann weitergegangen auf "Darkys_v5.2_Gingerbread_Edition_Voodoo".

Allerdings habe ich das Gefühl, dass die normale JPU flüssiger war, als die Version von Darky mit Root und LagFix.

Kann das jemand bestätigen?

Weil ich aktuell überhaupt keinen Nutzen an dem ROM von Darky sehe. Optik ist mir egal; ich will einfach nur ein flüssiges Gerät. :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pieksor

Hallo zusammen!

Nach ein paar Tagen JPU im Test muss ich auch sagen, dass ich super zufrieden bin. Im Gegensatz zur offiziellen JPO null Lags, die Email App ist sogar noch besser als auf 2.1 und kaum noch nennenswerte Bugs.

Einer stört mich aber dennoch sehr:

Nach einiger Zeit verschwinden immer die Widgets Prgram Monitor, History und Chefkoch vom Homescreen. Kann das noch jemand beobachten? Hab das Phänomen noch in keinem Fred gefunden...

Geflashed hab ich natürlich mit Odin. Vorher und hinterher das Phone auf null gesetzt. Genutzt hab ich zum flashen nur die PDA und Modem Datei. Ohne CSC und pit. Hat ohne Probleme oder mucken super schnell geflashed.

Ansonsten kann ich mir das nur erklären, dass es am Samsung Market liegt. Alle Widgets haben gemeinsam, dass sie hieraus geladen bzw aktualisiert wurden.

Fettes Merci für eure Hilfe!!!

Besten Gruß!

Pieks

Edit: Auf der externen SD habe ich keine einzige App ausgelagert. Daran kann es also auch nicht liegen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest bluesky666

Schau mal unter Einstellungen -> Anwendungen, ob diese Apps auf der SD-Karte gespeichert sind. Wenn ja, dann in den Telefonspeicher verschieben, dann sollte das Problem nicht mehr auftreten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pieksor

Edit: Auf der externen SD habe ich keine einzige App ausgelagert. Daran kann es also auch nicht liegen...

Nö, das ises leider nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
netgroove

Falls das beim mittlerweile über 1000 antworten fassenden xda-devs Thread entgangen sein sollte:

Bzgl. Kies-Erkennung bei JPU:

https://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=9743194&postcount=1064

Also ist das Kies-Erkennungs-Problem behebbar - wurde auch schon (soweit ich bisher durchgelesen habe) von einem anderen User bestätigt. ;)

Also habe seit gestern auch die JPU drauf. Geflasht mit Odin/repartition/ohne root/ohne lagfix von der JPO. Ohne Probleme! bis dato.

Läuft bisher ganz gut.

Kies geht nicht- das wurde ja auch schon oft beschrieben- es gibt eine Lösung?! - ich verstehe auch nicht was hier von dem XDA Forum gemeint ist. Soll man da irgenwas umstellen ???? Nur WO?

Vielleicht weis da jemand bescheid.

Edit: Aufgefallen ist mir noch - Wenn der Akku voll gerladen ist und man das LadeKabel absteckt wird sofort in der Akkuanzeige nur noch 98% angezeigt. Hab das irgenwo schon mal gelsen im XDA - aber halt alles auf englisch - und nicht immer alles so gut verständlich.

Danke!

bearbeitet von netgroove

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
a3nalin

Nach einiger Zeit verschwinden immer die Widgets Prgram Monitor, History und Chefkoch vom Homescreen. Kann das noch jemand beobachten? Hab das Phänomen noch in keinem Fred gefunden...

Geflashed hab ich natürlich mit Odin. Vorher und hinterher das Phone auf null gesetzt. Genutzt hab ich zum flashen nur die PDA und Modem Datei. Ohne CSC und pit. Hat ohne Probleme oder mucken super schnell geflashed.

Abhilfe schafft vielleicht die Version von samfirmware.com zu installieren, statt die Richthofen Version von xda-devs.

Das Problem wurde hier aber schon mehrfach im Thread beschrieben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Pieksor

Abhilfe schafft vielleicht die Version von samfirmware.com zu installieren, statt die Richthofen Version von xda-devs.

Das Problem wurde hier aber schon mehrfach im Thread beschrieben...

Das ist die Version von samfirmware.com und nicht aus dem XDA Forum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nineofseven

Edit: Aufgefallen ist mir noch - Wenn der Akku voll gerladen ist und man das LadeKabel absteckt wird sofort in der Akkuanzeige nur noch 98% angezeigt. Hab das irgenwo schon mal gelsen im XDA - aber halt alles auf englisch - und nicht immer alles so gut verständlich.

Danke!

...dies scheint wohl ein Bug zu sein, ist bei mir und andern wohl auch so.

Zum "verschwinden" Problem: a3nalin hat ja schon eine Möglichkeit gepostet, hab ich z.B. auch verwendet, bei mir hat sich dann immer Beautiful Widget nach einiger Zeit "aufgelöst", hab dann irgendwann mal bemerkt, dass mein SaleCode auf KOR stand, nach Ändern auf DBT läuft es jetzt ohne Probleme, ob es allerdings am SaleCode lag oder an dem Wipe, der anschließend ausgeführt wurde, kann ich nicht sagen...wobei ich nach dem Flashen auch einen FactoryReset gemacht habe...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Thomsen21183

Edit: Aufgefallen ist mir noch - Wenn der Akku voll gerladen ist und man das LadeKabel absteckt wird sofort in der Akkuanzeige nur noch 98% angezeigt.

ist mir auch aufgefallen.. ist das bei jeden so der die 2.2.1 drauf hat? woran kann das liegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
SteffR1

Bei mir ist das ganz genauso! Programmonitor verschwindet, sobald ich ein App deinstalliere. Die Akkuanzeige spinnt ebenso!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
FrankyB122

In den verschiedenen Foren zeigt sich langsam dass Probleme mit Apps, Stromverbrauch etc oft darauf zurückzuführen sind dass der Bootloader nicht mit geflasht wurde (z.B. Richthofen mid-FW).

Um auf die ganz sichere Seite zu gehen (allerdings mit höherem Flashrisiko) mit der FW von Samfirmware und allen Files updaten, 512er Pit, re-partition und Bootloader-Update markieren.

Und danach max nur Apps, ohne Daten vom Backup wiederherstellen.

Ivj hab mich entschlossen auf dem jungfräulichen JPU die Apps alle neu zu installieren, hatte den Vorteil dass ich bestimmt die Hälfte weggelassen hab weil ich sie eh nie genutzt habe.

Bisher keinerlei Probleme.

Grüße

Franky

EDIT: Das Problem mit dem Programmmonitor habe ich auch...?! Gerade getestet. alles andere (BeautifulWidget etc. funktioniert)

bearbeitet von FrankyB122

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
netgroove

Ich habe die Version von Sams Firmware installiert. Diese mit den 3 Dateien.

Repartition, Alle 3 Dateien geflasht.

Kein Backup - alles neu installiert.

Neu installiert wurde google Maps. Da hatte ich zuvor keine Standortbestimmung möglich.

Fancy Widget - mit akkuanzeige.

Wo sehe ich den Salescode?

Telefoninfo ist bei mir Basisbandversion XXJPU

Firmware 2.2.1

Vorher war CSC DBTJP3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nineofseven

Ich habe die Version von Sams Firmware installiert. Diese mit den 3 Dateien.

Wo sehe ich den Salescode?

Telefoninfo ist bei mir Basisbandversion XXJPU

Firmware 2.2.1

Vorher war CSC DBTJP3

z.B. mit ES File Explorer in System/CSC und dort mal sales_code.dat öffnen, aber wie gesagt, keine Ahnung ob es daran lag, aber zumindest verschwindet das Beatiful Widget bei mir jetzt nicht mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
netgroove

z.B. mit ES File Explorer in System/CSC und dort mal sales_code.dat öffnen, aber wie gesagt, keine Ahnung ob es daran lag, aber zumindest verschwindet das Beatiful Widget bei mir jetzt nicht mehr...

hab nachgesehen - es ist DBT. Daran liegts nicht.

Mal sehen -

in SGS Tools hab ich den akku mal kontrolliert - Sensornutzung - gesamt seit start- Gallerie läuft schon 1h 59m 7 sec. ! Habe sie aber heute bewusst nicht geöffntet um zu sehen ob es tatsächlich der Galleriebug ist der soviel strom frisst. Hatte ich bei der JPO NICHT!

Kurz telfoniert. das wars.

Akkustand seit 9:00 Uhr 92%. ( 2 Std.) Für nichts tun - schon viel. :icon_wink

bearbeitet von netgroove

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
eScriver

Hey,

ich hab mir nun vorgenommen heute Abend wenn ich daheim bin auch mal die 2.2.1 draufzuflashen und zu testen ob sie wirklich besser ist und meine Lags weg sind.

Dazu hab ich jetzt noch ein paar Fragen:

1) Ich nehme die Version mit allen 4 Dateien die auf den Multiload Servern lag oder? Also eher nicht die von Richthofen.

2) Soll nun mit oder ohne Re-partition geflasht werden? Weil es wird einmal mit und einmal ohne gemacht. Daher bin ich etwas zwiegespalten.

3) Bootloader wird nicht geflasht oder? Da kein hacken setzen in diesem Fall)

4) Ganz normal wie beim flashen üblich davor und danach ein Wipe machen? Geht auch der Wipe, den ich per Menü mache oder?

5) Weiß man nun ob Imei und SalesCode gleich bleiben oder läuft man Gefahr, dass sich das ändert?

6) Kann jemand bestätigen, dass das Darkys Rom schlechter läuft?

vielen dank für die Hilfe, ich weiß ich bin ne nervensäge ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TheRealSnoopyDog

@netgroove: Was Du machen mußt, steht im Prinzip schon da: als user "root" den Befehl chmod "0777 /dev/usb_mtp_gadget" eintippen. Oder gleich in die init.rc schreiben (?)

@all: Trotzdem finde ich es komisch, daß der/die boot loader für erhöhten Stromverbrauch verantwortlich sein sollen. Eigentlich werden die nur vor dem booten des Betriebssystems aufgerufen und laden/starten dann Linux.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
a3nalin

Hey,

ich hab mir nun vorgenommen heute Abend wenn ich daheim bin auch mal die 2.2.1 draufzuflashen und zu testen ob sie wirklich besser ist und meine Lags weg sind.

Dazu hab ich jetzt noch ein paar Fragen:

1) Ich nehme die Version mit allen 4 Dateien die auf den Multiload Servern lag oder? Also eher nicht die von Richthofen.

--> ja.

2) Soll nun mit oder ohne Re-partition geflasht werden? Weil es wird einmal mit und einmal ohne gemacht. Daher bin ich etwas zwiegespalten.

--> mit Repartition. Grund: Scheint weniger Probleme zu verursachen (vorausgesetzt man bügelt nicht gleich wieder Backups der Systemdateien drüber)

3) Bootloader wird nicht geflasht oder? Da kein hacken setzen in diesem Fall)

--> gibt's unterschiedliche Aussagen dazu (teils "Mit/ohne haken egal, da ohnehin Bootloader aktualisiert wird" teils "mit Haken, da sonst keine Aktualisierung des Bootloaders, und ohne diese kann es zu Problemen insbes. Battery draining kommen")

4) Ganz normal wie beim flashen üblich davor und danach ein Wipe machen? Geht auch der Wipe, den ich per Menü mache oder?

--> sollte per "Repartition [x]" keinen Unterschied machen ob mit oder ohne Hardreset im Anschluss, kostet aber nur 1-2 minuten und Daten verlierst du eh keine mehr nach Repartition. Lagfixes vorher trotzdem deaktivieren zur Sicherheit!

5) Weiß man nun ob Imei und SalesCode gleich bleiben oder läuft man Gefahr, dass sich das ändert?

--> Unterschiedliches Feedback bisher, das sich widerspricht. Scheint aber selbst bei Veränderungen problemlos auf DBT wieder zurückstellbar zu sein

6) Kann jemand bestätigen, dass das Darkys Rom schlechter läuft?

außer denen, die es bisher so verlautbart haben, wohl kaum welche ;)

vielen dank für die Hilfe, ich weiß ich bin ne nervensäge ^^

--> Keine Ursache, immerhin hast du ja klare, eindeutige Fragen gestellt, und hier der Thread als auch der bei xda-devs ist ja schon etwas umfangreicher, und bei 6 Fragen hätteste auch ne weile die Threads durchsuchen müssen... ;)

10 Zeichen -> Antworten von mir im Zitat eingefügt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
a3nalin

@netgroove: Was Du machen mußt, steht im Prinzip schon da: als user "root" den Befehl chmod "0777 /dev/usb_mtp_gadget" eintippen. Oder gleich in die init.rc schreiben (?)

Um dazu noch was hinzuzufügen: ;)

Und dafür Terminal oder adb benutzen. Was das ist oder wo du das findest? --> google, forumsuche oder so ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.