Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ChaChaCha

Samsung Galaxy S2 - Alles zum Thema Akku

Recommended Posts

Michael211088

Mal liest hier immer das WLAN viel Strom verbraucht.

Wie stellt man denn ein, das WLAN nur angeht, wenn man das Telefon aktiv verwendet - also der Bildschirm an ist?

das würde ich auch gern wissen eigtl bgibt es ja die erweiterte einstellung der standby richtlinien aber das funktioniert iwi nich so wies soll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
InterGeek

Im Prinzip kenne ich auch nur die Einstellungen -> Drahlos & Netzwerk -> Wi-Fi Einstellungen -> Erweiter (Menütaste) und dann Wi-Fi Standby-Richtlinien...

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Buddler

Glaube das war damit auch gemeint...wenn man das aktiviert,erscheint bei mir zB nach dem aktivieren des Handys erst zeitverzögert (wirklich nur sehr kurz) das WiFi Zeichen in der Statusbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TonyDom

Nun, ich habe auch früher geglaubt, Datenvolumen sparen zu müssen und hatte WLAN immer an. Da ich aber so verschwindend wenig Datenvolumen brauche, hab ich WLAN einfach ausgeschaltet und nehme die Daten vom Handyprovider. Nur wenn ich mal ein Update ziehe oder Daten vom / zum PC hole mach ich WLAN mal kurz an.

Das spart natürlich extrem Akku, weil WLAN schon ganzschön frisst.

Bei "Bildschirm AUS" WLAN & Datenverbindung zu deaktivieren finde ich blöd. Ich meine, dann geht ja nix mehr. Ebay erinnert mich nicht mehr bei Angebotsende, Chatnachrichten ( MSN & Whatapp) geht nicht mehr, und dann werden alle Vorteile meines Smartphones plötzlich sinnlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ccab

Was ist denn bei mir los? Gestern Abend nehme ich das S2 bei 80% vom Strom und gehe in den Flugmodus. Heute morgen sind es plötzlich 88%. So weit, so gut...gerade ist es wieder am laden und piept, dass es fertig ist. Ich ziehe den Stecker raus und sehe, dass der Akku nur 97% anzeigt. Nochmal kurz ans Ladegerät, paar Minuten später piept das Handy wieder. 100% werden angezeigt, ich ziehe den Stecker und die Anzeige springt schon wieder auf 97%.

Ich habe mal die Battery Stats gelöscht, vielleicht hilft es.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Buddler

Nun, ich habe auch früher geglaubt, Datenvolumen sparen zu müssen und hatte WLAN immer an. Da ich aber so verschwindend wenig Datenvolumen brauche, hab ich WLAN einfach ausgeschaltet und nehme die Daten vom Handyprovider. Nur wenn ich mal ein Update ziehe oder Daten vom / zum PC hole mach ich WLAN mal kurz an.

Das spart natürlich extrem Akku, weil WLAN schon ganzschön frisst.

Bei "Bildschirm AUS" WLAN & Datenverbindung zu deaktivieren finde ich blöd. Ich meine, dann geht ja nix mehr. Ebay erinnert mich nicht mehr bei Angebotsende, Chatnachrichten ( MSN & Whatapp) geht nicht mehr, und dann werden alle Vorteile meines Smartphones plötzlich sinnlos.

Also ich habe nur "Wlan deaktiviert bei Bildschirm aus"...Datenverbindungen bleiben ja bestehen...Erinnerungen,Aktualisierungen,Messenger...geht alles weiterhin bestens...Ich hab mir die App Y5 Battery saver installiert...dort speicher ich die Orte an dem ich Wlan verfügbar habe...das Programm aktiviert/deaktiviert dann automatisch (kein GPS erforderlich)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TonyDom

Hört sich gut an Buddy, aber wie gesagt, ich brauch so wenig Volumen, dass ich wirklich nicht sparen muss. Hab Dezember bis heute 12.12. nur 14,26MB gebraucht.

Liegt sicher am Siyah 2.4.2, der spart bei mir nicht nur Akku wie sau, der reduziert wohl auch mein Datenvolumen. :crazy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TonyDom

Was ist denn bei mir los? Gestern Abend nehme ich das S2 bei 80% vom Strom und gehe in den Flugmodus. Heute morgen sind es plötzlich 88%. So weit, so gut...gerade ist es wieder am laden und piept, dass es fertig ist. Ich ziehe den Stecker raus und sehe, dass der Akku nur 97% anzeigt. Nochmal kurz ans Ladegerät, paar Minuten später piept das Handy wieder. 100% werden angezeigt, ich ziehe den Stecker und die Anzeige springt schon wieder auf 97%.

Ich habe mal die Battery Stats gelöscht, vielleicht hilft es.

Hab ich jedes mal, wenn ich den Kernel update. Ich kalibriere dann einfach gleich nach dem Update, und das sogar 2 oder 3 mal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ccab

Hab den wie geschrieben dann bei den angezeigten 97% neu kalibriert. Gerade gab es einen Reboot und die Zeit für diese Akkuladung beginnt von neuem. Nochmal kalibrieren oder zurücklehnen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Buddler

@TonyDom

Hehe..ja..für mich schon überlebenswichtig...komme meisst an meine Volumengrenze...und wer mal mit "gedrosseltem Speed" unterwegs war..der weiss wie *Zensur* das ist :computer:

@ccab

Würde erstmal abwarten...leersaugen lassen...voll machen und dann kalibrieren.

Hab nach dem flashen auch oft die lustigsten Anzeigen...von 70% runter auf 20-25% und

dann ohne anschliessen des Ladekabels geht die Anzeige wieder leicht hoch auf 60-65%..

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michael211088

und das ist das was bei mir scheinbar nicht geht oO

hab das auch so eingestellt das das wlan eigtl ausgehn sollte wenn das display ausgeht

hab dann mal n test gemacht und mich sollte jemand bei facebook anschrieben was ist das handy gibtn ton von sich =/

eigtl wollte ich halt einstellen das das datennetz greift sobald das display ausgeht aber ich benachrichitgt werde aber sobald ich es benutze das wlan greift weils nun ma schneller ist in meiner abgeschirmten stahlbeton wohnung xD

liegt das evtl an der litening 6.1 mit dem ninph 2.0.5 kernel ? =/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
edgonzo

und das ist das was bei mir scheinbar nicht geht oO

hab das auch so eingestellt das das wlan eigtl ausgehn sollte wenn das display ausgeht

hab dann mal n test gemacht und mich sollte jemand bei facebook anschrieben was ist das handy gibtn ton von sich =/

eigtl wollte ich halt einstellen das das datennetz greift sobald das display ausgeht aber ich benachrichitgt werde aber sobald ich es benutze das wlan greift weils nun ma schneller ist in meiner abgeschirmten stahlbeton wohnung xD

liegt das evtl an der litening 6.1 mit dem ninph 2.0.5 kernel ? =/

Nein, ist bei mir genau so.

Das W-Lan geht ja nicht aus, sondern in den StandBy Status.

Das heißt für mich das es in einen Sparmodus geht und somit weniger verbraucht.

Wenn ich falsch liege, bitte Berichtigen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michael211088

Nein, ist bei mir genau so.

Das W-Lan geht ja nicht aus, sondern in den StandBy Status.

Das heißt für mich das es in einen Sparmodus geht und somit weniger verbraucht.

Wenn ich falsch liege, bitte Berichtigen!

ok das wär dann aber irgendwie sinnlos ^^ der verbrauch ist bei mir zumindest immer noch enorm hoch lternativ könnte man apps wie juice defender probieren die das dann ausschalten aber die blockieren meist auch das datennetz =S alles verwirrend hier ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ccab

@ccab

Würde erstmal abwarten...leersaugen lassen...voll machen und dann kalibrieren.

Hab nach dem flashen auch oft die lustigsten Anzeigen...von 70% runter auf 20-25% und

dann ohne anschliessen des Ladekabels geht die Anzeige wieder leicht hoch auf 60-65%..

Das beruhigt mich :) Wird so gemacht, danke ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Buddler

Nein, ist bei mir genau so.

Das W-Lan geht ja nicht aus, sondern in den StandBy Status.

Das heißt für mich das es in einen Sparmodus geht und somit weniger verbraucht.

Wenn ich falsch liege, bitte Berichtigen!

Nö..völlig richtig....es scannt halt nicht dauernd nach Verbindungen usw...der Balken im Akkustatus ist unterbrochen wenn das Display aus ist...bleibe aber weiterhin erreichbar...was ja auch der Sinn sein soll...ansonsten kann ich ja auch gleich in den Flugmodus gehen oder Wlan komplett deaktivieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
edgonzo

ok das wär dann aber irgendwie sinnlos ^^ der verbrauch ist bei mir zumindest immer noch enorm hoch lternativ könnte man apps wie juice defender probieren die das dann ausschalten aber die blockieren meist auch das datennetz =S alles verwirrend hier ^^

Oder es gibt endlich mal eine Firmware die das Problem mit dem hohen Akkuverbrauch bei W-Lan behebt ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
nixmomo

Also ich weiß ja nicht was Ihr alle eingestellt habt, aber bei mir ist kein Unterschied zu erkennen ob das Wlan aktiv ist oder nicht. Das Wlan nutzt bei mir weniger Strom als mein Mail Client und das heißt schon was :biggrin:

Am meisten holt Ihr raus wenn Ihr zwei Apps zusammen verbindet.

2nd Core

und

SetCPU

Mit SetCPU undervolten, den Takt runter drehen auf ca 500-600 Mhz und mit 2nd Core den zweiten Kern deaktivieren.

Ich schaffs damit selbst bei Heavy Nutzung auf ganze 3 Tage Akkulaufzeit!! Mit Wlan, GPS und dem ganzen gedönse. Mehr als die 500-600Mhz braucht man in den seltensten Fällen! Und mit den EInstellungen läuft das alles ohne merkbaren Unterschied zu vorher!

Selbst Need for Speed Hot Pursuit läuft damit sauber und flüssig (1 Kern bei 500 MHZ undervolted!) solltet Ihr zwischen drin wirklich mehr Power benötigen, dauert es keine 30 Sekunden und Ihr habts umstellt auf volle Leistung!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Buddler

Wobei ich sagen muss...so extrem hoch ist der Verbrauch bei mir eigentlich nicht..was richtig saugt ist,wenn das Signal nur schwach ist oder ich den Bereich wechsle...dann muss es richtig arbeiten und haut den Saft weg als wären es Brennstäbe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Michael211088

Wobei ich sagen muss...so extrem hoch ist der Verbrauch bei mir eigentlich nicht..was richtig saugt ist,wenn das Signal nur schwach ist oder ich den Bereich wechsle...dann muss es richtig arbeiten und haut den Saft weg als wären es Brennstäbe.

ich glaub genau das ist das problem was ich hab =/ hab hier inner bude fast gar keinen empfang wlan ist 8 meter weiter fast komplett weg und blutooth zB hat ne reichweite von 3 metern .... ich weiß echt nicht wo ich hier wohne .... war evtl mal n bunker ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
edgonzo

Habe heute morgen mal getestet wie lange das W-Lan aktiv bleibt, nachdem das Display aus ist.

Bei mir ist es nach ca 10 Min. in den Standby, zuvor hat es alle 30 sec. ein Signal an den Router gesendet.

Mein Akku hat mit W-Lan momentan 99% und das nach ca 3 Std.

Ich glaube das man damit sehr zufrieden sein kann.

Werde das W-Lan mal den ganzen Tag an lassen, um zu sehen wie lange der Akku damit hält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.