Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tuvok

Samsung Galaxy S2 Bluetooth mit Windows 7 Probleme

Recommended Posts

Balko29

Ich gehe mal davon aus,das es ein Treiber Problem sein wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
madmarvin2602

Mit meinem S I hatte ich auch überhaupt keine Probleme. Aber es ist schon komisch, dass kein passender Treiber aufzutreiben ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
maddogglucky

ok wenn ich mir jetzt die Antworten und kommentare da durchlese, habe ich leider auch keine Lösung

ich glaube es ist eher ein Windoof Problem als ein Android-Problem

sorry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sammydaskroko

wieso solls ein windows prob sein wenn schlicht der bluetooth treiber fuer die ganzen s2 funktionen fehlt ? ;) denke mal samsung wird das frueher oder spaeter nachreichen oder die treiber ins naechste kies einpflegen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DPMDP

also habs jetzt mal mit verschiedenen treibern ausprobiert, keine chance. Übertragen kann ich zwar, aber das Handy wird nicht am PC gespeichert

jetzt mal über Kies probiert, da steht schon in rot

"Warning: Android phones do not support BT connection to Kies"

findet das Gerät aber dann kommt der Fehler "Gerät hat abgelehnt" oder oder so ähnlich.

Ich bleib dabei, SwiFTP aufs SGS2 laden und einstellen, am PC eine verknüpfung erstellen. Wenn man was übertragen oder runterladen will vom gerät, WLAN am Handy an, SwiFTP starten, am PC einfach auf die verknüpfung klicken und schon sieht man alle dateien. Bei mir läuft das ganze Problemlos.

Keine treiber, kein stress, einfach glücklich kabellos übertragen :eusa_danc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
maddogglucky

es ist komisch denn bei mir funktioniert es einwandfrei......... auch die Verbindung bleibt gespeichert

könnte daran liegen dass ich alle SGS 1 und Nexus S treiber habe......

die Nexus S treiber hab ich über ADB installiert......... wegen dem CyanogenMod am SGS1

falls es jemand so probieren will...... im CyanogenModWiki gibts unter i9000 eine Anleitung

wiki.cyanogenmod.com/index.php?title=ADB#Linux

und die Treiberdaten einfach googeln

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
maddogglucky

habe die Treiber am Rechner gefunden

probiert es mal so................

wenn es wieder probleme gibt versucht die Treiber manuell zu installieren und gebt dann den Pfad zu dem Ordner an wo ihr die heruntergeladene datei gespeichert habt............

ich glaube es geht auch unter dem Punkt "Computer" , wo euch daqs Handy als fehlerhaft angezeigt wird

nicht böse sein, falls es nicht so klappt........ ich schreibe das aus dem Gedächnis , da ich normalerweise Linux-User bin

https://developer.android.com/sdk/index.html

https://hotfile.com/dl/92897696/7ae5290/drivers.rar.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sv_t

Erstmal ein kurzes HALLO an alle User hier im Forum.

Bin seit 2 Wochen Besitzer eines SGS2 und habe mich dann auch gleich mal hier angemeldet.

Nach anfänglichen Problemen (bin absoluter Neuling auf dem Gebiet Smartphones und Android) hab mich mich jetzt so langsam reingefuchst.

Stand nun ebenfalls vor dem Problem mit der PC-Verbindung, konnte dieses aber nun lösen, und zwar wie folgt:

Hatte mir für die PC-Verbindung einen Bluetooth Micro Adapter von der Fa. ednet gekauft. Anfänglich hatte ich sowohl bei der USB- als auch bei der Bluetooth-Verbindung im Gerätemanager dieses Dreieck mit dem Warnhinweis "Promblembehandlung" stehen. Also erstmal per USB und der aktuellen Kies-Version probiert. Kein Erfolg. Dann mal beim SamsungSupport angerufen. Dort sagte man mir, ich müsse den Treiber noch einmal manuell drüberbügeln. Dieser ist zu finden im Installationsordner unter Samsung\Kies\USBDriver und dann die SAMSUNG_USB_Driver_for_Mobile_Phones.exe ausführen. Er würde dann zwar meckern, aber das soll einfach ignoriert werden.

Nach der manuellen Treiberinstallation und einem Neustart klappte die Verbindung über USB einwandfrei.

Nun also das Ganze per Bluetooth probiert. Klappte immernoch nicht. Also mal mein altes Nokia 6230i per Bluetooth probiert, ging auch nicht.

Als Fehlermeldung kam immer, das für das Bluetooth-Pripheriegerät kein Treiber vorhanden ist. Also dachte ich mir, das kann ja dann nicht am Telefon liegen, sondern hängt dann ja mit dem Bluetooth zusammen. Im Gerätemanager steht der Stick aber mit Windows-Treiber und als Betriebsbereit drin. Also einen Treiber der Herstellerfirma installiert. Hatte dummerweise die Treiber-CD nicht gleich gefunden und mich auf den Windows-Treiber verlassen. Mit dem Firmentreiber klappt jetzt auch die Bluetoothverbindung einwandfrei.

Vielleicht hilft dieser Beitrag ja dem Einen oder Anderen. Bei mir klappts jetzt jedenfalls :blob: .

Wer jetzt sein Bluetooth schon eingerichtet und verwendet hat, bei dem hilft vielleicht trotzdem die o.g. manuelle Treiberinstallation von der Kies 2.0 Software (bei mir ist es die Version 2.0.2.11071_128).

Gruß Sven.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
johho

wenn man sein GS2 mit dem windows PC verbinden will (egal ob per USB oder sonstwie) sollte immer Kies zuerst installieren (auch wenn man es bzw, die Programmfunktionen nicht verwendet), weil mit Kies die notwendigen Treiber mitinstalliert werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DDviSioN

Ich kenne das auch, daß mein Win7 x64 Bluetooth Peripherie Treiber nicht installieren will für mein SGS2.

Hier meine Lösung:

Im Gerätemanager das unbekannte Peripheriegerät suchen und doppelklicken. Dort auf Treiberaktualisierung gehen. Nun nimmt man den zweiten Reiter:

"Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen" nun

"Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen" dann

Hersteller Microsoft Corporation auswählen und dann dort

"Windows Mobile-based device support" benutzen und installieren.

Nun installiert Win7 die nötigen Treiber für das SGS2 und im Anschluß kann das Samsung im vollem Umfang über Bluetooth genutzt werden.

So kann ich auch mein SGS2 per Blauzahn mit meinem PC benutzen und auch Dateien hin und her senden.

Ich hoffe geholfen zu haben.

:wave:

DDviSioN

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DDviSioN

Hallo alber1234,

also ich habe mich noch einmal genauer damit beschäftigt.

Der von mir oben beschriebene Lösungsweg mit dem Treiber funktioniert nur, wenn der Treiber bereits auf dem Win7 x64 vorhanden ist.

Scheinbar gibt es auf deinem System das Windows Mobile-Gerätecenter in der Systemsteuerung noch nicht.

Schaue bitte in deiner Systemsteuerung nach, ob dort das Windows Mobile-Gerätecenter angezeigt wird. Wenn nicht, kann es ganz einfach nachinstalliert werden. Auch wenn das SGS2 nichts mit einem Windows Mobile zu tun hat, so braucht es den besagten Peripherie Treiber, um richtig zu funktionieren.

Das hängt damit zusammen, daß Micorsoft in der Bluetooth-Stack Verwendung auf seine betriebseigenen Treiber zurückgreift. Die aber erst mit dem Mobile-Gerätecenter mitgeliefert werden.

Hier der Link.

https://www.microsoft.com/windowsphone/de-de/howto/wp6/sync/installing-wmdc.aspx

Danach neustarten und das SGS2 erneut über Blauzahn verbinden und dann noch einmal den oben besagten Weg meiner Beschreibung gehen.

Dann sollte es ohne Probleme gehen.

Falls du nicht klarkommen solltest, dann PN an mich.

Grüße DDviSioN

:wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
albert12

Vielen Dank für den Tipp. Offensichtlich liegt es doch nicht an dem fehlenden Treiber. Denn es hat an meinem Problem nichts geändert. Ich bin zwar bereits ohne dies Treiberupdate in der Lage gewesen,mein Galaxy S2 zu pairen und Dateien vom Laptop via Bluetooth auf das Handy zu schicken aber nicht umgekehrt. Mein Handy versucht zwar zu senden und wartet dabei auf das Signal von windows7, dass die Sendung akzeptiert ist. Und dieses bleibt offensichtlich aus. Dann bricht das Handy nach einigen Sekunden ab?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DDviSioN

Vielen Dank für den Tipp. Offensichtlich liegt es doch nicht an dem fehlenden Treiber. Denn es hat an meinem Problem nichts geändert. Ich bin zwar bereits ohne dies Treiberupdate in der Lage gewesen,mein Galaxy S2 zu pairen und Dateien vom Laptop via Bluetooth auf das Handy zu schicken aber nicht umgekehrt. Mein Handy versucht zwar zu senden und wartet dabei auf das Signal von windows7, dass die Sendung akzeptiert ist. Und dieses bleibt offensichtlich aus. Dann bricht das Handy nach einigen Sekunden ab?

:icon_arro

Hallo albert12!

Dein Problem hat nichts mit meiner Beschreibung zu tun. Mein Lösungsvorschlag galt alber1234 und nicht deinem Beitrag!

Von daher kannst du meinen Lösungsvorschlag auch nicht verwenden, da er nicht für dein Problem gedacht war. Aber du kannst gern auch mal im Gerätemanager bei dir nachsehen und vielleicht liegt es auch an einem fehlenden Treiber, der dann dort als unbekanntes Gerät aufgeführt wird.

Viel Erfolg!

:wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
cescom

Hallo zusammen ...

hoffe ich bin hier diesmal richtig ... habe auch schon alles abgesucht ... alles ausprobiert, komme aber trotzdem nicht weiter.

Habe einen neues Notebook mit Win7 64bit und Bluetooh und wollte meine Handys damit verbinden. Habe das Galaxy S2, ein Wave und für meinen kurzen ein Galaxy Gio.

Die beiden Galaxys mit Adroid 4.03 bzw. 2.36 ... das Wave mit Bada 2.0.

Wenn ich die beiden Galaxys verbinden will, komme ich bis zum Punkt dass ich den Zahlenschlüssel eingebe und danch kommt die Meldung das neue Gerät sei jetzt eingerichtet ... Laut den Galaxys sind sie nun mit meinem Notebook gekoppelt Laut Win7 wohl auch. Aber weder ein Dateiversand zum Handy noch andersrum klappt. Beim genaueren Betrachten sind die beiden Geräte auch angegraut, als wenn sie nicht wirklich verfügbar seien ...

Das Wave installiert nach der Meldung Gerät sei jetzt eingerichtet anschließend noch Treiber, was nach genauerer Recherche auch bei den Anrdoidgeräten passieren sollte ... Es ist auch nicht angegraut sondern in voller Farbe abgebildet (siehe Bild) ..., Seit ich allerdings anschließend versuchte die Androidgeräte zu installieren bekomme ich es nur noch mit einem gelben Dreieck angezeigt, weil ein Treiber nicht installiert werden konnte (siehe Bild) ...

Komme einfach nicht mehr weiter und finde weder hier noch woanders eine Lösung :-(

Weiß vielleicht jemand eine ...

LG

cescom

post-76035-14356889420268_thumb.jpg

post-76035-14356889420611_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.