Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Gast

Samsung Galaxy S2 I9100 BeanStalk 4.4.x [OFFICIAL] [KitKat]

Recommended Posts

bernardo65

Danke für Deine Erläuterungen, ich bin mal kurz in den S2 DorimanX Thread eingestiegen und den werde ich mir mal in Ruhe reinziehen, wenn das Wetter wieder schlechter ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dermuad

Hi Leute ,

heute war mein Akku ein wenig unenspannt zu mir ,nachdem ich ihne heut morgen vom netz getrennt habe ( 6 uhr) hatte ich um 9 nur noch eine AkKuleistung von 49 % ,dacon allein Display mit 39 % . Nach 13 stunden seht er jetzt bei 3 % allerdings hab ich das handy wirklich ab 10 in ruhe gelassen ...ist schon etwas komisch ,einzige änderung zu gestern ist Whats App + und die neue Dori version ....KST66 danke für info ,hatte einstellung gestern abend dann gefunden ,sollte mich mal mehr damit beschäftigen :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Hallöle ;) ;) ;) (nein, ich bin kein "Schwabe")

Kurzer Service für Euch, damit Ihr nicht zum DorimanX Experimental Thread switchen müsst, obwohl das ja eigentlich schade ist, der Thread schläft, ausser meinen Posts, ganz schön ein.

Postet doch mal kurz Eure Erfahrungen in dem DorimanX Thread !

https://www.handy-faq.de/forum/galaxy_s2_custom_roms/302881-samsung_galaxy_s2_i9100_dorimanx_experimental_jb_kitkat-3.html

Aber zur Sache:

DorimanX V10.43 v115:

https://dorimanx.ataliba.net/10/Kernel_Dorimanx-V10.43v115-cybnt-%5B20-51%5D-%5B24-07%5D-JB-SGII-PWR-CORE.zip

v114 to v115 Changelogs :

- Clean up code (arch, drivers, FS, and sound)

- ARCH Perf event fixes (perf tools, hotplug splat, perf symbols, perf annotate)

- Xen ARM fixes (MMU dependent)

- IRQ fixes (waitqueue_active check fix, irqdomain header fix)

- ARCH x86 fixes

- VFS: Atomic f_pos access as per POSIX (resolve issue with f_pos-specific lock tthat is taken by read/write/lseek on file descriptors that may be shared accross thread or processes)

- rtc-s3c driver fixes

- loads of misc fixes that i don't understand

i tell you guys, this update is pretty huge !

Grüsse Klaus

post-602012-14356936987578_thumb.png

bearbeitet von KST66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bernardo65

Nun sind wieder ein ppar Tage vergangen, der Akkuverbrauch ist in meinen Augen total normal Etwa zwei Tage bei stärkerem Gebrauch des Galaxy. Da kann man nicht meckern.

Was meine Freude über die Rom/kernel Kombination leicht eingetrübt hat, war ein Hotstart und das öfters Systemapp die sich selbst beenden, wie z.B. die Einstellungen oder der Beanexplorer. Schauen wir doch mal, wie das jetzt mit dem neuen Kernel 115 läuft. Ich werde in ein paar Tagen davon berichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Hi

@Bernardo:

Schauen wir doch mal, wie das jetzt mit dem neuen Kernel 115 läuft.
Zu spät, der v116 ist online, und zwar von Computoncio in allen Versionen (8, 9, 10.43 v116)

Sind wohl neue Mali(Graphik)treiber rausgekommen.

Hier der für die BeanStalk:

https://dorimanx.casoncia.org/V10-MALI-V3/Kernel_Dorimanx-V10.43v116-Comp-mv3-%5B17-10%5D-%5B25-07%5D-JB-SGII-PWR-CORE.zip

Noch hab ich ihn nicht drauf, aber das wird nicht lange dauern. ;)

Gruss Klaus

EDIT:

Ist drauf bei mir.

post-602012-14356937030184_thumb.png

bearbeitet von KST66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bernardo65

Kaum habe ich den DorimanX 115 drauf, da ist schon der 116 da. Naja flashen wir eben den auch noch und beobachten wie das SGS2 darauf reagiert.

bearbeitet von bernardo65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Redscorpion2006

Nettes CUstom ROM. Gefällt mir echt gut.

2 Sachen habe ich zu Fragen.

1. Kann ich ein auch selbst ein Mp3 als Klingelton einstellen? Habe nur die standardsounds gefunden.

2. Kann man die Art und Weise ändern der Animation von wenn das Handy ins Standby setzt. Sprich Power Taste drücken. Bei mir sieht das gerade aus wie wenn ein Röhrentv ausgeht! ;)

Gruß

red

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bernardo65

bei mit funktioniert das mit eingenen Tönen so: Ich habe auf der Micro-SD Karte zwei neue Ordner angelegt "Alarms" und "Ringtones" dahin die gewünschen mp3 Töne kopieren und schon werden sie als Klingelton bzw Benachrichtigungston mit angezeigt und ich kann sie auswählen. Man kann die Ordner auch auf dem interenen Speicher anlegen, funktioniert genaus so.

@DorimanX 116 Kernel.

Ich habe ihn seit gestern auf dem Gerät und kann noch nicht viel sagen, aber ich habe den Eindruck, dass der Stromverbrauch im Gegensatz zu dem 114 gestiegen ist. Gestern Abend gegen 19:00 h zeigte das Handy 100% Akkuladung, heute morgen 07:00h nur noch 79%. Nach etwa dem gleichen Zeitraum lag die Akkuanzeige mit dem DorimanX Kernel 114 bei 91%. Auch reagierte das Galaxy2, heute Morgen als ich es an das Ladegerät anschloss mit einem Warmstart und das Gerät blieb dann im BeanStalk Startscreen hängen. Nach rund 10 Minuten habe ich den Akku entfernt und neu gestartet. Da fuhr das Gerät problemlos hoch. Dies Verhalten liess sich dann zwar nicht reproduzieren aber ich bin zur Sicherheit wieder auf den DorimanX 114 zurück, mit dem ich eigentlich nur gute Erfahrungen (wenn auch nur über kurze Zeit) hatte. Jetzt werde ich mal abwarten, wie Eure Erfahrungen mit dem neuen Kernel sind und dann erst entscheiden, ob ich ihn wieder aufspiele.

bearbeitet von bernardo65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tommi33

Moin Red, kleine Anmerkung noch zur Musik, nach Ordner erstellen und Musik reinkopieren ist ein Neustart erforderlich damit der Mediascanner die auch findet. Und auf der internen Card sind von Haus aus schon 2 Ordner Notifications und Ringtones. Da kannst das gewünschte auch reinkopieren.

Die Aus-Animation findest du unter Systemeinstellungen/ Beanstalk options/ Display and animations/ CRT animation. Keine ist der erste Punkt - Don't show.

@All: v116 läuft bei mir prima, kein Hotreboot bisher, Akku kriege ich eh im Moment schneller leer als das ich das über den Kernel beeinflussen könnte. Gov Nightmare/ Sleepy, IO BFQ/Noop (Danke an Klaus), Memory exterminate/default.

LG Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
brunob

Hallo,

Habe jetzt auch die ROM drauf, konnte nur die Micro GAPPS Flashen, brauche ich für die anderen eine Größe SD-Card 32GB ? weil er sagte Faild... habe nicht genug Speicher frei.

MFG.

BB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tommi33

Eine grössere SD wird dir nix bringen da die Installation wegen internem Speicherplatzmangel abbricht. Was helfen könnte wäre ein anderes PIT-File womit du deine Partitionsgrösse änderst, aber Garantie geb ich darauf keine, weil noch nicht probiert. Hab zwar auch 3 statt 2 intern aber mir reichen die Micro-GApps völlig, falls da noch was fehlen sollte kann man das doch übern Playstore nachinstallieren oder lieg ich da falsch?

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Hallo Ihr Alle !

Jetzt arbeite ich mich mal durch:

@brunob:

Habe jetzt auch die ROM drauf, konnte nur die Micro GAPPS Flashen, brauche ich für die anderen eine Größe SD-Card 32GB ? weil er sagte Faild... habe nicht genug Speicher frei.
Hat mit Deiner SD-Karte nix zu tun.

GApps werden zum grössten Teil in Deinem Systemspeicher im /system/apps Ordner abgespeichert.

Du musst nach Instalation der ROM einen "Data/Factory reset" machen, dann geht es mit den GApps.

@Red:

1. Kann ich ein auch selbst ein Mp3 als Klingelton einstellen? Habe nur die standardsounds gefunden.
Wenn Ihr Eure eigenen Töne, unabhängig von der ROM die Ihr draufhabt, nutzen wolt, könnt Ihr im Hauptverzeichnis der internen Speicherkarte den

Ordner "/system/media/audio" erstellen.

Dort erstelt Ihr wieder drei Ordner: "alarms" für Eure Wecker(alarm)töne, "notifications" für Benachrichtigungstöne wie SMS, E-Mail, WhatsApp und dergleichen, und "ringtones" für die Klingeltöne.

Bitte achtet peinlichst auf recht- und gross- kleinschreibung, sonst funktioniert das nicht !!!

Danach kopiert Ihr Eure Töne in die dementsprechenden Ordner.

Neustart und Ihr habt grundsätzlich, unabhängig von der ROM die Ihr nutzt Eure eigenen Klingeltöne zur Verfügung.

Den Neustart könnt Ihr Euch übrigens sparen, wenn Ihr die App "Media Scanner" aus dem Playstore installiert, und diese App laufen lasst.

Dann werden die Mediendateien ohne reboot neu eingelesen.

2. Kann man die Art und Weise ändern der Animation von wenn das Handy ins Standby setzt. Sprich Power Taste drücken. Bei mir sieht das gerade aus wie wenn ein Röhrentv ausgeht! ;)

Hehe ;)

da werden sich die Programmierer aber freuen.

Wie Tommi33 schon sagte, dies nennt sich "CRT-Animation", da waren die monatelang am programmieren bis das dann mal richtig funktioniert hat, gefält Dir das nicht ?

@all:

Zu meinem eigenen Handy:

Bernardo hat das ja schon kurz angeschnitten:

Seit Dori v116 hab ich den "Android Bug", trotz eingestellten "IO/BFQ = sleepy", wieder.

Nach 17 Stunden war mein Akku wieder leer, AndroidOS hatte da mit der App "Google Suche" einen Anteil von ca. 33%.

Hab die STweaks komplett resettet und wieder alles neu eingestellt.

Jetzt bekommt das Handy nochmal eine volle Ladung, und dann schau ich mal.

Sollte sich das wiederholen, geh ich wieder auf den v115 zurück.

Da sieht man tatsächlich mal wieder, dass jedes Galaxy S2 anders reagiert !

Hot reboots oder andere Abstürze hatte ich keine, das Handy läuft wie es soll.

Einmal, aber noch mit Dori v115 funktionierte die Videokamera nicht, nach 2 Sekunden stoppte die Aufzeichnung.

Zu erkennen war das während dem Aufnehmen nicht, erst wenn man das Video anschauen wollte, konnte man das bemerken.

War vielleicht nur eine einmalige Sache, jetzt geht es auf jeden Fall.

Im Moment fällt mir sonst nichts mehr ein, werde aber weiterhin berichten.

Gruss Klaus

:wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
brunob

Hallo,

ich vermisse den Button, wenn ich meine geöffneten Apps alle beenden möchte oben rechts?! Home Button gedrückt halten...dann war oben rechts beim CM ein Icon zum beenden aller geöffneten Apps. Wo kann ich das bei dieser ROM ausführen ?

MFG.

BB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Tommi33

Systemeinstellungen/ Beanstalk Options/ Misc Options / Recent View settings / Clear all Button und darunter kannst du festlegen wo er sein soll. Wenn es denn das ist, was ich mal vermute.

LG Tommi

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Redscorpion2006

Perfekt. Genau das habe ich auch gesucht.

Gibt es ne Übersicht, was welche Option kann und macht?!

Die "Aus-Animation" finde ich sehr sehr cool. Dachte aber es gibt noch mehr variationen! ;) Sieht halt aus wie beim TV früher! ;)

Das mit den Klingeltönen hat funktioniert. Danke dafür.

Nach installieren von ES Task Manager und ES Cleaner läuft alles sehr stabil und vor allem lang. Ich hatte das Handy im standby ohne WLAN, WAN, BT oder so aufm Tisch liegen und nur mal ab und an geschaut wie spät es ist. Ergebniss: 2-3 Tage von 100% auf 64%. Das gut denke ich oder?!

Gruß

red

@KST: In meinem Hilfethread hatte ich kurz erzählt wie ich vorgegangen bist und bat dann um paar Tipps von dir was man noch einstellen kann.

Ein paar Tuninghilfen solltest du eventuell mal im Hauptthread verlinken/anlegen.

Gruß

red

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Hier mal, was ich bei STweaks verändert habe:

Reiter CPU:

BOOT CPU FREQUENCY auf 1400MHz eingestellt.

Geht aber nur bei Handies, die das mitmachen, aber eigentlich jedes S2 kann 1400MHz ab.

Erst ab 1500MHz gehen einige in die Knie, und auf 1600MHz laufen angeblich (XDA) noch ganze 5%.

Meines ist so eines ! ;)

Das Handy wird nur beim Bootvorgang geboostet

Ansonsten wird mein S2 nicht übertaktet.

Aber bei:

MIN FREQUENCY hab ich 100MHz eingestellt.

Aber auch das haben einige S2, zumindest früher nicht vertragen.

Reiter IO:

KILOBYTES TO READ_AHEAD steht bei mir auf 2048 kB.

Und wie schon so oft beschrieben:

STANDBY AND DEEPSLEEP IO SCHEDULER hab ich auf NOOP gesetzt.

Reiter MEMORY:

OOM LEVEL SCREEN ON hab ich von aggressive auf MEDIUM gestelt.

Meiner Meinung nach bringt das etwas Leistung, da die Apps seltener aus dem RAM geworfen werden.

Könnte aber bei einigen, aber sehr wenigen Geräten zum Freeze oder Hot reboot führen.

Nur zur Info: wer als mal nicht mehr aus dem Standby kommt kann

OOM LEVEL SCREEN OFF aggressiver einstellen.

Das hat schon oft geholfen.

Reiter GPU:

Bei VPLL MODE hab ich das Kästchen AKTIVIERT.

GPU FREQUENCY STEP 1-4 hab ich gelassen, STEP 5 hab ich auf 330MHz gesetzt.

Dafür musste ich

GPU VOLTAGE LEVEL 5 um 50mV auf 1100mV erhöhen.

Reiter SCREEN:

MAX_GAMMA hab ich von 23 auf 21 gesetzt, langt mir, bringt Batterie.

VIBRATION FORCE hab ich von 75 auf 95% gestellt.

mDNIe Negative Toggle hab ich aktiviert.

Wenn Ihr das aktiviert habt, drückt 4x schnell hintereinander die <HOME> Taste.

Reiter BLN:

BLN hab ich AKTIVIERT.

LED_TIMEOUT hab ich von 3 auf 1sec gesetzt.

LED VOLTAGE LEVEL von 3000 auf 2900mV gesetzt.

Reiter OTHER:

GPS REGION auf EUROPE gesetzt.

USB MASS STORAGE MODE auf FORCE MASS STORAGE MODE.

AUTO MOUNT USB DRIVES muss AKTIVIERT sein.

Hier findet Ihr übrigens auch den Button RESET FUEL GAUGE-CHIP, mit der Ihr die Datei "batterystats.bin" löschen könnt.

Dadurch kalibriert sich die Prozentangabe des Akku neu.

Das geht allerdings ein paar Stunden.

Reiter TWEAKS:

ANDROID LOGGER CONTROL auf DISABLED gestellt.

Das wars zu den STweaks, mehr hab ich nicht verändert.

Ich empfehle Euch aber mal das hier:

https://www.handy-faq.de/forum/galaxy_s2_custom_roms/247124-samsung_galaxy_s2_dorimanx-post2742391.html#post2742391

Da ist das ganze etwas ausführlicher von mir Dokumentiert.

Grüsse Klaus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bernardo65

Wie ich schon schrieb bin ich wieder auf den DorimanX 114 zurückgegangen. Bin damit absolut zufrieden. Der Stromverbrauch ist sehr vernünftig. Im selben Zeitraum, wie mit dem Dori 116 getestet ist der Stromverbauch wesentlich geringer. Seit gestern Abend 19:00h bis jetzt 18:45h, hat das Galaxy also in knapp 24 Stunden 15% Akkuleistung benötigt. Also für mich ganz klar, ich bleibe beim Dori 114, noch dazu wenn ich lese, dass beim 116 mein so "geliebter" Android OS Bug wieder sein Unwesen treibt. Beim 114 keine Spur davon.

bearbeitet von bernardo65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Ich hatte ja geschrieben, dass mit dem v116 Akkuprobs auftraten.

Ich war jetzt mal mit dem v116 geduldig.

Jetzt die dritte komplette Akkuladung, auf einmal ist der Verbrauch echt wieder geschmeidig.

Ich lass den Neuesten jetzt noch ein bissel drauf, mal schauen was passiert.

Sollen ja auch neue Malitreiber drin sein, da bin ich auch mal ein bischen auf Langzeittest orientiert, selbst wenn der Akku nicht so lange hält.

Bis jetzt machen meine 330 MHz auf dem Graphikchip gut mit, nach verschiedenen Spielen kann ich sagen: auf jeden Fall nicht schlechter als vorher.

Wer gerne was neues testet, und an der Entwicklung so mithilft, der probiert halt den 116.

Wer einen stabilen Kernel will, am besten ohne irgendwelche Probs, der bleibt beim 114/115.

Die laufen schon noch runder, im Allgemeinen betrachtet.

Aber der 116 ist ja auch der erste seiner Art mit den neuen Malitreibern (wenn ich das richtig mitbekommen hab, sind die sogar in Zusammenarbeit mit Linus Torvalds, falls Euch das was sagt, persönlich entwickelt worden).

Schaun wir mal...

Klaus

EDIT:

Hab jetzt doch wieder den Dori v115 draufgemacht.

Allein schon wegen dem Akkuverbrauch.

Der wurde, je länger das S2 im Deepsleep war, immer höher.

Am Anfang wurde "AndroidOS" mit 8-10% Anteil angegeben.

Als das Handy dann über Nacht im DS war, ging der Anteil auf über ein Drittel (35%).

Also wieder das alte Problem.

Jetzt hab ich, wie gesagt, den v115 wieder geflasht, und den Akku wieder voll geladen.

Hoffentlich ist es jetzt wieder wie vorher, als der 115er drauf war.

bearbeitet von KST66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bernardo65

Es ist eben doch nicht alles Gold was glänzt.

Seit heute morgen hängt der Medienprozess mit 65% Akkuverbrauch. Er läßt sich mit nichts unterbrechen, selbst ein cache, data und dalvik cache löschen brachte keine Besserung, kaum hatte sich das Galaxy neu konfiguriert, war der Prozess wieder da.

Edit:

Jetzt habe ich eben noch eine letzten Versuch gestartet, Akku raus, vielleicht ein halbe Minute gewartet und in

dieser Zeit das Handy durch Drücken der Power Taste vollständig stromlos gemacht. Das hilft ja auch beim PC in ähnlicher Weise. Uns siehe da der hängende Prozess Medien war nach dem Start verschwunden. Bin ja gespannt

ob und wann das Problem wieder auftritt.

Auch der Player Poweramp verweigert, während der Medienprozess hing, das Einlesen der Alben in die Bibliothek. Eine Neuinstallation brachte keine Besserung. Ach ja, gestern gab es noch ein Problem, ich wollte ein Foto machen, meine beiden Kamera Apps "a better camera" und die Standartkamera fuhren nicht mehr hoch. Erst nach löschen der Cache partition funktionierten sie wieder. Jetzt warte ich mal ab, ob das eine einmalige Geschichte war oder öfters passiert. Einen Hotstart oder das Selbstbeenden eines App habe ich jedoch nicht mehr gehabt.

Edit (01.08.2014 -06:30h):

Für mich ist das neue Beanstalk immer noch nicht das gelbe vom Ei, noch dazu da ich heute morgen einen fast leeren Akku vorfand. "AndroidOS" hat die Nacht über zugeschlagen. Der Eintrag "NOOP" war in den STweaks nicht mehr vorhanden, sondern wieder "BFQ". Vielleicht Zufall, aber ich weiß es nicht. Zur Sicherheit habe ich noch mal einen kompletten super clean install mit BeanStalk, DorimanX Kernel 114 und den Micro Gapps durchgeführt, da ich vorher den DorimanX 116 einfach drüberinstalliert und dasselbe wieder mit dem 114. Jetzt habe ich auch die Kerneleinstellungen von KST 66, Post #656 übernommen.

Edit (01.06.2014 -15.45)):

Ist es möglich, dass der Kernel die geänderten Einstellungen nach einem Neustart für kurze Zeit verliert?

Jedenfalls hatte ich diesen Eindruck. Ungefähr eine Minute später waren die Werte, bis auf die "NOOP" Einstellung wieder da. "NOOP" musste ich nochmals manuel eintragen (Natürlich mit APPLY bestätigt).

Womit ich b.z.w. mein Naviprogramm überhaupt nicht klar kommt, ist die geänderte GPS Einstellung auf "European"

Mein Navi Programm iGO_Primo 2.4 sieht unter dieser Einstellung zwar die Sateliten, jedoch ein GPS Fix findet nicht statt. 10 Minuten lang habe ich mir das angesehen und bin dann wieder auf die ursprüngliche Einstellung "restore original ROM gps.conf". Danach hatte ich wieder sofortiger GPS Fix in Primo.

Edit (02.08.2014-07:10):

Akku Kapazität seit gestern Abend 23:00h nur noch 52%. AndroidOS wird mit 60% Stromverbrauch angezeigt. Das heißt auf einmal tritt auch beim Dori 114 dieser Bug wieder auf, obwohl dies Verhalten tagelang nicht mehr angezeigt wurde. Es scheint aber das generelle Leiden des Android Systems ab Version 4.0. auf Samsung und anderen Geräten zu sein. SGS, SGS2, SGS3, SGS4 und beim SGS5 tritt er auf, auch Sony und LG ist davon nicht verschont und verschwindet plötzlich wieder. Die meisten Besitzer nehmen das hin und meinen das muss so sein. Meinem Schwiegerson wurde, nach dem er sich massiv beschwerte sein neues S5 breits zweimal ausgetauscht. Nach vier Tagen trat dann der Bug wieder auf. Da er das Handy nicht über einen Vertrag bekommen hat, sondern das Gerät voll bezahlt hat will er jetzt auf Wandlung klagen, d.h. er will sein Geld zurück. Er sagt, da er das Problem seit dem SGS 2 mitmacht, hat er die Schnauze voll von Android und vermutlich kauft er jetzt ein Windows Handy , denn da scheint es kaum Probleme zu geben!

bearbeitet von bernardo65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Build v117 for all branches

https://dorimanx.casoncia.org/V8/Kern...I-PWR-CORE.zip

https://dorimanx.casoncia.org/V9-MALI...I-PWR-CORE.zip

https://dorimanx.casoncia.org/V10-MAL...I-PWR-CORE.zip

Changes from v116 to v117

add systemui to low memory killer exclusion

core block IO bits for the 3.15 kernel

Xen features & fixes

loads of fixes from akpm branch

fix schedulers merge

fix rtc and update config

Revert "Remove use of ccache for now + remove kernel FLAG."

Fix pr_error var type warning in drivers/misc/sec_jack.c

Danke an Tommi33.

Hab ich von ihm 1:1 aus dem DorimanX Thread geklaut ;)

Gruss Klaus

:wave:

P.S. Kernel 117 ist jetzt brandneu in der 3ten Version, nennt sich 117C, zu finden in den verschiedenen Ordnern, je nach Version -> https://dorimanx.casoncia.org/

bearbeitet von KST66

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.