Jump to content
andip71

Samsung Galaxy S3 - Boeffla Kernel

Recommended Posts

Armin_T

Die beta 3 wird sicher schick :)

Gesendet von meinem GT-I9300

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Saalschlacht

Wat für eine Beta 3? Was habe ich verpasst..?:eek:

Gedingst mit Bums! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris264

Die wahrscheinlich am Weekend kommt, wenn es Andi zeitlich schafft und er natürlich zufrieden ist mit der Beta 3.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Armin_T

An dem bastelt der andi jetzt seit seinem auslandsbesuch dran rum:)

Wenn wir Glück haben kommt er heute oder morgen

Ich bin gespannt

Gesendet von meinem GT-I9300

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Argh... momentan könnte ich das in die Ecke schmeissen. Grrrr.

Habe noch einen Bugreport zur neuen Mikro-Implementierung bekommen. Und so wie ich es aussehe wird man das nie vernünftig lösen können. Es gibt einfach immer wieder irgendwelche saublöden Seiteneffekte. Könnte grade k*****.

Mal sehen was ich noch so machen kann. Aber im Zweifel fliegt das nun endgültig raus, auch wenns so ein geiles Feature wäre.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kiki2008

Hallo,

ja das meine ich, wobei bei mir bis jetzt das bekannte Wipen vor dem Flash gereicht hat.

Grüße

Kiki

bearbeitet von kiki2008

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Hi,

kurze Meldung von mir:

Es gab ja noch ein Problem mit der neuen Mikrofon-Empfindlichkeits Implementierung. Das ist nun aber hoffentlich behoben.

Dann war einfach noch viel Arbeit nötig um auch die Config Datei um die neuen Features zu erweitern.

Der Scope steht nun, ich habe alles basierend auf der letzten Stable 2.7.2 nochmals frisch aufgesetzt und grade vor 15 Minuten durchcompiliert.

Nun gehts ans interne testen. Denke ich hab noch den einen oder anderen "Wurm" drin da es sehr viele kleine Änderungen waren. Aber die werden noch gefunden.

Auch wurde der Entwickler des zzmoove Governors (ZaneZam) grade mit einer Testversion versorgt um das Zusammenspiel des neuen zzmoove 0.3 mit 1.6 GHz soft overclocking zu testen.

Also in kurz: Interner Test zur Fehlersuche, dann wenns gut geht morgen die beta3 für alle.

Change Log wird sein (zur letzten Stable 2.7.2):

  • "Soft" overclocking auf 1500 oder 1600 MHz einstellbar
  • Boeffla-Sound Engine 1.5.1 mit:

    • Speaker tuning
    • Mikrofon Empfindlichkeit einstellbar in 32 Stufen getrennt für Aufnahme und Telefonate (Call-Detection ist damit logischerweise auch wieder da)
    • Mic mode wird zukünftig nicht mehr unterstützt da durch obiges Feature ersetzt

    [*] Neue zzmoove Governor version 0.3

    [*] 5 PegasusQ Profile (boeffla battery, boeffla moderat, 1core, 2cores, smod)

    [*] 3 Zzmoove Profile (battery, optimal, performance)

    [*] "peg" system tweak entfernt, dieser ist nun im pegausq Profil "smod" enthalten

    [*] Boeffla Tweaks app wird nun nicht mehr ins System sondern als User-App installiert (damit muss man nicht mehrfach rebooten nach dem Kernel flashen bis die App erscheint.

Viele Grüße

Andi

  • Like 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris264

Neue zzmoove Governor version 0.3

5 PegasusQ Profile (boeffla battery, boeffla moderat, 1core, 2cores, smod)

3 Zzmoove Profile (battery, optimal, performance)

"Soft" overclocking auf 1500 oder 1600 MHz einstellbar

Andi auf die Sachen freue ich mich wie ein Kleinkind :)

:dankescho für die leckeren Sachen, bin echt gespannt.

Thread passe ich erst an, wenn es soweit ist ok.

Lg

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sterziturbo

Hi,

kurze Meldung von mir:

Es gab ja noch ein Problem mit der neuen Mikrofon-Empfindlichkeits Implementierung. Das ist nun aber hoffentlich behoben.

Dann war einfach noch viel Arbeit nötig um auch die Config Datei um die neuen Features zu erweitern.

Der Scope steht nun, ich habe alles basierend auf der letzten Stable 2.7.2 nochmals frisch aufgesetzt und grade vor 15 Minuten durchcompiliert.

Nun gehts ans interne testen. Denke ich hab noch den einen oder anderen "Wurm" drin da es sehr viele kleine Änderungen waren. Aber die werden noch gefunden.

Auch wurde der Entwickler des zzmoove Governors (ZaneZam) grade mit einer Testversion versorgt um das Zusammenspiel des neuen zzmoove 0.3 mit 1.6 GHz soft overclocking zu testen.

Also in kurz: Interner Test zur Fehlersuche, dann wenns gut geht morgen die beta3 für alle.

Change Log wird sein (zur letzten Stable 2.7.2):

  • "Soft" overclocking auf 1500 oder 1600 MHz einstellbar
  • Boeffla-Sound Engine 1.5.1 mit:

    • Speaker tuning
    • Mikrofon Empfindlichkeit einstellbar in 32 Stufen getrennt für Aufnahme und Telefonate (Call-Detection ist damit logischerweise auch wieder da)
    • Mic mode wird zukünftig nicht mehr unterstützt da durch obiges Feature ersetzt

    [*] Neue zzmoove Governor version 0.3

    [*] 5 PegasusQ Profile (boeffla battery, boeffla moderat, 1core, 2cores, smod)

    [*] 3 Zzmoove Profile (battery, optimal, performance)

    [*] "peg" system tweak entfernt, dieser ist nun im pegausq Profil "smod" enthalten

    [*] Boeffla Tweaks app wird nun nicht mehr ins System sondern als User-App installiert (damit muss man nicht mehrfach rebooten nach dem Kernel flashen bis die App erscheint.

Viele Grüße

Andi

Na dem kann ich mich jur anschließen andi ich freue mich auf die 1600 mhz liebe Geschwindigkeit lg sterziturbo:cool:

send from my samsung galaxy S III

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kiki2008

Hi,

kurze Meldung von mir:

Es gab ja noch ein Problem mit der neuen Mikrofon-Empfindlichkeits Implementierung...

...Speaker tuning...

...Mikrofon Empfindlichkeit einstellbar in 32 Stufen getrennt für Aufnahme und Telefonate (Call-Detection ist damit logischerweise auch wieder da)...

Was kann man damit machen, oder besser gesagt für was braucht man das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Armin_T

Rauschunterdrückung bei videoaufnahmen bei Konzerten damit der klang besser rüber kommt bei der Wiedergabe

Hoffe es ist so richtig andi

Gesendet von meinem GT-I9300

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Was kann man damit machen, oder besser gesagt für was braucht man das?

Hi Kiki,

also:

Speaker tuning ist für Leute, die viel Musik über den eingebauten Lautsprecher hören. Da wird die Soundqualität des Mini-Lautsprechers noch ein wenig verbessert, etwas mehr Bässe, etwas mehr Druck.

Die Mikrofon-Empfindlichkeit:

Das hiess früher Mic-Mode und ist für Leute, die gerne mal auf einem Konzert mitfilmen etc. Wenn man das mit Stock Funktionalität macht hört man gar nichts weil sich alles überschlägt.

Mit dieser Funktion kann man dann die Empfindlichkeit (general) des Mikros ganz start bis -16.5db absenken, damit man auch in lauten Umgebungen filmen oder aufnehmen kann.

Wenn dann jedoch ein Telefonat rein kommt wird automatisch die Empfindlichkeit auf diejenige der zweiten Einstellung umgeschaltet, damit man nicht ins Handy brüllen muss damit man gehört wird.

Zusätzlich gibt es Leute, die gerne das Mikro bei Telefonaten etwas empfindlicher oder weniger empfindlicher (z.b. bei lauten Nebengeräuschen) haben wollen.

All das ist damit nun möglich (hoffentlich ohne Seiteneffekte...)

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Rauschunterdrückung bei videoaufnahmen bei Konzerten damit der klang besser rüber kommt bei der Wiedergabe

Hoffe es ist so richtig andi

Gesendet von meinem GT-I9300

Da warst du schneller, im Wesentlichen ja.

Wobei es nicht auf einen Rausch bzw. Anti-Rauschfilter wirkt sondern schlicht und einfach die Empfindlichkeit des Mikros in den Grenzen von -16.5db bis +30db frei einstellbar macht.

Getrennt für Aufnahmen und Telefonate.

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Armin_T

Achso dachte es wäre eine "Unterdrückung" aber so macht es natürlich mehr sinn:)

Gesendet von meinem GT-I9300

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kiki2008

Achso dachte es wäre eine "Unterdrückung" aber so macht es natürlich mehr sinn:)

Gesendet von meinem GT-I9300

Also erstmal, DANKE Andi für die ausführliche Erklärung, das kann ich dann in der App einstellen? Und danke armint dass ich nicht der einzige bin der das nicht weiß :alright:

Ein schönes WE und nicht wieder nur mit dem Handy spielen :eusa_danc

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Also erstmal, DANKE Andi für die ausführliche Erklärung, das kann ich dann in der App einstellen? Und danke armint dass ich nicht der einzige bin der das nicht weiß :alright:

Ein schönes WE und nicht wieder nur mit dem Handy spielen :eusa_danc

Selbstverständlich.

Kannst Du über die Tweaks App einstellen, oder über das Config File.

Und bis Simone das in die Boeffla-Sound App nachrüstet dauert dann auch meist nicht lange.

Aber erst mal muss ich von euch dann wissen ob alles fehlerlos funzt. Grade diese Mikrofongeschichten haben mir in der Vergangenheit ja schon ein paar schlaflose Nächte beschert :(

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Guten Abend,

Peng, Schuss, Fanfare, Trärääää.

Die 2.8-beta3 ist da, steht ab sofort zum Download bereit über die Homepage (oder load&flash in der Tweaks App).

Wichtig!!! Ich empfehle diesesmal auf jeden Fall vor dem Flashen die Einstellungen zu löschen (wer die Tweaks App nutzt, dort Others -> App: Reset all settings; wer die Konfigurationsdatei nutzt, diese bitte aus dem Ordner boeffla-kernel löschen). Dann flashen und alles wieder von vorne einstellen. Es hat sich recht viel geändert, daher ist das diesesmal anzuraten.

Change Log (zur letzten Stable 2.7.2):

  • "Soft" overclocking auf 1500 oder 1600 MHz einstellbar
  • Boeffla-Sound Engine 1.5.1 mit:

    • Speaker tuning
    • Mikrofon Empfindlichkeit einstellbar in 32 Stufen getrennt für Aufnahme und Telefonate (Call-Detection ist damit logischerweise auch wieder da)
    • Mic mode wird zukünftig nicht mehr unterstützt da durch obiges Feature ersetzt

    [*] Neue zzmoove Governor version 0.3 (Danke an ZaneZam!!!)

    [*] 5 PegasusQ Profile (boeffla battery, boeffla moderat, 1core, 2cores, smod)

    [*] 3 zzmoove Profile (battery, optimal, performance)

    [*] "peg" system tweak entfernt, dieser ist nun im pegausq Profil "smod" enthalten (wer also früher smod in den system tweaks hatte muss nun auch beim Governor "PegasusQ Speedmod" wählen, wer peg hatte wählt bei System Tweaks stock und bei Governor "PegasusQ Speedmod")

    [*] Boeffla Tweaks app wird nun nicht mehr ins System sondern als User-App installiert (damit muss man nicht mehrfach rebooten nach dem Kernel flashen bis die App erscheint.

Viel Spass beim Testen.

Wer die Boeffla-Sound App nutzt... bin neugierig ob diese weiterhin läuft oder mit den neuen Schnittstellen nicht zurecht kommt. Ich denke aber, dass Simone in den nächsten 1-2 Wochen auch ein Update bringen wird mit den neuen Features.

Viele Grüße

Andi

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris264

Kernel Flash und Thread Titel angepasst.

Lg

Gesendet von meinem Android Handy mit Blue Tapatalk auf meinem S3 :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.