Jump to content
andip71

Samsung Galaxy S3 - Boeffla Kernel

Recommended Posts

chris264

Schade aber man kann eben nicht immer auf der Sonnenseite stehen :)

Solange Andi dann beim S4 da ist, kann ich damit leben.

So zurück zum Kernelein :)

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

So Leute, beta5 ist gleich soweit. Ich schaffe sie wohl noch vor dem Fussball-Spiel biggrin.gif

Änderungen werden sein:

  • Der Kernel löscht als erstes ALLE EINSTELLUNGEN in der Tweaks-App und im Config File (falls vorhanden) um Seiteneffekte zu vermeiden. Daher danach bitte alles wieder einstellen !!!

  • GPU overclocking nun mit vielen weiteren Profilen (auch underclocking und weniger Frequenzen)
  • GPU overclocking nun bis 700 MHz möglich (dann aber auch overvolten, sonst wirds zumindest bei mir instabil)
  • GPU undervolting erlaubt nun auch overvolting, da dieses für einige Overclocking Stufen nötig ist
  • Boeffla-Tweaks App komplett umsortiert, nun ist alles logisch
  • Config File ebenso umsortiert, selbe Reihenfolge
  • Boeffla-Tweaks App um folgendes erweitert:

    • Wipe Clipboard Cache nun extra Punkt (Userwunsch) und nicht mehr in Wipe Caches mit drin
    • Man kann einen leeren boeffla-kernel Ordner anlegen lassen
    • Man kann init.d komplett säubern um auch Scripte von Roms los zu werden

Ich glaube, das wars aufs Erste. Mehr fällt mir nicht ein.

Viele Grüße

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Alterverwalter :D 700MHz

Wieviel hält den die gpu aus

ich glaube ich meld mal mein patent an :P

Wasserkühlung für Galaxy S3

Gesendet von außerhalb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

So, es ist vollbracht, die nun wirklich letzte Beta ist da:

2.8-beta5

ACHTUNG: Diese Version setzt eure komplette Einstellung zurück (Boeffla-Tweaks und Config File falls vorhanden)!!!

Da alles neu einsortiert und umbenannt wurde ist das der einzige Weg Seiteneffekte zu vermeiden. Bitte danach wieder alles so einstellen wie es euch gefällt.

Change Log (zur letzten Stable 2.7.2)

  • "Soft" CPU overclocking auf 1500 oder 1600 MHz einstellbar
  • GPU under- und overclocking mit verschiedensten Profilen implementiert (von 64 Mhz bis hoch zu 700 MHz). Bitte bei den beiden höchsten Overclocking Profilen ein wenig overvolten.
  • GPU undervolting beherrscht nun auch 4 overvolting Schritte um Stabilität auch bei hohem Overclocking zu erreichen
  • Boeffla-Tweaks App komplett neu und logischer sortiert
  • Config File komplett neu und logischer sortiert
  • Boeffla-Sound Engine 1.6.0 mit:

    • Speaker tuning
    • Stereo Expansion Effekt einstellbar (nur Kopfhörer)
    • Mono downmix einstellbar (nur Kopfhörer)
    • Mikrofon Empfindlichkeit einstellbar in 32 Stufen getrennt für Aufnahme und Telefonate (Call-Detection ist damit logischerweise auch wieder da)
    • Mic mode wird zukünftig nicht mehr unterstützt da durch obiges Feature ersetzt

    [*]Neue zzmoove Governor version 0.3 (Danke an ZaneZam!!!)

    [*]5 PegasusQ Profile (boeffla battery, boeffla moderat, 1core, 2cores, smod)

    [*]3 zzmoove Profile (battery, optimal, performance)

    [*]"peg" system tweak entfernt, dieser ist nun im pegausq Profil "smod" enthalten (wer also früher smod in den system tweaks hatte muss nun auch beim Governor "PegasusQ Speedmod" wählen, wer peg hatte wählt bei System Tweaks stock und bei Governor "PegasusQ Speedmod")

    [*]Boeffla Tweaks app wird nun nicht mehr ins System sondern als User-App installiert (damit muss man nicht mehrfach rebooten nach dem Kernel flashen bis die App erscheint.

    [*]Neue Funktionen in Boeffla-Tweaks App:

    • Wipe Clipboard Cache nun extra Punkt (Userwunsch) und nicht mehr in Wipe Caches mit drin
    • Man kann einen leeren boeffla-kernel Ordner anlegen lassen
    • Man kann init.d komplett säubern um auch Scripte von Roms los zu werden

Hinweis: Simone ist noch nicht dazu gekommen die Boeffla-Sound App zu aktualisieren. Diese nutzt derzeit nicht alle Features der neuen Engine. Bitte übergangsweise dafür Boeffla-Tweaks oder das Config File nutzen.

Viel Spass beim Testen.

Andi

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Jepp Duxer, ich muss Gas geben, da Samsung heute neue Sourcen gebracht hat.

Und möchte gerne schnellstmöglich nun Stable 2.8 haben, damit ich alles auf den neuen Sourcen neu aufbauen kann.

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris264

Für 4.2.1?

LG

Gesendet mit Jelly Bam Android 4.2.2 vom S3 :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Das weiss ich noch nicht bislang... bin heute noch nicht zum lesen gekommen. Und konnte es mir selbst auch noch nicht ansehen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris264

Ok nur kein Stress, in der Ruhe liegt der gute Kernel :D

Lg

Gesendet mit Jelly Bam Android 4.2.2 vom S3 :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Hi,

ganz schnell noch, es hat sich ein altbekannter Fehler eingeschlichen, dass beim Abschalten der drei Tweaks (und beim Auswählen der höchsten GPU overclocking Stufen) nach jedem Reboot das Hinweisfenster wieder angezeigt wird. Naja, Aufräumaktion Nebeneffekt.

Daher bitte nun den Kernel einfach nochmal neu laden und flashen.

DANN (!) entweder die Konfiguration nochmals löschen und neu vornehmen.

Oder alle Einstellungen der Tweaks, die ihr gemacht habt nochmal "toggeln" (also einmal hin- und her wechseln).

Dann ist der Effekt wieder verschwunden.

Sorry, war ein blöder Flüchtigkeitsfehler meinerseits...

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Saalschlacht

Das wird dir wohl keiner übel nehmen. Geilster Kernel ever! Läuft bei mir ohne Probleme, freue mich schon auf die stable release... :thumbup:

Gedingst mit Bums! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Saalschlacht

[ATTACH]132722[/ATTACH]

:eusa_danc:eusa_danc:eusa_danc

Gute Arbeit Andi! Big Thnx :)

Welche Einstellungen?

Gedingst mit Bums! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bOaaa

Welche Einstellungen?

Gedingst mit Bums! :D

Governor: ZZmoove optimized

Sheduler: CFQ (default)

Alles auf default :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Guten Morgen,

2.8-beta5a steht bereit.

Darin sind die gemeldeten Fehlerchen gefixt:

- Speaker-Tuning Einstellungen verrutscht

- boeffla-kernel Ordner mit falschen Berechtigungen erstellt

Wie immer, auf der Homepage, oder über Load&Flash.

Viele Grüße

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Saalschlacht

Kann man die gpu taktung so einstellen, dass es eine Mischung aus der ersten overclocking und der ersten underclocking Einstellung ergibt?

Meint, in niedriger Belastung niedrigere taktung und bei massiver Beanspruchung ein bisschen höher als default. Würde gerne Stromverbrauch einsparen, muss aber für die Wiedergabe von Videos wieder auf default takten, weil sonst dann und wann das Video kurz hängt. Problem tritt ab 720p auf.

Gedingst mit Bums! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Natürlich kann man das. Man kann so ziemlich alles frei einstellen, alle 4 Frequenzstufen frei von 54 MHz in definierten Schritten bis 700.

Was Du möchtest ist vermutlich sowas wie 108, 266, 440, 530. Wäre möglich, habe ich aktuell aber nicht drin.

Das Problem ist, dass es hier ja fast unendliche Spielmöglichkeiten gibt, und jeder hat so seine eigenen Anforderungen. Deswegen bin ich immer noch offen für "gute, neue" Profile.

Wenn Du ein wenig mit Scripten umgehen kannst, kannst Du das heute schon testen.

Musst nur in einem Terminal folgendes eingeben:

su

echo "108 266 440 530" > /sys/class/misc/gpu_clock_control/gpu_control

Dann kannst es mal austesten.

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Saalschlacht

Bisher kann ich das zwar nicht, aber ich ersucht das mal... :D

Gedingst mit Bums! :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Ok, wenn Du gar nicht hin kommst, melde Dich einfach.

Dann könnten wir ein Scriptpack für die Tweaks-App machen wo noch mehr Profile mit drin sind.

Fällt mir nur grade noch so ein...

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.