Jump to content
andip71

Samsung Galaxy S3 - Boeffla Kernel

Recommended Posts

andip71

Edgonzo... bei mir läuft seit Tagen schon die beta3, mit zRam. Aber erst mal möchte ich noch abwarten ob die beta2 auch bei allen stabil ist.

Und was 4.2.2 betrifft: Hier warten wir auf Samsung und neue Sourcen.

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
edgonzo

@andi. Danke :)

Gesendet von meinem GT-I9300

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stevie.E

Und was 4.2.2 betrifft: Hier warten wir auf Samsung und neue Sourcen.

Wäre klassen, wenn Samsung da mal in die Puschen kommt... Der Stockkernel zieht schon mächtig am Akku :protest:

Gruß

Stevie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Fakt ist: Solange die 4.2.2 Versionen nur Leaks sind und nicht offiziell zumindest in einem Land ausgerollt werden, ist Samsung nicht verpflichtet laut GPL den Source zur Verfügung zu stellen.

Daher wird das auch frühestens mit dem ersten offiziellen Rollout soweit sein.

Erfahrungsgemäss sogar 1 oder 2 Wochen später erst.

Ist leider so...

Mein website watcher prüft die Source code website alle 15 Minuten. Aber wie gesagt... nichts kurzfristig zu erwarten...

Aber ehrlich gesagt verstehe ich den Hype auf die 4.2.2 Leaks zu gehen eh nicht. Das bietet doch keinerlei Vorteile zu einem gut laufenden 4.2.1 System??? Hm.

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stevie.E

Ich bin da quasi hängen geblieben... War ja auf der MaddesV31.1, morgens kam der Hinweis auf das Update und da mein vorher gemachtes Backup leider nix geworden ist und nun alle meine "alten" Daten eh futsch sind, bin ich im Moment eben auf der V32, dem 4.2.2.

Es läuft ja und für meine Bedürfnisse auch vollkommen ausreichend, muss halt jeder für sich selbst beurteilen. Einziger momentaner negativer Aspekt, der Akku fressende Kernel...

Gruß

Stevie

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KarolusXXL

Momentan benutze ich das ROM von GoA. Das ROM ist absolut schnell, zuverlässig und mit einem entsprechend guten Kernel völlig unschlagbar. Derzeit benutze ich den aktuellen Boeffla Beta 2.

Indem ich mein Handy für die Arbeit beruflich benötige, werde ich mich irgendwelcher Experimente vorläufig enthalten. Ich kann nicht erkennen, welche wesentlichen Vorteile mir das neue ROM bringen soll.

- - - - -

Von einem mobilen Standort aus per Tapatalk verzapft.

bearbeitet von KarolusXXL
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Hi,

2.12-beta2a steht bereit.

Change Log zur letzten beta:

  • CIFS Funktionalität gefixt

Dieses Update brauchen nur diejenigen flashen, die CIFS benutzen um sich mit Windows-Freigaben zu verbinden. Alle anderen können auf beta2 bleiben.

Viele Grüße

Andi

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Guten Abend,

pünktlich zum Start in die neue Woche gibt es noch schnell eine neue Beta:

2.12-beta3

Auch wenn es nur ein kleines Maintenanceupdate ist.

Change Log (zur letzten stable 2.11)

  • Alle Funktionalitäten der stable Version 2.11
  • Linux Kernel von der Samsung Originalversion 3.0.31 auf die aktuellste Release 3.0.80 vom 25.05.2013 "upgestreamt" (www.kernel.org)
  • Zusätzliche Laderaten für USB und Ladegeräte einstellbar
  • Vorbereitungen um zRam in der nächsten beta4 wieder zurückzubringen

Wie immer - Homepage oder Load&Flash.

Grüße

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Schade würde ihn gerne Testen ....

Aber da Samsung immer noch keine Codes für 4.2.2 rausgehauen hat, muss ich leider warten ...

Hoffe ist bald soweit !!

Gruß Duxter

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tomkno

Ich warte auch sehnsüchtig drauf, ,das es für die 4.2.2 bald nennen ordentlichen Kernel gibt :)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris264

Das liegt an Samsung und nicht an Andi :D

Lg

Gesendet vom GT-I9505 mit Tapatalk 4 ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Es liegt leider nicht an uns Devs... Samsung gibt die Sourcen bestimmt erst frei wenn alles offiziell ausgerollt wird.

Vorher haben wir keine Arbeitsgrundlage :-(

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Andi ich kann Dir sagen warum sich alle auf die 4.2.2 stürzen.

1. Da alle sie sehn und testen möchten

2. Finde das die aktuelle 4.2.2 schon richtig gut läuft und die Base ist für einen leak richtig super. Finde das Samsung da was richtig gutes gezaubert hat mit. Und die 4.2.2 ist richtig Hammer was die Stabilität und laufruhe angeht und das mit Stock Kernel. Ist richtg flüssig alles und durch die neuen Anzeige Optionen finde ich ist das Bild viel besser geworden.

Finde eigentlich nur positive Sachen zu der kommenden 4.2.2

Wir können uns alle drauf freuen :D

Gruß Duxter

Ps: Teste sie Doch mal wirst überrascht sein :P

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
edgonzo

@Duxter,

du bist ein Schlitzohr, willst Andi auf den Geschmack bringen. :icon_wink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Nööö, tut mir leid. Ohne, dass ich einen Kernel dafür bauen kann interessiert mich 4.2.2 erst mal gar nicht. Sorry :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Hihi ja :D

Ist wirklich gut aber kann Dich auch verstehen Andi

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Andi wäre es möglich deine Soundverbesserung in den S4 Kernel zuverbinden. Ich vermisse was...

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

thehacker: Und das ist genau der Grund (einer von drei) warum ich das S4 überspringen werde.

Kann man nämlich nicht, zumindest nicht in der europäischen Variante (mit Snapdragon Prozessor und Qualcom Audio Hub).

In der US Variante (Exynos und Wolfson Micro) müsste es eventuell gehen.

Viele Grüße

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Welche beta, Marc?

Beta1 hatte einen bösen Schnitzer drin, drum sind die Ergebnisse auf der beta1 vernachlässigbar. Beta2 läuft wieder so wie es sein soll.

Und ansonsten kann ich nur PerfMon von Chainfire empfehlen, das belastet durch die Messung das System nicht noch zusätzlich (Stichwort: Wer misst, misst Mist).

Bei XDA gibt es das auch umsonst zum Download, und es blendet sich als nettes Overlay ein, so dass man sehen kann was abgeht.

Viele Grüße

Andi

Andi !

Perfmon ist klasse :D.

Gibt es auch eine app die die gpu auslesen kann , zb für gputakt /Auslastung usw ??? Finde nämlich keine :(

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.