Jump to content
andip71

Samsung Galaxy S3 - Boeffla Kernel

Recommended Posts

andip71

Danke für die Rückmeldungen. Ich denke, das mit zRam ist nun endlich sauber gelöst.

Ich mache mich nun an zzmoove 0.5.

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Weist du was sich bei zzmoove 0.5alles ändert im Gegensatz zu 0.4 oder 0.3 ?

Bis jetzt läuft Beta 6 gut .:thumbup:

Nur ich nutze nie zram !

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Marc, ja, ich weiss es grob. Aber ich warte noch auf die Doku vom "Schöpfer" himself.

Dann brauch ich das nicht selbst zu formulieren.

Aber: Fast Scaling wieder drin, CPU und GPU max frequencies wenn Display aus, usw usw...

-vg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest D-Duck

Hey Andi :)

Ich nutze ja seit einer Woche wieder Stock. Und mir ist ein Phänomen aufgefallen, welches ich nur mit deinem Kernel hatte. (nutze ja nur deinen xD)

Wenn ich am telefonieren bin, ist es so als ob ich kurzzeitige Sprechabbrüche habe und ich den Gegenüber für eins bis zwei Sek nicht höre.

Seit ich nun ganz auf Stock bin, habe ich diese seltsamen Phänomene nicht. Mein Modem hat sich nicht geändert oder so.

Dieses hatte ich mit deinem letzten Finalen Kernel.

Nun Frage: Normal? Hast du das auch mal gehört, oder fest gestellt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

D-Duck, der ewige "Wechsler" :)

Also, selbst habe ich das nicht, allerdings telefoniere ich fast nie mit meinem S3.

Gehört auch noch nicht, nein.

Was sagen die anderen hier???

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Abbados

Hab bis jetzt auch keine Probleme diesbezüglich gehabt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest D-Duck

Klar der Ewige Wechsler :)

Weil wie soll ich was am besten beurteilen, wenn ich nicht alle Möglichkeiten ausschöpfe?

Und außerdem, ein Android User ist immer am wechseln :haha:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Hallöchen,

nach den super Rückmeldungen auf beta6 gibt es nun die (hoffentlich) letzte beta vor der 2.12 stable:

2.12-beta7a

Darin wurde die zRam Implementierung fundamental geändert, offenbar endlich mit dem nötigen Erfolg

Change Log (zur letzten stable 2.11)

* Alle Funktionalitäten der stable Version 2.11

* zzmoove governor auf 0.5 angehoben (credits an ZaneZam)

* Touch-to-wake implementiert (vorher in Boeffla-Tweaks aktivieren)

* WLAN Treiber vom i9505 S4 rückportiert (sorgt für stabileren Datendurchsatz)

* zRam Unterstützung (einstellbar über Boeffla-Tweaks app, Restart nicht vergessen)

* Linux Kernel von der Samsung Originalversion 3.0.31 auf die aktuellste Release 3.0.81 vom 07.06.2013 "upgestreamt" (www.kernel.org)

* Zusätzliche Laderaten für USB und Ladegeräte einstellbar

* Dynamic FSync auf Version 1.2 aktualisiert (Faux via Yank)

* ROW scheduler aktualisiert

* Ein paar interne Optimierungen am cpufreq und Hotplugging code

* Timing der Boeffla-Sound Initialisierung beim Kernel Start geändert um Probleme mit einigen Custom Roms (z.B. Omega) zu beheben

* Debug Info Log in Boeffla-Tweaks App um zRam spezifische Informationen erweitert

Hinweise zu Touch-To-Wake:

Wenn ihr es aktivieren wollt müsst ihr die Zeit in Sekunden einstellen, welche Touch-To-Wake nach dem Abschalten des Displays aktiv bleiben soll. Ansonsten ist es recht einfach: Ihr lasst das Display dunkel werden, und innerhalb der gewählten Zeitspanne kann es durch einen kurzen Tipper aufs Display wieder aktiviert werden. Aus Sicherheitsgründen ist Touch-to-Wake übrigens nicht aktiv wenn ihr das Display über die Powertaste (rechts) sperrt -> ideal also wenn man das S3 in eine Tasche stecken will.

Kleiner Tipp: Stellt die Touch-to-Wake Zeit auf 45 Sekunden, und das Zeit für das aktivieren des Sperrbildschirms unter Einstellungen->Eingabehilfen auf 1 Minute. Das ist perfekt für die Benutzung von Chats wie WhatsApp oder Hangout...

Wie immer - erhältlich über die Homepage oder Load&Flash.

Viel Spass damit!!!

Grüße

Andi

bearbeitet von Lord Boeffla

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest D-Duck

* WLAN Treiber vom i9505 S4 rückportiert (sorgt für stabileren Datendurchsatz)

Bedeutet, es ist ein Treiber vom S4 aktiv?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

D-Duck: Ja, das S4 hat in seinem Kernel Code einen neueren Treiber als das S3. Und dieser funktioniert laut Messungen eines Testers besser als der des S3 (weniger Schwankungen im Datendurchsatz).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Abbados

Wenn ich zu hause bin werde ich mir mal die beta laden. Klingt auf jedenfall genial. Gerade die neue Funktion.

Schon mal Danke im voraus! :thumbup::)

Gesendet von meinem GT-I9300

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
edgonzo

Kann es sein, das mit dieser neuen Beta der Empfang des Modems auf einmal auch besser ist?

Oder hat O2 es endlich geschaft das Netz in meinem Bereich zu verbessern?

Habe auf einmal -85 dBm und 14 asu.

Das hatte ich hier noch nie!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

edgonzo: Nein, an dieser Verbesserung bin ich 100% "unschuldig".

Das hat einzig und allein mit dem Modem in Deinem S3 und Deinem Mobilfunkanbieter zu tun.

Wenn ich das verbessern könnte mit einem Kernel, dann wäre ich wohl ein Held *gg*

Andi

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
edgonzo

ok, hätte ja sein können das es da eine versteckte verbesserung gibt. :icon_bigg

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Abbados

@ edgonzo mit welcher app kann man die werte ein sehen?

Gesendet von meinem GT-I9300

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
edgonzo

@Abbados

Ich weiß nicht welche Werte du meinst, es sei denn du meinst weiter oben meine Frage!

Da gehst auf die Einstellungen dann auf Info zu Gerät und zum Schluss auf Status.

bearbeitet von edgonzo
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Abbados

Danke. :)

Bei mir hat sich nix verändert. Bis jetzt aber keine Probleme.

Danke andi

Gesendet von meinem GT-I9300

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Guten morgen,

auch wenn ich bei mir (aus welchen Gründen auch immer) das Problem mit touch-to-wake während des telefonierens nicht reproduzieren konnte, so habe ich nun trotzdem einen Fix übernommen.

Es gibt daher die Version 2.12-beta7a ab sofort zum downloaden.

Homepage oder Load&Flash->Test.

Viele Grüße

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.