Jump to content
andip71

Samsung Galaxy S3 - Boeffla Kernel

Recommended Posts

Abbados

Danke für die Mühe.

Gesendet von meinem GT-I9300

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Mandrix

Auch von mir mal wieder recht herzlichen Dank!

Touch to wake ist genial. ;-)

Sent from my android. ~ maddes ROM v31.2 & boeffla 2.12 inside ~

bearbeitet von Mandrix

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

:bang: Also ich finde dein Kernel ziemlich dämlich,schlecht,fragwürdig ,Anfänger glück usw ,alleine die Stabilität von deinem Wunderwerk zeigt doch ,das du echt was drauf hast. :crazy:

Daumen Hoch :):rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Ich denke mal, er meinte das schon lustig. Zumindest die vielen Smileys deuten drauf hin.

Isnt it? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
souly75

vermute ich auch andi, aber irgendwie schon komisch ;-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Armin_T

Sollte Lustig sein aber etwas verwirreverwirrend

mobil unterwegs

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ogbartelt

Andere Länder andere Sitten :D

Danke für deine Arbeit andi

gesendet mit meinem Maddes Ferrari V31.1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Man das war Lustig gemeint :P

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Nun, ich hatte das schon so verstanden. Keine Bange :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Abbados

Andi gibt es eine Info bezüglich der Codes für die 4.2.2 oder hält sich Samsung noch bedeckt?

Gesendet von meinem GT-I9300

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vietnam

Die Quellcodes wird es wohl erst geben, wenn die Final draußen ist.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2 Sky Blue

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Andi was willst den noch ändern am Kernel (außer diverse Sachen im Hintergrund).

Hast da schon paar ideen ?

Zb :minimale mhz ändern, wie beim yank.

Neue governor s hinzufügen und evtl die pegasusq 1 und 2 kerne entfernen.

Nicht benötigte governor s ausblenden.

Auf 1, 8 ghz cpu gehen ? ( ich brauche es nicht, habn grill )

Kann man den stromsparmodus von Android irgendwie mitn kernel verändern?

Zb das dort anstatt 1.0 ghz, ,geringere bildrate einfach ein anderer governor (Boeffla Batterie) cpu takt , und gpu eingestellt werden können.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Andi was willst den noch ändern am Kernel (außer diverse Sachen im Hintergrund).

Hast da schon paar ideen ?

Zb :minimale mhz ändern, wie beim yank.

Neue governor s hinzufügen und evtl die pegasusq 1 und 2 kerne entfernen.

Nicht benötigte governor s ausblenden.

Auf 1, 8 ghz cpu gehen ? ( ich brauche es nicht, habn grill )

Kann man den stromsparmodus von Android irgendwie mitn kernel verändern?

Zb das dort anstatt 1.0 ghz, ,geringere bildrate einfach ein anderer governor (Boeffla Batterie) cpu takt , und gpu eingestellt werden können.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Hallo Marc,

Ideen bzw. Prioritäten sind momentan nicht mehr auf Zufügen von neuen Features, ich denke wir haben so ziemlich alles drin.

Daher die Prioliste:

- Boeffla-Config App die ich grade selbst programmiere

- Upstreamen auf jeweils aktuellste kernel.org Version

- AOSP bzw. CM Kernel

Zb :minimale mhz ändern, wie beim yank.

-> nein, das hat zzmoove aber der Version 0.5.1 die im 2.12 kernel drin ist automatisch mit eingebaut.

Neue governor s hinzufügen und evtl die pegasusq 1 und 2 kerne entfernen.

-> Ich glaube, dass wir mit pegasusq, lulz und zzmoove alles haben was wir brauchen. Die 1 und 2 Kerne entfernen, wieso? Ich finde das recht nützlich.

Nicht benötigte governor s ausblenden.

-> könnte ich beim compilieren raus nehmen, aber bis auf einige wenige kb Kernelgrösse bringt das nichts. Eher ist jemand der eines davon wirklich nutzt enttäuscht.

Auf 1, 8 ghz cpu gehen ? ( ich brauche es nicht, habn grill )

-> Niemals. Ich bin erklärter overclocking Gegner. Musste lange mit mir ringen auf 1600 zu gehen, und das auch nur nachdem ich gesehen habe, dass 1600 gewissermassen noch im Bereich der Spec für den verbauten Exynos liegt. Aber höher... nein, da krieg ich zu viel Aufwand mit Support.

Ausserdem... jetzt ist ja mal Sommer, da werde ich auch automatisch mal weniger Zeit haben zum entwickeln. Die App verschlingt derzeit sowieso all meine freie Zeit...

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast

Sind die exonys Prozessoren nicht die gleichen (Note 2 und s3 ) .

1.6 Ghz sind doch top .wer braucht den mehr ?????

Naja mit ausblenden meinte ich , dass jeder das selber machen könnte zb jemand nutzt nur pegasusq moderate und zzmoove optmiert alle anderen wären dann ausgeblendet.

Für mich ist die aktuelle stable schon in Ordnung, alles andere ist Luxus :D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

Sind die exonys Prozessoren nicht die gleichen (Note 2 und s3 ) .

1.6 Ghz sind doch top .wer braucht den mehr ?????

Naja mit ausblenden meinte ich , dass jeder das selber machen könnte zb jemand nutzt nur pegasusq moderate und zzmoove optmiert alle anderen wären dann ausgeblendet.

Für mich ist die aktuelle stable schon in Ordnung, alles andere ist Luxus :D

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

Ja, wie gesagt.. mit meiner eigenen Boeffla-Config App wird zukünftig alles möglich sein was man sich nur so vorstellen kann.

Anbei mal Screenshots der ersten beiden Screens davon... Es geht zwar langsam voran, aber es geht voran!!!

Viele Grüße

Andi

post-249873-14356917197614_thumb.png

post-249873-14356917198404_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ogbartelt

schöne sache andi

schaut schon mal gut aus, aber mach langsam nicht das du ärger mit deiner frau bekommst :smack:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andip71

schöne sache andi

schaut schon mal gut aus, aber mach langsam nicht das du ärger mit deiner frau bekommst :smack:

Mach ich. Ist ja auch super aufwendig das ganze.

Aber das Framework ist da. Nun gehts immer schneller.

Trotzdem bin ich von morgen nachmittag bis Montag abend erst mal ausser Gefecht, da ich kurzen Heimaturlaub mache :)

Andi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest D-Duck

Hinweise zu Touch-To-Wake:

Ihr lasst das Display dunkel werden, und innerhalb der gewählten Zeitspanne kann es durch einen kurzen Tipper aufs Display wieder aktiviert werden.

Grüße

Andi

Öhm mal für ganz doofe. Das bedeutet, Display wird erst aktiv wenn ich auf das Display drauf drücke?

Und nun dazu....

Aus Sicherheitsgründen ist Touch-to-Wake übrigens nicht aktiv wenn ihr das Display über die Powertaste (rechts) sperrt -> ideal also wenn man das S3 in eine Tasche stecken will.

-----

Sorry Andy aber heute bekomme ich komischerweise nichts mehr in mein Kopf rein. Wird die Power Taste nun gesperrt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ogbartelt

Wenn du den Bildschirm über die Powertaste aus machst geht Touch-to-Wake nicht.

Geht aber dein Bildschirm nach dem voreingestellten Timeout aus brauchst du bloß auf dem Bildschirm drücken um es wieder zu reaktivieren.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.