Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Köff

Samsung Galaxy S3 - Nutzung als Navi/GPS Gerät

Recommended Posts

dgmx

  1. Starte Navigon (mit oder ohne GPS, egal)
  2. Karte anzeigen
  3. 1x auf die Karte tippen, so dass die Draufansicht gezeigt wird
  4. Dann die Anschlussstelle suchen und gucken, ob die Sperrung angezeigt wird

Bei mir ist sie sichtbar

Nein bei mir wird an der Anschlussstelle keine Sperrung angezeigt.

Des Weiteren,...warum fährst Du nicht mal live mit Navigon ne kurze Route über diese Sperrung ab?

Aktuell keine Zeit dafür, eventuell nächste Woche.

Übrgens, ich nutze Navigon Mobile Europe und nicht Select, also nicht die abgespeckte Version. Dürfte aber auch bei Select funktionieren. Denn schließlich will man ja auch mit Select navigieren und da gehören Sperrungen dazu.

Ich habe auch Navigon Europe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluedoo12

Es gibt kein Kontextmenü. Wenn ich das mache wird mir die Straße angezeigt und ich kann mir POIs aus dem Umkreis heraussuchen. Mehr gibt es da nicht.

Das, was du als Softbutton "Menü" bezeichnest, das meinte ich als Kontextmenü. Bei mir funktioniert es. Habe es gerade getestet. Es erscheint in den Offline Karten. Welche Version hast du? Die 6.11.1?

Eventuell nochmal neu installieren, wenn der Download der Karte jedes mal abbricht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Das Kontextmenü ist aber ein Menü, welches im direkten Kontext zu einer Anwendung oder ähnlichem steht. So z.B. wenn Du am PC mit rechter Maus auf nen Ordner klickst. Das Menü, was sich dann öffnet, ist das Kontextmenü. Und der Softbutton, ist der Button für das Hauptmenü, welcher sich auf dem Gerät befindet. Das aber nur mal am Rande :icon_wink

Ja, habe die 6.11.1. Du auch? Und der Downlaod bricht nicht nur ab, sondern er beginnt erst gar nicht (s. Screenshots). In den Einstellungen (unter "Offline und Cache>"Automatisches Caching") habe ich "Nur Wlan" angegeben. Aber auch wenn ich es umstelle auf "Wlan oder Mobilfunknetze" funktioniert es nicht.

Im letzten Screenshot wird mir gesagt "Meine Karten nicht gefunden". Kann es sein, dass mir ein Ordner fehlt? Wo speichert Google Maps die Offlinekarten?

PS: Ich habs!!! Und zwar geht das bei mir nur auf eine bestimmte Art & Weise. Ich habe das Video [ame=https://www.youtube.com/watch?v=exb1WLh64SQ]HIER[/ame] gefunden. Und hier wird zunächst auch der Schritt beschrieben, wie ich es bereits gemacht hatte (im Video Dublin-Karte) Dann aber geht der User einen anderen (New York), zweiten Weg. Oben auf "Maps">"Meine Orte">"Offline" und dann das "Pluszeichen" anklicken. Warum der erste Weg nicht funktioniert.....??? Auch kann ich immer noch nicht meine Karten über das Stapel-Icon aufrufen. Auch jetzt noch erscheint die Meldung wie in Screen 3. Zudem hat mir Google Maps, jetzt die Karte 2x heruntergeladen.

Nä, also, nu ist gut. Google Maps ist für mich ne Kindernavigation. Ich wollte es nur mal testen. Die App kommt bei weitem nicht an Navigon heran.

Trotzdem danke für die Hinweise :dankescho

Kurzer Nachtrag,...jetzt, nachdem ich den 2. Weg genommen habe, funktioniert auch der erste Weg. :huh: Weiß der Geier, was Maps da fabriziert. :huh:

@dgmx

Dann weiß ich es auch nicht, warum das bei Dir nicht geht.

post-615907-14356894789389_thumb.png

post-615907-143568947908_thumb.png

post-615907-14356894791385_thumb.png

bearbeitet von John_Sinclair

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Hab unser Problem gefunden ^^

Wenn du Karten in Deutschland laden willst-> geht nicht

Sonst egal wo-> funktioniert problemlos

post-530698-14356894792257_thumb.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluedoo12

Das Kontextmenü ist aber ein Menü, welches im direkten Kontext zu einer Anwendung oder ähnlichem steht. So z.B. wenn Du am PC mit rechter Maus auf nen Ordner klickst. Das Menü, was sich dann öffnet, ist das Kontextmenü. Und der Softbutton, ist der Button für das Hauptmenü, welcher sich auf dem Gerät befindet. Das aber nur mal am Rande :icon_wink

Mach mal den Kalender auf und drücke je nach Kalenderansicht deinen "Softbutton", dann wirst du sehen, dass sich die Einträge im Kontext zum Seiteninhalt ändern. Musst also keine Maus an deinem S3 anschließen, um ein Kontextmenü aufzurufen. :icon_wink

Die Version habe ich auch und bei mir funktioniert es problemlos, auch Karten von D. Kann es sein, dass du in Bielefeld wohnst? :biggrin:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Bei mir geht ja jetzt auch alles. Steht oben, woran es lag.

Nöö, wenn ich den Kalender öffne und den Softbutton für das "HAUPT"-menü öffne, ändert sich da nix. Tippe ich aber länger anhaltend auf irgendein Datum des Kalenders, öffnet sich das KONTEXT-Menü :icon_wink

Der Vergleich mit der "PC"-Maus war auch nur dazu gedacht, um zu erklären, wo der Unterschied zwischen Kontextmenü und Hauptmenü liegt.

So, nu ist gut....wie gesagt Google Maps Navigation ist für mich nur Spielerei und steckt "noch" in den Kinderschuhen. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass wenn es mal ne echte Onboardversion geben würde, dass hier echtes Potential drinne steckt.

Ach, übrigens, wohne nicht in Bielefeld :biggrin:

bearbeitet von John_Sinclair

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluedoo12

Es ist eben kostenlos. Dafür bietet es schon sehr viel. Vor allem die Navigation mit Satellitenkarte unterlegt macht optisch einiges her. Und die Einbindung in Android und mit anderen Google-Diensten ist auch gut gelungen.

Wenn es preisgünstige Alternativen gibt, wäre ich auch bereit in diese zu investieren. Aber für 50-60 Euro bekomme ich fast schon ein "richtiges" Navi. Und dafür, dass ich morgendlich nur das Verkehrsaufkommen und eventuelle Behinderungen auf dem Weg zur Arbeit und zurück prüfen möchte, wäre mir das ohnehin zu teuer.

Wie oben erwähnt wäre Waze eine gute Alternative für mich, wenn es in meinem Umkreis mehr User nutzen würden, da davon das Programm lebt. Ist aber leider (noch) nicht weit verbreitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Aber für 50-60 Euro bekomme ich fast schon ein "richtiges" Navi.

Das war auch meine Meinung (anfangs).

Wenn du aber für 60€ Maps für die ganze Welt bekommst und länger als zwei Jahre Kartenupdates, dann macht das schon mehr Sinn ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bluedoo12

Das war auch meine Meinung (anfangs).

Wenn du aber für 60€ Maps für die ganze Welt bekommst und länger als zwei Jahre Kartenupdates, dann macht das schon mehr Sinn ;)

Für Vielnutzer auf jeden Fall ein vorteilhafter Preis, das stimmt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Ich hab es ganze drei mal genutzt. Ich werde aber auch 5 Jahre später es nutzen können somit lohnt sich das schon auch wenn ich es kaum nutze, da ich auch die neusten Karten haben werde.

Bei Navigon sind das 2Jahre, da macht es nicht wirklich Sinn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dgmx

@ John_Sinclair

Ich habe es nun hin bekommen, die Anschlussstelle wird mir endlich als gesperrt angezeigt. Und bei mir lag es am fehlenden/nicht funktionierenden Live Traffic. Seitdem das läuft werden Baustellen Staus etc angezeigt.

Ich kann dann endlich eine alternativ Route wählen.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lunchbox

Würde ich sehr oft auf ein Navi angewiesen sein, würde ich mir auf jeden Fall ein richtiges Navi von Garmin o.ä. kaufen, da es doch etwas besser als ein Handy als Navi ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

da es doch etwas besser als ein Handy als Navi ist.

Um ehrlich zu sein, das war mal so (ich spreche jetzt von ~100€ Navis).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fritz_L

Hat schon irgend jemand getestet ob das Galaxy S3 GPS eine funktionierende GEOID Korrektur besitzt ??

Leicht festzustellen über eine Kompass App oder manche Navi SW zeigt auch die Höhe an.

Man muß natürlich wissen wie hoch man ist.

Ist die angezeigte Höhe 48m zu hoch (in Deutschland) besitzt es KEINE Geoid Korrektur. Natürlich +/- einiger Meter, abhängig von der Anzahl der Satelliten die man hat.

Leider haben die wenigsten Smart-Phones diese Korrektur und wenn man die Höhe braucht sind sie nervtötend weil man immer 50m abziehen muß.:computer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
dgmx

Also S Baro zeigt mir als Höhe 35 (+/- 15) Meter und laut Internet liegt der Ort 50 Meter über NN. Ist das nun gut oder schlecht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fritz_L

Also S Baro zeigt mir als Höhe 35 (+/- 15) Meter und laut Internet liegt der Ort 50 Meter über NN. Ist das nun gut oder schlecht?

"S Baro" benutzt den eingebauten Barographen (Luftdruckmesser). An sich nicht schlecht.

Nur die Programme, die ich verwende (Flug-Navi) kennen keinen Barographen (noch nicht).

Und neue Programme die den Luftdruck verwenden zB.. XCsoar sind -sagen wir's mal positiv- sehr rudimentär.....

Also es sollte eine App sein, die die Höhe über das GPS anzeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Yam3067

Hallo zusammen,

das Wave 8500 mit Route 66, das war immer sehr nervig, wird in Rente geschickt.

Jetzt hab ich hier gelesen, Google Maps und Navigon wären gut.

Ist davon auf dem Vodafon Galaxy S3 evtl. schon etwas vorinstalliert? Das S3 habe ich heute bestellt.

Das App/Karten lade ich dann über KIES? Oder über normale USB-Anbindung. So einen richtigen Plan habe ich im Moment noch nicht.

gruß

bearbeitet von Yam3067

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Jetzt hab ich hier gelesen, Google Maps und Navigon wären gut.

Für mich war Navigon sehr gut, nur gefällt mir die Politik von Navigon nicht (2 Jahre Kartenupdates).

Google Maps bringst du mir Street View und Navigation zusammen und schon ist es mehr als gut :icon_bigg

Ist davon auf dem Vodafon Galaxy S3 evtl. schon etwas vorinstalliert?

Google Produkte wie Youtube, Gmail, usw. daher auch Google Maps!

Navigon ist nicht drauf und wenn du es nutzen willst, dann kannst du das nur bei der Telekom machen oder musst die Karten bei Navigon kaufen.

Die Karten werden offline auf das Smartphone per Wlan oder Navigon Fresh (PC) geladen.

Google Maps läuft offboard doch da gibt es die möglichkeit Karten zu speichern.

So einen richtigen Plan habe ich im Moment noch nicht.

Etwas einlesen bzw. fragen damit du auch gleich los legen kannst, wenn dein S3 da ist.

Gruß

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Yam3067

Ja, bin schon total gespannt. Wenn ich daran denke, wie mein erstes Handy aussah, es war ein Siemens E10 von D2.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Für mich war Navigon sehr gut, nur gefällt mir die Politik von Navigon nicht (2 Jahre Kartenupdates).

Hüstel, hüstel ;)

@Yam3067

Wenn Du auch im Ausland navigieren willst und zudem Angst vor Blitzern hast, dann nimm Navigon. Ist zudem wesentlich umfangeicher als Maps. Maps ist für ne schlichte "Inlands"-Navigation ganz okay, mehr aber auch nicht. Und auch mit Navigon hat man quasi "Street-View". Und hier sogar mit Livecam Deines S3. Du suchst mit der Kamera (geht automatisch bei navigon) etwas in der Umgebung und bekommst, alles was Du filmst angezeigt. Egal ob Tanke, Pizzaladen, Apotheken etc..

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.