Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Köff

Samsung Galaxy S3 - Nutzung als Navi/GPS Gerät

Recommended Posts

Yam3067

Besten Dank. Hab mich schon auf der Navigon Seite umgesehen. Reichlich Auswahl, inkl. Warner.. Fahre eher weniger ins Ausland. Höchstens 1 mal im Jahr im Urlaub. Geht Maps überhaupt nicht im Ausland ?

Habe Deine Antwort diesbezüglich leider nicht ganz verstanden.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Klar geht Maps im Ausland aber du musst die Karten aus dem Netz laden somit brauchst du Internet bzw. musst vor der Fahrt dir die Teile auf dein Smartphone laden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Und das ist sehr umständlich. Insbesondere wenn man sich Karten für den Urlaub laden möchte. Man kann nur in einem bestimmten Umkreis laden. Also müsste man für weitere Strecken immer "anstückeln".

@Yam3067

Auch ich fahre nur 1x im Jahr in Urlaub nach Kroatien. Und wenn man die Vignette durch Slowenien sparen- sprich auf Schleichwegen fahren will, dann klappt das mit Navigon wunderbar. Allerdings habe ich das bisher nur mit meinem Standalone Navigon 8310 gemacht. Mit der Android-Version noch nicht. Hatte ja geschrieben, dass die Routenplanung mit der Android-Version nicht ganz so komfortabel ist. Müsste ich mal durchexessieren. Ansonsten,...wohne direkt an der holländisch-belgische Grenze und fahre deshalb sehr oft nach Holland und Belgien.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Yam3067

Muss das mal testen. Mein S3 hat das Vodafone-Update nicht verkraftet und ist im Moment down. Nicht reperabel. Habe mächtig Druck gemacht um einen Austausch zu bekommen. Mal sehen wie schnell das geht.

Kroatien ist super. War ich vor 2 Jahren als Bootsfahrer.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Und das ist sehr umständlich. Insbesondere wenn man sich Karten für den Urlaub laden möchte. Man kann nur in einem bestimmten Umkreis laden. Also müsste man für weitere Strecken immer "anstückeln".

Es ist doch möglich mehrere Karten zu laden?!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Ja, ja, das ist es ja, was ich mit "Anstückeln" meinte. Wenn ich mich recht erinnere, dann kann man bis zu 100MB laden. Das waren bei mir ca. 200KM. Fährt man nun z.B. 1000KM muss man, wenn man die ersten 200KM durchfahren hat, erst die nächste Karte auswählen, sprich man "stückelt" sie an der ersten Karte an.

Ne, ne...G-Maps ist für zwischendurch mal ganz nett. Ich denke aber, dass G-Maps Potenzial hat für eine Onboardnavigation. Und Google traue ich eine bezahlbare Onboard-Navigation durchaus zu. Wer weiß, vlt. kommt da ja mal irgendwas in dieser Richtung?

PS: Habe mich gerade mal daran gemacht, die Strecke von meiner Heimatadresse bis Kroatien (Senj) zu machen. Hierbei möchte ich die Maut in Slowenien sparen und Schleichwege fahren. Aber, es hakt.

1. Routenpunkt > Mureck, Grazer Straße / Österreich

Hierzu klicke ich auf "Routenpunkt angeben". Zur Auswahl erhalte ich "Adresse eingeben", "Sonderziel suchen" und "Meine Ziele". Aber eine Auswahl die Karte aufzurufen, fehlt. Somit muss ich erst manuell eine Karte aufrufen. Entweder über Navigon oder per Google Maps. Denn der nächste

2. Routenpunkt wäre in Slowenien z.B. "Lenart" "Ptujska Cesta.

Und von dort aus weiter nach Ptuj. Und hier muss man schweinisch aufpassen, dass man sowohl auf dem Weg von Lenart nach Putj, als auch in Putj selber nicht auf die AB geleitet wird. Wird man ohne Vignette erwischt kann das schon mal 800,- € kosten.

Deswegen meinte ich ja, das des über ein Standalone von Navigon wesentlich komfortabler ist. Hier kann man direkt in der Karte nachschauen, ob alles okay ist, oder ob die Soft einem nicht doch auf die AB leitet. Ist dem so, kann man die Route innherhalb der Karte so ändern, dass man nicht auf die AB geleitet wird.

Aber, ich habs hinbekommen :icon_chee Ist aber noch nicht ganz perfekt. Man wird immer erst in orte geleitet und dann wieder auf die Hauptsraße. Und das Verschieben von einzelnen Routenpunkten ist ne Qual mit Navigon Android.

post-615907-14356896869033_thumb.png

bearbeitet von John_Sinclair

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Wer weiß, vlt. kommt da ja mal irgendwas in dieser Richtung?

Die Frage ist "wer würde sich dann Navigon/Sygic/Route66/TomTom kaufen?"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Tja, Konkurrenz belebt halt das Geschäft und ist für uns Kunden immer gut :eusa_danc

PS: Habe meinen letzten Post nochmal editiert.

ne Frage, weiß hier jemand wo navigon die Routen im S3 speichert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bgdfwaft

J

PS: Habe mich gerade mal daran gemacht, die Strecke von meiner Heimatadresse bis Kroatien (Senj) zu machen. Hierbei möchte ich die Maut in Slowenien sparen und Schleichwege fahren. Aber, es hakt.

1. Routenpunkt > Mureck, Grazer Straße / Österreich

Hierzu klicke ich auf "Routenpunkt angeben". Zur Auswahl erhalte ich "Adresse eingeben", "Sonderziel suchen" und "Meine Ziele". Aber eine Auswahl die Karte aufzurufen, fehlt. Somit muss ich erst manuell eine Karte aufrufen. Entweder über Navigon oder per Google Maps. Denn der nächste

2. Routenpunkt wäre in Slowenien z.B. "Lenart" "Ptujska Cesta.

Und von dort aus weiter nach Ptuj. Und hier muss man schweinisch aufpassen, dass man sowohl auf dem Weg von Lenart nach Putj, als auch in Putj selber nicht auf die AB geleitet wird. Wird man ohne Vignette erwischt kann das schon mal 800,- € kosten.

Aber Du kannst doch in den Einstellungen angeben was er für Straßen nehmen soll: Autobahnen- Elauben- Vermeiden- Verbieten, das gleiche gilt für Mautstraßen und Fähren!

Und wenn Du auf Autobahnen/Mautstraßen verbieten gehst, dann dürfte er Dich auch auf keine AB oder Mautstraße führen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John_Sinclair

Ist schon klar. Aber dies ist allgemein ein Problem bei Navigon. Filterst Du Mautpflichtige ABs, dann gilt das für die gesamte Route. Also auch für Aut und Cro. Und die sind preislich okay. Google mal nach Slowenien Vignette. Die lassen sich ca. 30Km AB im Verhältnis gesehen richtig gut bezahlen. Unsere deutschen s.g. Raubritter sind dagegen Waisenknaben. Zudem das Filtern in Slowenien auch nicht richtig funktioniert. Da verlasse ich mich nicht drauf. Glaubs mir, fahre jedes Jahr runter. Habe Verwandtschaft dort und Navigon nutze ich schon seit ca. 11 Jahren.

Gesendet von meinem Galaxy S3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bgdfwaft

Ok, da haste natürlich recht, das gilt dann für die ganze Route, außer man mach die Einstellung erst ab dem Punkt wo man sie dann braucht.

Ich bin ja Motorradfahrer und habe die Einstellung für z.B. Autobahn schon öffter versucht und getestet und wurde dann auch noch nie auf eine Autobahn geleitet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LP - Fan

Hi,

ich bin frischer Besitzer eines S3 und wollte fragen wie das mit den Offline Navis ausschaut.

Da ich desöfteren auch mal ins Ausland fahre wollte ich mir eine Navi-Software kaufen, die die Karten auf der SD Karte speichert.

Welche ist die beste für das S3 und ist der GPS Empfang ohne Internet gut?

Danke & Gruß

LP - Fan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Giasinga

Mit Navigon fährst eigentlich nicht verkehrt. Schnitt in der neuen ADAC Motorwelt mit am Besten ab für Navigations-Software auf Smartphones. Ist onboard und somit kostenfrei im Ausland nutzbar.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LP - Fan

Das hört sich sehr gut an... Müsste dann nur noch die entsprechenden Karten runterladen... Danke für die Info... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Peak

Ich bin mit Navigon auch zufrieden. Für Telekom Kunden (auch Debitel, Talkline und MobilCom) ist Navigon Select übrigens kostenlos nutzbar. Die Kartendaten kann man mit Tricks auch auf die externe SD Karte bekommen, wobei die Karte für Deutschland z.B. aber nur 235 MB groß ist - da habe ich mir den Aufwand gespart. OK, wer nun ganz Europa auf der Karte bereit stehen haben muß...

EDIT: aber ich glaube es ging eher um den punkt offline vs. online Navi, von wegen Karten auf der SD, richtig?

Also Navigon ist natürlich eine onboard/offline Navigation, d.h. es ist keine Internetverbindung nötig (zumindest für die reine Navigation, bei manchen features kann es nötig sein, aber die sind dann optional).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Köff

Navigon ist meiner Meinung nach, das beste was man kriegen kann. Habe es in der Türkei im Urlaub getestet. Absolut perfekt.

Ich kann Navigon nur empfehlen. Ist jeden Cent wert!

Gesendet von meinem wundervollen S3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jogifox

Ich bin am überlegen Navigon oder Tom Tom....

Tom Tom scheint längeren Kartensupport zu geben.... (lebenslang)....

Navigon doch wohl nur begrenzt....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Giasinga

Das stimmt. Fresh Maps bei Navigon geht leider "nur" zwei Jahre. Dafür gibts mindestens jedes Quartal Kartenupdates. Fresh Maps gibts aber ab und an rabattiert im Navigon Store. Ich kenn Tom Tom und deren Update und Kartenpolitik nicht, aber Navigon ist wirklich empfehlenswert.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Ich bin am überlegen Navigon oder Tom Tom....

Tom Tom scheint längeren Kartensupport zu geben.... (lebenslang)....

Navigon doch wohl nur begrenzt....

Deshalb hab ich mir Sygic am Ende gekauft:

https://www.handy-faq.de/forum/android_forum/260407-erfahrungen_sygic_navigation_android.html

Jedes Jahr neue Karten und 5 Geräte verwendbar...

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.