Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Eleanor83

Samsung Galaxy S3 rSAP fähig???

Recommended Posts

Eleanor83

Hallo, ich bin neu hier in diesem Forum.

Ich möchte mir unbedingt das neue Samsung Galaxy S3 holen. Es müsste aber rSAP fähig sein, damit ich es in meiner (ab Werk verbauten) Volkswagen Mobiltelefonvorbereitung "Premium" verwenden kann. (Auto ist Baujahr 2012)

Kann mir jemand sagen, ob dieses Handy rSAP fähig ist, bzw. ob es trotzdem im Auto mit meiner Mobiltelefonvorbereitung funktionieren würde?

Ich bin leider nur ein Handyleihe.

Wer kennt sich aus? Wer kann mir weiterhelfen?

Vielen Dank schonmal.

PS. Ich habe Volkswagen schon deswegen angeschrieben, dies können mir aber im Moment auch leider noch keine Auskunft dazu geben.

  • Like 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Willkommen ;)

Ich kann Dir das nicht 100% beantworten, da noch nicht alles bestätigt wurde.

Bei Wikipedia machen die aber ne Liste: SAP-fähige Mobiltelefone

Die Bezeichnung für das S3 wäre hier: GT-I9300

Ist zwar noch nicht drin aber da gibt es ja immer wieder ne Update!

Ansonsten würde ich Samsung direkt anschreiben und fragen (kostet dich ja nur 1-2 Minuten).

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
muffin44

Also ich hab gehört, dass es in ICS nicht mehr gehen würde, aber ein User hat ne App entwickel, welches das SII unterstützt. Von daher würde ich darauf tippen, dass es beim SIII einfach funktioniert. Wenn nicht, dann mittels App.

(P.S. Chelsea wins, FCB destroyed)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
game360

Deshalb steht es auch oben im Link so da.

GT-I9100 Galaxy S II (nur bis Android 2.3.x)

Ich denke auch, das die dafür eine Lösung finden werden bzw. eine schon haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jackofheart

VW sagt, dass Samsung nicht unterstützt wird aber mein I9000 funkioniert trotzdem....

Zum S3: Samsung sagt, dass mit Hochdruck an diesem Problem gearbeitet wird weil viele Benutzer das rsap haben möchten. Momentan funktioniert es aber nicht. Ich warte noch da ich es auch nur haben möchte, wenn es mit meinem Auto zu verbinden ist.

Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
turtok187

Genau das habe ich getan, Samung eine Anfrage gesendet.

Leider kam nur eine unqualifizierte Antwort, aus meiner Sicht wird dies nie im SIII eingefügt werden :(

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Da das Betriebsystem, das Android-System, ja von Google entwickelt und unterstützt wird können wir ihnen keinen genauen Zeitpunkt oder Datum für die wiedereinführung des rSAP bieten. Uns ist leider nocht nicht bekannt ob rSAP wieder eingefügt wird, daher würde ich sich um etwas geduld bitten und auf das nächste Software-Update warten und dann schauen ob rSAP wieder unterstützt wird.

Ihre Kundennummer lautet: xxxxxx

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne per Email oder telefonisch

zur Verfügung.

Ihr Samsung Electronics Service Team

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Trulli74

Hallo, bin auch neu hier.

Mein S3 ist rsap-fähig geworden dank einer App im Play Store.

Einzige Bedingung ist dass das Handy gerooted ist, ansonsten funktioniert die App nicht.

Die App heisst : Bluetooth SIM Access Profile von android-rsap.com

Es gibt auch eine Trial-Version.

Unbedingt auf der homepage nachschauen.

Der Preis von knapp 9€ geht für mich in Ordnung da das Handy optimal mit meiner Freisprecheinrichtung VW Premium funktionniert, d.h. nicht über HFP(Hands Free Profile) sondern rSAP. Telefonbuch wird übertragen sogar SMS schreiben und empfangen klappt 1a.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chef 555

Werden denn auch alle Kontakte mit Einträgen unter Email (gespeichert als "Andere") und Adresse angezeigt?

Besten Dank für die Antwort.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Trulli74

Werden denn auch alle Kontakte mit Einträgen unter Email (gespeichert als "Andere") und Adresse angezeigt?

Besten Dank für die Antwort.

Nein, nur die Telefonnummern, das "Feld" Andere und Adresse wird nicht angezeigt.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chef 555

Nein, nur die Telefonnummern, das "Feld" Andere und Adresse wird nicht angezeigt.

Danke. Aber welches Feld "Andere"?

Und eine Frage noch... Irgendwo habe ich gelesen, dass die App bei jedem Neustart des Handy ebenfalls gestartet werden muss, um als rsap sich verbinden zu können? Ich hoffe, dem ist nicht so?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Trulli74

Danke. Aber welches Feld "Andere"?

Und eine Frage noch... Irgendwo habe ich gelesen, dass die App bei jedem Neustart des Handy ebenfalls gestartet werden muss, um als rsap sich verbinden zu können? Ich hoffe, dem ist nicht so?

sorry, "Andere" bezieht sich auf die e-mail, kleines Missverständnis :redface:

Die App muss nicht nach jedem Neustart das Handy gestartet werden (bei mir auf jeden Fall).

In Verbindung mit BlueTimer die perfekte Kombi, so muss ich nicht immer Bluetooth einschalten oder ausschalten wenn ich zur Arbeit fahre, oder nach Hause.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
turtok187

Habe hier noch einen Nachtrag vom Samsung Support erhalten.

Leider auch hier vermutlich wieder nicht weiter eskaliert und abgeklärt.

Mein S3 wird jetzt auf jedenfall gerootet und mit der rSAP App bestückt ;)

Sehr geehrter Herr xxxxxx,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

rSAP wird nicht mehr implementiert, in soweit muss ich mich für die vorher gehende Antwort entschuldigen. Über die näheren Gründe haben wir leider keine gezielten Informationen.

Jedoch ist eine Kompatibilität möglich, wenn seitens des Herstellers der Freisprecheinrichtung ein Firmware-Update bereit gestellt wird.

Ihre Kundennummer lautet: xxxxxxxx

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne per E-mail oder telefonisch zur Verfügung.

Ihr Samsung Electronics Service Team

Contact Center: 0810-7267864 (0810-SAMSUNG | 0,07 €/min)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bbathome

Habe hier noch einen Nachtrag vom Samsung Support erhalten.

Leider auch hier vermutlich wieder nicht weiter eskaliert und abgeklärt.

Mein S3 wird jetzt auf jedenfall gerootet und mit der rSAP App bestückt ;)

Seit dem letzten Update (I9300XXLG8) ist rSAP dabei :biggrin: - habe danach die 3rd Party App runtergeworfen (die mir ein Jahr lang das Leben sehr erleichtert hat) und es hat direkt funktioniert! Musste nicht einmal neu pairen (Audi MMI).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
turtok187

hi bbathome

sounds good! :)

ist die I9300XXLG8 eine offizielle die per OTA oder Kies kommt oder eine "Beta" ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bbathome

Ich schätze mal ihr meint die XXBLG8.

Wenn ja, dann ist sie offiziell über Kies erhältlich: https://www.handy-faq.de/forum/galaxy_s3_original_roms_firmware_kies/261127-galaxy_s3_i9300xxblg8_ics_4_0_4_odin_kies_dbt_1t_26_07_2012_a.html

stimmt - ich hatte nur auf die Basisbandversion geguckt - Buildnummer IMM76D.I9300XXBKG8 - kam gestern OTA und hat die bereits bekannten Aenderungen im Drop Down Menue und halt rSAP. Hatte ich durch Zufall bemerkt - als ich die 3rd-Party Software installieren wollte kam die Meldung, dass rSAP bereits standardmaessig unterstuetzt werde - und das war es auch.

BTW: Die Sucheinschraenkungen (nur mehr Google-Suche und nicht mehr "alle" Inhalte auf dem Telefon) gibt es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
geriom

Hi,

mein S3 verbindet sich jetzt mit der "alten" VW Premium Freisprecheinrichtung.

Habe sogar Empfang im RNS 510. Jedoch nach ca. 1 Minute verliert das S3 die Verbindung wieder. Ein automatische Verbinden findet danach nicht statt.

Woran könnte das liegen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
bbathome

Hi,

mein S3 verbindet sich jetzt mit der "alten" VW Premium Freisprecheinrichtung.

Habe sogar Empfang im RNS 510. Jedoch nach ca. 1 Minute verliert das S3 die Verbindung wieder. Ein automatische Verbinden findet danach nicht statt.

Woran könnte das liegen?

Stromsparmodus bei Bluetooth an?

Bei mir verbindet es sich deutlich schneller als die Android-rSAP App - und ist heute auch 30 Minuten aktiv geblieben - und seltsamerweise ohne etwas zu aendern. Zuvor musste ich nach jedem Update neu rooten, neu installieren und neu verbinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
turtok187

Hi,

mein S3 verbindet sich jetzt mit der "alten" VW Premium Freisprecheinrichtung.

Habe sogar Empfang im RNS 510. Jedoch nach ca. 1 Minute verliert das S3 die Verbindung wieder. Ein automatische Verbinden findet danach nicht statt.

Woran könnte das liegen?

Du könntest das Profil im VW Prem und auf dem S3 löschen und komplett neu verbinden, das hat mir beim alten Smartphone geholfen als ich dieselben Symptome hatte. Wähle auch einen eigenen, neuen Namen, zBps Galaxy S3.

Viel Erfolg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.