Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Eleanor83

Samsung Galaxy S3 rSAP fähig???

Recommended Posts

Olor

Also über Bluetooth koppeln beide Arten. Über rsap werden die Siminformationen praktisch an die Freisprecheinrichtung übergeben und die Sende- und Empfangseinheit im S3 abgeschaltet. Über normale Koppelung wird weiterhin über das S3 telefoniert.

Erkennen kann man es daran, das ich zumindest während der Kopplung kein Internet mehr habe bzw. am S3 angezeigt wird bzw. ich es an der Art des Icons in meinem Auto sehe. Wenn du aber schon keine verschieden Arten der Kopplung angezeigt bekommen hast, nehme ich an das du nur über Freisprechen verbunden bist.

Olor

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
c00LhaNd

ich finde es komisch das ihr wärend der Kopplung kein Internet nutzen könnt. O.o

Ich weis nicht ob ich rSAP nutze, aber da sich mein CarPC automatisch verbinden kann und auch alle Telefonkontakte ziehen kann (mit Frage vom SGS 3 ob ich dies erlaube), denk ich mal das ich via rSAP verbunden bin.

Nutze dazu Bluesoleil 8 und der PC wird vom Samsung als Bluetooth Sprachgateway / Headset erkannt. Kann wärend der Verbindung ohne Probleme mit dem SGS 3 Surfen etc. und alle Funktionen einer Freisprechanlage werden nebenbei auch genutzt, also ich kann über den PC wählen, Kontakte laden, angerufen werden etc.

erkenne ich jedenfalls daran das ich dieses "Aktive Verbindung"-Bluetooth Symbol auf dem Handydisplay habe.

mfg

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
elfang18

ich finde es komisch das ihr wärend der Kopplung kein Internet nutzen könnt. O.o

Ich habe das gerade eben ausgetestet, meine Internetverbindung läuft einwandfrei. Als ich noch einige Testanrufe starten wollte, erschien bei einem Kontakt auf meinem S3 die Abfrage, ob ich Telefon, Skype oder Viber nutzen möchte. Nachdem ich bei diesem Kontakt Telefon als Standard eingetragen hatte, trat der Netzwerkfehler auch nicht mehr auf und ich konnte wieder einwandfrei telefonieren.

Komisch finde ich nur, daß ich nach der ersten Kopplung auch den Kontakt, wo nun der Standard eingetragen werden sollte, ohne Netzwerkfehler anrufen konnte. Aber ich hoffe, daß sich mein Problem nun endgültig erledigt hat.

Rein interessehalber würde ich aber doch gerne wissen, was nun der Unterschied zwischen Bluetooth und rsap ist :)

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Olor

Hallo elfang

siehe meinen Beitrag #41 oder

Hier

Olor

bearbeitet von Olor
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
elfang18

Auf Anhieb habe ich den Beitrag in der Wiki nicht ganz verstanden, ich werde mich da nächste Woche noch einmal intensiver mit befassen.

Wie finde ich denn Deinen Beitrag 42? Wenn ich in Deinem Profil nachschaue, werden mir die Beiträge ohne Nummerierung angezeigt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Olor

Ist der vorherige Beitrag von mir. Ich gehe jetzt davon aus, das du ohne rsap koppelst. Aber wenn jetzt wieder alles funktioniert dann ist ja alles bestens.

Olor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
overcrash

Hallo,

hat wer eine Idee...

Scenario:

S3,4.1.1 Omega Rom v.31.1,syah 1.7rc2 an N*k*i* CK-600 car kit mit letzter Firmware.

Folgendes... mittlerweile nachdem ich den Kernel für die Kabelerkennung zum umschalten in den Car Mode eingespielt habe und nach hin und her mit dem Entwickler von dem RSAP geschrieben habe, den Bluetooth Patch eingespielt habe:

https://forum.android-rsap.com/viewtopic.php?f=33&t=221

... kommen meine Kontakte auch auf das Car kit.

So weit, so fein...

ABER... im Display vom Car kit fehlen mir noch Informationen wie Ladezustand,Provider,Empfangsstärke. Es steht nur ein Symbol da das die Geräte verbunden sind.

Ich bin auch mal von JB auf ICS zurück...auch keine Info.

Bei dem vorigen S2 mit omega 15.1 ICS hatte ich diese Informationen.

Ich habe echt keine Idee mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sam&sung

Hallo zusammen.

Als neuer hab ich gleich mal eine Frage.

So wie ich hier gelesen hab funktioniert das S3 mit rSap jetzt von werk aus.

Weiß einer ob das auch auf das S3 mini zutrifft?

Ich wollte das Smartphone meiner Frau zu Weihnachten kaufen. Dafür ist jetzt aber die Verbindung zum Auto zwingend erforderlich.

Bis grad eben dachte ich an eine zweite Simkarte die ich in ihr altes Nokiahandy reinstecken könnte um im Auto dann über das Nokia zu telefonieren.

Der künftige Vertragsanbieter ( LIDL bzw Fonic ) bietet aber keine zweite Karte an wie ich vor einer Stunde erfahren hab :banging:

Vielleicht ist das wichtig: Das mini hat Android 4.1.??? so wie ich auf dem Verkaufschild gesehen hab.

Vielen Dank schon mal

Sam&sung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Sam&sung

Kann mir keiner helfen?

Von Media Markt und Co bekomm ich keine klare Aussage.

Teilweise wissen die nicht was rSap ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.