Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
game360

Samsung Galaxy S3 vs Apple IPhone 5

Recommended Posts

ssirius

Wald gehen und mit Holz reden... kein Unterschied :/

Es sieht tatsächlich so aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
TonyDom

Bin ja mal gespannt, wenn in Android 4.2 wirklich Multi User Support kommt (Und das ist ein Feature, was in vielen Apple Foren schon seit langem in iOS gewünscht wird), dann höre ich schon die Rufe der Applelafisten, dass sowas doch niemand braucht (zumindest so lange, bis iOS dieses Feature auch mal haben sollte).

Multiuser? Hmmmm, das finde ich zu ca. 99% sinnlos, sogar als DualSim-Variante.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
loop25

Das HTC J Butterfly hat LCD - kein AMOLED.

Und die Bildquelle würde mich auch interessieren. Und Samsung benutzt AMOLED für die TOP-Smartphones....

Noch nicht einmal RGB Matrix sondern nur Pentile Matrix. Also, das beste vom Besten ist das nicht. Ist ja auch deutlich sichtbar.

Gruss

/

AMOLED ist nicht gleich AMOLED

/

OK Quelle gefunden 440ppi

Zität aus Quelle "Ob das menschliche Auge die zusätzlichen Pixel sehen kann, sei dahingestellt."

Muss sich um eine extreme Vergrösserung handeln.

Von sowas ist Samsung meilenweit entfernt - da hätte dann ein drittes Bild gefehlt.

Kurioserweise ist genau das display was mich wirklich als aller erstes vom GSIII in staunen versetzt hat.:eek: Dieses beispiel video was vorinstalliert ist, sieht einfach sowas von fantastisch aus.. Wie butterweich das video läuft und mit was für eine schärfe auch dank des größeren screens...

das Ip5 hat mich als IP4 besitzer kalt gelassen! Sieht einfach alles wie vor 3 Jahren aus, dank der immer gleich aussehenden langweiligen IOs oberfläche..Vielleicht nur beim genauen hinsehen mit mikrolinsen erkennt man da irgendwelche verbesserungen.. Dabei ist es für den normalen anwender der nicht mit einer lupe herumrennt egal ob es eine höhere pixeldichte hat oder nicht..

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest kkongo

Wozu auch - apple plant eh ohne Samsung (bauen noch`n paar iPad-Displays 1.5 Millionen).

Apple wird bald gar nichts mehr von samsung verbauen - Chips gehen ja auch zu TSMC.

Gruss

@loop25

Ja, wer AMOLED-Farben mag - gut gut. Tatsache ist, dass Samsung keine RGB AMOLEDS sondern die billigeren Pentile - Matrix RG GB AMOLEDs beim S3 verbaut. Da beisst die Maus keinen Faden ab.

Gruss

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
loop25

Wozu auch - apple plant eh ohne Samsung (bauen noch`n paar iPad-Displays 1.5 Millionen).

Apple wird bald gar nichts mehr von samsung verbauen - Chips gehen ja auch zu TSMC.

Gruss

@loop25

Ja, wer AMOLED-Farben mag - gut gut. Tatsache ist, dass Samsung keine RGB AMOLEDS sondern die billigeren Pentile - Matrix RG GB AMOLEDs beim S3 verbaut. Da beisst die Maus keinen Faden ab.

Gruss

Ist doch egal was verbaut ist wenn das auge es als schöner, kräftiger und schärfer ansieht?! Dein genanntes ist unter dem

Mikroskop zu erkennen nicht im alltäglichem gebrauch..

Wäre auf dem niveau wenn man sagen würde, ip hat "nur" ein 2 kern cpu und keine 4 deswegen schlechter..?! Ist doch genau der gleiche bullshit! Auf papier kann das alles stimmen...

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
loop25

????

Wie soll das denn gehen?

Wenn man nach dem eigenen empfinden geht.. Ist wohl klar das man mit dem bloßem auge nicht in zahlen erkennt was genau für eine auflösung da werkelt..

Das große disply lässt halt den anschein als sei es schärfer, für mich zumindest..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LuxDroid

@loop25

Ja, wer AMOLED-Farben mag - gut gut. Tatsache ist, dass Samsung keine RGB AMOLEDS sondern die billigeren Pentile - Matrix RG GB AMOLEDs beim S3 verbaut. Da beisst die Maus keinen Faden ab.

Gruss

Die Pentileamoleds verbrauchen allerdings auch weniger Strom als die RGB Amoleds. Und wie manche selber sagen der Unterschied ist für einen normalen Benutzer kaum bis überhaupt nicht sichtbar.

wikipedia sagt zu der Pentile Matrix:

Da die mögliche Anzahl Subpixel pro Fläche physikalisch und technisch begrenzt ist, kann durch die PenTile-Matrix Technologie bei einer identischen Anzahl Subpixel eine höhere nominelle Displayauflösung erzeugt werden. Durch eine Minderung von zwei statt drei Subpixeln pro Pixel können – im Vergleich zu einem Display mit gleicher nomineller Auflösung und drei Subpixeln pro Pixel – zudem Kosten in der Fertigung eingespart werden. Die Verwendung von weißen Subpixeln kann im Weiteren den Stromverbrauch senken, da für die Anzeige der unbunten Farbe Weiß nur das weiße Subpixel anstelle der normalerweise verwendeten Subpixel Rot Grün und Blau aktiviert werden muss (Additive Farbmischung). Da die weißen Subpixel bereits für eine hohe Grundhelligkeit sorgen, muss die Hintergrundbeleuchtung nicht mehr so hoch geregelt werden, um ein ausreichend helles Bild zu erhalten. Andersherum können die weißen Subpixeln genutzt werden, um in Verbindung mit der Hintergrundbeleuchtung eine besonders hohe Lichtstärke zu erzeugen.[12]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest kkongo

Auch Wiki

Nachteile der PenTile-Matrix Technologie

Motorola bescheinigt dem Atrix eine Displayauflösung von 960 × 540 px; dies ergibt ein Pixeltotal von 518.400– px. Da das Motorola Atrix-Display einen Farbraum bestehend aus vier Grundfarben hat (RGBW, Rot Grün Blau Weiß), aber die Pentile-Technologie nur jeweils zwei Farben (Subpixel) pro Pixel anzuzeigen vermag, halbiert dies die nominelle Auflösung. Das erste Pixel beinhaltete die Subpixel Rot und Grün, das zweite die Subpixel Blau und Weiß. Bei einem herkömmlichen LC-Display setzt sich ein Pixel aus allen drei zur Darstellung benötigten drei Subpixeln (Rot Grün Blau) zusammen.

Beispiel: Der ganze Bildschirm soll die Farbe Rot anzeigen. Da jedoch nur jeweils jedes zweite Pixel diese Farbe anzuzeigen vermag, leuchtet auch nur jedes zweite Pixel rot; die anderen bleiben ausgeschaltet. Bei einem herkömmlichen RGB Stripe-Display würden nun bei gleicher nomineller Auflösung insgesamt 518.400 Pixel die Farbe Rot anzeigen, beim Motorola Atrix sind es nur 259.200 Pixel. Somit zeigt das Display des Atrix zwar effektiv eine Auflösung von 960 × 540 px an, diese wurde jedoch mit einer Minderung der Anzeigequalität erwirkt.

Beispiel an Hand des Atrix (Pentile von Samsung).

/ selbe Quelle:

Während die Nachteile bei der Bildqualität gegenüber handelsüblichen RGB Stripe-Displays effektiv bestünden (besonders bei Text), störte es den Autor eher weniger, stattdessen erfreute er sich der höheren Auflösung. Der Smartphone- und der GPU-Fachmann von anandtech.com würden hingegen schon bei der bloßen Erwähnung von PenTile-Displays wütend werden.[14][16]
bearbeitet von kkongo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LuxDroid

@ kkongo dann schau dir doch mal die Qualität vom Bildschirm des S3 an, da sehe ich nichts von schlechter Bildqualität, ausser ich habe meine Augen gerademal 2 cm vom Bildschirm weg.

Edit: Ausserdem ist das Display des S3 dünner als das des IP5

Im Vergleich zum 4-Zoll-IPS-Display des Apple iPhone 5 mit 1.136 x 640 Bildpunkten und einer Dicke des Display-Moduls inklusive Touchscreen von 1,5 Millimetern, misst das Modul bei Samsungs Galaxy S3 in der Höhe lediglich 1,1 Millimeter. Die vollständige Display-Unit des iPhone 5 bringt es auf eine Bauhöhe von 2,4 Millimetern, Samsungs Galaxy S3 unterbietet das mit 1,8 Millimetern locker.

Quelle: https://www.notebookcheck.com/Smartphones-Displays-von-Galaxy-S3-und-iPhone-5-im-Vergleich.82618.0.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest kkongo

Ja, Amoleds sind dünn - das hat jetzt welchen Vorteil ?

Es geht um die ganze Display-Einheit ) nicht um das Glas (0,2 mm - naja - nun weeiss ich auch, warum die S3s immer so schnell gerissene Displays hat).

Und am Ende ist das iPhone dünner als das S3..

Was soll`s?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LuxDroid

Na ganz einfach das was man an Displaydicke sparrt kann man an Dicke des Akkus dazu gewinnen und auch die ganze Displayeinheit vom S3 ist dünner als die des IP5.

Also wenn ein dünneres display jetzt auch kein Vorteil mehr ist dann weiß ich nicht weiter siehe Pc Monitor, Tv usw.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest iFönler

Es ist doch am Ende Wurst ob das Display etwas dicker, oder dünner ist.

Am Ende zählt was es darstellt und da hat Pentile absolut nix an einem Smartphone zu suchen.

Es soll mir hier keiner erzählen das er nicht schon im Lockscreen des S3, in der weißen Uhr, die schwarzen Pixel der Pentile nicht sieht.

Ich hab IP5 und S3 ständig zum Vergleich. Sobald man beim S3 mal ein wenig genauer schaut sieht man diese schwarzen Pixel, technisch bedingt besonders in Rot und Weiß. Es macht absolut keinen Spass was auf dem S3 zu lesen, einfach weil, Pentile sei Dank, schwarze Buchstaben auf weißem Grund ausfransen. Und das redet mir keiner schön!

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alpaycal

Na ganz einfach das was man an Displaydicke sparrt kann man an Dicke des Akkus dazu gewinnen und auch die ganze Displayeinheit vom S3 ist dünner als die des IP5.

Also wenn ein dünneres display jetzt auch kein Vorteil mehr ist dann weiß ich nicht weiter siehe Pc Monitor, Tv usw.

0,2 mm ist ja total viel! :o

Da wären ja ca. 3 mAh (vielleicht sogar weniger) drinnen. :rockout:

Und du weißt schon, es wurde am iPhone 5 an anderen stellen gespart (eigentlich überall) damit es überhaupt so dünn wird.

Im Endeffekt ist das iPhone dünner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
LuxDroid

Nur mal eine Frage da steht "vollständige Ladung" und was ist wenn man sein Handy zB. bei 50% wieder auf 80% aufladen würde? Würde es dann die Zeit einfach weiter laufen lassen oder neu anfangen?

Edit: @ alpaycal kannst du nicht rechnen???

2,4mm-1,8mm = 0,6mm und nicht 0,2mm :banging:

Und 0,6mm bei einer Dicke von 1,8mm gesamt ist schon viel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest kkongo

Ich verstehe schon, was Luxdroid meint. Es kommt aber eben nicht nur auf die Dicke des Akkus an, sondern auch, wie das System mit den Ressourcen umgeht.

Und sry, Android ist eine Energie-Schlampe.

:-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Guest kkongo

Nein, Dann steht da, das iPhone wurde zwischenzeitlich geladen.

Werde ich am Ende des Tests demonstrieren - be********n ist nicht möglich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
alpaycal

Nur mal eine Frage da steht "vollständige Ladung" und was ist wenn man sein Handy zB. bei 50% wieder auf 80% aufladen würde? Würde es dann die Zeit einfach weiter laufen lassen oder neu anfangen?

Edit: @ alpaycal kannst du nicht rechnen???

2,4mm-1,8mm = 0,6mm und nicht 0,2mm :banging:

Sorry, aber das nützt nichts.

Okay und Samsung hätte auch andere sachen wenns ging "kleiner" machen können, und auch noch mehr Platz sparen können.

Wie es Apple beim iPhone 5 getan hat.

Aber im Endeffekt sieht man ja was dünner ist. :rolleyes:.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.