Jump to content
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chris264

Samsung Galaxy S3 - Yank555.lu Cm/Aosp/Aokp

Recommended Posts

Hodes

Check getril nicht ganz. Es sagt das es nicht über ein stimmt und gibt mir auch eine Empfehlung die unten unter der baseband steht, aber das is genau die ril die schon installiert ist?!

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Saalschlacht

Deshalb hat man Backups! Es gibt nichts, was nandroid nicht retten kann, außer hard bricks.

GetRIL ist nicht so schlecht, wie alle immer gerne hätten, nur ein wenig outdated.

Cheers!

Via Tapatalk

Nichts für ungut, aber wenn danach die Telefonfunktion unbrauchbar ist, stelle ich das schon in Frage. Zumal das ja kein Einzelfall zu sein scheint. Grundsätzlich finde ich die Idee echt super - nur die Umsetzung gefällt mir auf Grund genannter Folgefehler halt nicht.

Selbstverständlich hat man dafür Backups. Habe immer noch mein Backup nach dem ersten mal rooten mit der Stock Rom. Wer anfängt rumzuprobieren und kein Backup hat - oh jee...

-> GT-I9300, DragonXS Fusion Rom <-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IRKONIK

Nichts für ungut, aber wenn danach die Telefonfunktion unbrauchbar ist, stelle ich das schon in Frage. Zumal das ja kein Einzelfall zu sein scheint. Grundsätzlich finde ich die Idee echt super - nur die Umsetzung gefällt mir auf Grund genannter Folgefehler halt nicht.

Selbstverständlich hat man dafür Backups. Habe immer noch mein Backup nach dem ersten mal rooten mit der Stock Rom. Wer anfängt rumzuprobieren und kein Backup hat - oh jee...

-> GT-I9300, DragonXS Fusion Rom <-

Seitdem ich orange backup habe, mache ich jeden morgen ein Backup. XD automatisch gezipt und in die cloud geladen. Genial. Deshalb mache ich mir diesbezüglich keine Sorgen mehr, wenn was nicht geht--> restore.

GetRIL hat Schwächen, keine Frage. Aber bisher hat es bei mir immer einwandfrei funktioniert. Bin wohl alleine xD

Via Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KarolusXXL

Habe mir heute einmal den Yank-Kernel aufgespielt. Anschließend wurde meine SD-Karte nicht mehr erkannt. Der Wechsel zurück auf Perseus, Boeffla oder Siyah führte sofort wieder zur vollständigen Funktionsfähigkeit.

Diese Beobachtungen schrieb ich auch in das Yank-Forum.

Dem dort erhaltenen Hinweis folgend, dass Yank nicht mit exfat formatierten SD-Karten umgehen könne, habe ich meine SD-Karte auf NTFS formatiert und die zwischenzeitlich gesicherten Daten wieder zurückgespielt. Auch dies brachte keinen Erfolg, die Karte wurde genauso wenig erkannt. Selbst CWM kann ja noch nicht einmal mit NTFS umgehen.

Während ich dies schreibe wird ein weiteres Mal das Backup der gesicherten Daten auf meine (jetzt vom SGS 3 selber formatierten) 64 GB San Disk zurückgespielt. Das war es dann für mich mit dem Yank-Kernel.

Übrigens konnte Yank prima mit einer 16 GB und auch einer 32 GB-Karte umgehen. Die sind alle FAT32 formatiert.

Diese Erkenntnis hat mich jetzt viel Zeit gekostet. Es steht aber fest:

Yank kann mit 64 GB-Karten nichts anfangen.

EDIT: Habe gerade meine 64 GB San Disk mit diesem Tool (man muss sich dort anmelden) FAT32 formatiert. Jetzt wird der Yank-Kernel auch nutzbar sein. Schade das Microsoft spätestens mit Win 7 eine FAT32-Formatierung nicht mehr ermöglicht.

Yank kann also doch etwas mit 64 GB-Karten anfangen, sobald man die Microsoft-Sperre umgeht.

Edit: Meine 64 GB SanDisk SD ist gestorben, d. h., sie ist nicht mehr formatierbar. Nachdem ich die Karte (im Schnellverfahren) zunächst NTFS und dann mit dem oben genannten Tool auf Fat32 formatiert hatte (und am Notebook war die SD-Karte lesbar) konnte das SGS3 diese nicht mounten und lesen. Anschließend wieder im Notebook, war diese dort auch nicht mehr lesbar. Alle Versuche, die Karte wieder zum Leben zu werwecken, sind bisher fehlgeschlagen.

Jetzt heißt es auf die neue Karte von Amazon warten. Einen Versuch werde ich mit der neuen Samsung-Karte noch wagen. Dieses Mal werde ich die Karte allerdings mit dem in einer Amazon-Rezension erwähnten guiformat durchführen. Das soll dann funktionieren.

:huh::banging::icon_cool

bearbeitet von KarolusXXL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Yank555

Hi,

Verdammt, diese SanDisk Karten sind echt nicht mehr was sie einmal waren :(

Ich hatte mir seinerzeit auch so ne Sandisk 64 geholt, lieft nicht mal 1 Tag ... dachte mir, nagut schlechtes Exemplar erwischt, zurück an Amazon gegen ne neue, und auch die lief nicht mal 1 Tag.

Mit etwas Googlen musste ich feststellen, daß ich nicht alleine über die Sandisk 64 klagte :(

Das reichte mir dann, Geld zurück und mit meiner 32Gb überlebt.

Bis ich diese Woch dann zufällig die Samsung 64Gb bei Amazon gesehen hab, die hab ich nun seit ca. 18 Stunden in meinem S3, in FAT32, und bislang immer noch alles paletti.

Scheint definitif besser zu sein, oder ich hatte halt einfach mit der Samsung mehr Glück...

Hoffe, das klappt dann, JP.

Sent from my CM10.1 / Yank555.lu CM10.1 kernel v1.5l-beta6 (Linux 3.0.75) powered Galaxy S3 i9300 using Tapatalk 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris264

Nutze auch nur Samsung Karten und fahre damit am besten, null Probleme und bei einem Handy Wechsel auch keine Probleme.

Lg

Gesendet mit CARBON Rom 4.2.2 vom S3 :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris264

Update im Startpost.

Viel Spaß.

Lg

Gesendet mit CARBON Rom 4.2.2 vom S3 :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KarolusXXL

...

Bis ich diese Woch dann zufällig die Samsung 64Gb bei Amazon gesehen hab, die hab ich nun seit ca. 18 Stunden in meinem S3, in FAT32, und bislang immer noch alles paletti.

...

Hoffe, das klappt dann, JP.

...

So, auch bei mir ist seit Tagen die Samsung-Karte drin. Jetzt rennt alles auch hier exakt so wie es soll. Der Yank-Kernel funktioniert damit perfekt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IRKONIK

Eine Frage bzgl. dem Dateisystem: Nutzt ihr wirklich FAT32? :( Gibt es keine Alternative? Ich habe Dateien die größer als 4GB sind, ergo kein FAT32. What now? XD

Via Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KarolusXXL

Eine Frage bzgl. dem Dateisystem: Nutzt ihr wirklich FAT32? :( Gibt es keine Alternative? Ich habe Dateien die größer als 4GB sind, ergo kein FAT32. What now?

...

Hallo, IRKONIK,

wie oben beschrieben, habe ich versucht, den Yank-Kernel mit einer exFAT-formatierten Karte zu nutzen. Es geht schlicht nicht. Willst Du Dateien jenseits der Größe von 4GB speichern, bleibt Dir nur, einen anderen Kernel zu nutzen.

Es gibt ja reichlich Auswahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IRKONIK

Hallo, IRKONIK,

wie oben beschrieben, habe ich versucht, den Yank-Kernel mit einer exFAT-formatierten Karte zu nutzen. Es geht schlicht nicht. Willst Du Dateien jenseits der Größe von 4GB speichern, bleibt Dir nur, einen anderen Kernel zu nutzen.

Es gibt ja reichlich Auswahl.

Bezweifle ich. NTFS und exFAT sind Eigentum von Windows. Ich bezweifle dass irgendeine custom rom/kernel NTFS und exFAT unterstützen. Evtl stock roms aber ich hab paranoid android, also aosp, dementsprechend keine Chance. Ex 4 ginge, wird nur wiederum von Windows nicht unterstützt. Naja, ich suche weiter.

Via Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
KarolusXXL

Bezweifle ich. NTFS und exFAT sind Eigentum von Windows. Ich bezweifle dass irgendeine custom rom/kernel NTFS und exFAT unterstützen. Evtl stock roms aber ich hab paranoid android, also aosp, dementsprechend keine Chance. Ex 4 ginge, wird nur wiederum von Windows nicht unterstützt. Naja, ich suche weiter.

...

Bis ich den Yank-Kernel geflasht hatte, gingen alle anderen Kernel, die ich getestet hatte, ausnahmslos auch mit der exFAT-formatierten 64GB-Karte von SanDisk. Da gab es nie Probleme.

Ein AOKP-Rom, das ich einmal gestestet habe, unterstützte 64 GB-Karten grundsätzlich nicht. Indem dies einfach eine ROM-Spezifikation war, war es auch keine Frage der SD-Karten-Formatierung oder Kernels gewesen.

AOKP-ROMs sind da eben grundlegend anders. ExFat ist das Format, welches ein "modernes" MS-Windows als einziges Format für 64GB-SD-Karten proprietär anzuwenden vermag. Beim Yank-Kernel benötigt man eben ein separates Programm, was FAT32 formatiert. Das aber öffnet eben auch den Weg zum Yank-Kernel.

Ich jedenfalls bin froh, meine SD-Karte über die FAT-32-Formatierung jetzt mit allen ROMs benutzen zu können. Evtl. kann man ja auch bald AOKP-ROMS in Verbindung mit 64 GB-Karten nutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
rnblues

von der v1.5l gibt es A, B und C

welche muss ich denn benutzen?

habe die ParanoidAndroid v3.15 drauf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Saalschlacht

von der v1.5l gibt es A, B und C

welche muss ich denn benutzen?

habe die ParanoidAndroid v3.15 drauf

ich empfehle b

-> GT-I9300, DragonXS Fusion Rom <-

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris264

UPDATE IM STARTPOST AUF Yank555.lu kernel v1.5m

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris264

STARTPOST AUF DEM NEUSTEN STAND!!

@IRKONIK

Habe immer Yank seine Einstellungen übernommen. Bin damit sehr gut gefahren.

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris264

UPDATE IM STARTPOST EINGEFÜGT!! VIEL SPAß :)

Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
IRKONIK

1.6c public beta ist raus, mit genialen neuen Ideen!

Via Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
chris264

Startpost aktualisiere ich morgen. Danke fürs Bescheid geben.

Lg

Gesendet von meinem GT-I9505

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.