Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ulischultz

Samsung i900 Omnia - DualSIM Adapter

Frage

ulischultz

Hat schon jemand einen DualSIM-Adapter gefunden, der im Omnia funktioniert?

Mein analoger Adapter, den ich in meinem Orbit2 hatte funktioniert im Omnia leider nicht! :(

bearbeitet von jo-the-ripper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
mexico-city

stell mal nur auf GSM und dann teste mal das umschalten und ob du jedes mal nach dem umschalten abtelefonieren kannst. das ging bei mir nämlich nicht, auch wenn voller empfang angezeigt wurde!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
love2travel

hm ... mal ne blöde Frage, mexico: wie stell ich denn nur auf GSM? Wenn ich auf Netzwerke gehe und dann auf manuell, dann zeigt er mir ne ganze Liste an, aber so wie ich es sehe, sind es (außer den 4 deutschen, die er sowieso vorgibt) nur ausländische .. in Klammern steht da allerdings GSM ... aber ich find keine Möglichkeit, UMTS auszuschalten ... hast wohl recht, Sydney

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
love2travel

So, letzte Meldung für heute: Offensichtlich ist es tatsächlich das Problem mit UMTS. Mit meinen Vodafone-Karten hab ich es nicht hinbekommen, weil es sich da nicht abschalten lässt. Aber jetzt habe ich die beiden SIM-Karten im Adapter, die ich eh im Omnia brauche - eine von O2, eine von E-Plus. Und es funktioniert alles wieder ... weil oben nur ein G angezeigt wird. Ankommende und abgehende Anrufe klappen tadellos, habs mehrfach probiert. Hoffe das bleibt so, ich werd es dann hier mitteilen ... Aber nu geh ich erstmal in die Heia ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mexico-city

Stell trotzdem mal UMTS ab. in den Einstellungen Telefon und dann gaaaaaaaanz rechts bei mehr ist das glaub ich. und dann Bandauswahl. Dort musst du GSM900 wählen.

Und dann mal ein paar mal hin und her switchen :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
love2travel

Ja, hab das inzwischen gefunden, aber scheint bei den beiden Karten, die ich jetzt drin hab, auch kein Problem zu sein. Kein 3G vorhanden, von daher klappt es. Mit beiden SIM-Karten kann man telefonieren und auch Anrufe entgegen nehmen.

Hab eben mal die Wechsel-Automatik ausprobiert. Funzt auch! Ein Problem gibt es allerdings dennoch: Regelmäßig beim zweiten Wechsel hängt STK sich auf. Es wird zwar noch korrekt gewechselt, aber da man nicht mehr drauf zugreifen kann (da nicht mehr in Programme vorhanden), kann man auch nicht mehr wechseln, es sei denn, man hat die Automatik eingestellt ... das klappt dann noch. Es kann natürlich sein, dass sich STK mit irgendeinem anderen Programm nicht verträgt. Hab z.B. HomeScreen PlusPlus UI installiert ... werd das bei Gelegenheit noch testen.

Ansonsten hab ich jetzt etliche mal hin und hergeschaltet und es klappt alles so, wie es soll.

Noch ne Kleinigkeit: Man kann den beiden SIMs jeweils eine Nummer zuweisen (nur Zahlen), aber es sind nur 11 Ziffern möglich. Da einige Rufnummern aber eine 5-stellige Vorwahl haben oder eine 8-stellige Nummer, bräuchte man eigentlich eine Stelle mehr zur vollständigen Anzeige. Der Funktion tut das aber keinen Abbruch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mexico-city

das heißt nach 2 mal wechseln gehts nicht mehr? was machst du dann? telefon neu starten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
love2travel

Sorry, Softreset geht, aber hab grad festgestellt, dass es auch reicht, das Tele aus- und wieder einzuschalten.

Der Wechsel zwischen den SIM-Karten geht übrigens recht zügig, so 40 Sekunden etwa ... naja, jedenfalls schneller als ich befürchtet hatte ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
love2travel

Ja, da scheint ne Regelmäßigkeit vorzuliegen ... und an HomeSreen scheint es nicht zu liegen, hab das grad deinstalliert ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mexico-city

mmhhh evtl. kann man stk manuell starten?

also nicht unter programme, da wird es nicht auftauchen, aber wenn man sich nen link zu der startdatei legt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
love2travel

Ja, hab ich auch, aber bringt nichts, denn das Programm als solches ist nicht vorhanden. Es installiert sich ja auch automatisch und verschwindet wieder, wenn man den Adapter entfernt ... Hab grad nochmal probiert, es ist regelmäßig nach jedem zweiten Wechsel und da der (anders als beim analogen Adapter) auch nicht durch ein- und ausschalten vorgenommen werden kann, muss man bei jedem zweiten Wechsel das Telefon einmal zusätzlich aus und wieder einschalten ... :(

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mexico-city

Mmmhh Danke für deinen ausführlichen Test!

Ich weiß nicht, ob ich mir den Adapter holen soll. Einserseits besser als gar nicht wechseln, aber nach jedem 2. Mal neu starten? Irgendwie blöd...

Beim anlogen ging das Wechseln auch sehr schnell, da man nur kurz in den Flugmodus gehen musste. Das geht hier leider nicht.

Evtl. sollte man auch noch mal die Akkulaufzeit bobachten. Bei digitalen Adapter wird oft der Akku leer gesaugt (nicht bei jedem Handy!).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sydney_G

Moin ....

also ich habe mir den adapter nun bestellt. 9,99 Eu. machen mich nun auch nicht ärmer.Wenn der wirklich zu schlecht geht guck ich mal was so in asien angeboten wird. Da kann ich das auch direkt testen. Aber mit dem ein-und ausschalten kann ich leben, da ich nur sehr selten switche. Ärgerlich ist es allemal.Ich werde wenn ich es zeitlich noch hinbekomme auch mal einen testbericht abgeben.

PS.: Das mit dem Stromverbrauch ist ein wichtiger Punkt. An den hatte ich noch gar nicht gedacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DaPascha

ich finde das zuschneiden blöd, wenn der adapter einestages mal nicht funktioniren sollte sitze ich dann auf zwei geschnitten sim-karten........suche halt noch einer andren alternative

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
mexico-city

das stimmt nicht ganz. es liegen adapter dabei wo du einfach deine geschnitte reinsetzt und du kannst sie ganz normal wieder einzelnd benutzen. ich habe auch 2 geschnittene karten und benutze sie momentan einzelnd in 2 handys... das geht ohne probleme!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Spirit001

Hallo-

Habe den Adapter ebenfalls.

Habe ihn die Tage bekommen, noch vor dem Omnia.

Habe 2 Karten zugeschnitten und in meinem Nokia 8800 probiert.

"Keine Sim" nächster Versuch im Motorola Razr.

Das gleiche!

Habe dann beide Karten mit den Adaptern einzeln getestet und sie gingen.

Dann nochmal im 8800 und im Razr mit verschiedenen Rückdeckeln des Adapters, aber nicht zu machen.

Habs nun heute im Omnia vesucht.

Also mit Rückdeckel wars mir zu eng.Hab dann den Adapter mit Tesa veschlossen, dann ging er rein.

Aber keine Karte wurde erkannt.

Nach Email-Wechsel mit dem Anbieter werde ich jetzt mal den Adapter zurücksenden.

Wie habt Ihr den da rein bekommen ohne Gewalt,"mit oder ohne Deckel?"

Gruß Spirit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
love2travel

Hallo Spirit, ich vermute, du einen hast anderen Adapter als ich. Bei mir funktioniert er ... bis auf die erwähnten Absturzprobleme von STK.

Tesafilm zu benutzen ist ne gute Idee. Es ist schon nicht ganz so einfach, den Adapter reinzuschieben, er sitzt recht stramm drin, aber es geht, wenn man den winzigen Chip vorne behutsam unter die Metall-Lasche bekommt (evtl. mit kleinem Schraubenzieher diese etwas anheben) ... und dann beim weiteren reinschieben aufpassen, dass sich der Adapter nicht verkantet ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.