Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
ulischultz

Samsung i900 Omnia - DualSIM Adapter

Frage

ulischultz

Hat schon jemand einen DualSIM-Adapter gefunden, der im Omnia funktioniert?

Mein analoger Adapter, den ich in meinem Orbit2 hatte funktioniert im Omnia leider nicht! :(

bearbeitet von jo-the-ripper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Arcon81

das solltest du unter startmenü->programme finden

Sim Services, oder Magic sim, oder ähnliches

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
koubi

Hallo,

So habe jetzt die Karte bekommen. Ich bekomme kein stk Hypercard menu. Ich weiss nicht was ich machen soll. Und ich denke herunterladen kann mam das auch nicht.

Auf einem anderen gerät nokia läuft es und ich habe ein Hypercard menu.

Ich werde nach den Ferien von https://www.2-phones-in-1.com/de/cont...er-gsm-und-3gu

Bestellen, die sollen angeblich laufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
koubi

Hallo dual-sim.

ja ich habe ein Touc HD. wenn ich von den ferien zurück bin bestelle ich einen bei Dir.

Noch eine kleine Anmerkung. 59 Euro ist schon ein gesalzener Preis, was viele davon abhält den zu kaufen.

Aber wenn es 100% funktioniert kaufe ich einen.

Grüsse Koubi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lexem

Ich denke bei 20 Euro würde ich auch anfangen, mir über so einen Adapter Gedanken zu machen. So sind zwei getrennte Handys wesentlich günstiger.

Lexem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lexem

Dein Link führt zur "Hypercard 2" weiter oben ist aber die Rede von der "Hypercard 3G". Bist du sicher das es die selben Karten sind?

Bei ebay gibt es sie für ca. 50 Euro direkt aus Taiwan: https://cgi.ebay.co.uk/iNEX-3G-Dual-SIM-WCDMA-2-in-1-CAN-VIDEO-CALL-Hypercard_W0QQitemZ220335816446QQcmdZViewItemQQptZUK_MobilePhones_MobilePhones?hash=item220335816446&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1301%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318

Googelfunde 3G tauglicher Sims, ob die im Omnia gehen, ist nicht gesagt:

https://www.dual-sim-adapter.com/bestellung_era_de.html (24 Euro)

https://www.mobileguru.co.uk/acatalog/Twin_SIM.html (8 Pfund)

Lexem

bearbeitet von Lexem

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kratky

So Leute

Ich habe auch zuerst die billigeren Adapter geordert mit dem Fazit keiner funktionierte. Ich kann also zu 100 % euch berichten das dieser https://www.g-telware.de/dual-sim-adapter/dual-sim-adapter-gdsom-fuer-das-samsung-omnia2.html für das i900 ohne Probleme funktioniert. Nicht nur GPRS sondern auch UMTS wird perfekt verarbeitet. Sobald der Adapter mit den bestückten Simkarten in den Simslot geschoben wird, wird in dem Ordner Programme das Programm HyperCard 3G das sich auf dem Chip des Adapters befindet installiert. Nun brauch man nur mehr das Programm aufrufen und die Simkarte auswählen und schon kann man die güstigeren Provider-Dienste in Anspruch nehmen. Auch ist das ausschneiden der Simkarten auf die passende Größe hin kein Problem der Chip ist gerade mal 2mm groß. Ihr dürft nur nicht vergessen die Kanten der Karten ein wenig abzufeilen damit die Kupferbahnen sauber die Kontakte berühren.

Hier noch zwei Bilder.

LG Kratky

post-191196-14356817439331_thumb.jpg

post-191196-14356817440027_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
opagallo

Feilen ist gut! Ich habe bei den ausgestanzten Karten (für einen anderen Adapter) vorsichtig mit einer Nagelfeile entgratet. Erfolg: ein Chip war komplett defekt (Meldung: keine Sim-Card bzw. Sim-Card einlegen. Im Einzeladapter). Neue Karte musste her. Denke, dass das was mit statischer aufladung durch die Reibung zu tun hat. Also vorsichtig. Entladen und anschliessen des Körpers über Erde nicht vergessen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
guennur

hi. habe mal ne frage. das mit den 2 karten hört sich sehr interessant an. wie siehts den aus, wenn man so was eingebaut hat. ist man dann auf beiden karten gleichzeitig erreichbar. sprich wenn ich z.b die karte 1 ativ habe und einer ruf mich aber auf der karte 2 an. klingelt es dann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
opagallo

Normalerweise nicht. Es geht ja nur darum immer zu den günstigsten Gebühren zu telefonieren. Bei einigen von den hier besprochenen, neueren digitalen Adaptern ist es aber möglich die so einzurichten, dass sie in relativ kurzen Abständen automatisch umschalten. Dann ist man, etwas Geduld des Anrufers oder mehrere Versuche seinerseits vorausgesetzt, schon in der Lage unter 2 Nummern erreichbar zu sein.

Schön ist auch die dadurch gegebene Möglichkeit der Trennung zwischen Privat- und Geschäftsgesprächen. Das macht die steuerliche Abrechnung beim Finanzamt wesentlich einfacher.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
opagallo

Kratky, auf Deine Bewertung hin habe ich mir jetzt so ein Teil angeschafft. Heute gekommen. Die Antwort nach dem Starten des Gerätes ist "keine Sim-Card" (bei zwei Omnias). Ein Hypercardmenue ist nur bei einem meiner beiden Omnias vorhanden. Wenn ich das anklicker erscheint "Dienst nicht verfügbar". Toll diese Adapter.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kratky

sorry das tut mir leid für dich. bei mir funktioniert dieser adapter ohne probleme. ich habe die aktuellste originale

firmware auf meinem handy und da klappt es bestens.

Kratky

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
opagallo

Das hat wohl weniger was mit der Soft des Handys zu tun (die Neueste ist bei mir auch drauf), als mit Kontaktschwierigkeiten im Adapter. Nachdem ich erstmal da wo der Haltebügel des Omnias nicht sitzt und der Rückwand eine Pappe zwischen geklemmt hatte, ging der bei mir auch. Die Ratschläge des Verkäufers waren ziemlich unbrauchbar. Der Bügel für die Sim-Karte ist im Omnia etwas anders als in anderen Handys. Der drückt in dem Doppelkartenhalter die zweite Karte nicht an. Ich hab mir aus hauchdünnem Stahlblech einen winzigen Bügel geschnitten und an der richtigen Stelle unter dem Falz verriegelt, jetzt geht das Teil meistens zuverlässig. Die Handhabung ist allerdings total besch__ert, langwierig und umständlich, umschalten dauert lange und es wird nicht mal von allein zurück geschaltet. Das Teil hätte ich mir sparen können, Für den Preis kann ich mit meiner Bildkarte fast ein Jahr telefonieren zumal ich zusätzlich noch eine Flat-Karte habe (nat. nur Festnetz, Internet und ein Provider). Das Ding geht zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Java1970

@opagello

Stimmt, dass hat wohl vielmehr mit dem "Typen vor dem Rechner" zu tun!:crazy:

Also, wenn es Kontaktschwierigkeiten sind, dann gibt es mehrere Wege dies zu beheben. Bei mir gab es von vornherein kleine Probleme.

Das fängt schon mal bei den SIMs an, wenn die nicht richtig bearbeitet wurden

wird es schwierig, Grate etc.

Wenn du dazwischen etwas legst, dann hast du irgendetwas falsch gemacht, dadurch erhöhst du nur den Druck und die kleinen Kontakte werden "zweidimensional":eusa_shhh

Form mal lieber die Noppen mit einem Kugelschreiber neu aus.

Das bringt vielmehr!

Also der Adapter ist bei mir super im Omnia und die Umschaltzeiten sind spitze.

Von automatischen Rückschalten war hier nie die Rede, es geht um UMTS und einen der im Omnia wirklich funktioniert, da hab ich mir vor Wochen einen Wolf gesucht!

Aber ne Bild-SIM spricht ja mal für sich!:crazy:

(Frauen und Technik...kicher nur bei Lufthansa sind die Frauen mit Technikverstand:eusa_doh:)

Cu

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
opagallo

Stimmt nicht. Ich habe schon mehrere Adapter versucht. Bei allen gibts Probleme mit der Karte im Adapter die an der abgeschrägten Seite sitzt. Im Gegensatz zu anderen Handys (da passt und funktioniert das fast immer), ist der Bügel der die Karte hält sehr schmal und sitzt wirklich nur über den Kontakten der original Karte. Bei dem Duo-Adapter (das ist ganz schön schwierig den rein zu kriegen), ist der Teil mit der zweiten Karte im Omnia ohne jeglichen Halt, dadurch gibts Kontaktprobs, Das Blech des Halters ist zu dünn um sicheren Halt zu gewährleisten (es lagen zwei bei, eines ist deutlich besser aber auch nicht sicher). Man kann aber ein winziges!! Blech über die andere Seite klemmen, da im Omnia feste Führungen auch dort existieren, dann funktioniert das zuverlässig.

Die Karten habe ich mit der Stanzzange ausgeschnitten. Die ist absoluter Mißt, weil die falsch rum stanzt. Der Grad der an den Kontakten entsteht ist dabei extrem hoch. Beim Versuch den Grad mit der Feile zu brechen ist mir eine Karte gestorben (Reibungselektritität?). Die Karten passen allerdings exakt und gut rein. Diese Adapter sind nicht ohne, man muss mit "Abfall" (Gerät, Karte und/oder Adapter) rechnen. Wem das nichts macht, OK.

Jetzt läuft es ja, allerdings sind die Umschaltzeiten lang, ich weis ja nicht was Du unter kurz verstehst, das kann schon mal alles zusammen `ne Minute dauern. Ausloggen, einloggen, dann kommt noch der Spruch "neue Simkarte gefunden, wollen Sie.....). Bei laufender Verbindung geht garnichts (warum wird dann die bestehende Verbindung nicht einfach abgebrochen?), dann versperrt ein nicht zu killender Hinweis sogar teilweise die Bedienung. Die fürchterliche Fummelei ist nicht narrensicher, also nicht jedermanns Sache.

Trotzdem mag das hier stimmen:

es geht um UMTS und einen der im Omnia wirklich funktioniert, da hab ich mir vor Wochen einen Wolf gesucht!
Allerdings bieten auch Andere inzwischen sowas (Gleiches?) an. Die Zeit geht vorwärts.

Sag mir keiner was gegen die Karte der Bildzeitung:danke:, billiger und vor allen Dingen komplikationsloser kann man (wenn man kein Dauerquatscher ist) kaum noch telefonieren, zumal das ja nur als Notkarte genutzt wird. Inzwischen gibt es allerdings noch andere die das ähnlich handhaben (war vorher bei der, in meinen Augen, Katastrophenbude Callmobile, ständig wurde man gepresst und Guthaben kommen nach Kündigung nicht? oder sehr, sehr spät zurück, nur Ärger).

PS. zum Bild: ungefähr an den gelb gemarkerten Stellen liegen die zwei zurecht geschnitten Chips unter der mitgelieferten Abdeckung. Der nachträglich untergeklemmte Blechbügel ist sicherlich für Omnia-Besitzer erkennbar. Das kleine offene IC geht nur sehr schwer mit hochbiegen des Originalhalter unter dem Bügel durch. Das Foto wurde mit einem anderen Omnia gemacht (draufklicken, mehrfach klicken vergrößert), und dann verkleinert. Es ist nicht beschnitten. Das Schärfezentrum der Automatik lag auf der Speicherkarte, Antiwackler eingeschaltet, frei Hand. Ich finde das für diesen Mackrobereich ganz erstaunlich gelungen.

post-332963-14356817849772_thumb.jpg

bearbeitet von opagallo
Besseres Bild

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
honett

Hi Alle.

Also ich habe jetzt mittlerweile seit 3 Wochen den Dualsim-Adapter von

g-telware.de

bei mir im Omnia drinn...

Ich habe nichts gefeilt oder gebogen oder sonstwas gemacht, ich habe lediglich mit einer scharfen Schere wie beschrieben die karten zerschnitten und eingelegt.

Seitdem Telefoniere ich mit beiden Karten Problemlos!

es sind eine 1&1 Flatratekarte drinn und eine Simyokarte fürs Internet, Probleme kenn ich nicht!! alles funktioniert einwandfrei.

Gruß

Honett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Java1970

Die Umschaltzeiten liegen bei mir je nach Netzqualität zwischen

20-30 Sekunden! Ich habe den Adapter ebenfalls bei www.g-telware.de bezogen, diese beziehen im übrigen auch die von Simore, kann ich aber für das Omnia nicht empfehlen, wie ich schon sagte, ich habe mir einen Wolf gesucht! Die von Simore gehen überhaupt nit, obwohl es auf der Liste von denen in der Schweiz steht/stand!!!

Wie auch immer, ich bin seit einigen Wochen sehr sehr zufrieden,

das beste ist eben die UMTS-Geschichte.

Also einfach nur top!:dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JezzyJeff

Also ich verfolge den Thread hier jetzt schon ein bisschen, und scheinbar scheinen ja die Meinungen stark auseinander zu gehen. Aber was ich jetzt aus den letzten Threads entnehmen konnte, soll dieser ganz gut sein. Aber auch für 60 €? Also meint ihr, dass bei dem Adapter das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt?

Bin seit längerem am überlegen ob, und wenn ja welchen, aber da ja scheinbar die Kompatiblität, eienrseits zu Omnia Handys, aber auch im Punkto UMTS / HSDPA etc. sehr variiert, hab ich gedacht ich warte mal was ihr sagt und frag ganz konkret

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Java1970

Also ich habe jetzt den Adapter einem Bekannten empfohlen für sein Omnia 8GB (kein Branding).

Fazit: Auch dort läuft das Teil.

Also einfach mal testen!

:goofy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.