Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
merlot

Samsung i900 Omnia - Einstellungen + Service-Manual

Frage

merlot

Hallo.

Da es ja immer wieder Fragen zur Konfiguration von Tools, Programmen und der gleiche gibt bitte ich alle, die was produktives beitragen wollen einen Beitrag / eine Kurzanleitung zu einem Programm / Problem zu schreiben. Die Beiträge werden in regelmäßigen Abständen hier am Anfang zusammengefasst.

BITTE KEINE AUSSCHWEIFENDE DISKUSSIONEN FÜHREN, DIES SOLL EIN ÜBERSICHTLICHER SAMMELTHREAD SEIN !!!

Active Sync / Windows Mobile Device Center:

Akku / Batterieanzeige

Audio:

Geheime Wartungscodes

Firmware-Update:

GPRS / UMTS / WLAN:

GPS / Navigation:

Kontaktmanager:

"Slide 2"-Programme: S2P / S2U2 / S2V:

Startmelodie / Splashscreen:

SMS / MMS / eMail:

VoIP / SIP

XT9 / Tastatur:

Wird ständig erweitert...

bearbeitet von jo-the-ripper

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

4 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
merlot

AKTUELLERE ANLEITUNG:

Offizielle Firmwareupdates (DE AT PL) jetzt ohne Fehlermeldung flashen

____________________________________________________________

Deutsche Übersetzung des How To von samsungmobile.com (übersetzt durch _merlot_):

Warnungen:

  • Das FW-Update löscht alle gespeicherten Daten auf Ihrem Gerät. Es ist zwingend erforderlich, dass Sie vor Beginn ein Backup Ihrer Daten machen.
  • Dieses FW-Update wird nur unterstützt, wenn das Gerät verbunden ist. Ein Downgrade zu einer früheren Softwareversion wird nicht unterstützt. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an ein Samsung Support Center in ihrer Nähe.
  • Vergewissern Sie sich, dass keine unnötigen Prozesse den Update-Prozess stören oder unterbrechen (z.B. Ausschalten des PCs, des Telefons, Entfernen des USB-Kabels oder Beenden von PC-Anwendungen während des Updates).
  • Die Batterie muss voll genug sein (empfohlen > 80%), um das Gerät während des Updates eingeschalten zu lassen.

Voraussetzungen:

  • Windows 2000 oder XP. Vista wird nicht unterstüzt (andere Anleitung bzw. Windows Mobile Device Center benötigt).
  • ActiveSync 4.5
  • Samsung Modem Driver ist installiert
  • vergewissern Sie sich, dass die Batterie voll genug ist (> 80%)
  • Verbindung über USB-Kabel zum PC (empfohlen)
  • FW-Update-Anwendung (z.B. i900DXHG4 updater_xp.exe) ist heruntergeladen

Installation/Update:

  • 1. Installieren Sie ActiveSync4.5 (falls noch nicht geschehen)
    - Download des Programms
    - Laden Sie die passende Version in Ihrer Sprache und starten die Installation.
  • 2. Installieren Sie den Samsung Modem Driver
    - Download
    - Entpacken und Setup.exe starten
    - Drücken Sie "Install" und warten bis die Installation abgeschlossen ist
    - Beenden Sie die Installation mit "OK"
    - starten Sie den PC neu
  • 3. Verbindung zu ActiveSync und Backup der Daten
    - Verbinden Sie ihr Omnia anhand des USB-Kabels (empfohlen) direkt mit dem PC (ohne USB-Hub)
    - Wenn die Verbindung fehlschlägt probieren Sie es erneut nachdem Sie Ihre Firewall und Anti Viren Programm geschlossen haben.
    - Vergewissern Sie sich, dass die Verbindung zu ActiveSync auch nach dem Backup besteht.
    - Verbinden Sie sich auch dann mit ActiveSync, wenn Sie kein Backup anlegen müssen.

  • 4. Update
    !!! Achtung !!!
    - Während des Updates werden alle Daten Ihres Omnias gelöscht. Bitte überprüfen Sie alles erneut.
    - Der Update-Prozess darf nicht unterbrochen werden. Es wird empfohlen alle laufenden Programme auf dem PC zu schließen.
    - Bitte folgen Sie der Anweisungen der Webseite, um die passende Version herunterzuladen.
  • Wenn Sie nach dem Lesen der Hinweise keine Probleme feststellen können dann beginnen Sie nun mit dem Update.
    - Führen Sie die FW-Update-Anwendung (z.B. i900DXHG4 updater_xp.exe) aus.
    - Setzen Sie je einen Haken in den beiden Checkboxen.
    - Starten Sie den Überprüfungs- und Downloadprozess mit klick auf "Verify device".
    - Das Update startet, warten Sie bis es beendet ist.
    - Ist das Update beendet wird Ihre Omnia zurückgesetzt und neugestartet.
    - Sie können das USB-Kabel entfernen und die die FW-Update-Anwendung beenden.

HINWEIS:

Für Schäden am Gerät, misslungene Updates, durch misslungene Updates zerstörte Telefone usw. wird keine Haftung übernommen. Dies ist lediglich eine ins deutsch übersetzte Anleitung (ohne Gewähr).

bearbeitet von Ferrit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
merlot

POST 1:

Customize S2U2 "Slide to Unlock" text Animation

POST 2:

Customize S2U2 Slider button

Customize S2U2 Curtains

Change S2U2 Battery Animation

Here I will tell you guys how to customize the "slide to unlock" text animation.

1. The Animation file is in \Program Files\S2U2\gfx Folder named "slideanis.png"

2. It is made up of several slides of images of size 112x12 pixels(IMPORTANT), each placed right next to the other.

3. Its like the GIF animation but the images here are placed in a single image.

4. The resulatant file can be of any width but a multiple of 112, the Height should only be 12pixels.

4. You can also make customized animations like I did.

Creating animations using only Paint & Irfanview

Designing Frames:

==============

1. Open Paint.

2. Goto Image --> Attributes(Ctrl+E)

3. Set Width to 112 & Height to 12(If values are altered thing will go hazy). Choose the pixels combobox in 'Units' group.

4. You will get a 112x12 pixels white page.

5. Zoom in it to make designing easy.

6. Design a frame to be used in the animation.

7. Save it in BMP Format. I recommend using any naming convention. If Saved in other formats quality will be decreased.

8. Got the first frame, now create each & every frame to be used repeating the steps.

9. Save all of them in BMP format.

Of course: Instead of designing frames u can use any image just resize them.

Designing Animation:

===============

1. Open IrfanView.

2. Goto Image --> Create Panorama Image.

3. Choose Horizontal in the 'Directions' group.

4. Click 'Add images' & Choose all the frames u wish to use.

5. Adjust them 'Up', 'Down' as you want them in the animation. Top frame comes first & Bottom frame comes last.

6. Uncheck 'Insert file name into image'.

6. Click Ceate Image.

7. Save it in PNG format.

PS: Animations play really fast if only one unique frame is used once, In the Loading animation I got 12 frames, each frame was used 3 times repeatedly, to make it slow. i.e each frame was added 3 times.

Use Them:

========

1. I recommend to backup the \Program Files\S2U2\gfx folder.

2. Rename the saved PNG to 'slideanis.png'

3. Copy it to the \gfx folder.

4. Run iLock2 to stop S2U2.

5. Run iLock2 to rerun it.

Here is a tutorial to customze the S2U2 Slider Button.

1. S2U2 Slider button image is in Device\Program Files\S2U2\gfx folder as Arrows.png.

2. It consists of two images each of size 47x30 pixels, that makes the original image 94x30 pixels.

3. The first image is used when Slide to unlock & second image is used when Slide to Answer.

Designing Buttons:

===============

1. Open Paint.

2. Goto Image --> Attributes

3. Change width to 47pixels & height to 30pixels.

4. Design button u want to use for slide to unlock.

5. When Done, save it in BMP format.

6. Repeat the process for the next button i.e. Slide to answer.

7. Open IrfanView.

8. Goto Image --> Create Panorama Image.

9. Choose 'Horizontal' in Directions Group.

10. Click Add Images & add the images (Remember the first file is for Slide to unlock & the second is for Slide to answer)

11. Untick 'Insert file names in images'.

12. Click Create Image.

13. This file should be of 94x30 pixels.

14. Save it in PNG format.

Use Them:

=========

1. Rename the file to arrows.png

2. Copy it to Device\Program Files\S2U2\gfx folder.

3. Stop S2U2 by running iLock2.

4. Start again by running iLock2

5. U are done.

Of course: Instead of designing buttons u can use any image just resize them.

For now have this @ end of post:

Copy it to \Device\Program Files\S2U2\gfx folder

==============================

Customizing the Curtains

===========================

Here how to customize the S2U2 curtains i.e Both Top & Bottom.

The files used for both curtains is topbar.png in the \Program FIles\S2U2\gfx\ folder.

To remove the curtains just delete the files topbar.png. PS: This will remove both the curatins.

1. Make any image of height 68 pixels, You can set any width. Note:- The width of PPC screen is 240 pixels. If the width is smaller it will be appended.

2. Save it as topbar.png.

3. Place it in GFX folder.

4. Stop S2U2 by running iLock.exe

5. Run S2U2.

That's it.

This file will be used for both curtains, but you can turn off top curtain from S2U2 settings.

Quelle: XDA-Developers.com

Werde das irgendwann mal ins deutsche übersetzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
merlot

Dieser hilfreiche Beitrag zu Einstellungen bei GPS wurde von ALD-E verfasst.

Also Chrischan, da Du den gleichen Namen hast wie ich und auch ne köllsche Jung bist, spare ich mir mal den Bezug auf die Suchfunktion.

Unter Einstellungen/System/Externes GPS kannst Du alle notwendingen Einstellungen einsehen und auch ändern.

Unter "Hardware" muss dort zwingend der Comport COM9 eingetragen sein und als Baud-Rate 9600, denn das ist der interne GPS-Empfänger und der kann (eigtl.) nur über diese Einstellungen angesprochen werden. WM6 selbst hat eine Funktion um das GPS anderen Programmen zur Verfügung zu stellen, dazu "schleift" es die Informationen die vom COM9 kommen auf einen anderen Port durch (Standardmäßig COM3). Dies ist z.B. notwending, um den GPS-Empfänger an- und auszuschalten. Dazu schaut WM6 ob ein Programm auf COM3 zugreift, wenn ja, schaltet es den GPS-Empfänger ein und "schleift" wie gesagt, die Daten auf COM-Port COM3 durch.

Das heißt in Kürze: Solange Du dort an den Einstellungen nichts geändert hast, solltest Du bei allen Programmen, die GPS benutzen COM3 einstellen.

Der zweite Punkt ist, dass der GPS-Empfang (insbesondere bei frühen Firmware-Versionen) noch sehr buggy ist. Insbesondere wenn "Enhanced GPS" nicht aktiviert ist, gibt es häufig Probleme. Vielleicht kurz zur Erklärung: Der GPS-Empfänger empfängt Signale von unterschiedlichen Satelliten anhand derer er seine aktuelle Position berechnen kann. Um dies berechnen zu können muss er allerdings wissen wo sich welche Satelliten zu welcher Zeit befinden. Diese Informationen kann er auf zwei Wege bekommen:

1) Die langsame Variante: Über das Signal der Satelliten selbst, das dauert aber lange (teilweise 10 Minuten)

2) über das Internet (aGPS)

Weiterhin sollte erwähnt werden, dass es auch unterschiedliche GPS-Protokolle gibt. Also in welcher "Sprache" der GPS-Empfänger die empfangenen Daten (Längen- und Breitengrad, Höhe, Uhrzeit etc.) an das jeweilige Programm (Navi-Tool) liefert. Manche Programme können nur bestimmte Protokolle, deswegen gibt es Tools wie GPS-Gate, die

1) es durch einen weiteren virtuellen COM-Port erlauben, dass mehrere Programme auf den gleichen COM-Port zugreifen (z.B. Navisystem und externer Blitzen-Warner) und

2) auch die Protokolle in Echtzeit zu umwandeln können, dass das jeweilige Programm die Daten in seiner "Sprache" (Protokoll) empfängt.

So kann TomTom7 z.B. die Daten (bisher) nur empfangen, wenn Du vorher GPS-Gate installiert hast und Du die notwendigen Einstellungen vorgenommen hast (gibts auch hier im Forum).

Wenn der GPS-Empfänger im Omnia zickt (wie gesagt: häufig bei frühen Firmware-Versionen), einfach einen Warm-Reset machen und das Navi-Programm neu starten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.