Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
subby

Samsung i900 Omnia Firmware Update H1 (inoffiziell)

Frage

Recommended Posts

  • 0
chris_gz

Ich hab vor einer Zeit mal was hier rein geschrieben bezüglich der Garantie nach einem Update. Samsung selbst übernimmt keinerlei Kosten wenn durch das Update entstandene Reperaturkosten oder Kosten wegen neuem Flashen einer FW enstehen, doch die Garantie bleibt erhalten wenn durch das eigenhändige Flashen der FW kein Fehler auftritt. So nun zu allen Vertragskunden hier unter uns. Jeder Anbieter (Vodafon, e-plus, usw.) Schreiben ihre ausgelieferte Firmwareversion in den Speicher des Handys und können so mit nachvollziehen wenn ihr die FW geflasht habt und das beste ist sobald ihr das getan habt verfallen bei euch die KOMPLETTEN 2 Jahre Garantieanspruch. Jetzt bitte keine nörgeleien das hab ich mir nich ausgedacht. Ich hab mit D1 und Vodafon telefoniert und mich im e-plus Shop informiert und die haben mir alle das selbe erzählt. Will euch keine Angst machen nur zur Vorsicht raten.

PS. Selber mal nachfragen bei eurem Anbierter da D1 sogar stress macht wenn ihr das Update von Samsung holt anstatt von D1 selber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dominic83

Das D1, O2 oder sonst wer Garantie abwickelt ist eigentlich sowieso nur Kulanz. Du hast immer die Garantie beim hersteller und daher ist es eigentlich nicht weiter tragisch wenn dein Netzanbieter keine Garantie mehr gibt. Du hast ja noch die Garantie gegenüber Samsung.

Und wenn du ein von Samsung angebotenes Update einspielst und nicht fahrlässig dabei den Computer ausmachst oder sonstwas, wird deine Garantie bestehen bleiben. Sonst dürften sie das Update nicht anbieten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Reddeer2000

Die Frage ist, ob die Sprachdatei XXHI2.mli auch Deutsch enthält ? Soviel ich weiß, ist deutsch nicht vorhanden.

VG

Reddeer2000

Hab gerade festgestellt, enthält nur Englisch,Französisch und Holländisch !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kinxox

Auf einer anderen Seite steht es nämlich anders beschrieben.

XX - > region / network carrier designation (XX = Spain - open Market).

XX Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom

Habe gedacht, dass da auch gleich die Sprache dabei sein sollte.

hmm

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Reddeer2000

Kannst es ja mal versuchen. Machst erst die ital.FW drauf und dann das MLI. Dann kannst Du es wenigstens auf Englisch umstellen :-)

Was ich nicht verstehe, warum ist die .mli-Datei 100MB groß ? Da mit dieser datei ja nur die Sprache geändert wird, dürfte sie nicht so groß sein. Oder sollte sich doch die komplette FW zusätzlich mit darin befinden ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Reddeer2000

Auf der belgischen Seite gibt es die neuesten mli-Dateien.

Leider weiß ich noch nicht was der Unterschied zwischen der 98Mb und der 120Mb-Version ist ?

https://be.samsungmobile.com/NLD/supports/softwaremanuals/software.do?phone_model=SGH-i900&sw_type=SW

120Mb-Link ist tot !

Ich weiß jetzt, wofür die .mli-Dateien sind. Diese gibt es nur in Gebieten in denen mehrere Sprachen zur Verfügung stehen : wie z.B. Niederlande,Belgien,Luxemburg, ebenso Dänemark,Schweden und Norwegen.

In Belgien spricht man teilweise Hölländisch und Französisch. Wer sich im französischsprachigen Belgien ein Omnia kauft, kann es bei bedarf durch diese mli-Datei auf Holländisch umstellen.

Die skandinavischen Omnias sind wohl alle in Englisch und durch MLI auf die entsprechenden Sprachen umstellbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Grinch79

Also müsste es ja eigentlich für die Schweiz auch ein Deutsch/Französisch/Italienisch MLI geben...

Aber ok.. wenn ich das jetzt richtig verstanden hab, dann kann ich mir die italienische HH9 draufbügeln und das belgische MLI und kann dann zumindest auf Englisch stellen. Korrekt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Reddeer2000

Soweit korrekt, kannst aber auch Französisch installieren, da dies für die belg.Benutzer integriert ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Grinch79

das wäre zwar die Gelegenheit meine alten französisch Kenntnisse aufzubessern, aber ich glaub mit Englisch komm ich doch besser zurecht ;)

Dann werde ich das glaub ich mal probieren. Oder gibts noch irgendwo eine neuere ungebrandete Version als die XIHH9?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Grinch79

Beides... hab jetzt den mobile device center und den samsung treiber für Vista installiert und ziehe das Update. Notfalls kann ich aber auch XP aufm Laptop verwenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KlausM81

Nur mal kurz zu der *.mli. Ich habe gestern das DXHH1 Update ausgefüghrt und kann die *.mli nicht wie in der Anleitung beschrieben installieren, bzw. testen, da der Menüpunkt Change Language überhaupt nicht vorhanden ist :) Dacher denke ich wird diesen Menüpunkt auch nur bei speziellen FW Versionen geben, welche für Belgien, Niederlande, ect. zum Einsatz kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Reddeer2000

Soviel ich weiß, gibt es nur ein herunterladbares Rom, bei dem anschließend die mli-Datei verwendet werden kann und das ist ein italienisches.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kinxox

Ich lese und lese und lese. Leider finde ich auch nirgends eine Antwort auf die Frage, welche ROM-Version Multilanguage fähig ist. Nur mit dieser könnte man eine Sprachdatei drauf spielen und ändern. Weiters würde mich dann wirklich interessieren ob die XXHI2 Deutsch enthält :).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Reddeer2000

Enthält nur Englisch,Französisch und Holländisch.

Es gibt im Moment keine Möglichkeit ein deutsches Rom einzuspielen, weder direkt über FW noch über ein Multilanguagefile. Sorry !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kinxox

Ich will dir glauben, es hört sich aber komisch an wenn Samsung Belgien ein Multilanguage File raus bringt welches nur Englisch,Französisch und Holländisch enthält

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
king_olus

ich habe nur mal eine einfache kurze frage an alle, die ein update geflasht haben:

sind die meisten fehler behoben ??? =)

welche gravierenden fehler bestehen immernoch ?

danke schonmal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.