Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
jo-the-ripper

Samsung i900 Omnia - PUIE2 WM 6.5 JNF Custom 2011

Frage

Recommended Posts

  • 0
Ferrit

1.) WICHTIGER HINWEIS

erst durch einen Thread im Omnia Haupt-Forum bin ich kürzlich auf ein gravierendes Problem bei der erstmaligen Synchronisation mit Outlook aufmerksam geworden. Im Normalfall sind Kontakte, Termine etc. in Outlook schon vorhanden, aber es kann auch umgekehrt sein: Alles ist schon im Handy und soll zu Outlook übertragen werden, erst recht, wenn Windows bzw. Outlook neu installiert wurde. In dem Fall werden die Daten auf dem Handy durch das "leere" Outlook gelöscht! Warum das so ist und welche Lösung besteht, bitte vorher dort nachlesen!!!

Das Gleiche gilt natürlich für eine USB-Verbindung. (22. 08. 2011)

_____________________________________________________________

2.) M2D Manila Reloaded über Bluetooth mit einem Win7-PC verbinden
(ähnliche Prozedur auch mit anderer Firmware)

1.) Mobile Geräte Center Einstellungen vornehmen (Anhang 1)

2.) Bluetooth auf dem PC einschalten

3.) Manila/Schieber zu "Einstellungen", -> Kommunikation: a) Bluetooth-Schalter: EIN - B) Feld links daneben antippen

4.) im folgenden Fenster "Neues Gerät hinzufügen" - Suche läuft....PC wird erkannt

5.) 4-stellige Ziffer (z.B. 1234) eingeben und sofort am PC das BT-Symbol in der Taskleiste anklicken: vorher blass, erscheint jetzt mit fetter Schrift -> "Herstellen einer Verbindung für ein Gerät zulassen" - anklicken! und im nächsten Fenster schnell die 4 Ziffern eingeben - Verbindung wird hergestellt, die Erfolgsmeldung schliessen (ab da ist diese Partnerschaft registriert und man muss künftig nur noch "verbinden"). Nach kurzer Ladezeit erscheint das Omnia im Explorer mit allen Laufwerken.

Meine Aufforderung zur Eile ist übrigens mit der enorm kurzen Zeit begründet, die zur Ziffern-Eingabe auf dem PC verbleibt, sonst muss der gesamte Vorgang wiederholt werden.

Trotz Meldung der erfolgreichen Koppelung kann es dann vorkommen, dass die Verbindung unterbrochen ist. Ich führe das auf die Überschneidung von Zifferneingabe und Registrierung zurück, aber bei nochmaligem "Verbinden" klappt es jedenfalls.

Nunmehr kann auch das Mobile Geräte Center aufgerufen werden, um Daten zu synchronisieren: im Fenster wird das Gerät als "verbunden" angezeigt und man hat die Wahl, mit oder ohne Einrichtung zu verbinden. Beim ersten Mal empfiehlt sich im Normalfall die Einrichtung, es sei denn, Outlook ist nicht installiert. Also Gerät einrichten: im folgenden Fenster können die Elemente gewählt werden (Anhang 2) und weiter: Namen des Gerätes wählen.

Ich benenne immer mit dem Rom-Namen, hier entsprechend OMNIA_Manila.

Die Rom-Bezeichnung ist wichtig, denn im Gegensatz zu XP mit ActiveSynch können mit dem W7 Geräte Center mehrere Partnerschaften geschlossen werden***. Schon bestehende bleiben erkannt, ein vorher nie benutztes Rom muss natürlich angemeldet werden. Nach Eingabe des Namens werden sofort die vorhandenen Kontakte, Notizen, etc. auf das Gerät kopiert.
(***: das gilt nur auf demselben PC, bei Wechsel zu einem anderen Computer muss gegebenenfalls eine der schon bestehenden Partnerschaften gelöscht werden. Allerdings läßt sich die Verbindung auch ohne Partnerschaft herstellen.)
Aus irgendeinem Grund auftretende Probleme bei der Synchronisation können durch Löschen und Neuerstellung der Partnerschaft im GeräteCenter und auf dem Handy überwunden werden.

Bei Auswahl der zu synchronisierenden Elemente sollte man den Punkt "Daten" abwählen, sonst wird gleich zeitaufwendig eine Kopie des Gerätespeichers und aller Multimediadateien angefertigt, was sich auch später besorgen läßt. Ausserdem kann man über den Explorer individuell kopieren.

Ich weiß nicht mehr, was ich "damals" mit Vista angestellt habe, um diesen jetzt simplen Vorgang durchzuführen, aber es hat nie funktioniert und ich bin daran verzweifelt, wie auch viele andere Vista-Benutzer.

post-692275-1435686189395_thumb.jpg

post-692275-14356861894374_thumb.jpg

bearbeitet von Ferrit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ferrit

hallo Sven,

nachträglich muss ich zugeben, daß meine Bemerkung unzutreffend war.

Über die Kompetenz von Support Mitarbeitern kann man von Fall zu Fall sicher streiten, jedenfalls war hier die Auskunft, daß die Versionsnummern der Software für WiMo 5, 6.1 und 6.5 unterschiedlich sind und bei 6.5 aktuell 7.4.2.

mit Gruß

Ferrit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rik_PDA

@ Ferrit bzgl Bluetooth

Hi Ferrit, hi all!

genauso wie du es beschrieben hast bin ich beim koppeln vorgegangen:

-mit dem OMNIA anderes BT-Gerät gesucht & gefunden

-es wurde nach dem 4-stelligen Code gefragt

-eingegeben (in diesem Fall 1234)

-ganz kurz war an dem "anderen" BT-Gerät ein kurzes Aufblinken des Sender-Empfänger-Led zu sehen

-danach erscheint auf dem OMNIA das "andere" Gerät nur noch als "nicht verbunden"

und, wie gesagt, einmal mit dem OBD-Gerät im/fürs Auto probiert und einmal mit nem anderen Handy

also hab ich es doch so gemacht wie du es beschrieben hast, oder nicht??

Gruß

Rik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ferrit

Rik,

genau wie beschrieben! Aber zwei Fragen:

Du sprichst vom "anderen" Gerät. Wird das denn im Omnia mit Typen-Bezeichnung angezeigt?

Bist Du sicher, daß der Code 1234 sein kann und der Hersteller keinen anderen vorsieht?

Du könntest auch mal in BT-Einstellungen bei "Modus" ein X bei "für andere G. sichtbar machen" setzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rik_PDA

Rik,

genau wie beschrieben! Aber zwei Fragen:

Du sprichst vom "anderen" Gerät. Wird das denn im Omnia mit Typen-Bezeichnung angezeigt?

Bist Du sicher, daß der Code 1234 sein kann und der Hersteller keinen anderen vorsieht?

Du könntest auch mal in BT-Einstellungen bei "Modus" ein X bei "für andere G. sichtbar machen" setzen.

ja, sowohl das andere Handy als auch das OBD-Gerät "CBT" wird gefunden und der Code wird akzeptiert (bzw auch kein anderer...)

für andere sichtbar habe ich auch schon ausprobiert, keine Änderung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
rile

Nabend,

RESPEKT, VERBEUG, KNIEFALL, .... an Jo und seine Helfer.

Gestern geflasht und Heute einiges ausprobiert. DIe ROM wirkt auf mich deutlich flüssiger, Bugs habe ich bisher nicht gefunden, aber wie ich mich kenne baue ich mir selbst einen ein. Manila ist auch nicht mehr so zickig.

Endlich kann auch ich die Menü´s anpassen.

Wenn ich jetzt noch rausfinde wie ich mir die Telefonprofile in die iPhone Today ziehe, bin ich erstmal glücklich und zufrieden.

Gruß rile

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ferrit

RESPEKT, VERBEUG, KNIEFALL, .... an Jo und seine Helfer.

...der Beifall ist höchst angebracht, bezogen auf das neue Rom und nur zur Richtigstellung: Helfer hatte Joe dabei nicht, denn Norrin Radd war schon längst auf und davon zum Iphone-Forum.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Rik_PDA

Original MS Kontakte - Adressbuch

Verlinkung - .lnk

Dieser hat ein paar mehr Einstellungsmöglichkeiten im Vergleich zum LiteTelefonbuch. Unter anderem auch die Möglichkeit mehrere Kontakte gleichzeitig per Bluetooth zu senden.

vllt. stelle ich mich gerade zu dumm an, aber wo kommt dieser Link hin auf dem OMNIA? :eusa_eh:

:danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KILLAHILL72

Hi Leute,

ich bin ein Neuling hier im Forum.

Meine Frage wäre, ob ich mein aktuelles originale WM6.1 in irgendeiner Form vorher sichern kann, sodass ich es im Nachhinein immerwieder einspielen kann?

Ich möchte nämlich gerne das neue ROM von jo-the-ripper einspielen...

Danke schonmal

achja: Laufen diese ROMs dir hier angeboten werden schneller, als das originale WM6.1?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
boozeman1001

Eine 100%ige Sicherung kannst Du nicht machen, aber immerhin gibt es tools, die bis auf die ROM selbst fast alles sichern können. Ich persönlich benutze z.B. SPB Backup, das kann man sehr umfangreich einstellen und festlegen, was gesichert werden soll.

Zur Geschwindigkeit: die neue Manila (OK, ich habe noch nicht das neueste Update drauf) ist für eine Manila schon extrem schnell. Allerdings ist Manila auch eine grafisch sehr anspruchsvolle Oberfläche, was natürlich ein wenig zu Lasten der Performance geht.

Dies ist allerdings in meinen Augen nicht störend, im Gegenteil, die Bedienbarkeit gewinnt massiv und die ROM ist einfach purer eye-candy!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KILLAHILL72

Kann ich denn überhaupt keine Sicherung meiner original WM6.1 ROM machen?

bearbeitet von KILLAHILL72

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KILLAHILL72

Ist das extakt das original WM6.1?

Also mit den ganzen Samsung proggs, Ofiffce mobile etc?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Utopi

Ist das extakt das original WM6.1?

Also mit den ganzen Samsung proggs, Ofiffce mobile etc?

mehr als dort steht, kann ich Dir auch nicht sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KILLAHILL72

sollte man eine andere Phone.bin zu diesem ROM nehmen?

Muss man die Phone.bin vor dem ROM Flashen einspielen?

Liebe Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ferrit

Ist das extakt das original WM6.1?

Also mit den ganzen Samsung proggs, Ofiffce mobile etc?

Alles dort ist ORIGINAL 6.1, 6.5 ist für das Omnia (leider) nie mehr

herausgekommen, dafür Omnia II mit 6.5.

(die letzte originale war i900BHIC2 IL1, falls Du später zurück willst...)

Phone.bin wird übernommen - später kannst Du eine aktuellere flashen!

(klick auf meine Signatur und lies´bitte in Ruhe durch, was unter den Roms steht!)

@Rik_PDA

den Link benötigst Du nicht mehr - hat Joe in die neue Version schon eingebaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KILLAHILL72

@Ferrit

Welche Phone.bin ist denn die Beste mit diesem ROM?

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ferrit

KILLAHILL72,

meinen letzten Beitrag habe ich ergänzt - schau´in den Link, da steht alles Nötige und für phon.bin zwei Empfehlungen. Die nehmen sich nicht viel, könntest Du nacheinander testen. Beachte meine aktualisierten Flash-Anleitungen für Windows 7!

Gruss Ferrit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ferrit

KILLAHILL72,

noch etwas zur Sicherung: wenn Du jetzt ein SPB-Backup vom Geräte-Hauptspeicher machst und später exakt die gleiche 6.1 Firmware zurückflashst, wird die Wiederherstellung mit SPB gelingen. Schau´ in Einstellungen/System/Version, was bei PDA steht und schreibe es auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KILLAHILL72

Alles klar danke dir Ferrit!

ich werde nachher mein Omnia flashen. Falss Probleme auftauchen meld ich mich nochmal.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.