- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Samsung i900; Route66; Omnia TMC funktioniert
Gestellt von
olli0371
4 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Hallo,
ich habe einige Zeit aufgewendet und mich mit Omnia TMC beschäftigt und eine Konfiguration gefunden, in der Route 66 TMC-Hardware erkennt und auch Staumeldungen empfängt inklusive automatischem Sendersuchlauf.
Folgende Einstellungen sind nötig:
Windows: GPS-Hardware-Port 9; 4800 Baud; GPS-Programm Port 8
Omnia TMC (0.9.4.1): GPS-Port 8; TMC-Port 7; Mix : Häkchen setzen
Route 66 - Device.ini
Die Datei Device.ini befindet sich im Hauptverzeichnis der Speicherkarte.
Folgende Punkte im Abschnitt 'Generic PPC' am Anfang hinzufügen:
Com Port Value=7
Baud rate Value=4800
Folgender Punkt ist in diesem Abschnitt vorhanden und muss wie folgt angepasst werden:
RdsTmc Device Type=1
RdsTmc Com Port=0
RdsTmc Baud Rate=38400
Diese Einstellungen bewirken, das Omnia TMC das GPS-Signal mit dem TMC-Signal mischt und auf Com 7 ausgibt. R66 wird durch die Angabe Rds Com Port=0 so eingerichtet, dass es den Datenstrom wieder zerlegt.
Einen Haken hat das Ganze leider noch. Das GPS-Signal in Route 66 setzt hierbei ständig aus. Irgendwie scheint OmniaTMC das GPS Signal zu Route66 zu stören.
Vieleicht hat jemand Lust, oder eine Gute Idee, wie man das dann evtl. doch hinbekommen könnte.
Folgendes hab ich bereits getestet:
Einen Portsplitter zwischen Omnia TMC und R66 eingesetzt (VirtcomNG von Navifriends). Hierbei konnte ich parallel zu Route66 auch den Poiobserver von Navifriends mit GPS-und TMC-Daten versorgen, was komischerweise funktioniert. Allerdings ist das TMC-View von Navifriends dann doch umständlich, da man immer auf der Karte schauen muß, ob die gemeldeten Staus einen überhaupt betreffen.
Ich habe diverse Registryeinstellungen getestet und konnte zwar eine Besserung herbeiführen, aber Abstellen konnte ich das Problem nicht.
Dann hab ich noch GPS-Gate ausprobiert. Leider erzeugt das Teil 100% CPU-Last und ist somit unbrauchbar.
*** Update ***
Jetzt hab ich mir mal den GPS-Mod_Treiber von XDA-DEVELOPERS installiert. Die Aussetzer im GPS-Signal von R66 sind fast vollständig weg und Verkehrsmeldungen kommen auch durch.
Die kommenden Tage werden zeigen, ob es klappt.
Gruß
olli0371
bearbeitet von olli0371Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag