Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Mindhawk

Samsung Keypad: Leerzeichen nach Wortvorschlag abschalten???

Frage

Mindhawk

Naja, der Threadtitel sagt ja eigentlich schon alles. Ich hab es mir angewöhnt Satzzeichen gleich nach dem Wort einzufügen und dann nach einem Leerzeichen weiter zu schreiben, nun ist es aber so das wenn ich ein vorgeschlagenes Wort antippe das danach sofort ein Leerzeichen eingefügt wird. Das nervt mich total da ich dann immer wieder das Leerzeichen löschen muss um das Satzzeichen setzen zu können. Da ich in den Eingabe Einstellungen nichts dazu finden konnte, wollte ich mal fragen ob da vielleicht jemand ein Tool oder eine Reg Eingriff kennt der dieses lästige Problem abschafft. Oder gibt es da vielleicht sogar keine Möglichkeit das zu ändern???

Ich wäre für jede Hilfestellung oder einen Lösungsvorschlag dankbar.

mfg Mindhawk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

17 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
cybergnom

Einstellungen -> Eingabe -> Reiter "Wortvervollständigung" -> haken bei "Leerzeichen nach Wort einfügen" rausmachen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest bluesky666

Wenn es so einfach wäre, der Haken hat überhaupt keine Auswirkung. Es wird trotzdem das Leerzeichen nach nem Wort eingefügt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cybergnom

Wenn es so einfach wäre, der Haken hat überhaupt keine Auswirkung. Es wird trotzdem das Leerzeichen nach nem Wort eingefügt!

Das stimmt nur zum Teil ;)

Wenn man auf einen Wortvorschlag "tabbed" dann wird automatisch ein Leerzeichen eingefügt. Wenn man das Wort mit der "Enter"-Taste auswählt kann man direkt weiterschreiben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest bluesky666

Das stimmt nur zum Teil ;)

Wenn man auf einen Wortvorschlag "tabbed" dann wird automatisch ein Leerzeichen eingefügt.

Und genau darum geht es ja...

Das mit der Entertaste geht übrigens auch, wenn der Haken drin ist ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mindhawk

Das stimmt nur zum Teil ;)

Wenn man auf einen Wortvorschlag "tabbed" dann wird automatisch ein Leerzeichen eingefügt. Wenn man das Wort mit der "Enter"-Taste auswählt kann man direkt weiterschreiben...

Das mit der Enter Taste wusste ich noch nicht, danke erst mal für den Tip. Allerdings hat bluesky666 recht, mir geht es darum das Wort anzutippen denn da hab ich mich schon dran gewöhnt und da bringt das Häkchen wirklich nix, das ist bei mir nämlich schon seit Inbetriebnahme des Omnias draußen.

mfg Mindhawk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

Gut das dies das Thema ist. Auf meinem PDA funktioniert es wunderbar:

Einstellungen sind unter >Start >Einstellungen >Eingabe

>Wortvervollständigung überall Häkchen gesetzt und nach 2 Buchstaben und 4 Wörter vorschlagen.

> Erster Buchstaben groß

> vier Wörter vorgeschlagen

unter >Optionen Häkchen an Großbuchstaben am Satzanfang und Häkchen bei Bildlauf bei Zeilenende

Das blöde ist was auf meinem Yakumo 300GPS funktionert geht bei meinem Omnia bei gleichen Einstellungen nicht. Was mache ich denn Falsch

Es geht weder auf Word, Notizen oder OneNote Mobile auf dem Omnia. Ich dachte daß die Umstellung von WinMob2003SE auf WinMob6.1 einfach ist, aber denkste, irgend was mache ich falsch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nineofseven

Mag jetzt vielleicht nicht ganz passen, wenn man nicht zusätzlich investieren möchte, aber ich verwende TouchPal, benötigt zwar etwas Eingewöhnung aber dann eine wirklich super Alternative - und da funktioniert das mit dem Space und nicht Space auch wunderbar ;-)

(P.S. Hab grad gesehen, dass es die derzeit zum Sonderpreis gibt...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

@ Nineofseen

Ich ging gerade auf deren Hompage und hab das Video angeklickt. Ich glaub es ist ein sehr gutes Programm wo man zu Sonderzeichen mit zwei Klicks kommt, aber Fett- Kursiv, Unterstreichen bei Word sah ich nicht. Ich mach wegen der Übersichtlichkeit als Fettdruck beim eingeben. Als User kennst du dich doch aus, hat es das auch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nineofseven

Die oft benötigten Sonderzeichen wie Komma, Strichpunkt, Ausrufezeichen etc. sind sogar alle mit einem klick erreichbar.

Fett, Unterstrichen ect. sind ja Funktionen speziell in Word, die Leiste wird bei mir auch eingeblendet und funktioniert selbstverständlich auch.

Wie gesagt, wenn man von der "normalen" Handytastatur kommt, braucht es ein bissel eingewöhnung, aber dann geht das schreiben echt flux...vorallem kann man auch gut in den Texten mit dem Cursor navigieren, markieren, kopieren etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Werner-19

@ nineofseven

Recht herzlichen Dank für die Infos. Ich werde es mir dann in Kürze auf das Omnia draufziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mindhawk

Kann man das Layout denn auch auf qwertz umschalten odergeht da nur qwerty???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nineofseven

Es gibt ja verschiedene Sprachdateien, mit Umschalten zur deutschen hat man automatisch Quertz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mindhawk

Hab ich auch schon gesehen. Hab mir das Proggi mal aus dem Netz gezogen ;) und getestet. Ansich ne coole Tastatur, allerdings ist auch hier das Problem mit dem Leerzeichen nicht optimal gelöst. Wenn ich den Haken in den Einstellungen nämlich entferne, dann muss ich bei einem Wort das ich nicht oben aus der Liste wähle 2x die Leertaste drücken damit ein Leerzeichen kommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nineofseven

Nun ja, einen Tod muss man halt sterben aber ich denke, nen doppelklich wird einen dennoch nicht umbringen :icon_chee

Eigentlich macht das Ganze mit dem Abschalten des Leerzeichens doch sowieso mehr Tippaufwand, denn ich hab ja nicht hinter jedem Wort ein Satzzeichen, oder, somit muss ich ja dann da immer zusätzlich die Spacetaste klicken...anderst muss man dann halt nur ab und zu die Backspacetaste klicken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mindhawk

Nun ja, einen Tod muss man halt sterben aber ich denke, nen doppelklich wird einen dennoch nicht umbringen :icon_chee

Hab ja nicht gesagt das es schlimm ist :nono:, nur das es halt auch da nicht richtig gelöst ist. Find die Tastatur aber ganz in Ordnung und werd sie deshalb auch erst mal drauf lassen :icon_chee.

Edith sagt: Was mir aber noch aufgefallen ist, ist das die Tastatur im Landscape Modus leider nicht über den ganzen Bildschirm angezeigt wird. Oder hab ich da vielleicht irgendeine Einstellung übersehen???

mfg Mindhawk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cyrustv

Edith sagt: Was mir aber noch aufgefallen ist, ist das die Tastatur im Landscape Modus leider nicht über den ganzen Bildschirm angezeigt wird. Oder hab ich da vielleicht irgendeine Einstellung übersehen???

Nein ist bei mir auch so, wüßte nicht da sman das verändern kann, schade eigentlich, ist viel Platz verschwendet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KeineAhnung83

Wenn man auf einen Wortvorschlag "tabbed"

Hallo.

Mal eine Frage... was genau bedeutet "tabbed" im Falle Omnia?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.