Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
Louis08

Samsung Kies 2 v2.0.0.11014_49

Frage

Recommended Posts

  • 0
gynfi

man man man

so ein müll

Kies erkennt mein Handy nicht mehr!

und ich hab alle aktuellen treiber!

ich versteh das net!

hatte schon jemand das gleiche Problem?

und vllt auch schon behoben?

wäre echt dankbar!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JuRotti

Mein Sohn hat heute auch KIES 2 installiert und wir konnten nicht verbinden.

Er hat Windows XP SR2 und Windows Media Player 10. Nach einigem Suchen und viel ausprobieren haben wir es wie folgt hinbekommen.

Zuerst habe ich herausbekommen, das es den Fehler beim Installieren des USB Treibers gibt:

Treiberproblem bei MTP functionTreiberproblem bei MTP function

Es besteht ein Problem mit dem Treiber für "MTP function". Der Treiber muss neu installiert werden. Nicht behoben

Neuinstallation des Gerätetreibers Abgeschlossen

Während das Wave angeschlossen ist, kann man in der Systemsteuerung|Hardware Manager auch den Treiber mit dem gelben Ausrufezeichen erkennen. Diesen habe ich mit Rechtsklick deinstalliert und das Wave wieder vom USB getrennt.

Zuerst einmal benötigt man den Windows Media Player 11 da hierbei die Treiber für MTP Tranfser (Media Transfer Protocol) installiert werden. Wenn man nun nicht direkt das Update bei MS benutzen möchte, so kann man den Media Player auch wie folgt installieren:

Kopieren Sie dazu die Setup-Datei des Players zunächst in einen beliebigen Ordner und entpacken Sie sie mit einer Pack-Software wie beispielsweise 7-Zip (:Download). Unter den entpackten Dateien finden Sie die Windows Media Format 11 Runtime (Wmfdist11.EXE). Rufen Sie diese per Doppelklick auf und folgen Sie dem Assistenten. Nun starten Sie den Rechner neu und öffnen danach wieder den Ordner mit den entpackten Dateien.

Im nächsten Schritt rufen Sie nun die Setup-Datei Wmp11.EXE auf, um den Player zu installieren. Eine Abfrage per WGA findet nun nicht mehr statt. Nach einem weiteren Neustart ist der Windows Media Player 11 einsatzbereit.

Quelle: https://www.pcwelt.de/ratgeber/Auch-Windows-Media-Player-11-ohne-WGA-1324470.html

Damit war es aber bei uns noch nicht getan. Denn das eigentliche Problem des MTP war noch nicht gelösst. Also noch folgende Schritte durch geführt:

Rename the folowing files, just copy&paste into your Command Prompt:

rename C:\WINDOWS\system32\drivers\wudfrd.sys test_wudfrd.sys

rename C:\WINDOWS\system32\drivers\wudfpf.sys test_wudfpf.sys

rename C:\WINDOWS\system32\wudfhost.exe test_wudfhost.exe

rename C:\WINDOWS\system32\wudfsvc.dll test_wudfsvc.dll

rename C:\WINDOWS\system32\wudfx.dll test_wudfx.dll

rename C:\WINDOWS\system32\wudfplatform.dll test_wudfplatform.dll

rename C:\WINDOWS\system32\wudfcoinstaller.dll test_wudfcoinstaller.dll [ENTER]

3.) Now run the umdf.exe and re-install it. After it's finished connect your phone and your MTP problem is solved.

Quelle: https://www.mysamsungwave.com/index.php?topic=786.0

Ich habe den Teil der englischen Beschreibung etwas anders gemacht, da ich ja bereits den MediaPlayer11 vollständig drauf hatte. Ich habe nun einfach umdf.exe einmal installiert und den Rename-Vorgang gemacht und dann nochmal installiert. Wenn der defekte MTP-Treiber vorher deinstalliert wurde (im Hardware Manager, siehe oben), wird er jetzt korrekt installiert.

Diese Lösung funktioniert nur für Windows XP mit Service Pack2 und MediaPlayer 10. Für alle anderen Kombinationen kann ich leider keine Hilfestellung geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Martin Br.

Kann mir einer sagen ob ich mit kies apps die sich auf meinem handy befinden auf den rechner ziehen kann um das ich sie nach einem update nicht alle wieder neu laden muss???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Draft

Sagt mal kann mir jemand sagen, ob man mit der Kiesversion seine SMS & Kontakte sichern kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Erazor84

kontakte mit outlook abgleichen ja, sms sichern: nein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Draft

und an sich wie vorher kontakte sichern mit kies ohne outlook?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
arumba

Ja, sichern auf der Festplatte ist möglich.

Die Syncronisation mit Outlook (2010) ist allerdings momentan nicht wirklich prickelnd.

Vom Wave nach Outlook funktioniert es ja ganz gut und so lange man nur im Wave Änderungen der Kontakte vornimmt, gibt es auch keine größeren Probleme. (Ausser, dass die Telefonnummern halt flach rein gekloppt werden und nicht wie in Outlook üblich schön säuberlich nach Länder-, Orts-, und Durchwahl).

Aber wehe man ändert einen Kontakt in Outlook und synchronisiert diese dann wieder mit dem Wave - dann könnt ihr was erleben.

Da gehen dann die z.B. die Ländervorwahlen -die ja zuvor flach in das Telefonnummernfeld rein gekloppt wurden- verloren (aus +49... wird 49) was dazu führt, dass man den Kontakt nicht mehr anrufen kann.

Die Kalendersynchronisation funktioniert auch nur, solange man im Outlook nichts ändert.

Fazit: Da gib et noch viel zu tun bis man es wirklich produktiv einsetzen kann!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Waldmännchen

Ich habe mein USB Problem so gelöst.

Nach vielen Wochen seit dem Bada 1.2 Update und viel Ärger habe ich mein

USB Anschluss wieder zum laufen gebracht. Hatte vorher alles probiert, nichts

half.

Ich bin ins Service Menü

service mode: *#197328640#

8 common

7 service configuration

1 data service config

1 usb acm/ap - (bei /ap ist dann ein Stern zu sehen)

Ohne Witz, danach hat mein Kies und der PC das Wave wieder erkannt.

Im Gerätemanager steht es dann unter "Tragbare Geräte" keinerlei

Treiberprobleme, auch Kies starte automatisch beim anstecken vom USB-Kabel.

Vielleicht ist das die Rettung für viele. :eusa_danc

Nachtrag

So eben habe ich die gleiche Funktion durch Eingabe eines Codes gefunden.

Jede Eingabe von *#8720# ändert den USB-Modus wechselnd auf CP oder AP.

Mein Wave steht auf AP und funktioniert seither wie gesagt wieder, ändere ich auf CP

dann verlangt das Wave wieder 3 Qualcomm Treiber (im Windoof Gerätemanager zu sehen)

und der USB geht dann nicht mehr, Treibersuche zwecklos.

Also, mal mit *#8720# auf AP umschalten......Qualcomm ist dann scheinbar kein Thema mehr.

bearbeitet von Waldmännchen
Erweiterung
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.