Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
bonsai120

Samsung Omnia 2 - FAQ's & Tipps

Frage

bonsai120

________________________________________________________________________________________________

Samsung Omnia 2 - FAQ's & Tipps

________________________________________________________________________________________________

Hallo zusammen

Hier werde ich die häufigsten FAQ's und Tipps auflisten.

Grundsätzlich gilt immer die SuFu zu verwenden:

post-375059-14356841038779_thumb.png

Die hier gelisteten Tipps und FAQ's stehn alle schon im Forum drin.

Ich bitte Euch ausserdem nicht für jede Frage nen neuen Thread zu eröffnen, sondern in bereits bestehenden Threads zu den jeweiligen Themen hinten anzuhängen. So habt ihr eher die Chance, dass die richtigen User euren Post lesen die sich mit der Thematik schon etwas auskennen.

Gruss Bonsai

=> Vorschläge für Erweiterungen bitte per PN an mich mit Text oder Link zum Text

bearbeitet von bonsai120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

5 Antworten auf diese Frage

Recommended Posts

  • 0
bonsai120

________________________________________________________________________________________________

Firmware/Rom flashen

________________________________________________________________________________________________

Diskussionsthread zum Flashen:

Samsung Omnia 2 - Firmware / Update / ROM flashen

Full-Roms:

Samsung Omnia 2 - Offizielle Firmware / ROM Downloads

Custom-Roms:

Samsung Omnia 2 - Custom Firmware / ROM Downloads

Anleitung zum Flashen mit XP:

Richtig flashen mit Octan

Anleitung zum Flashen mit Vista/W7:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/125428-rom_flashen_windows_7_x86_x64-3.html#post1000656

ROM-Flashen unter Windows 7 x86/x64

Film von Vol7riiX zum Flashen mit Windows 7: https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/125428-rom_flashen_windows_7_x86_x64-3.html#post1525083

Original-Rom vom Handy sichern bevor ein anderes Rom geflasht wird: Provider-ROMS ??

Windows-Versionen:

Direktlink zum Post: WM 6.5 (Build 21xxx): Taskleiste OBEN

Allgemeines zum Flashen:

Was man flasht ist Geschmacksache. Wichtig ist, dass man sich erst mal hier einliest. Welche Versionen die neusten sind ist angeschrieben in den Rom-Threads.

Mit XP gibts beim Flashen am wenigsten Probleme. Ihr solltet Euren Compi beherrschen und grundsätzlich damit umgehen können.

Heruntergeladene Dateien gehören in ein und denselben Ordner und werden mit 7zip (bei zip-Dateien) oder winrar (bei rar-Dateien) entpackt. Bei der PDA die meist in mehreren Download-Files vorliegt ist nur die ERSTE Datei zu entpacken (die Teile werden so zu einer PDA-Datei wieder zusammengesetzt).

Rom-Bezeichnungen + Beschriftungen:

https://www.modaco.com/content/i8000-omnia-ii-gsm-rom-discussion/297627/guide-to-flashing-rom-on-i8000/

CSC-Codes:

ROM-Bezeichnungen.txt

3stellige-Länder-Codes in Rom-Bezeichnungen:

Samsung Official Länder-Codes.txt

.

bearbeitet von bonsai120
  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

________________________________________________________________________________________________

Wo finde ich was

________________________________________________________________________________________________

Beachtet immer die im Forum oben angepinnten Threads!

Samsung Omnia 2 - Programme

Samsung Omnia 2 - Programme Diskussionsthread

Samsung Omnia 2 - Taskbars / Dialer / PIN Dialer / WM Player Designs

Samsung Omnia 2 - Hintergrundbilder (Wallpaper) + Bootscreens

Samsung Omnia 2 - WM 6.5 Applicationen / Oberflächen Sammelthread

Samsung Omnia 2 -WM 6.5 Applikationen / Oberflächen Diskutionsthread

________________________________________________________________________________________________

Android auf dem Samsung Omnia 2 / I8000

________________________________________________________________________________________________

Android auf Samsung Omnia 2 I8000 - How to:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/195096-samsung_omnia_2_android_how_to.html

Diskussionsthread zum Flashen von Android auf dem Samsung Omnia 2 / I8000:

Teil 1: https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/121367-samsung_omnia_2_i8000_android_inkl_winmo_fuer_omnia_2_teil_1_a.html

Teil 2: https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/228117-samsung_omnia_2_i8000_android_inkl_winmo_fuer_omnia_2_teil_2_a.html

Diskussionsthread zu Erfahrungen mit Android auf dem Samsung Omnia 2 / I8000:

=> zum Thema Akkuverbrauch / Apps / Einstellung / Skins / Themes und ähnliches

die ihr auf euren O2Droid habt, bzw. welche positiven und negativen Erfahrungen ihr damit habt bitte hier diskutieren:

Samsung Omnia 2 - Android: Apps / Akkulaufzeit / Einstellungen / etc.

Programme, Software, Apps, Tools:

________________________________________________________________________________________________

Verschiedenes

________________________________________________________________________________________________

Diskussionsthread zur Bedienung des Gerätes:

Diskussionsthread zur Bedienung des Gerätes

Diskussionsthread zur Fotokamera:

Diskussionsthread zur Fotokamera

.

bearbeitet von bonsai120
  • Like 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

________________________________________________________________________________________________

Tipps

________________________________________________________________________________________________

Omnia-Handbuch / User Guide I8000:

Für alle die ihr Handbuch nicht mehr finden: :-)

https://rapidshare.com/files/414049531/GT-I8000_UM_Open_Ger_Rev.1.2_100714.pdf.html

oder Samsung-Seite:

https://www.samsung.de/de/support/detail.aspx?aguid=1fdafc0b-2a01-4338-b1ee-76dcda132196

https://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201007/20100715120310671/GT-I8000_UM_Open_Ger_Rev.1.2_100714.pdf

Und das erweiterte Handbuch in Englisch (extended user guide):

GT-I8000_EUG_Open_Eng_Rev.1.1_091223.pdf

Praxis-Handbuch I8000 auf Google:

https://books.google.ch/books?id=OP-6zlxvKuwC&pg=PA9&lpg=PA9&dq=praxishandbuch&source=bl&ots=1C227QavL5&sig=Z3cDppXCZXIR7r_vkS12tnwvWOs&hl=de&ei=xWZWTeuQMYiCOuz-6IcF&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=8&ved=0CFgQ6AEwBw#v=onepage&q&f=true

Technische Daten I8000:

https://www.samsung.de/de/support/detail.aspx?aguid=1fdafc0b-2a01-4338-b1ee-76dcda132196&stab=specs

Full Service Manual I8000:

Für alle die ihr Omnia in seine Bestandteile zerlegen "müssen":

https://rapidshare.com/files/772947895/GT-i8000_Service_Manual.rar

Quelle:

https://www.modaco.com/content/i8000-verizon-sch-i920-omnia-ii-http-i8000-modaco-com/298092/i8000-omnia-2-full-service-manual/#entry1415002

Gerätecenter + Treiberinstallation zur Synchronisierung mit Windows 7:

Hier habe ich mal eine Anleitung mit Zusatzinformationen zusammengestellt wie ihr unter Windows 7 den regulären Treiber für die Synchronisation mit dem Gerätecenter installieren könnt. Bitte beachtet, dass diese Anleitung nichts mit dem Rom-Flashen zu tun hat und es sich hier um die Installationsanleitung des originalen Microsoft-Treibers zum Synchronisieren handelt!

Synchronisierung Win7 + Treiber-Installation für Gerätecenter.pdf

Technische Windows Mobile Informationen von Microsoft:

https://msdn.microsoft.com/en-us/library/bb158486.aspx

Programme installieren:

Programme werden meist als .cab-Datei zur Verfügung gestellt. Diese cab-Dateien werden auf das Handy kopiert (Speicherkarte oder Interner Speicher) und im Handy-Windows-Explorer (Empfehlung: Beschafft Euch den Resco-Explorer) per Doppelklick gestartet. Der Setup startet dann. => cab-Dateien NICHT entpacken!!

Ab und zu gibt es auch Programme die vom PC aus auf das Handy installiert werden. Dazu wird dann eine .exe-Datei zur Verfügung gestellt welche auf dem PC gestartet wird und die dann das Programm über ActiveSync auf dem Handy installiert. Meist wird dabei wieder eine cab-Datei unter anderem auf das Handy kopiert und dort wird automatisch dann diese Cab-Datei (=Setup) gestartet.

Hinweis: Programme sollten wenn immer möglich auf den Internen Speicher installiert werden (Auswahl kommt nach dem Starten der Cab-Datei falls diese im Setup besteht). Taskbars, Dialer, Keyboards sollten immer auf Gerät installiert werden. Auch Programme wie SPB Mobile Shell müssen aus Performancegründen auf Gerät installiert werden.

Registry-Anpassungen auf dem Handy:

Wer den Resco Explorer gekauft hat, hat schon einen Registry-Editor dabei. Falls nicht gibts als Reg-Editor auch eine Gratis-Software namens PHM-Registry Editor. https://www.heise.de/software/download/phm_regedit/74146

(Direktdownload: https://pdassi.de/files/6/8056/regedit.Mrln_ARM.cab)

Installation PHM-Regedit: Kopiere die cab auf dein Handy und installierste die cab via Doppelklick. Dann hast du deinen Registry Editor im Programme, den du jetzt startest.

Wer ganz bequem vom PC aus auf die Registry des Handy's zugreifen will kann auf dem PC auch den CeReg installieren und bei angeschlossenem Handy vom PC aus die Anpassungen vornehmen: https://ceregeditor.mdsoft.pl/index.php?id=4

Die Registry ist in verschiedene Hauptzweige aufgeteilt:

HKLM = HKEY_LOCAL_MACHINE

HKCU = HKEY_CURRENT_USER

und noch zwei andere Zweige die meist in solchen Fällen nicht relevant sind....

Wenn z.B. im Schlüssel HKLM\Security\Phone\Skin\ der Wert vom Schlüssel "Enabled" von 0 auf 1 geändert werden soll (0=Nein, 1=Ja)

browst man wie im normalen Windows-Explorer an die Position, macht nen Doppelklick auf Enabled und ändert den eingetragenen Wert auf ne 1. Dann mit Ok bestätigen und den Reg-Editor schliessen. Danach Omnia neu starten und in diesem Beispiel wurde der Dialer gewechselt (Samsung-Dialer).

Lockscreen Delay abschalten

(Verzögerung bis Lockscreen angezeigt wird)

Wenn der Lockscreen aktiv ist und das Handy "geweckt" werden soll, dauert es 2-3 Sekunden bis der Lockscreen angezeigt wird und das Handy entsperrt werden kann. Mit folgendem Tweak kann dies abgeschaltet werden. Thanks to xda for this tweak!

Wichtig: Nach jedem Hardreset und/oder Display-Kalibrierung wird der Delay wieder auftreten, deshalb habe ich hier die exe beigelegt, welche im Autostart von Windows dafür sorgt, dass nach jedem Neustart des O2 der Reg-Key wieder neu gesetzt wird. Der Reg-Key besteht normalerweise beim O2 noch nicht und muss am Anfang erst erstellt werden. Erst danach kann die exe ihren Job tun.

Vorgehen:

  1. Mit einem Registry-Editor unter HKLM\Hardware\DeviceMap\Keybd ein DWORD namens FirstCalibration erstellen und den Wert 0 einsetzen
  2. Softreset durchführen
  3. Nach dem Neustart des O2 könnt ihr testen indem ihr den Bilschirm sperrt, ein paar Sekunden wartet bis er dunkel wird und dann Bildschirm wecken um ihn zu entsperren. Ihr werdet feststellen, dass der Lockscreen nun sofort angezeigt wird ohne Verzögerung

Um sicherzustellen, dass nach jedem Neustart (z.B. nach Neukalibrierung des Displays) der Reg-Key wieder gesetzt wird, könnt ihr hier beiliegende exe unter Gerät\Windows\Autostart einkopieren.

setFirstCal.exe

Samsung Today anpassen / Hintergrund ändern

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/144631-samsung_today_design_aendern.html

Font-Grösse für das Schreiben von Mails und SMS verändern

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Inbox

"RichEditHostFontSize"=10

=> Wert auf 8 oder weniger stellen (oder natürlich grösser wem der Font zu klein ist. (Empfehlung: 8)

Samsung Skin in Email- und/oder SMS-Menü DEAKTIVIEREN und/oder Threaded SMS EINSCHALTEN

  1. EMail Skin Samsung deaktivieren:
    HKCU\Software\Microsoft\Inbox\MsgTypes\IPM\Note\DLL
    => ändere Wert von emform.dll zu htmlnote.dll
  2. SMS Skin Samsung deaktivieren:
    HKCU\Sofware\Microsoft\Inbox\MsgTypes\IPM\SMStext\DLL
    => ändere Wert von mms.dll zu htmlnote.dll
  3. Threaded SMS aktivieren:
    HKCU\Sofware\Microsoft\Inbox\Settings\OEM\SMSInboxThreadingDisabled
    => ändere Wert von 1 zu 0

    Threaded SMS kann auch mit einem kleinen Programm ein- und ausgeschaltet werden:
    https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/96223-samsung_omnia_2_programme_software_apps_fixes.html#post579392
    => Nr. 12

Hinweis: Nur der Samsung-Skin hat eine MMS-Funktion eingebaut! Der Original-Windows-Skin wurde von Microsoft NICHT mit einer MMS-Funktion versehen. Dazu gibt es aber folgenden Workaround:

=> Workaround für MMS-Nutzung mit Windows-Dialer:

Mit dieser cab soll eine spezielle Funktion im Windows-Dialer dafür sorgen, dass beim Senden eine Menüauswahl angezeigt wird für SMS oder MMS. Wird MMS gewählt wird der Samsung-Dialer für das MMS benutzt. Die Anwendung bleibt im Windows-Dialer-Modus welche aufgerufen wird wenn SMS ausgewählt wird um eine neue Nachricht zu erstellen:

Sumit Bhardwaj's Samsung Messaging Fix.cab

=> Softreset nicht vergessen nach dem cab-Install.

Source: https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=935170

Zähler für ungelesene SMS stellt sich nicht mehr auf 0 zurück

  1. SMS löschen
  2. Omnia Threaded SMS deinstallieren
  3. Soft-Reset/Neustart
  4. Omnia Threaded SMS installieren bevor wieder ein ungelesenes SMS eintrifft!

Meldung bei gesendeten SMS lässt sich nicht deaktivieren

Wenn gar nichts hilft, in der Registry (siehe Beschreibung unten) für SMS und Email die Samsung-Darstellung deaktivieren. Ausserdem kontrollieren ob unter HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Inbox nebst dem normalen Ordner Settings auch noch ein Ordner setting vorhanden ist. Fall ja, darin die Einträge für SMSNoSentMsg ebenfalls auf 1 ändern. Falls nur ein MMSNoSentMsg vorhanden ist, diesen auf SMSNoSentMsg umbenennen!

Notificationmeldung abstellen

(Einträge die nicht bestehen, einfach erstellen)

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Inbox\Settings

"SMSDeliveryNotify"=dword:0

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Inbox\Settings\SMSNoSentMsg = 1

PLUS:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Samsung\MMS\setting and change the value from 1 to 0 of

=> SMSForegegroundSend - disable sms/mms successful send notification

=> SMSDeliveryReport - disable delivery notification

Je nach dem welche Sicht man haben will, kann SMS und Email-Menu auf Windows oder Samsung umgestellt werden. Hier zur Ergänzung die Einstellungen:

  • Remove the Samsung skinned SMS application and SMS sent notification (this can be done with SKtools and AdvConfigTools too, after disabling Samsung SMS app.)

Go To: HKCU > Software > Microsoft > Inbox > MsgTypes > IPM > SMSText

Change: DLL value from mms.dll to htmlnote.dll

Soft reset and then

Go To: HKLM > Software > Microsoft > Inbox > Settings

Change: MMSNoSentMsg name to SMSNoSentMsg (just in case you have it)

Change: SMSNoSentMsg value to 1

Soft Reset

  • Remove SMS sent notification without disabling the Samsung skinned SMS application (by AndrewTan, not tested myself yet)

Go to: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Samsung\MMS\setting and change the value from 1 to 0 of

SMSForegegroundSend - disable sms/mms successful send notification

SMSDeliveryReport - disable delivery notification

  • Disable the skinned apps for email (1) and sms (2) and enable threading message (3)[using tmail.exe]. You will need to change 3 registry entry:

1) HKCU\Software\Microsoft\Inbox\MsgTypes\IPM\Note\DLL

change the value from emform.dll to htmlnote.dll (in current firmware IJ6 this is already set)

2) HKCU\Sofware\Microsoft\Inbox\MsgTypes\IPM\SMStext\DLL

change the value from mms.dll to htmlnote.dll

3) HKCU\Sofware\Microsoft\Inbox\Settings\OEM\SMSInboxThreadingDisabled

change the value from 1 to 0

There are a couple of side effects to this though.

1) No name-type-ahead for the SMSes that you compose via tmail. You have to select the recipients from the address book. (This could be fixed if you disable T9 and enable the WinMo text prediction, read the Inputing section)

2) You're not able to MMS.

  • Enable Samsung skinned Email application: In more recent ROMs the Samsung messaging application has only included the SMS folders unlike older Samsung ROMs which allowed you to setup and navigate through email accounts within the Samsung messaging app. If you would like to re-enable this feature you can edit this registry setting: HKLM\Software\Samsung\JINBOX - change the ShowEmailAccounts entry from 0 to 1. Restart the Samsung messaging app and now you will have access to the email folders as well as SMS.

  • Disable the Threading SMS in Samsung SMS skinned application Go to HKLM/Software/Samsung/JINBOX and set "ThreadedViewDisabled" from 0 to 1.

After changing you need to softreset your device.

=> Workaround für MMS-Nutzung mit Windows-Dialer:

Mit dieser cab soll eine spezielle Funktion im Windows-Dialer dafür sorgen, dass beim Senden eine Menüauswahl angezeigt wird für SMS oder MMS. Wird MMS gewählt wird der Samsung-Dialer für das MMS benutzt. Die Anwendung bleibt im Windows-Dialer-Modus welche aufgerufen wird wenn SMS ausgewählt wird um eine neue Nachricht zu erstellen:

Sumit Bhardwaj's Samsung Messaging Fix.cab

=> Softreset nicht vergessen nach dem cab-Install.

Source: https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=935170

SMS-Versand-Einstellungen

HKEY_Current_User > Control Panel > Notifications > Default

Da wird noch die Alarm.wav-Datei angegeben welche im Windows zu finden ist. Du kannst die wav auch durch eine lautlose ersetzen.

=> Eigene neue lautlose wave in den Windowsordner legen und den Namen in diesem Reg-Key entsprechend ändern.

Einstellungsmöglichkeiten (noch nicht getestet):

HKCU\Control Panel\Notifications\Default

Registry Value: Options

Registry Data: 0 to 11

* Soft reset your Windows Mobile device and test it with one SMS, and you will notice that the SMS Sent bubble is being disabled

Here are the description for the different registry data values:

* 0 – show icon

* 1 – show icon and play notification sound

* 2 – show icon and vibration

* 3 – show icon and vibration and play notification sound

* 4 – same as 0

* 5 – same as 1

* 6 – same as 3

* 7 – same as 3

* 8 – show icon and notification bubble

* 9 – show icon and play notification sound and show notification bubble

* 10 – show icon and notification bubble and vibration

* 11 – show icon and play notification sound and show notification bubble and vibration

Zusätzliches:

=> Ach ja: Bitte verwendet die beigelegte CSC und keine andere, sonst habt ihr wieder etwas Müll im Rom. Ich habe auch die CSC für dieses Rom bereinigt. Ich habe extra die CSC vom JG4-Rom (JF) beigelegt, da zur JJ1 keine Original-CSC vorhanden ist.

Programme zum Nachinstallieren

=> Findet ihr hier: Samsung Omnia 2 Bonsai Light Rom - I8000NXXJE2 German - WM6.5 - 201MB

=> Es sind die selben wie in der JE2.

=> Podcast und Samsung Today braucht ihr nicht nachzuladen. Die sind beide in der Rom drin!!!

Samsung Midomi: https://rapidshare.com/#!download|98cg2|272605984|Samsung_Midomi__3G_.cab|4767|R~5D492E0C9C274E0364A73B7241758DBA

Microsoft MyPhone: https://rapidshare.com/#!download|173dt|330124556|Microsoft_My_Phone_01_05_2410_0400.rar|1325|R~A7BB9740797613B46C9D16A997284C98

Weitere Programme, Taskbars, Dialer etc:

https://www.handy-faq.de/forum/samsun..._6_5_apps.html

Ändern der Schrift / Font unter Windows Mobile generell:

Das ist z.B. mit NueFont möglich: Samsung Omnia 2 - Programme / Software / Apps / Fixes

oder mit den SKTools.

=> Bitte beachtet weiter unten die Anleitungen für Schrift / Font-Änderung in Mail und SMS!

Hinweise:

  • Auf der mittleren Hardware-Taste findet ihr das Mainmenu von Samsung.
  • Auf der Taste direkt neben der Kamerataste ist der Taschenrechner hinterlegt.
  • Wenn ihr das Startmenu öffnet und länger auf einen der Honeybuttons drückt, öffnet sich ein kleines Untermenü mit dem ihr den betroffenen Button ganz nach oben oder unten verschieben könnt.

MMS + Video-Call:

Die Funktion für MMS und Video-Calls ist vorhanden aber aus Performance-Gründen deaktiviert. Sie wurden von Samsung nur in den Samsung Dialer eingebaut + nicht im Windows-Dialer von M$ integriert. Ich habe den Samsung-Dialer deaktiviert da er massiv RAM frisst (10-20MB). Als Dialer ist nach dem Flashen der Windows-Dialer aktiv, der Video-Call und MMS nicht beinhaltet. Wer Video-Call und MMS benötigt kann den Samsung-Dialer einfach wieder aktivieren über folgenden Reg-Key:

Aktivieren des Samsung Dialer:

HKLM\Security\Phone\Skin\

Wert "Enabled" von 0 auf 1 umstellen

Danach Softreset nicht vergessen!

=> Workaround für MMS-Nutzung mit Windows-Dialer:

Mit dieser cab soll eine spezielle Funktion im Windows-Dialer dafür sorgen, dass beim Senden eine Menüauswahl angezeigt wird für SMS oder MMS. Wird MMS gewählt wird der Samsung-Dialer für das MMS benutzt. Die Anwendung bleibt im Windows-Dialer-Modus welche aufgerufen wird wenn SMS ausgewählt wird um eine neue Nachricht zu erstellen:

Sumit Bhardwaj's Samsung Messaging Fix.cab

Source: https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=935170

Themes:

Das Alienware-Theme ist im Black- und RockAndRepublic-Theme fix hinterlegt.

Für alle die die Originale obiger beider Themes wieder haben wollen:

OriginalTheme.zip

=> rar entpacken und die tsk-Dateien ins Windows-Verzeichnis kopieren mit Resco-Explorer oder TotalCommander.

Lockscreen-Erweiterung (Bonsai- und Tom-Roms):

Der Lockscreen ist so aufgebaut, dass ihr für diesen ein separates Hintergrundbild einrichten könnt. Dazu mit dem Resco-Explorer oder TotalCommander in den Programme-Ordner gehen und da das Verzeichnis Lockscreen öffnen. Darin befindet sich eine Datei Background.jpg

Diese könnt ihr gegen eine eigene jpg (mit dem gleichen Namen!!) austauschen. Das Bild sollte die Abmessung 480x800 Pixel haben.

Hier z.B. den Alien noch als Red-Chrome-Variante für den Lockscreen-Background-Ordner (Original vorher wegkopieren oder umbenennen):

92332d1305401809t-samsung_omnia_2_bonsai_alienware_ii_rom_i8000nxxjj1_german_wm6_5-background.jpg

Einstellungs- / Optimierungs-Tipps Bonsai:

Ich empfehle Euch auf dem Internen Speicher einen Ordner Application Data einzurichten. Darunter empfehle ich folgende Ordner anzulegen:

Cookies, History, Temporary Internet Files, Volatile

Anschliessend mit Advanced Config folgende Einstellungen vornehmen:

  • Unter Locations: Obige Ordner-Pfade auf die eben eingerichteten Ordner (cookies, Temporary Internet Files.....) im Internen Speicher legen (dann landet der Müll nicht im Gerätespeicher)
  • Wenn ihr im Internen Speicher auch nen Ordner für Bilder und Videos anlegt, könnt ihr auch diese Pfade unter Location auf den Internen Speicher umstellen und habt alles sauber aufgeräumt. Ausserdem werden dann auch diese platzraubenden Files nicht auf Gerät abgelegt.
  • Unter Bluetooth OBEX auf Enabled stellen (= Bluetooth-Datenempfang aktivieren)
  • Unter Network die WPA authenication auf Enabled stellen
  • Unter Internet den URL suffix auf Euer Land stellen (bei mir stelle ich auf ch :-) )
  • Unter Internet die Search-Page anpassen auf was immer ihr wollt (ich habe Google.com eingekocht, ihr könnt ja auf Google.de/Google.at/Google.ch oder so umstellen)
  • Unter Messaging: Callback number auf Enabled stellen

Noch ein Hinweis zum Ordner Volatile unter Gerät\Application Data: Dieser Ordner wird oft von Windows und anderen Programmen zusätzlich für temporäre Dateien benutzt und sollte (eigentlich) nach nem Reboot wieder geleert werden. Dies ist aber manchmal nicht der Fall und so kann sich auch da mit der Zeit einiges an Müll anhäufen. Diesen Ablageort könnt ihr z.B. auf Internen Speicher\Application Data\Volatile umstellen über den Registry-Key:

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\FileSys

TempPath = \Interner Speicher\Application Data\Volatile

Was den Opera Browser betrifft, so empfehle ich zusätzlich das Programm ClearTemp welches Euch über das Menu unten rechts auch erlaubt die Opera-Einstellungsseite bequem aufzurufen und diese anzupassen. Natürlich ist ClearTemp grundsätzlich ein gutes Tool um von Zeit zu Zeit temporären Müll auf Eurem Handy aufzuräumen:

cleartemp-v1.3.1.cab

Infos zum Tool findet ihr auch hier: https://mobisapienz.com/index.php?opt...ownload&cid=50

GPS-Einstellungen / Optimierung von Matze2:

Die GPS-Einstellungen habe ich im Rom extra ORIGINAL belassen und nichts daran geändert, da je nach Ort die Einstellungen die zum Erfolg führen unterschiedlich sind. Infos und Tipps dazu findet ihr in den verschiedenen Navi-Threads je nach dem was ihr verwendet.

Hier ein Tipp aus dem letzten Alienware-Diskussionsthread von Matze:

Die GPS-Funktionalität kann laut Matze noch verbessert werden. Hier sein Tipp dazu:

Samsung Omnia 2 Bonsai Alienware Light Rom - I8000NXXJG4 German WM6.5

Diskussionen dazu bitte im richtigen Thread zum Thema:

https://www.handy-faq.de/forum/samsun...ver_hilfe.html

Notiert Euch vor Änderungen immer Eure Originalwerte! Testet danach an verschiedenen Standorten.

Einstellungen per Mortscript-Datei bei jedem Neustart setzen:

Wer seine Einstellungen in der Registry bei jedem Neustart nochmals setzen will kann dies über eine mscr-Datei tun. Voraussetzung dafür ist, dass er MortScript installiert hat (wer die Bonsai Widget-Skins für SPB Mobile Shell hat, der hat dies schon installiert): https://www.sto-helit.de/index.php?mo...n=view&menu=25

Hier ein Beispiel für ne mscr-Datei um die Zeiteinstellungen bis der Screen in den Sleepmodus geht zu verstellen (Textdatei mit Endung .mscr):

# Stromversorgung, Netzbetrieb, abschalten nach 10 Minuten

RegWriteDWord ("HKLM", "System\CurrentControlSet\Control\Power\Timeouts" ,"ACSuspendTimeout", 600)

# Stromversorgung, Batteriebetrieb, abschalten nach 3 Minuten

RegWriteDWord ("HKLM", "System\CurrentControlSet\Control\Power\Timeouts" ,"BattSuspendTimeout" ,180)

# Beleuchtung, Netzbetrieb, abschalten nach 5 Minuten

RegWriteDWord ("HKCU", "ControlPanel\BackLight" ,"ACTimeout" ,300)

# Beleuchtung, Batteriebetrieb, abschalten nach 2 Minute

RegWriteDWord ("HKCU", "ControlPanel\BackLight" ,"BatteryTimeout" ,120)

Dateiname: PowerTimeout.mscr

Speicher-Ort: \Windows\AutoStart

Das Beispiel von Rachmaninov um während des Betriebs umzuschalten per Script findet ihr hier: Samsung Omnia 2 Bonsai ALIENWARE II Rom - I8000NXXJJ1 German WM6.5

Tipp: Mit einer solchen Datei könnt ihr nach dem Flashen eines Rom's auch ganz bequem alle Euren persönlichen Registry-Einträge in einem Rutsch implementieren.

Weiter Infos zur Mortscript-Datei: https://www.mobi-forum.de/windows-mob...isch-anpassen/

Manila-Alienware-Theme:

Für alle die Manila verwenden und das Alienware-Thema gefällt: https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=709962

Volume-Control

Hier noch die Volumecontrol in verschiedenen Farben (blau ist installiert):

=> rar auf PC entpacken und die gewünschte Farbe (dll) mit TotalCommander oder Resco Explorer in Windows-Verzeichnis kopieren und bestehende überschreiben. Handy neu starten, fertig :-)

VolumeControlBonsai.rar

82154d1293710266t-samsung_omnia_2_bonsai_alienware_ii_rom_i8000nxxjj1_german_wm6_5-black.jpg 82155d1293710266t-samsung_omnia_2_bonsai_alienware_ii_rom_i8000nxxjj1_german_wm6_5-blue.gif 82156d1293710266t-samsung_omnia_2_bonsai_alienware_ii_rom_i8000nxxjj1_german_wm6_5-green.gif 82157d1293710266t-samsung_omnia_2_bonsai_alienware_ii_rom_i8000nxxjj1_german_wm6_5-winered.gif

Threaded SMS Ansicht anpassen - Farben

Wer die Threaded SMS Ansicht eingestellt lässt, der kann die orgininalen MS-Farben anpassen. Dazu muss die iframe_style_white.css aus dem Windows-Verzeichnis bearbeitet werden.

=> Datei auf den PC kopieren, Schreibschutz entfernen und Werte für Color, Grösse etc anpassen. Am Schluss wieder vom PC auf das Handy kopieren und mit Total Commander oder Resco Explorer ins Windows-Verzeichnis kopieren (Original vorher wegsichern!!). Ihr müsst etwas experimentieren um rauszufinden was welchen Effekt hat. Wenn ihr die Mail-Ansicht auch im MS-Look habt werden je nach Bereich auch diese Farben angepasst.

Hier ein Beispiel wie z.B. meine Black-Variante aussieht (Text in SMS + Mail nicht mehr in weiss, sondern hell-hell-gelb, aber in E-Mails blaue Schrift auf weissem oder schwarzem Grund):

85960d1297596099t-samsung_omnia_2_bonsai_alienware_ii_rom_i8000nxxjj1_german_wm6_5-threadedsmscolored.jpg

=> Die dazugehörige css: iframe_style_white.rar

Hex-Farben zur Auswahl habe ich hier mal zusammengestellt:

Color-Table HEX.pdf

Wenn ihr Farben anhand HEX-Code rausfinden wollt, hier you go: https://www.colorcombos.com/combotester.html

Wer statt einfacher Farbwahl z.B. ein Hintergrundbild einbauen will wie Bubbles etc, der muss diese als gif in Windows hinterlegen und die Datei in der css aufrufen. Z.B. für Inbound und Outbound-Message:

a.in:link, a.in:visited {

color:#456d0c;

background-image:url(file://\windows\sms_inbg.gif);!important;

float:left;

}

a.out:link, a.out:visited {

color:#464646;

background-image:url(file://\windows\sms_outbg.gif); !important;

float:right;

Der Abstand zwischen den einzelnen Meldungen wird hier definiert:

p, div, span

{

wrap-option: emergency;

margin-bottom: 10px !important;

}

Weiterführende Infos dazu:

https://www.modaco.com/content/i8000-...299622/sms-ui/

https://www.elizabethcastro.com/html/extras/cssref.html

https://www.elizabethcastro.com/html/...xhtml_ref.html

Font/Schrift-Grösse ändern für Mail + SMS

In Registry-Editor:

HKLM\Software\Microsoft\Inbox

=> RichEditHostFontSize Wert auf andere Grösse stellen

=> RichEditHostFontFace => Hier kann ein anderer Font angegeben werden, falls ihr die Schrift auch in Windows\Fonts abgelegt habt.

Zusätzlich:

über die css-Files im Windows-Ordner können zusätzlich Anpassungen vorgenommen werden. Relevant hierbei sind die Files:

compose_style.css

iframe_style.css (weiter oben schon beschrieben)

read_style.css

thread_style.css

=> Die Files sind in allen Rom geschützt. Ihr müsst diese erst wegkopieren, mit einem Editor bearbeiten, als .txt speichern und danach diese neuen Dateien umbenennen zu .css-Dateien. Danach könnt ihr sie über Resco Explorer oder TotalCommander ins Windows-

Font/Schrift-Grösse ändern für Mail + SMS

In Registry-Editor:

HKLM\Software\Microsoft\Inbox

=> RichEditHostFontSize Wert auf andere Grösse stellen

=> RichEditHostFontFace => Hier kann ein anderer Font angegeben werden, falls ihr die Schrift auch in Windows\Fonts abgelegt habt.

Zusätzlich:

über die css-Files im Windows-Ordner können zusätzlich Anpassungen vorgenommen werden. Relevant hierbei sind die Files:

compose_style.css

iframe_style.css (weiter oben schon beschrieben)

read_style.css

thread_style.css

=> Die Files sind in allen Rom geschützt. Ihr müsst diese erst wegkopieren, mit einem Editor bearbeiten, als .txt speichern und danach diese neuen Dateien umbenennen zu .css-Dateien. Danach könnt ihr sie über Resco Explorer oder TotalCommander ins Windows-Verzeichnis kopieren und die Originale überschreiben.

Startmenü als Liste statt als Honeycomb

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/96223-samsung_omnia_2_programme_software_apps_fixes-3.html#post1025501

Samsung Dialer (Wähltastatur) abschalten und Windows Dialer aktivieren

In der Registry unter HKLM\Security\Phone\Skin

den Eintrag Enabled von 1 auf 0 umstellen

=> Bringt nochmals etwa 10 MB Programm-Speicher

=> Dies kann auch mit den SKTools via TuneUp - Phone Edition - OEM Dialer skin umgestellt werden

Call-Recording mit Windows-Dialer

Wenn der Samsung-Dialer der einen Call-Recorder enthält deaktiviert wurde um RAM (10-20MB) zu sparen (siehe Tipp oben) gibt es keinen Aufnahme-Button mehr. Der aktivierte Windows-Dialer kann ebenfalls Gespräche aufnehmen. Damit er diese Funktion bekommt muss in der Registry folgender neuer Wert eingetragen werden:

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Voice]

"EnableCallRecordMenuItem"=dword:1

"AllowInCallRecording"=dword:1

Danach kann sobald eine Verbindung steht, über Menu der Punkt Aufnahme angewählt werden.

Video-Call + MMS

Die Funktion MMS und VideoCall ist nur im Samsung-Dialer vorhanden. Sie wurde von Samsung nur in den Samsung Dialer eingebaut + nicht im Windows-Dialer von M$ integriert. Wenn in einem Rom der Samsung-Dialer deaktiviert wurde, da er massiv RAM frisst, kann er normalerweise (sofern ihn der Koch nicht ganz rausgelöscht hat, wieder mit folgendem Registry-Edit aktiviert werden.

Enabling the Samsung dialer:

HKLM\Security\Phone\Skin\Enabled from 0 to 1

=> Softreset nicht vergessen nach dem Reg-Edit.

=> Workaround für MMS-Nutzung mit Windows-Dialer:

Mit dieser cab soll eine spezielle Funktion im Windows-Dialer dafür sorgen, dass beim Senden eine Menüauswahl angezeigt wird für SMS oder MMS. Wird MMS gewählt wird der Samsung-Dialer für das MMS benutzt. Die Anwendung bleibt im Windows-Dialer-Modus welche aufgerufen wird wenn SMS ausgewählt wird um eine neue Nachricht zu erstellen:

Sumit Bhardwaj's Samsung Messaging Fix.cab

=> Softreset nicht vergessen nach dem cab-Install.

Source: https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=935170

Front Camera aktivieren

Via Registry-Editor HKEY_CURRENT_USER/Software/Samsung/Camera anwählen

Neues Dword erstellen: SupportFrontCamera = 1

=> Einschalten (640 x 480):

Kamera starten, "Shooting mode" (zweiter linker Icon von oben), "Self"

Lautsprecher deaktivieren bei Bluetooth-Headset-Verwendung

=> Lautsprecher bei aktivem Bluetooth Headset deaktivieren:

HKEY CURRENT USER\controlpanel\soundcategories\ring\speaker => Den Wert auf 0 ändern + Softeset

Klingelton- lässt sich nicht ändern oder ist nicht hörbar bei Anruf

- Registry: HKCU\ControlPanel\SoundCategories\Ring AttenuationCategory

und ändert den Wert da auf 2

- Danach Softreset.

Danach die gewünschte mp3 in den Windows-Ordner kopieren, diese mit dem Mediaplayer starten (Doppelklick) und im Menu "Festlegen als Klingelton" anwählen.

Lautstärke / Sound Volume erhöhen

Die Lautstäre ist standardmässig niedrig eingestellt. Diese kann erhöht werden bei Bedarf:

1. Auf der Wähltastatur *#0002*28346# eingeben

2. Audio Gain screen erscheint

3. Music Speaker anwählen

4. Gain anwählen

5. Unter output volume folgende Werte ändern:

L1VL2 - 110 (original value: 101)

HPG7 - 1110 (original value: 1011)

L3L7 - 10 (not modified)

OVL7 - 00011000 (original value: 101)

OVR7 - 00011000 (original value: 101)

6. Apply anwählen

Klingelton die ersten 3 Sekunden nicht hörbar bei Anruf

  • Registry Editor starten (z.B. PHM-Registry-Editor als Freeware im Download-Thread)
  • HKEY_CURRENT_USER \ControlPanel\Sounds\RingTone0
  • Wert von "Script" auf apw0r ändern

Erklärung Scripteintrag:

Der Klingelton hat einen Standard 3 Sekunden Delay. Diese Einstellungen können angepasst werden. Beispiele ("v0" für Vibration kann auch weggelassen werden wenn es sowieso auf 0 steht):

av0pw3r = Vibration 0 Sekunden, warten bis es wirklich klingelt 3 Sekunden

av0pw0r = wait for 0 sec

av0pw1r = wait for 1 sec

av0pw2r = wait for 2 sec

Code-Bedeutung im Scripteintrag:

a - stands for display

r - repeat/replay the script again

c - sets the volume C50, c150, c100

f - means flash .. f1 flash for 1 second and f0 stands for flash continuously

p -means play ringtone

v- vibrate then incorporate with number to state how many seconds it will vibrate example. v3 vibrate for 3seconds or v - for continous

w - stands for wait or pause then specify how many seconds like w3(wait for 3 seconds)

Zusätzliche Script-Einträge – Kombinationen:

Flash - af1w60f0

Ring - apw3r

Ring Once - ap

Increasing Ring - c50apw3c150r

Vibrate Then Ring - v3w3apw3r

Vibrate - av3w3r

Short Vibrate - av1w3r

Vibrate Long Then Ring - v3w3v3w3apw3r

Vibrate And Ring - av0pw3r

Increasing Ring And Vibrate - c50apv3w3c150r

Fast Vibrate And Flash - af1v1w1f0r

Vibrate and Ring Continously without pausing - av0pr

For performing 'active device, set volume to 33%, play ringtone, set volume to 67%, play ringtone, set volume to 100%, play ringtone (no repeat)':

HKCU\ControlPanel\Sounds\RingTone0\Script = "ac33pc67pc100p" (REG_SZ string, no quotes)

The following are the full codes available to you. Please note that all the codes are executed simultaneously except after a ringtone play / wait code. E.g. 'v1p' will vibrate and play at the same time, while vibrating for 1 second. But 'pv1' will play the ringtone through all the way first, then start vibrating for 1 second.

a = activate device

cN = set volume to N in percentage max volume

fN = flash notification LED for N seconds

p = play ringtone. Note that this will play the ringtone all the way through before continuing with the next code.

r = repeat. Note that this should be the last code in your Script string, if used at all.

vN = vibrate for N seconds

wN = wait for N seconds. Note that the device will wait this long before continuing with the next code.

Initial Klingel-Volume erhöhen

HKEY_ CURRENT_USER \ControlPanel\SoundCategories\Ring\

Den Wert "InitVol" auf "5" stellen

=> NACH DEM EINSTELLEN UNBEDINGT 30 SEKUNDEN WARTEN UND DANN SOFT RESET

Aufsteigenden/ anschwellender Klingelton deaktivieren

HKEY_ CURRENT_USER\ControlPanel\SoundCategories\Ring\

AttenuationCategory auf 1 ändern

(= No more annoying increasing ringtone. Set it loud and have it loud, set it low and keep it low)

=> 3 mögliche Einstellungen für AttenuationCategory:

0 is no ringtone volume

1 is flat ringtone volume

2 is increasing ringtone volume

=> NACH DEM EINSTELLEN UNBEDINGT 30 SEKUNDEN WARTEN UND DANN SOFT RESET

Vibrieren + Klingeln gleichzeitig ermöglichen

Damit der Vibrationsmodus korrekt eingestellt werden kann müssen untenstehende Registry-Einträge eingestellt sein. Sollte dies über das Einstellungs-Menu nicht ordnungsgemäss funktionieren, so helfen untenstehende Einstellungen dies zu beheben. Nach diesen Einstellungen vibriert + klingelt (miteinander fortlaufend) das Omnia bei einem Anruf. Tastentöne und Vibration bei Touchscreen-Berührung sind ausgeschaltet.

Danach könnt ihr via Start, Einstellungen, die Art je nach Geschmack umstellen und die Einstellungen werden wieder übernommen.

[HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\VibeTonz]

"ForceOFF"=dword:0

"MannerVibeBel"=dword:0

"Mute"=dword:0

"Strong"=dword:3

"TouchAlert"=dword:2

"TouchEvent"=dword:3

"TouchScreenVibe"=dword:0

"TouchSoundOn"=dword:0

"TouchVibeOn"=dword:0

"TouchVibeStrength"=dword:3 => (kommt 2mal vor, also 2mal ändern!!)

"VibeBel"=dword:0

TouchVibeStrength (DWORD:0-5)

=>
S
tärke der
vibration
beim
Be
rühren des Tou
chScreens

TouchSoundOn

=> Sound Feedback einschalten
.

TouchVibeOn

=> V
ibration feedback einschalten

[HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\TouchVibration]

"ScreenTaps"=dword:0

"TouchVibrateEnabled"=dword:2

=> Beeinflusst "Sound & Notifications" Einstellungsmenu.

[HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Volume]

"Key"=dword:0

"Screen"=dword:0

"Mute"=dword:7

"Volume"=dword:99999999 => die könnt ihr vernachlässigen, ist Eure Lautstärke die ihr gewählt habt

=> Erklärung der Einträge:

[HKEY_CURRENT_USER\ControlPanel\Sounds\RingTone0

"Script" = "av0pw0r"

=> Entspricht sofort und andauerndem Vibrieren zusammen mit sofortigem Klingeln

=> Bitte nach Änderung in der Registry Handy einmal neu starten

Damit ihr die Einträge noch etwas schneller drin habt, hab ich ne cab-Installation dafür gebaut. Einfach cab auf's Handy kopieren, Doppelklick und installieren.

=> Bitte danach obigen Eintrag "TouchVibeStrength"=dword:3 kontrollieren, da er zweimal drin steht.

Handy neu starten + Fertig

=> "Script" = "av0pw0r" wird von der cab nicht angefasst/geändert!!!!

BonsaiVibration.cab

Bonsai Display Tweak

TF3D Scrolling Speed verbessern:

HKLM\SYSTEM\GDI\GLYPHCACHE\

"limit" auf 16384 oder 32768 ändern

(Standardwert = 8192)

TFL3D Performance verbessern:HKLM\System\Storagemanager\Fatfs\

"Cachesize" auf 4096 ändern

(Standardwert = 0)

Uhr in der Taskleiste abschalten

Mit ner Anpassung in der Registry kann die Uhr angezeigt oder ausgeschaltet werden:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Shell

=> Schlüssel: ShowTitleBarClock den Wert auf 0 stellen (1 = Uhr anzeigen)

Danach mal kurz 30 Sekunden warten und das O2 neu starten.

Ausserdem kann via Start, Einstellungen (Windows-Einstellungen nicht Samsung - siehe FAQ-Thread zum Aktivieren), Uhr auf der Registerkarte Weitere eingestellt werden ob die Uhr in allen Anwendungen sichtbar sein soll oder nicht.

Samsung Widgets ändern/erstellen

https://www.samsung-omnia.org/samsung-omnia-how-to/widgets-widgets-widgets/msg15200/#msg15200

Java-Programme

Java ist komplett original vom Full-Rom. Da wurde nichts verändert. Nicht alle Java-Programme funktionieren auf den Omnia's generell.

Wenn ein Java-Programm nicht funktioniert:

Ein Check den ich früher schonmal beschrieben habe durch den das ausgelöst wird, ist erstmal zu prüfen ob überhaupt bei der Installation wirklich etwas runtergeladen wurde:

"Dass gar nichts wirklich runtergeladen wurde was das O2 dann installieren könnte siehst du unter Gerät, Application Data, JBlend. Da ist nur der Ordner für die JavaApp erstellt worden, sonst nichts..."

Wenn dort nichts zu finden ist, gibt es nichts das er starten könnte....

Ausserdem kann man unter Programme Java starten und gucken ob's da auch überhaupt etwas zu deinstallieren gäbe...

Das Problem ist ein generelles Problem vieler Java Anwendungen unter WinMo die sich nicht korrekt installieren.

a1321769 hat dazu früher auch mal kurz was vermerkt: Samsung Omnia 2 Bonsai Alienware Light Rom - I8000NXXJG4 German WM6.5

Esmertec Jblend wäre dann hier zu finden: https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=407667

=> Habs aber nicht getestet

Falls es um Wisepilot geht hier noch ein Tipp aus dem Forum: wisepilot von A1

Rachmaninov hat bei seinen Tests die besten Erfahrungen mit JavaFX gemacht. Hier sein Beitrag:

Samsung Omnia 2 Bonsai ALIENWARE II Rom - I8000NXXJJ1 German WM6.5

Autorotation des Screens (Autorotate / Orientation Detection):

Wenn die Autorotation des Bildschirms aktiviert sein soll aber nicht funktioniert wie gewünscht, dann checkt mal folgendes:

Registry:

  • HK Current User\ ControlPanel\MotionSensor:
    AutoOrientation: 1
    => "0" für aus und "1" für an
  • HKLM\Software\Autorotation
    Disable = 0

=> Danach sollte die Autorotation grundsätzlich funktionieren

Ausserdem:

Kontrolliert ob in Windows\Autostart die Autorotate-Datei (Autorotate.lnk) vorhanden ist. Falls nicht, hier: Autorotation-LinkImAutstart-Ordner.rar

Sie zeigt auf "\windows\RotationSupport.exe" und kann natürlich auch mit Resco-Explorer erstellt werden. Danach neu starten.

Drehen des Screens auf eine Taste legen:

  • HK_local machine\system\gdi\rotation:
    HideOrientationUi = 0

=>Wie der Name des Schlüssels schon sagt, versteckt dieser eine Auswahl (UI) wenn er auf 1 gestellt ist. Mit der Änderung auf 0 hast du nur die Auswahlmöglichkeit aktiviert.

Um das dann zu nutzen, musst du in die Tasten-Zuweisung gehen im Einstellungsmenü und einer Taste die Drehfunktion zuweisen (Kommando Rotate Screen). Dies ist eben erst auswählbar wenn dieser Schlüssel auf 0 gestellt ist.

=> Achtung: Geht in die Windows-Einstellungen - Graues Zahnrad im Startmenü! Nicht die Samsung-Einstellungen! Ganz oben in der Auswahlliste findest ihr dann: <Bildschirm drehen>

Das ist einer der Gründe weshalb ich das Microsoft-Settings-Menü aktiviert habe in meinen Rom's, da im Samsung-Menü manche Einstellungen deaktiviert/ausgeblendet sind.

=> Restart vorher nicht vergessen nach Registry-Änderungen.

Ansonsten gibt es dafür noch Zusatzproggis (siehe jeweils auch im Programme-Thread)

Wenn ihr Programme nicht mit Zusatztools hinzufügen möchtet die sich drehen sollen, kannst du das auch manuell in der Registry tun:

  • HKLM\Software\Autorotation
    => Erstellt ein StringValue mit einer Zahl als Namen (fortlaufend zu denen die schon existieren) und setze den Programm-Namen (analog Anzeige in der Taskbar) ein. (z.B. Name = 6, String = Word Mobile)
    => Danach Soft-Reset (Restart Handy)

Adobe Reader LE 2.5 anpassen

=> Tip von Alich (https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/178754-samsung_omnia_2_bonsai_alienware_ii_rom_i8000nxxjj1_german_wm6_5_a-9.html#post1411568)

Ich hab schon länger einen brauchbaren PDF-Reader gesucht. Die meisten haken hier und da.

Bei AdobeLE25 hat mich gestört, dass man längere Texte nur mühsam lesen konnte, da horizontal und vertikal gescrollt werden mußte. Sprich die Reflow Option fehlte.

Reflow ist nur ausgeschaltet. Wenn man mit einem Registry-Editor HKEY CURRENT USER\Software\Adobe\AdobeReaderLE.25 öffnet und dort unter EnableReflow den Wert auf 1 setzt, kann man im Programm unter Werkzeug den Text plötzlich "umfliessen" lassen.

Ich hab außerdem noch den Wert für KeepToolbarInFullScreen auf 0 gesetzt, damit mich bei der Vollbildansicht die Menueleiste nicht mehr stört.

OMNIA 2 als WLAN-Router verwenden (Tethering - Internet-Einwahl) von Ferrit

(Beispiel mit Windows 7 Notebook)

1. als WLan-Routerper über USB-Verbindung:

  1. OMNIA: Startmenu oben links öffnen und Internet-Freigabe wählen -> PC-Verbindungsart z.B. USB auswählen wenn Omnia per USB-Kabel mit dem Notebook verbunden ist
    -> Verbinden anwählen
    -> GPRS-Einwahl folgt
    (-> falls Bluetooth gewünscht wird kann dies unten über Menü angewählt und aktiviert werden im Bluetoothmenu)

2. mit Bluetooth PAN-Verbindung:

  1. LAPTOP: Bluetooth einschalten
  2. OMNIA: Startmenu oben links öffnen und Internet-Freigabe wählen -> PC-Verbindungsart auf Bluetooth PAN stellen
    -> über Menu unten rechts auf die Handy-Bluetooth-Einstellungen gehen und dort Bluetooth aktivieren
  3. Button "Verbinden" drücken
  4. GPRS wählt sich ein....
  5. LAPTOP: Mausklick rechts auf BT-Symbol -> "Einem persönlichen Netzwerk beitreten" (Bild 1)
  6. im neuen Fenster Mausklick rechts auf Omnia-Symbol -> "Verbindung herstellen über: Zugriffspunkt"
  7. Browser öffnen und freuen!

3. als Mobiler WLan-Router:

  1. OMNIA: WMWifiRouter installieren und starten (Google falls nicht bereits als .cab auf dem Omnia im Windowsverzeichnis vorhanden. Wurde bei einigen Roms von Samsung mitgeliefert!)
    -> 1234567890 als WEP-Schlüssel
  2. OK drücken, dann Start
  3. LAPTOP: unter Drahtlosnetzwerkverbindung das Omnia, dann Verbinden auswählen und Schlüssel eingeben

Version 3 ist einfacher durchzuführen und mit WLAN zudem die Datenübertragung schneller als mit Blutooth. Mit USB ist eine stabile Verbindung und auch die Stromversorgung des Handy's gegeben

In allen Fällen kann sich der Verbindungsaufbau zwischen den Geräten verzögern oder auch misslingen, daher ist Geduld angebracht und notfalls hilft auch ein Neustart des Handys.

Achtung: Nicht zu lange surfen, denn der Laptop zieht mehr Daten als das Handy und im Nu sind die 200-300 MB des Guthabens (je nach Vertrag) weg. Ohne Internet-Flatrate kostet die Einwahl allerdings ein Vermögen! Ausserdem ist dieses Tethering nicht bei allen Providern im Guthaben enthalten und kostet dann => vorher abklären!!!

Tipp: Wer Firefox als Browser benutzt schaltet mit Zusatzapps wie ImgLikeOpera die Bilder aus um weniger Datenverkehr zu erzeugen.

I900 - I8000 Samsung Codes

#FactoryReset / Hardreset *2767*3855# (Daten + Progr-Install will be deleted!!)

Admin settings *#1546792*# then *#81230*# Préconfiguration

Administrator Settings menu *#1546792*#

  1. Version - Shows a menu where you can access the version numbers for the PDA and the Software (redirects to the Settings Version applet)
  2. Preconfiguration - Password is *#81230*#. Allows to preconfigure the Omnia Operator settings by changing the country and operator. Note: Changing this will hard-reset the device. This won't lock the device with the specified operator.
  3. Network-Call Setting:
    • Power On Attach: (Attach [default] or Detach) ???
    • Service Domain: (Combined [default], CS or PS) Changes which service domain to use.
    • Network mode: (Auto [default], GSM or WCDMA) Changes the data connexion mode. WCDMA is 3G.
    • Network order (Auto [default], GSM first, WCDMA first or No change) Changes which mode to try first when connecting, with Network Mode on Auto.

    [*]Internal - Password is unknown. I'm not sure what it does. AdminSettings.exe *#1546792*#

Audio control utility *#0002*28346#

Audio settings *#0002*28346#

Audio sound tests *#0673#

bandsel.exe -band *#2263#

battery status percentage *#9911#

Bluetooth RF tester and the device address *#232337#

bthrftest.exe *#232337#

ciphering status and options to enable or disable it (GSM test) *#32489#

Clock & Alarms settings *#0782#

DprDump.exe *#377263867#

Dumps SLOG, whatever it is, and shows a message *#745#

FTA hardware version *#2222#

FTA software version *#1111#

FullVersion *#0206*8376263# #

GSM (Basic Information) status *#0011#

GSM band selection screen *#2263#

GSM Network band *#9999*0#

  • Hit (1) to get to the debug screen
  • Hit left soft ket for “more”
  • Hit (8) for phone control
  • Hit (7) for GCF Test Mode
  • Hit (2) Band Preference
  • Hit (3) GSM Band Preference

GSM status: Antenna signal power, served network mode, temperature, Battery, Voltage (Antenna ADC test) *#0228#

iexplore.exe VersionID.txt *#8377466#

IMEI number *#06#

Integrity settings (GSM tests) *#2580#

Internal Control” bj3open

KSReset.exe #Version *#1234#

LCD colors, bootup melody, vibration, dimming, back camera, front camera, touchscreen, light sensor, sleep mode and mouse. The accelerometer data is also displayed at the bottom *#0*#

LCDTest.exe” *#0*#

Line_KeyTest.exe *#1*#

Line_KeyTest.exe *#1*#

MacViewer.exe -bt *958378#

Network band/frequency setting *#9999*0#

Network, Service Provider, SIM or Corporation lock status *#7465625#

Networkstatus, Service Provider, SIM or Corporation lock *#7465625#

PDA and the Phone version number *#1234#

PDA and the Phone version number *#1234#

PDA/Phone version numbers, H/W and RFCalDate. *#0206*8376263#

Personalize.exe %LOCK_STATUS_INFO *#7465625

Phone ErrorReport *#7450#

PlaySound.exe *#0673#

RIL IsIMEIfromDialparser *#06#

Root debug menu *#197328640#

RTCViewer.exe *#0782#

software version *#1234#

SoundTester.exe *#0002*28346#

TestMode.exe *#0011#

To goto the admin setting *#1546792*# (Password *#81230*#)

UA profile settings *#92782#

uamgr.exe *#92782#

UART/USB settings *#9090#

updating Camera Firmware. (Password 1234) *#2470#

Vibration, the Back Light and the Alert LED (Power buttton LED) *#0842#

.

bearbeitet von bonsai120
  • Like 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

________________________________________________________________________________________________

FAQ's

________________________________________________________________________________________________

Q: Was sind ROM's (Firmware) und was bringen sie ?

A: Ein ROM beinhaltet quasi das Betriebssystem mit dem dein Handy funktioniert. Ähnlich wie du wahrscheinlich Windows auf deinem PC hast ist speziell beim Omnia2 eine Windows-Mobile Version im ROM installiert. Ohne Betriebssystem wäre dein Omnia2 nutzlos, du könntest davon gar nichts benutzen, quasi so als wäre auf deinem PC kein Betriebssystem.

Es gibt verschiedene Betriebssysteme für Handys z.B. Symbian, Android oder eben Windows Mobile u.a.

Bekommen tust du die offiziellen ROM´s meist beim Hersteller, nicht offizielle oder nicht veröffentlichte "zwischen-Versionen" bekommst du auf diversen Seiten im Netz. Suche mal nach omnia2 rom update, I8000 Rom usw. da findest du sicher was. (oder einfach hier im Forum)

Bringen tun die meist in der Hinsicht was, dass in neueren Versionen oft Fehler bereinigt werden oder im Falle von Custom-ROMs unnötige Software entfernt bzw. Sinnvolles ergänzt wird. Es hat also schon einen gewissen Wert nach einem aktuellen ROM Ausschau zu halten. Wenn bei dir allerdings keine Fehler auftreten oder du mit der Bedienung oder Ausstattung deines Handys zufrieden bist kannst du es natürlich auch so belassen und musst kein neues ROM aufspielen.

Wenn du ein neues / anderes ROM auf dein Handy drauf installierst werden auf jeden Fall alle Daten gelöscht. Daher vorher immer alles sichern.

Ein ROM ist ein Festspeicher in dem das Betriebssystem abgelegt ist und alle Software die zur Fuktion benötigt wird. Es gibt Orginale und modifizierte Roms. Die modifizierten auch Custom Roms genannt sind meist schneller und nicht so vollgepumpt mit unnötiger Software...

Hinweis: Wenn das Handy mit Samsung Kies updatet wird, geschieht genau das Selbe wie beim Rom/Firmware flashen. Da bei den meisten Samsung Kies nur die Meldung bringt, dass kein Update vorhanden sei oder das Handy nicht updatet werden könne, stellen wir hier die Roms direkt zum Flashen zur Verfügung. Dies wird dann nicht mit Kies, sondern mit dem Executor dirchgeführt. Anleitung dazu findet sich im Firmware/Flashen-Thread und bei den Custom-Roms teilweise direkt auf deren Downloadpage.

Q: Was bewirkt die csc-Datei in einem (Custom-)ROM? Ist sie nur für das Tastaturlayout verantwortlich? Und: Kann ich damit ein englisches Rom in ein deutsches umwandeln?

A: Die csc enthält die Länderspezifischen Einstellungen inkl. Netzanbietereinstellungen plus länderspezifische Zusatzdateien. In manchen Roms ist manchmal auch noch ein Zusatzprogramm als cab dabei das man nachher im Windows-Ordner findet + installieren kann, aber nicht immer.

Es sind aber nicht die zb deutschen Dateien des Keyboards + vom Betriebssystem vorhanden. Die sind in der PDA + wenn sie rausgeschnitten wurden vom Cooker eben danach trotz deutscher csc nicht vorhanden.

Du kannst dann zwar die Region auf zb Deutschland stellen aber das Keyboard ist dann je nach Cooker trotzdem Englisch (qwerty) etc etc Das Keyboard müsste separat komplett neu installiert werden (z.B. hier im Taskbar-Thread zu finden).

Trotzallem werden viele Menüs auf Englisch bestehen bleiben, da die deutschen Menudateien vom Cooker herausgeschnitten wurden.

Q: Ich kann Dateien nicht in das Windows (oder anderen Ordner) kopieren. Es kommt die Meldung, dass die Datei schon besteht, eine Rom-Datei ist und nicht überschreiben werden kann.

A: Benutzt Total Commander (für Pocket PC) oder Resco Explorer

Q: Wie installiere ich .cab Dateien?

A: Einfach auf's Handy kopieren (z.B. Internen Speicher), Dateimanager auf dem Handy starten und auf Datei doppelklicken. Das Setup startet dann.

Q: Wo finde ich Informationen zum Speicher und was bedeuten sie?

Wenn du im Startmenü (auf dem Handy) auf Einstellungen und da auf die Registerkarte Speichereinstellungen gehst, findest du die Angaben zum Internen Speicher unter "Mein Speicher". Da haste schon mal grundsätzlich die Angaben.

Die anderen Speicher die da vorhanden sind:

  • Programmspeicher 256 MB: wie das RAM eines PC - für Standartprogramme und Startanwendungen reserviert

  • Hauptspeicher / Datenspeicher 512 MB: wie das Laufwerk C eines PC - reserviert für u.a. Windows Mobile und den Datenspeicher wie für die Eigenen Dateien, Kontakte, Email, SMS etc.

=> Mein Speicher = Interner Speicher (8/16 GB)

=> Installation von Programmen daher möglichst au den Internen Speicher

Wenn du ebenfalls im Einstellungs-Menu auf die Registerkarte "Allgemeine Einstellungen" und dort auf USB-Anschluss gehst, kannst du von ActiveSync auf Massenspeicher umstellen. Nach dem Verbinden mit deinem XP-PC solltest du dann im Explorer die Verzeichnisse sehen (Windows 7 User müssen hier nicht extra auf Massenspeicher umstellen um den Internen Speicher im Explorer zu finden).

=> Alles was du auf "Mein Gerät" kopierst landet eben NICHT auf dem Internen Speicher, sondern im mager vorhandenen Hauptspeicher.

=> Dateien wie Musikfiles, Fotos etc sollten in den Internen Speicher kopiert werden.

Hinweis: Bei den 16GB-Versionen der O2-Serie kam es in der Vergangenheit häufiger vor, dass dieser plötzlich nicht mehr vorhanden war. Beachtet dazu den Post ganz unten in diesem Thread unter Spezielles.

=> Für eine bessere Übersicht auf deinem Handy empfehle ich dir den Resco Explorer. Ist ein toller Handy Explorer der sehr mächtig ist.

Q: Wie installiere ich den HTC-G-Sensor-Emulation für's i8000 Omnia 2?

A: https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/99217-samsung_omnia_2_programme_software_apps-4.html#post702053

Q: Ich möchte den Kalender vom Agenda Widget entfernen und nur die Appointments anzeigen?

A: 1. qa_layouts aus dem Mobile Shell Ordner entpacken mit winzip. Kennwort ist : b0fm18zq

2. WidgetsProf.xml mit dem TextEditor so ändern:

<Plugin Name="Calendar.Small" Class="Spb.LSP.AdvancedCalendar" Skin="qp_calendar" DoubleSkin="vp_calendar" MiddleSkin="mp_calendar">

<BoundRect X="0" Y="0" Width="240" Height="68"/>

<String Name="_Size" Value="Small"/>

<Int Name="ShowAllday" Value="1"/>

<Int Name="ShowFree" Value="1"/>

<String Name="Alarm" Value="Auto"/>

<String Name="Appts" Value="Auto"/>

<Int Name="Style" Value="0"/>

</Plugin>

3. Alles wieder mit winzip packen + Kennwort wieder setzen

4. Wieder aufs Handy kopieren.

5. Softwarereset

Q: Wie kann ich den Samsung Dialer DEAKTIVIEREN?

A: HKLM > Security > Phone > Skin
Enabled > 1 auf 0*setzen

=> So wird der Microsoft-Dialer verwendet der keine MMS versenden kann aber massiv Speicher spart. Der Samsung-Dialer verbraucht ca. 15-20MB RAM.

=> Workaround für MMS-Nutzung mit Windows-Dialer:

Mit dieser cab soll eine spezielle Funktion im Windows-Dialer dafür sorgen, dass beim Senden eine Menüauswahl angezeigt wird für SMS oder MMS. Wird MMS gewählt wird der Samsung-Dialer für das MMS benutzt. Die Anwendung bleibt im Windows-Dialer-Modus welche aufgerufen wird wenn SMS ausgewählt wird um eine neue Nachricht zu erstellen:

Sumit Bhardwaj's Samsung Messaging Fix.cab

=> Softreset nicht vergessen nach dem cab-Install.

Source: https://forum.xda-developers.com/showthread.php?t=935170

Q: Ich habe das Samsung Keyboard gelöscht. Wo finde ich das Keyboard zum Download?

A: https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/96915-samsung_omnia_2_taskbars_dialer_wm_playerdesigns-2.html#post913138

Q: Wohin muss ich Programme installieren?

A: Um Speicherplatz zu sparen, am besten immer auf den Internen Speicher.

Die Ausnahme sind Oberflächenprogramme wie SPB Mobile Shell (aus Performancegründen), Keyboards + Dialer, Taskleisten und Volume-Control. Die sollten immer auf Gerät installiert werden. Für Volume-Control, Dialer und Taskleisten immer vorher die sdkcerts installieren die beiliegt!!

Q: Wo finde ich Skins für SPB Mobile Shell?

A: https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/100230-samsung_omnia_2_wm_6_5_applikationen_oberflaechen-3.html#post901265

Q: Wo finde ich Titanum Plugin Tipps für Titanium Sense panels?

A: Windows Mobile 6.5 Titanium Plugin Thread

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/100230-samsung_omnia_2_wm_6_5_applikationen_oberflaechen-2.html#post821542

Q: Ich hab S2U2 als Screensaver. Wie schalte ich den Standard Screensaver von Windows ab?

A: Samsung-Einstellungen -> Anzeige und Licht -> Display-Sperre -> ausschalten

Mit den Windows-Einstellungen einfach "Sperren" aufrufen.

In S2U unter den Einstellungen - >Erweitert:

System nicht sperren: OFF

Ersetze WM6.5 Systemsperre komplett durch S2U2: ON

Außerdem sollte man noch:

Hardware-Tasten nicht durch S2U2 kontrolliert: OFF

setzen, sonst könnten die Tasten ebenfalls funktionieren.

Q: Ich habe S2U2 als Screen-Saver. Wenn ich das Naviprog benutze wird nach einiger Zeit der Bildschirm gesperrt.

A: In den S2U2 Einstellungen musst du unter "Erweitert --> Ausnahme EXE hinzufügen" die exe vom Navi-Prog auswählen.

Q: Ich möchte selber ein Custom-Rom kochen. Wo finde ich Tipps?

A: https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/99000-samsung_omnia_2_custom_firmware_erstellen_rom_cooking-2.html

Q: Kann ich aus einem englischen Custom-Rom ein deutsches Rom kochen?

A: Nein, kannst du nicht. Du könntest zwar das Custom-Rom dumpen + bearbeiten, aber das wär vergebene Müh, da du es nicht nochmals kochen kannst.

Wenn dann musst du ein Original-Full-Rom installieren, dieses dumpen + dann die ganze Arbeit selber machen.

Die einzige Lösung wäre in dem Englischen Rom die fehlenden Deutschen Dateien auf dem Handy reinzukopieren (nicht kochen). Die musst du aber erst alle finden aus dem entsprechenden Fullrom...

Q: Ich möchte mein Handy flashen. Was soll ich vorher sichern?

A: Ich empfehle generell immer alles zu sichern, auch den Internen Speicher, obwohl dieser normalerweise nur beim Flashen mit mst-Dateien gelöscht wird (bei PDA-Dateien nicht).

Am besten vorher immer einen Sync über ActiveSync zu Outlook für Adressbuch + Termine (auch wenn sonst Outlook nicht genutzt wird). Den Rest als Fullbackup z.B. mit SPB Backup sichern. Nach dem Flashen per ActiveSync Adressen +Termine wieder herstellen + z.B. via Spb Backup danach nur die Mails + SMS wiederherstellen, wobei damit gleich die ganzen Konteneinstellungen auch wiederhergestellt werden. Falls was schiefgeht, hat man so immer noch den Fullbackup, der nach Zurückflashen auf ne ältere Version verwendet werden kann.

Q: Wenn ich mein Handy boote kommt danach ein Hinweis .....exe konnte nicht gestartet werden.

A: Das will heissen, das im Autostart eine ....exe aufgerufen wird, die er am angegebenen Ort nicht finden kann. Das korrekte Vorgehen wäre die Software nochmals zu installieren und wieder deinstallieren, sofern die Deinstallation sauber programmiert wurde. Du kannst auch einfach mal unter Gerät\windows\Autostart nachsehen was da noch so rumliegt. Allerdings kann ja noch mehr irgendwo "liegengeblieben" sein (auch in der Registry)....

Q: Hat ein Custom-Rom weniger Akku-Verbrauch?

A: Die Basis ist immer das Fullrom. Natürlich wird beim Kochen darauf geachtet, dass im Hintergrund nicht noch alles Unmögliche läuft. Da kann es dann zu Stromeinsparungen kommen. Danach werden aber von den Benutzern auch wieder Programme installiert. Der Stromverbrauch hängt immer davon ab was läuft. Wenn du dauernd im Inet bist, WLAN aktiv hast oder Blauzahn aktiviert hast, kannst du zugucken wie ein Akku leer gesaugt wird. Dann kommt's noch darauf an was alles an Proggis installiert wurde die sich im Autostart permanent aktiviert halten. Und dann hätten wir da noch den lieben guten Screensaver wie z.B. S2U2 der u.U. auch noch genug Strom wegsäuft. Also wie du siehst, ist das sehr unterschiedlich

Q: Klingelton ist nicht zu hören bei Anruf?

A: HKCU\ControlPanel\SoundCategories\Ring AttenuationCategory

und ändere den Wert da auf 2

Danach Softreset (Handy neu starten)

Q: Ich kann meine mp3 nicht als SMS/MMS-Ton einstellen?

A: Kopier diese als wav Datei ins Windows kopieren. (als mp3 lassen sie sich sonst nicht auswählen).

Q: Wie stelle ich meine mp3 als Klingelton ein?

A: Den Klingelton (mp3) am einfachsten mal starten, dann kann über Menu unten rechts "als Klingelton einstellen" gewählt werden.

Q: Mein USB-Gerät wird nicht erkannt. Was kann ich tun ?

A: In den Einstellungen für USB-Verbindungen "Erweiterte Netzwerkfunktion" deaktivieren und dann kann ActiveSync verbinden.

Q: Wie kann ich ein Programm auf eine Taste legen?

A: Startbutton, Einstellungen, Allgemeine Einstellungen, Taste, Ein Programm zuweisen

Q: Wie mach ich einen Hardreset?

A: via "Fingerbrechaktion":

1. O2 ausschalten

2. Lautstärketaste hoch + die Lock-Taste (Seitlich oben links und oben rechts) gleichzeitig drücken (nicht loslassen)

3. rote und die grüne Telefontaste nacheinander drücken (nix loslassen)

4. O2 sollte dann vibrieren und starten

5. Warte bis das Menü erscheint und lass die Knöpfe los

6. Auf dem Menü formatieren wählen

B: via Eingabe auf der Telefontastatur:

*2767*3855#

bearbeitet von bonsai120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bonsai120

________________________________________________________________________________________________

Spezielles

________________________________________________________________________________________________

Interner Speicher verschwunden

Wenn der Interne Speicher nicht mehr vorhanden ist, sollte das Handy zum ServicePoint. Durch flashen lässt sich dieser verlorene Zugriff/Sichtbarkeit des Internen Speichers nicht wieder herstellen.

Hier hat IngoBN noch eine letzte Rettungsmöglichkeit gefunden die eventuell helfen kann, ansonsten wie unten beschrieben flashen und zum Service Point damit:

https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/171920-omnia_2_interner_speicher_weg_problem.html#post1210605

Und hier das Selbe inkl. Übersetzung in Deutsch: https://www.handy-faq.de/forum/samsung_i8000_omnia_2_forum/171920-omnia_2_interner_speicher_weg_problem-4.html#post1453736

=> Danach unbedingt sofort die Daten sichern vom Internen Speicher!

Wenn ihr das Handy nicht mehr starten könnt, da ihr schon zu viel daran "geschraubt/erfolglos geflasht" habt, dann geht wie folgt vor und stellt danach den Internen Speicher mit obigem Tipp wieder her. So oder so empfehle ich Euch es falls noch Garantie besteht einzuschicken, sonst kann es vorkommen, dass der Interne Speicher immer wieder mal verschwindet.

Handy auf alte Original-Rom zurückflashen wenn Interner Speicher verschwunden ist

Wenn der Interne Speicher nicht mehr sichtbar ist, kann ein normales Fullrom nicht mehr geflasht werden, da mit den originalen .mst-Dateien auch der Interne Speicher beim Flashen gelöscht wird, was natürlich nicht möglich ist. Somit bleibt der Flashvorgang hängen und es ist nicht möglich ein Original-Rom zu flashen. Um dies trotzdem zu ermöglichen muss die Originale .mst-Datei in eine flashbare .nb0-Datei umgewandelt werden.

Hier erkläre ich Euch wie Ihr dabei vorgehen müsst:

  1. Handy-Daten sichern (Outlook-Kalender, Kontakte, etc) (z.B. mit ActiveSync auf das Outlook am PC)
  2. Speicherkarte entfernen (damit diese am Schluss nicht vergessen wird)
  3. Original-Rom runterladen (z.B. JA5) von
    https://www.samsungfirmwareworld.com/samsung-i8000-omnia-ii-firmware-flash-guide-t99.html
    Passwort: samfirmware.com
  4. Das Origianlrom auspacken so dass ihr die .mst (z.b. PDA_I8000NXXJA5_HW_40.MST) in einem separaten eigenen Ordner liegen habt.
  5. Nun müssen wir die mst in eine nb0 (Null nicht O) umwandeln. Dies kann mit 2 verschiedenen Tools vorgenommen werden: Executor oder mit dem o2util (Kommandozeilen-Tool). Je nachdem welches Tool ihr dafür wählt müsst ihr wie folgt vorgehen:

    Anleitung Executor 2.91 :
    https://rapidshare.com/files/412701850/mst_umwandeln_in_nb0_mit_Executor.pdf.html

    Anleitung o2util.exe:
    https://rapidshare.com/files/412701862/mst_umwandeln_in_nb0_mit_o2util.pdf.html

Danach flashen mit Octans wie gewohnt, dazu einfach bei PDA die soeben erstellte .nb0 Datei verwenden statt der .mst aus dem Original-Rom.

Ich würde das Handy zum Service Point bringen um den Internen Speicher komplett reparieren zu lassen falls ihr noch Garantie habt.

Achtung: Diese Form der Umwandlung einer mst-Datei ist nicht zum Rom-Kochen empfohlen/geeignet!!!

Gruss Bonsai

.

bearbeitet von bonsai120

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.