Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tom33

Samsung Omnia 2 - iGo Navigation

Frage

  • 0
kortie

Hallo Leute

iGO 8 läuft perfekt....

Gruß an alle neuen Omnia II Besitzer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
bernardo65

ich weiß ja nicht, ob sich noch jemand dafür interessiert. Inzwischen habe ich das neueste

iGO Primo 2.0 auf meienem Omnia2 8GB laufen. Läuft stabil und ohne jeden Fehler. Sollte

jemand näher daran interessiert sein, dann bitte eine PN.

Vieleicht noch zur Information die iGO Primo Versionen 1.2 und 2.0 haben ein integriertes GPRS Modul und sofern

die Simkarte Internetzugang erlaubt, funktioniert damit dann das vorhandene Online TMC. Auch ein Wetterplugin

gibt es, dass am Navigationsschirm ein Wettersymbol mit der aktuellen Temperatur zeigt. Auch sorgt es in Verbindung

mit dem Themechanger für einen, dem jeweiligen Wetter angepasste Horizontwechsel.

bearbeitet von bernardo65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Larry Brent

Also eine iGO Primo 2.0 v. 9.6.6310512 Version konnte ich beim besten Willen nirgends entdecken. Läuft dein Primo auch mit TMC einwandfrei, ich habe damit Probleme. Das Omnia hängt sich ab und zu deswegen auf.

Wenn TMC gelaufen ist und man den Strom wegnimmt, schaltet das Gerät automatisch ab und ist danach öfters nicht mehr zum Leben zu erwecken, nur durch Softreset (Batterie raus!).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bernardo65

@Larry Brent,

Als aller Erstes, auf meinem Omnia2 8GB ChiliCheese Rom war es mir erst nach etwa zwei Monaten möglich Primo2 zu installieren und es überhaupt zu starten, obwohl das Primo 1.2 von Anfang an problemlos lief. Bei Primo kam beim Start immer "FATAL ERROR...." Erst mit dem Erscheinen zweier neuer Primo.exe, der 9.6.5.211211 und der 9.6.6.310512 vom 30.05.2012(kein Witz) vom russischen 4pda Forum, war es möglich Primo zum Laufen zu bringen. Da ich das Programm mit allen Möglichkeiten betreiben wollte, Wetter Plugin REALMETEOXL, ZoZo-Skin 2.0.11 mit allen Extras entschied ich mich letztendlich zu der 9.6.6.310512 Exe. Mit dieser läuft Primo 2 mit allem Zubehör, das es gibt. Online TMC mit Berechnung von Ausweichrouten funktioniert, ohne Probleme zu machen. Das war aber bereits bei Primo 1.2 auch so. Auch dort nutzte ich eine spezielle Exe aus dem russischen 4dpa Forum.

Natürlich mußte ich auch einiges an WM6.5 anpassen.

Also Primo starten, ein paar Minuten bis zum GPS-Fix warten (bei Erststart, danach ein paar Sekunden) dann navigieren. Funktioniert aber nur in Landscape Modus, also Quer in 800x480.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Larry Brent

Du meinst nicht der Version 9.6.6.310560?

Das ganze Online - Zeugs möchte ich nicht benutzen, da ich Primo auch im Ausland zur Navigation brauche. Ich benutze für igo8 bisher immer die RDS-TMC Lösung, die auch recht gut funktioniert. Nur bei Primo scheint es da leider etwas zu haken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bernardo65

@Larry Brent

nein ich meine die 9.6.6.310512 von der 560 habe ich gelesen, konnte sie jedoch noch nicht downladen. Erübrigt sich jetzt, da mein Primo2 einwandfrei läuft.

Ich komme eigentlich nur noch in die Schweiz, Östereich oder Italien. Dort habe ich mir, bei längeren Aufenthalten immer eine Prepaid-Simkarte mit Internet-Zugang gekauft.

Preis etwa wie hier in Deutschland. Mir der fahre ich dann im jeweiligem Land. Erspare mir

damit die hohen Roaming Preise. Funktioniert recht gut.

bearbeitet von bernardo65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Larry Brent

Ich bin jetzt glaub ich am Ende mit Primo20-Testen. Irgendwie krieg ich die Version nicht gebacken. Primo läuft zwar wenn es läuft, nur leider habe ich immer wieder Probleme beim Abschalten. Mal geht es, mal hängt das Omnia nach dem Wiedereinschalten bei dem Primo Startbildschirm fest und ist unbedienbar. Man muss dan Softresetten, was auch nervt.

Keine Ahnung, wo das problem liegt, iGO8 funktioniert mit TMC tadellos, Primo11 funktioniert auch mit TMC, nur Primo20 zickt.

Obwohl, gestern hatte ich mit Primo11 eine "Startpunkt ist isoliert - es konnte keine Route gefunden werden" Meldung auf einem Parkplatz, als ich wieder losfahren wollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bernardo65

@Larry Brent

Welches ROM und welche Primo2 Version nutzt Du? Primo2 ist nie für PDA/Smartphones entwickel worden. Es ist ursprünlich, von den Entwicklern nur für den Einsatz auf PNN/PNA mit WinCE vorgesehen.

Findige Köpfe haben verschiedene Versionen für verschieden PDA/Smartphones entwickelt, die auf PDA/Samrtphon

mehr oder weniger gut laufen. Zum Beispiel eine Primo Version läuft problemlos auf dem HTC HD2, dann ist noch lange nicht gesagt, dass sie auch auf dem Omnia2 läuft. obwohl beide mit WM6.5 betrieben werden. Es spielen da sowohl Hardware wie auch das angepasste Rom eine gewisse Rolle. Erst wenn ich Dein Rom und Primo Version kennen würde, könnte ich Dir Tips geben. Alles was Du geschrieben hast, deutet darauf hin, das Deine Primoversion

nicht unbedingt kompatibel ist. Könnte bei einer besser angepassten Version durchau sein, daß sie normal läuft.

bearbeitet von bernardo65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Larry Brent

@Bernardo

Meine Rom Version ist das letzte WM6.5.3 Stock-Rom JH2.

Primo Versionen habe ich zwei verschieden probiert:

Version 9.6.2.209584 (mit PDA und Schweiz Fix) und Version 9.6.6.310560.

Bei beiden Versionen treten die Fehler auf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bernardo65

@Larry Brent

bei der 9.6.2.209584 ist es eigentlich normal, dass sie nicht auf dem Omnia läuft. Es

wundert mich ,dass sie überhaup startet, liegt aber an dem PDA fix.

Die 310512 läuft auf dem Omnia, allerding kommt es da auf den Rest der Dateien an

es gibt data.zip die kaum kompatibel sind und andere die gut laufen. Ähnliches gilt

auch für die diversen Brandings. Dein Rom dürfte keine Probleme bereiten. Wichtig ist,

dass Du mindestens 64MB Arbeitsspeicher (Hauptspeicher) frei hast. Am besten solltest

Du über 100Mb frei haben, ist aber eine Sache der Probierens.

bernardo65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Larry Brent

So, habe jetzt einige Zeit Primo 2.0 getestet. Wenn`s läuft, dann läuft`s ok.

Aber, es ist einfach nervig, wenn sich das Omnia immer mal wieder beim Start von Primo2 aufhängt und man softresetten muss. Manchmal geht es und manchmal nicht, ob ich mit so einem Navi in Urlaub fahren werde, glaube ich eher nicht. Kann ja nicht sein, dass man nach jedem Halt an der Autobahn nachher sein Gerät (vielleicht) neustarten muss. Passiert mit iGO8 nicht, das läuft in der Beziehung einwandfrei.

Das absolute No-Go ist aber die Ansage, es fehlen mehrere Ansagen, die ich mit der selben Stimme bei iGO und Primo1.1 habe.

Bei Primo2 wird nur einmal angesagt: "In 600 Meter die nächste rechts abbiegen", das war`s dann. Keine weitere Ansage mehr.

Bei Primo1 und iGO wird angesagt:

"In 600 Meter die nächste rechts abbiegen", dann bei ca. 200m vor der Kreuzung nochmals: "Die nächste rechts abbiegen" und dann vorallem: "Jetzt rechts abbiegen" an der Kreuzung.

Die Ansagen sind doch eigentlich eine Kernfunktion eines Navi´s, man sollte nur nach der Stimme fahren können und nicht dauernd gezwungen sein auf das Display zu schauen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bernardo65

Ich kann die von Dir geschilderten Fehler nicht nachvollziehen, bei mir laufen alle Ansagen normal. Im Übrigen kannst Du nicht dieselbe Stimme bei den Ansagen haben, bei iGO8.3 und bei Primo haben. Die Sprachdateien sind grundverschieden. Igo 8 benutzt für TTS Loquend Stimmen und Primo Sprachdateien von Nuance. Wie ich bereits schrieb ist, das Omnia extrem anfällig und diese Problem liegen wahrscheinlich am Rom. Ich bin letzthin mit dieser Version auf meinem Omnia, von Lamezia Therme (Kalabrien) nach München gefahren, das sind rund 1200 Km, ohne jeden Aussetzer. Ich bin damit restlos zufrieden. Wenn es bei Dir zu Abstürzen führt tut mir das leid, aber ich kann Dir aber dabei nicht helfen, das Anpassen an das entsprechende Rom ist einfach zu aufwendig.

bearbeitet von bernardo65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Larry Brent

Habe mir übers Wochenende die Mühe gemacht, das Mr.ChilliCheese Rom zu flashen. Leider ein totaler Reinfall. Das Rom hat Bugs (SMS, Mail) und einige unschönen Details, die mir nicht gefallen.

Primo 2.0 stürzt damit noch öfter ab, bzw. hängt sich das Gerät auf als vorher. Immer wenn ich in eine Garage fahre und keine Sats mehr da sind, dann friert der Bildschirm von Primo ein und das Gerät ist nicht mehr bedienbar. Dann hilft nur noch Softreset.

Tritt nur auf, wenn bereits Satverbindung da war.

Was noch grasser ist, mit diesem Rom startet mein Primo 1.1 überhaupt nicht mehr, es kommt sofort die Meldung "Fatal Error in Main Thread" und fertig, aus.

Beide Primo Versionen sind auf SD installiert und es wurde absolut nichts verändert, es muss also am Rom liegen.

Gottseidank läuft iGO8 noch zuverlässig und stabil.

Werde wohl demnächst wieder auf das Stock-Rom zurückflashen, da mir im MrCC-Rom einfach zu viele Dinge fehlen, bzw. zu viele Bugs drin sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bernardo65

@LarryBrent

Mein erster Eindruck vom ChilleCheese ROM war seinerzeit "unbrauchbar". Da ich aber, wegen der iGO-Programme ein deutschsprachiges UltraClean ROM haben wollte, blieb mir gar nichts anderes übrig als mich intensiv mit dem ChilleCheese zu beschäftigen. Es ist eben das einzige noch erhältliche Light-ROM. Im Thread vom ChilleCheese habe ich ausfühlich beschrieben mit welchen Programmen ich das ROM ergänzt habe und welche Eingriffe zusätzlich in sein Windows 6.5 notwendig waren, damit es fehlerfrei funktioniert. Natürlich hat das Ganze seinerzeit etwa 10 Tage gedauert bis ich alles so hatte, wie ich es mir vorgestellt hatte. Jetzt möcht ich kein anderes ROM mehr haben. Zwar hatte ich mir mit einem neuen russischen Cooking Program mal ein eigenes ROM erstellt, aber letztendlich habe ich es nur getestet und dann wieder verworfen, da es nur englischsprachig war.

Jetzt aber zu Primo, die Version 1.1 habe ich auf dem Omnia i8000 nie benutzt, da ich ausser optischen Änderungen keinerlei Vorteil gegenüber dem iGO8.3.2.90500 sah. Mit Primo 1.2 kam das Online TMC und dies möchte ich nicht mehr missen. Es lief von Anfang an stabil und zuverlässig auf meinem damaligem Samsung Omnia Pro GT-B7610, erst nachdem ich vor etwa zwei Jahren auf das i8000 umgestiegen war begannen die Probleme mit Primo. Sicher irgendwann klappte es mit dem 1.2 auf dem i8000. Nach Erscheinen von Primo 2.0 dauerte es noch etwa zwei Monate bis eine Primo.exe erschien, mit der Primo 2 auf dem i8000 lauffähig wurde.

Nach Allem was ich heute weiss, ist das Omnia i8000 ein extrem problematisches Handy im Zusammenhang mit Primo. Gerade das komplexe Primo 2.0 macht auf jedem Gerät andere Schwierigkeiten. Wenn ich Deine Beschreibung lese, ist das nur eine Bestätigung hierfür. Kannst Du auch in den verschiedenen Navi-Foren nachlesen. Sandor08 (DEB und GSM Board) bezeichnet das Omnia als unbrauchbar für Primo2. Und der weiss wovon er spricht.

Mir persönlich tut es leid wenn die geschilderten Probleme bei Deinem Omnia auftreten. Die Ursache ist mit Sicherheit beim Omnia zu suchen. Eventuell müsste man in den Drivereinstellungen in der Registry was ändern oder einen anderen GPS-Treiber für das Omnia verwenden. Ich habe bei meinem Omnia den Omnia GPS-fix installiert, danach andere GPS-Treiber und in der Registry die Werte der Treibereinstellungen verändern müssen bis es auch mit den Primo Versionen 1.2 und jetzt dem 2.0 klappte.

Eins ist jedenfalls sicher, wenn man das GPRS-Modul des Primo in das iGO8.3.2.90500 integrieren könnte (Online TMC), würde ich sofort wieder auf dies Programm umsteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Larry Brent

Hmm, was genaue meinst du mit einem anderen GPS Treiber?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bernardo65

zum beispiel der GPSModDriver von Modaco läuft auf i900 und i8000 und verbessert den GPS Empfang erheblich. Hinweise dazu gibt es auch hier im Forum. Download aber nur noch bei Modaco (Du musst aber angemeldet sein).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Larry Brent

Ok, den GpsModDriver habe ich schon von Anfang an drauf, da das Omnia mit der Höhenanzeige spinnt. Ob er den GPS Empfang verbessert, glaube ich eher weniger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bernardo65

@LarryBrent

versuche es mit diesen Einträgen in die Registry:

HKLM\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Samsung GPS Hardware\InputBufferSize: Den Wert von 4096 auf 64 setzen

HKLM\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\Samsung GPS Hardware\OutputBufferSize: Den Wert von 4096 auf 64 setzen

HKLM\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Multiplexer\MaxBufferSize: von 16384 auf 1024 setzen

Alles Andere bleibt gleich: com4 und com9

Eventuel mal versuchen die Baudrate auf 57000 hochsetzen. Probiere es einfach aus.

bearbeitet von bernardo65

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Larry Brent

Wie ich schon im anderen thread schrieb, bin ich wieder zurück zum Stock Rom JH2, da das MCC Rom zu sehr verbugt ist.

Primo2 muss ich erst noch testen, mal schauen.

Ergänzung:

@Bernardo

Dir ist schon klar, dass diese 3 Werte im GPSModDriver eingestellt und verändert werden. Falls du den benutzt, hat es keinen Sinn sie in der Registry zu ändern.

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\

Samsung GPS Hardware\InputBufferSize: von 4096 auf 512 Ändern und Speichern

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\

Samsung GPS Hardware\OutputBufferSize: von 4096 auf 512 Ändern und Speichern

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\

Samsung GPS Hardware\SleepOnNoData: von 100 auf 0 Ändern und Speichern

bearbeitet von Larry Brent

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.