Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tom33

Samsung Omnia 2 - Navigon Navigation

Frage

  • 0
NeoTek

Hallo zusammen,

hat schon jemand Navigon MN7 auf dem Omnia II mit WM 6.5 am laufen? Funktioniert es? Welche Version wird benötigt? Gibt es irgendwelche Probleme? Danke!

Gruß NeoTek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
NeoTek

Hallo zusammen,

hat schon jemand Navigon MN7 auf dem Omnia II mit WM 6.5 am laufen? Funktioniert es? Welche Version wird benötigt? Gibt es irgendwelche Probleme? Danke!

Gruß NeoTek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_joker_

wenn der Ordner 2577 oder so ähnlich mit auf der Speicherkarte ist, wird autom. installiert

Gruß _joker_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
oldbernie

Ich habe die 30-Tage-Testversion von Navigon Mobile Navigator 7 installiert. Die läuft auch perfekt, bis auf das kleine aber wichtige Detail, dass ich die oben genannte Fehlermeldung bekomme. Benutze ich den GPS-Assistent hängt sich das Gerät nach einer Weile komplett auf (werde da auch gefragt, ob ich über einen TMC-Empfänger verfüge und als nächstes ob "der GPS-Empfänger über Bluetooth mit dem Gerät verbunden wird". Beide Fragen habe ich verneint, danach wird kurz gesucht und dann kommt der Absturz...

Kann mir jemand weiter helfen? Gruß oldbernie:eusa_doh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_joker_

Beide Fragen habe ich verneint, danach wird kurz gesucht und dann kommt der Absturz...

Kann mir jemand weiter helfen? Gruß oldbernie:eusa_doh:

Versuchs mal, ohne Programmanschluss, com9 und 9600 baud....

Gruß _joker_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
oldbernie

Versuchs mal, ohne Programmanschluss, com9 und 9600 baud....

Gruß _joker_

Hallo Joker, danke für Deinen Vorschlag. Hat leider auch nicht funktioniert. Beim Versuch der "manuellen Konfiguration" meldet er dann wieder "keinen GPS-Empfänger gefunden" und mit dem Assistenten kommt es erneut zum Absturz ("Einfrieren"). Bin ziemlich ratlos und frustriert. Gruß, oldbernie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
_joker_

dann spiel mal bissel mit der Baudrate, geh mal alle durch. Solange er nicht meckert wie " kann Port nicht öffnen" liegt es mit an der Baudrate. Musst du aber im Omnia immer umstellen und dann im Programm.

Gruß _joker_

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
oldbernie

Die "unendliche Geschichte" geht weiter: nachdem ich ALLE nur denkbaren Kombinationen bzgl. der COM-Anschlüsse durchprobiert hatte (nichts ging!), habe ich mal versucht, das GPS-Modul im Setup der Handykamera zu aktivieren: 3 mal dürft Ihr raten - kein GPS-Empfang!! Kann es sein, dass mein GPS-Modul im Handy einfach defekt ist? Danke schon mal für eine hilfreiche (?) Antwort, oldbernie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hussi4

Ich habe die 30-Tage-Testversion von Navigon Mobile Navigator 7 installiert. Die läuft auch perfekt, bis auf das kleine aber wichtige Detail, dass ich die oben genannte Fehlermeldung bekomme. Benutze ich den GPS-Assistent hängt sich das Gerät nach einer Weile komplett auf (werde da auch gefragt, ob ich über einen TMC-Empfänger verfüge und als nächstes ob "der GPS-Empfänger über Bluetooth mit dem Gerät verbunden wird". Beide Fragen habe ich verneint, danach wird kurz gesucht und dann kommt der Absturz...

Kann mir jemand weiter helfen? Gruß oldbernie:eusa_doh:

Hatte das selbe Problem hab im Handy den GPS-Programmanschluss auf Com4 und den Gps-Hardwareanschluss auf com9 und Baud-Rate auf 115200 und es läuft:icon_smil

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
frettchen_77

Hi,

ja es ist echt seltsam mit der Baudrate. Habe langsam den Eindruck das ich je nach Wetter oder Kalendertag eine andere Baudrate brauche. Am Anfang liefs mit 4800 wunderbar. nun läufts so nicht, dafür mit 19200?!? Einmal liefs auch mit 57600??? Mit ist aufgefallen, das selbst bei klarem Himmel auf einer Bergkuppe der Empfangspegel niedriger ist, als mit meiner Maus...

Langsam bekomme ich den Eindruck das die Treiber für das int.GPS einer überholung bedürfen....oder es ist die Schicht dazwischen: WM. Hoffe durch den BS-Update lösen sich solche Rätsel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hussi4

Ich hatte auf mein i900 Navigon kann man die Lizenz auch übertragen lassen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
hussi4

Ich hatte auf mein i900 Navigon kann man die Lizenz auch übertragen lassen?

Hat sich erledicht hab Navigon geguckt und da steht das es geht man muss nur die Rechnung und so was alle rübermailen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NeoTek

Hallo zusammen,

hat schon jemand Navigon MN7 auf dem Omnia II mit WM 6.5 am laufen? Funktioniert es? Welche Version wird benötigt? Gibt es irgendwelche Probleme? Danke!

Gruß NeoTek

Hab jetzt mal die 30-Tage Version von Navigon am laufen. Es funktioniert alles bestens. Wichtig ist, dass man Navigon in Version 7.3.4 verwendet. Mit MN 7.3.1 hatte ich Probleme.

... Benutze ich den GPS-Assistent hängt sich das Gerät nach einer Weile komplett auf (werde da auch gefragt, ob ich über einen TMC-Empfänger verfüge und als nächstes ob "der GPS-Empfänger über Bluetooth mit dem Gerät verbunden wird". Beide Fragen habe ich verneint, danach wird kurz gesucht und dann kommt der Absturz...

Kann mir jemand weiter helfen? Gruß oldbernie:eusa_doh:

Mit MN 7.3.4 wurde mein GPS Empfänger vom Assistenten korrekt erkannt und der erste SatFix war innerhalb von 10-20 Sekunden da. Die Frage nach TMC und Bluetooth Empfänger habe ich jeweils verneint. Die Suche des Empfängers hat ca. 1 Minute gedauert und das Navigon Logo hat sich solange gedreht.

Gruß NeoTek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest harry2612

Bei mir ist die Version 7.3.1 auf dem OMNIA2. Im Gegensatz zum i900, woman durch Verändern von BufferSize-Werten in der Registry das GPS mit der 7.3.1 zum Laufen gebracht hat, funktioniert es beim 2er nur mit dem Portsplitter GPSProxy (bestimmt auch mit einem anderen).

Beim i900 konnte man folgende Werte ändern:

HKLM\\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\Samsung GPS Hardware\InputBufferSize: von 4096 auf 128

HKLM\\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Drivers\Samsung GPS Hardware\OutputBufferSize: von 4096 auf 128

HKLM\\System\CurrentControlSet\GPS Intermediate Driver\Multiplexer\MaxBufferSize: von 16384 auf 512

Beim OMNIA2 änderte ich die Werte w.o. und in allen möglichen anderen Kombinationen. Trotzdem hinkte 7.3.1 bis zu 2 km hinterher.

Vielleicht findet ja jemand doch noch eine Lösung mit bestimmten BufferSize-Werten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
frettchen_77

Mit meinem 8GB-Omnia2 hatte ich anfangs Probleme überhaupt GPS-Empfang zu erhalten. Dank Deiner Registryänderung der Buffer scheint mein Omnia nun schneller einen FIX zu erhalten :) Vielen Dank.

Das Problem mit der Verzögerung hatte ich bei inkorrekt eingestellter Baudrate. Bisher hat sich bei MN7(Demo) und MagicMaps314 die Baudrate von 57600 bewährt. Zudem solltest Du etaige Programme, wie Portsplitter oder Tweaker überprüfen, ob diese nicht eine GPS-Korrektur auf dem GPS-Empf. oder mit eigenen Routinen aktiviert haben. Im Falle von MagicMaps hat sich das Deaktivieren aller Korrekturen als die genauste und verzögerungsärmste herausgestellt.

Nebenbei bemerkt: außer für Garmin-User(eigenen GPS-Dialekt) verstehe ich nicht, wieso manche Anwendungen einen Postsplitter benötigen. In WM ist dies doch bereits integriert "GPS automatisch verwalten" -> ActivePort???

Viel Glück!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sandersz

wie bekomme ich die "reale beschilderung" zu sehn ?

habe im moment die testversion DACH mit 6.5 amlaufen .

funzt soweit super ,alles automatisch gefunden , statfix superschnell.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
urmi

MN7 im Querformat starten.

Dann sollte die Beschilderung erscheinen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sandersz

bei mir tut sich ohne zusatzprogramm gar nix.

habs dann mit "orientation detection v.1.0.3578.41931" probiert

dann dreht sich der bildschirm zwar kurz zeigt aber nur ca.2/3 des screens und springt dann sofort wieder zurück.

mit welchem programm deht ihr ????:icon_conf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
elmo77

Ich bekomme es auch nicht zum laufen.Wenn ich es starten will wird alles Schwarz und das Handy friert ein,dann muss ich auf Auflegen gehen und über Task-manager beenden.Habe alles aktuell Karten+Zwerge

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
thopeter

Hi,

bei mir läuft der MN 7.3.4 sehr stabil und schnell. Wenn ich da noch an die Version 6 auf meinem ehemaligen Pocket Loox N560 denke. Kein Vergleich.

Die automatische Suche des GPS-Ports funktionierte bei mir allerdings nicht. Das ging nur manuell. Dann aber mit COM7 problemlos.

Den MN 7 darf man nicht im Betrieb drehen. Dies sollte man grundsätzlich nur vor dem Start des Programms machen. Ich verwende dazu AE Button Plus 2.6.6.1, mit dem ich die Rotationsfunktion auf die Cube-Taste gelegt habe. Durch langes Drücken wird der Bildschirm gedreht. Ein automatisches Drehen habe ich bisher nicht in Erwägung gezogen. Wenn man also Programme wie ChangeScreen 2.78 verwendet, sollte man den MN 7.3.4 besser von dieser Funktion ausschließen.

Bis dann,

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Omnia-bald

Hatte das selbe Problem hab im Handy den GPS-Programmanschluss auf Com4 und den Gps-Hardwareanschluss auf com9 und Baud-Rate auf 115200 und es läuft:icon_smil

:dankescho

so geht es auch bei mir

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.