Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tom33

Samsung Omnia 2 - Navigon Navigation

Frage

  • 0
NeoTek

Hallo zusammen,

hat schon jemand Navigon MN7 auf dem Omnia II mit WM 6.5 am laufen? Funktioniert es? Welche Version wird benötigt? Gibt es irgendwelche Probleme? Danke!

Gruß NeoTek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Benny7881

Ich muss an dieser Stelle nochmal Lob an die Leute und den Support hier im Forum loswerden. Der NAV Starter läuft super (Danke Neo-Tek), das Navi funktioniert tadellos und auch wenn in anderen Bereichen Fragen sind wird einem schnell & einfach geholfen. Super Community :)

Ich bin vor ca. 3 Tagen auf das Omnia umgestiegen, hatte vorher das LG Viewty 2...kein Vergleich ;)

Bin froh, dass es das Forum hier gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
thopeter

2. Ich habe gelesen, dass thopeter mit Hilfe von AE Button Plus die Rotationsfunktion auf die Cube-Taste gelegt hat und diese vor den Start von Navigon für das Querformat benutzt.

Gibt es im Omnia schon eine Funktion um vorher das Querformat einzustellen oder ist hinter der Taste ein Programm hinterlegt und wenn ja welches Programm? Ich möchte nur Navigon zusätzlich im Querformat starten.

Die Funktion ist bereits eingebaut. Man benötigt also AE Button Plus nicht unbedingt. Um das Drehen des Bildschirms nutzen zu können, muss man allerdings ein paar Einträge in der Registry ändern. Welche das sind, kann ich Dir leider aus dem Kopf nicht sagen. Aber ich denke, die Suchefunktion sollte helfen.

Gruß,

Thorsten

PS.: Gemäß Areamobile.de soll es in Kürze ein Update des MN7.3 geben. Dann wohl auch mit Unterstützung einiger oder aller LiveServices. Bin mal gespannt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lotos

Die Funktion ist bereits eingebaut. Man benötigt also AE Button Plus nicht unbedingt. Um das Drehen des Bildschirms nutzen zu können, muss man allerdings ein paar Einträge in der Registry ändern. Welche das sind, kann ich Dir leider aus dem Kopf nicht sagen. Aber ich denke, die Suchefunktion sollte helfen.

Gruß,

Thorsten

PS.: Gemäß Areamobile.de soll es in Kürze ein Update des MN7.3 geben. Dann wohl auch mit Unterstützung einiger oder aller LiveServices. Bin mal gespannt.

Hi, vielen Dank für Deine Antwort

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Benny7881

Kurze Frage, ich kann immer nur "1 Kartenpaket" aufs Handy kopieren, also entweder DACH oder BeNeLux aber diese beiden Kartenpakete zusammen geht irgendwie nicht. Ich installiere die Karten über die Navigon Software, kann dort auch im Bereich Karten immer nur 1 Paket auswählen...da ich aber Grenznah an Holland / Belgien wohne wäre das Paket BeNeLux + DACH für mich super...wie geht das ?

Edit sagt: Erledigt :) Einfach das Omnia als USB Massenspeicher im PC anmelden und die Karten die benötigt werden manuell Kopieren

bearbeitet von Benny7881

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ingo1969

Hi, habe auch Navigon installiert (MN7.3.6).

Das Display dreht sich auch ins Querformat, aber zeigt nur etwa die Hälfte an, der Rest bleibt schwarz. Kann das etwa mit der Windows-version zusammenhängen?

Habe WM6.5 CE OS 5.2.21868 (Build 21868.5.0.69)

Ich habe alle möglichen tools zum drehen verwendet, bei allen dreht sich auch das Display, aber es bleibt ein schwarzer Streifen.

Ein Master-Reset habe ich auch durchgeführt und Navigon neu installiert, aber das Problem bleibt.

Was habt ihr für Erfahrungen und welche Firmware benutzt ihr?

Gr. Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lotos

Hi, habe auch Navigon installiert (MN7.3.6).

Das Display dreht sich auch ins Querformat, aber zeigt nur etwa die Hälfte an, der Rest bleibt schwarz. Kann das etwa mit der Windows-version zusammenhängen?

Habe WM6.5 CE OS 5.2.21868 (Build 21868.5.0.69)

Ich habe alle möglichen tools zum drehen verwendet, bei allen dreht sich auch das Display, aber es bleibt ein schwarzer Streifen.

Ein Master-Reset habe ich auch durchgeführt und Navigon neu installiert, aber das Problem bleibt.

Was habt ihr für Erfahrungen und welche Firmware benutzt ihr?

Gr. Ingo

Hi Ingo,

ich hab das ohne irgend welche Tools zum drehen gemacht.

1. Registry Editor besorgen

2. Windows Einstellungen wiederbeleben

HKEY_LOCAL_MACHINE\Security\Shell\StartInfo\

HideSettings von 1 auf 0 setzten

3. Rotation aktivieren

HKEY_LOCAL_MACHINE\System\GDI\Rotation

HideOrientationUI von 1 auf 0 setzten

4. Speichern, Registry Editor beenden und Omnia richtig aus und wieder einschalten. (reset)

5. Taste belegen

Start - Einstellungen (Windows Einstellungen, nicht Samsung!) - Persönlich - Tasten. Nun kann eine HW-Taste mit <Bildschirm drehen> belegt werden.

Nun kann man vorm Starten von Navigon die Hardware Taste drücken und anschließend Navigon im Windows Startmenü starten. Auch für andere Anwendungen sehr gut geeignet. Wenn du deine Samsung Einstellungen wieder haben möchtest kann du den Wert von Punkt 2 wieder auf 1 setzen.

Ich benutze das aber nur für andere Anwendungen.

Wenn du das automatisiert haben möchtest, dass Navigon sich beim Start dreht denn mach es so wie Neotek es in seinem Beitag geschrieben hat. Mit Navstarter.

Geht alles super und ohne schwarzen Rand.

Viel Spass damit :wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ingo1969

Hi Lotos,

Habe alles so gemacht, wie du es beschrieben hast, funktioniert auch alles, aber leider wieder nur mit schwarzen Streifen an der Seite.

Drehe ich den Heute,- oder Startbildschirm, werden zwei Hintergrundbilder im Hochformat nebeneinandergesetzt, genau so ist es dann auch bei Navigon.

Das Programm startet im Querformat, aber genau nach 480 pixeln ist es schwarz, wie abgeschnitten. Was kann das nur sein?

Naja, zu mindest habe ich jetzt eine Hardwaretaste zum drehen.

Ich kann noch eines ausprobieren, eine andere Navigonversion benutzen.

Die Version, welche ich zur Zeiz benutze ist: MN736_TMO_EU

TMO steht glaub ich für T-Mobile, wo ich diese Version heruntergeladen habe.

Vorteil dieser Version: Maps sind aktuell 3Q 2009.

Wenn Version MN734_EU auch nicht funktioniert, wird es wohl an der Firmware liegen.

Ich werde also weiter tüfteln, wäre echt schade, wenn ich es nicht hinbekomme, denn ich bin mit Navigon super zufrieden, sogar die Tunnelsimulation funktioniert super.

Gr. Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
iiimperator

Die NavStarter_silent.exe muss auch im Navigon Ordner liegen, da es die erstellten INI-Files benötigt. Ich habe eine Verknüpfung zur NavStarter_silent.exe im Startmenü erstellt. So funktioniert es dann!

Gruß NeoTek

Hallo,

wie erstelle ich denn so eine Verknüpfung?

Vielen Dank

imp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kerstin15

Hallo!

Da ich mein Onmia2 erst seit letzter Woche besitze, habe ich noch so meine kleinen Problemchen und bin fleißig am probieren. :-)

Und nun ist das größere Problem da: Ich habe das vorinstallierte Navigon für 30 Tage zum Testen genommen und bin begeistert. Habe gleich meine Favoriten eingegeben, herumgesspielt... Aber ich habe keine Internet-Flatrate und war nur über WLan mit dem Netz verbunden. Und als ich eben aus dem WLan raus war und nochmal ins Navigon wollte, wurde ich gleich über Edge mit dem Internet verbunden. Ohne Vorwarnung. *seufz*

Nun meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, auch ohne Internet das Navigon zu nutzen?? (Habe irgendwo gelesen, dass das eventuell geht, wenn man das Programm gekauft hat - aber das bezog sich nicht auf die vorinstallierte Version.)

Nutzt jemand von Euch das vorinstallierte Navigon OHNE Internet? Oder muss ich mir erst eine Flatrate zulegen, bevor ich losmachen kann? Ob das Ganze auf der Straße funktioniert, kann ich ja auch nur testen, wenn ich online bin, da funktioniert das WLan nicht.

Und weiß jemand, was ich bezahlen muss, wenn ich mich registriere? Kann man leider auch nicht sehen!

Danke!!! Kerstin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
thopeter

Hallo Kerstin,

der Mobile Navigator 7 ist zur reinen Offline-Navigation gedacht. Wenn Du Dich mal für die Vollversion entschieden und diese dann entsprechend aktiviert haben solltest, brauchst Du keinerlei Internet-Verbindung mehr (außer, Du nutzt die zusätzlichen Online Services). Du kannst also den Mobile Navigator jederzeit und überall starten und offline nutzen. Bis zur Registrierung - also im Try-and-Buy-Modus - ist jedoch nach jedem Start eine Online-Aktivierung (per Mobilfunk oder Internet-Verbindung) erforderlich. Wenn dieser Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde (dauert in der Regel einige Sekunden), kannst Du die Try-and-Buy-Version nutzen, wie eine normale Offline-Vollversion. Du benötigst also bis zum nächsten Start des Mobile Navigator keinerlei Online-Verbindung mehr und kannst ihn somit überall einsetzen. Erst nachdem Du die Try-and-Buy-Version des Mobile Navigator heruntergefahren und wieder neu gestartet hast, muss eine erneute Online-Aktivierung erfolgen.

Du kannst den Mobile Navigator 7.4.0 bei Navigon herunterladen (hast Du ja schon gemacht) und Dich dort im Shop über die aktuellen Preise informieren. Recht günstig bekommt man ihn immer noch in Verbindung mit einem Einjahres-Abo der Zeitschrift Connect. Dort kriegst Du nämlich das Paket aus Abo und MN7.3 für schlappe 48,90 €. Keine Sorge über die ältere Version der DVD. Den mitgelieferten Aktivierungscode kannst Du auch für die aktuelle Version 7.4 verwenden. Kleiner Haken an der Sache: Bis die Abo-Prämie verschickt wird, dauert es in der Regel über einen Monat, da der erste Monat des Abos bei Online-Buchung umsonst ist und die Prämie erst ausgeliefert wird, wenn der Betrag von Deinem Konto abgebucht wurde. Und das erfolgt eben erst nach Ablauf des ersten, kostenlosen Monats.

Bis dann,

Thorsten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jangada

Hi Lotos,

Habe alles so gemacht, wie du es beschrieben hast, funktioniert auch alles, aber leider wieder nur mit schwarzen Streifen an der Seite.

Drehe ich den Heute,- oder Startbildschirm, werden zwei Hintergrundbilder im Hochformat nebeneinandergesetzt, genau so ist es dann auch bei Navigon.

Das Programm startet im Querformat, aber genau nach 480 pixeln ist es schwarz, wie abgeschnitten. Was kann das nur sein?

Naja, zu mindest habe ich jetzt eine Hardwaretaste zum drehen.

Ich kann noch eines ausprobieren, eine andere Navigonversion benutzen.

Die Version, welche ich zur Zeiz benutze ist: MN736_TMO_EU

TMO steht glaub ich für T-Mobile, wo ich diese Version heruntergeladen habe.

Vorteil dieser Version: Maps sind aktuell 3Q 2009.

Wenn Version MN734_EU auch nicht funktioniert, wird es wohl an der Firmware liegen.

Ich werde also weiter tüfteln, wäre echt schade, wenn ich es nicht hinbekomme, denn ich bin mit Navigon super zufrieden, sogar die Tunnelsimulation funktioniert super.

Gr. Ingo

Hallo Ingo1969,

zunächst Mal vielen Dank an alle für diesen Forum, der mir seit dem Kauf meines Omnia2 (Frankreich - SFR) in 11/2009 extrem hilft.

Ich verwende seit dem Kauf den MN7 und bin damit sehr zufrieden. Ich hatte auch NavStarter installiert, um MN7 im Landscape Modus zu starten - lief einwandfrei.

Da ich aber mit der Sensibilität des Bildschirms unzufrieden war habe ich gestern einen neuen ROM geflasht (...IL2) => tolles Ergebnis, alles schneller. ABER, seit dem lässt sich MN7 nicht mehr in Landscape starten (1/3 schwarz) - genau das gleiche Problem wie deins (in deinem Post vom 09/12/09 beschrieben). Ich habe alles getestet : NavStarter, MN7LS_90.ARM.zip, OrientationDetection, Drehfunktion auf einem Knopf, andere ROMs flashen (...J9) : hat alles nicht geholfen.

Hast du das Problem bei dir gelöst? Wenn ja, wie?

Im Voraus vielen Dank für die Hilfe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ingo1969

Hallo jangada,

leider habe ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, diesen schwarzen Streifen zu entfernen. Ich bin mir aber sicher, dass es nicht an den diversen Landscape-Tools liegt, denn diese machen ihre Aufgabe perfekt. Ich bin der Meinung, dass es an der Firmware oder an der Windows-Version liegt.

Bei mir wird der Bildschirm auch gedreht, aber ich sehe nur 480 Pixel der 800 Pixel des Navigonbildschirms, der Rest ist schwarz.

Drehe ich den Heute,- oder Startbildschirm unter Windows wird das Hintergrundbild genauso bei 480 Bildpunkten abgeschnitten und wieder neu angesetzt. Nun weiß ich nicht, wie es bei anderen Omnia2-Usern ist.

Also an alle Navigon-Landscape-Benutzern stelle ich die Frage, wie sieht euer Landscape unter Heute,-oder Startbildschirm aus, dreht sich euer Hintergrundbild mit?

Gr. Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jangada

Hallo jangada,

leider habe ich bis jetzt noch keine Möglichkeit gefunden, diesen schwarzen Streifen zu entfernen. Ich bin mir aber sicher, dass es nicht an den diversen Landscape-Tools liegt, denn diese machen ihre Aufgabe perfekt. Ich bin der Meinung, dass es an der Firmware oder an der Windows-Version liegt.

Bei mir wird der Bildschirm auch gedreht, aber ich sehe nur 480 Pixel der 800 Pixel des Navigonbildschirms, der Rest ist schwarz.

Drehe ich den Heute,- oder Startbildschirm unter Windows wird das Hintergrundbild genauso bei 480 Bildpunkten abgeschnitten und wieder neu angesetzt. Nun weiß ich nicht, wie es bei anderen Omnia2-Usern ist.

Also an alle Navigon-Landscape-Benutzern stelle ich die Frage, wie sieht euer Landscape unter Heute,-oder Startbildschirm aus, dreht sich euer Hintergrundbild mit?

Gr. Ingo

Hallo Ingo1969,

ich bin also nicht der einzige, der mit diesem Problem kämpft!!

Ich habe gerade den MN7.4 runtergeladen, und werde ihn heute oder morgen installieren. Vielleicht sieht es dann besser aus?...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ingo1969

@jangada

Ja würde mich natürlich sehr interessieren, was dabei raus kommt.

Gr. Ingo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jangada

Hallo Ingo,

ich habe heute alles neu installiert : ROM ...IL2, Navigon 7.4.0.

Im neuen MN7 kann man die Orientierung waehlen - dann startet er neu in der neuen Orientierung => dann sieht es genau so wie vorher, 1/3 schwarz.

Ich bin nun der festen Uberzeugung, dass es an den neuen ROMs liegen, die irgendwie das Landscape Modus teilweise nicht beherschen (siehe auch Problem beim "Today" Bildschirm).

Nun, was können wir denn tun?...

Ciao

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DocKo

Hallo zusammen...

wenn ich diesen Thread lese wird mir Angst!!!!

Nun ich werde einen versuch starten..... im Übrigen könnte man diesen Problemen bereits einen kleinen Forumraum zuteilen.

Vielleicht könnte mir einer etwas Schützenhilfe leisten.....

Eigentlich einen ganz einfache Frage: wie installiert man die überhaupt die Software??

Ich habe mir Navigon7 freshmaps gekauft. Ich habe fast 8 GB Handyspeicher und will mir keine Speicherkarte kaufen. Das bedeutet das Aus für den normalen Installationsweg wie in der Anleitung beschrieben, denn das Handy wird unter Vista nicht als Speicherkarte sondern als 'Tragbares Gerät' erkannt. Dennoch sollte es auf dem Internen Speicher funktionieren. Aber wie? Das .exe File lässt sich über das Handy nicht ausführen.

Gruß,

DocKo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kortie

Hallo zusammen...

wenn ich diesen Thread lese wird mir Angst!!!!

Nun ich werde einen versuch starten..... im Übrigen könnte man diesen Problemen bereits einen kleinen Forumraum zuteilen.

Vielleicht könnte mir einer etwas Schützenhilfe leisten.....

Eigentlich einen ganz einfache Frage: wie installiert man die überhaupt die Software??

Ich habe mir Navigon7 freshmaps gekauft. Ich habe fast 8 GB Handyspeicher und will mir keine Speicherkarte kaufen. Das bedeutet das Aus für den normalen Installationsweg wie in der Anleitung beschrieben, denn das Handy wird unter Vista nicht als Speicherkarte sondern als 'Tragbares Gerät' erkannt. Dennoch sollte es auf dem Internen Speicher funktionieren. Aber wie? Das .exe File lässt sich über das Handy nicht ausführen.

Gruß,

DocKo

Einstellungen/Allgemeine Einstellungen/USB Anschluß

Dort von ActivSync auf Massenspeicher stellen.

Im Feld unten muß dann Interner Speicher stehen.

Wenn nicht... drauf klicken und einstellen.

Fertig

Jetzt wird das Omnia als Laufwerk erkannt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NeoTek

Hallo zusammen,

ich kann jetzt bestätigen das es an der Firmware liegt. Mit der II9 hatte ich keine Probleme mit der Bildschirmrotation von Navigon. Seit dem ich nun auf die IL5 geupdatet habe, zeigen sich nun die von User "jangada" beschriebenen Probleme. Ich werde mal bei Samsung anfragen, ob es bereits eine Lösung für das Problem gibt. Weiß jemand, mit welcher Firmware dieses Problem aufgetaucht ist? Danke!

Gruß NeoTek

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.