Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
tom33

Samsung Omnia - tom33 BHIC2 WM 6.5 lite /S.lite /Spb Espresso / Manila

Frage

Recommended Posts

  • 0
StephanSax

Hallo!

Ich habe die lite Version des tom33 BHIC2 installiert.

Bei mir startet der Telefonteil nicht mehr.

Unter System/Version steht bei Telefon jetzt "tom33 BHIC2". Hier stand vorher immer der normale Name der Phone.bin

Ein manuelles flashen der Phone.bin (z.b. ZHIE1) bringt mich leider nicht weiter.

Es bleibt immer tom33 BHIC2 stehen.

Ein Flash auf die Debitel Firmware hilft leider auch nicht weiter.

Auch wenn ich hier ein manuelles Flash mit der phone.bin durchführe geht nix mit Telefon.

Heißt das, dass ich mein Omnia nicht mehr als Telefon verwenden kann?

Ich bitte um Hilfe.

Gruß

Stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ferrit

Hallo,

hast Du diese Anleitung genau befolgt?

Sehr wichtig ist auch, dass nach Zurücksetzen des Gerätespeichers (vor dem Flashen eines Rom) sofort der Akku entfernt wird, um erneutes Laden der alten Firmware zu unterbinden. Wenn das zu lange dauert, kann es zu Fehlern kommen. Nach dem Flashvorgang können sogar 2-3 Hardresets nötig sein, bis Alles stimmt.

Versuche es evtl. auch mal nach dieser Methode mit einem neueren Custom-Rom von hier.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StephanSax

Ja, die Anleitung liegt bei mir ausgedruckt auf dem Tisch - :icon_razz

Ich kann den Hardreset auch nicht richtig durchführen. So lange ich das Telefon nicht "einschalten" kann, kann ich den Gerätespeicher nicht zurücksetzen. Weder im Menü noch über die Tastenkombi.

Was geht ist annehm + aufleg + Reset und dann Format. Aber dann setzt ich ja nur den internen Speicher zurück (sowiet ich es gelesen habe).

Auch mehrmals neustarten hat nicht gebracht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ferrit

hilft vielleicht doch noch eine dieser Reset-Methoden?

Sonst flashe einfach nochmal (ein anderes Rom) ohne Hardreset - das geht grundsätzlich auch, selbst wenn es nicht empfohlen wird...:icon_smil - EXE starten, Omnia einschalten und los geht´s!

bearbeitet von Ferrit

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StephanSax

Das Thema gehört dann schon gar nicht mehr in dieses Thread - es ist ein allgemeines Problem mit meinen Omnia.

Ich bekomme das "Telefon" nicht gestartet. Ich kann irgendwelche offiziellen Firmwares flashen bzw. WM6.5er. Auch beim nachträglichen flashen der Phone.bin steht immer die letzte Phone aus der kompletten Firmware.

Ich habe peinlichst auf Gerätereset geachtet und rechtzeitzig Akku und stecker raus usw.

Jetzt habe ich die BHHJ3 drauf (uralt Debitel). Wenn ich die ZHIE1 phone.bin flashe, sagt er Job done (also läuft normal durch) und danach steht bei Version immer noch die BHHJ3.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ferrit

es ist ein allgemeines Problem mit meinem Omnia.

das sehe ich inzwischen auch so. Da also der Telefonteil nach all dem Flashen nicht funktioniert, können wir hier nichts mehr tun. Tut mir leid!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StephanSax

Oha das klingt heftig - und da gibt es keine Möglichkeit tiefer in das Omnia "hineinzusehen" bzw. etwas daran zu retten?

Also kann man ein Omnia auch kaputtflashen - zumindestes auch den Telefonteil.

Gestern hat es noch funktioniert - zwar mit Akku schwach und das sich das Telefonteil immer selbst ausgeschaltet hat. Danach war der Akku 0% und war komplett aus.

Gruß

Stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ferrit

Grundsätzlich ist die Möglichkeit, ein Omnia "kaputt"zu flashen, äusserst gering, sofern man das ordnungsgemäss durchführt.

Leider kann ich von hier aus nicht "hineinsehen" (würde auch nichts bringen :eek:) und weiß auch nicht, was damit bisher schon angestellt wurde. Von dem, was Du beschreibst, habe ich hier noch nicht gehört und kann es mir nicht erklären.

Ich konnte meine drei Omnias glücklicherweise immer ohne Problem flashen und von den Rom-Köchen, welche ihre Roms unzählige Male erst testen mussten, ist auch nichts Nachteiliges bekannt.

Ganz defekt ist es auf keinen Fall, denn es lässt sich ja noch flashen.

Sind Akku/Netzteil in Ordnung? Der Telefonteil schaltet ab, wenn nicht genug Strom anliegt!

Wie wäre es notfalls mit einer unverbindlichen Untersuchung (Kostenvoranschlag!) bei einem Service Point?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StephanSax

Nach den ganzen flashen usw. ist der Akku mehrmals ziemlich unten gewesen bzw. das Gerät hatte sich im normalen Betrieb ganz abgeschaltet.

Der Akku ist wieder richtig voll und hält (also wenn ich das Gerät einfach anlasse).

Wie gesagt alles andere ist i.o. nur das Telefonmodul nicht.

Ich werde es in einen Service Point geben und einen Kostenvoranschlag beauftragen. Wenn ich etwas neues habe gebe ich bescheid :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StephanSax

Zum anderen ist mir jetzt etwas weiteres aufgefallen:

Er behält die Uhrzeit nicht mehr.

Schalte ich es komplett aus und wieder an, steht die Uhr wieder auf 12:00 01.01.2001

Akku ist drin und voll. Nach den stellen und wieder aus und ein wieder 12:00 01.01.2001

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
StephanSax

:eek:

Ich hatte mal ein Omnia gehabt...

Der Service Point hat einen Kostenvoranschlag gemacht und gemeint, es müsse die komplette Platine getauscht werden - Kosten ca. 200 EURO

Das soll mein Lehrgeld sein zum Thema Flashen ;-) Da war wohl doch ein Flashvorgang zu viel.

Gruß

Stephan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ferrit

das ist beklagenswert - wobei nicht sicher ist, dass es am Flashen lag - es soll ja auch Materialfehler geben. ;)

Falls Du nicht schon auf der Suche nach einem "moderneren" Gerät bist: bei e-bay findet man immer mal wieder gut erhaltene i900 um 70-100 €.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wostorg

Hallo, und vielen Dank für deine Arbeit.

Welche Programme, aus dem Zusatz Pack, müssen unbedingt installiert werden.

(tom33 WM 6.5 BHIC2 Spb Original lite Rom Black Edition Release 2)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ferrit

das bleibt Dir überlassen - ausser Google Maps und Office ist noch ShakeIt (auch ShakeandSave genannt) für Screensshots der Bildschirme nützlich und Adobe Flash Lite.

Schau auch mal in diesen Thread (einschließlich Post 4), der von mir zwar für die JNF-Roms angelegt wurde, aber 1.) kann man die dort aufgeführten Programme für jedes Rom verwenden und 2.) gibt es viele nützliche Tipps. Um ohne Flatrate hohe Kosten zu vermeiden, folge dem Link für "GPRS-Kontrolle". Das angehängte Prog ist besser als NoData.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
old.man1

Hallo

Ich hoffe das ich hier unter "Service" mit meinem Problem richtig bin.

Mein i900 läuft schon seit Monaten problemlos mit "tom33 WM 6.5 BHIC2 Spb Original lite Rom Black Edition" Heute musste ich das Gerät mal wieder komplett ausschalten. Beim Einschalten startet das ROM normal mit der Animation bis zu: "wait.....". Dann wird der Bildschirm (fast) schwarz - nur vereinzelte Pixel. Die werden auch dunkler nach einiger Zeit, beim Drücken einer Taste wieder heller. Irgendwann ist er ganz schwarz. Manchmal kommt beim Ausschalten auch die Animation. Im WM-Gerätecenter und im KIES wird es nicht erkannt, Windows selbst erkennt es beim anstecken - es erscheint aber nicht im Explorer.

Bin Dankbar für alle Hilfe und hoffe auf einen Weg ohne Datenverlust.

vielen Dank im Voraus

Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ferrit

mit "Service" ist hier eher Unterstützung für Firmware (offizielle/Custom) gemeint und Dein Problem scheint mir in Richtung Hardware zu gehen.

Versuche es mit einem Hardreset des Gerätespeichers und falls es dann immer noch diese Symptome zeigt, gib es zu einem Servicepoint (mit Kostenvoranschlag).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
old.man1

Hallo

Habs inzwischen mit der Anleitung von littlebuger

"Update beim OMNIA schiefgegangen? (BOOTLOGO ist sichtbar) XP/Vista/W7" wieder zum leben erweckt. Danach das Rom von Tom33 wieder geflasht - alles i.O. Aber alle Daten weg - wenn man sich seit Wochen vornimmt das Handy zu sichern - und macht es nicht - selbst schuld.

Alles in allem - es läuft wieder - dank an Alle

Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ferrit

gut gemacht, aber der vorgeschlagene Hardreset wäre einfacher bei vermutlich gleichem Ergebnis gewesen.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
old.man1

Hallo

ja stimmt, aber ich habe gehofft die Daten zu erhalten.

Hätte es - theoretisch - eine Möglichkeit gegeben, ohne Datenverlust z.B. nur die Benutzeroberfläche zu flashen. Bis dahin ist das ROM ja sauber gestartet. Für's nächst Mal :icon_lol:

Mike

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.