Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S5230 Star Firmware flashen / Update / Upgrade

Frage

designoo

117540.jpg

Hallo liebe Star-User,

in diesem Thread bietet sich die Gelegenheit Euch über das Für und Wider eines Firmware-Upgrades / Updates , Fragen zum Vorgehen, Erfahrungen nach dem Update sowie sonstige themenbezogene Angelegenheiten zu informieren und auszutauschen.

Viel Spaß

bearbeitet von designoo
  • Like 7

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Guest Gast12

Also, ein ServicePoint repariert keine Handy's. Der ServicePoint ist die erste Vor-Ort Anlaufstelle für den Kunden, wenn etwas mit dem Gerät nicht stimmt.

Sollte es sich bei einem Fehler lediglich um einen Softwarefehler handeln, so wird der ServicePoint über ein Firmwareupdate versuchen, den Fehler zu beheben. Klappt das ganze, dann kann der Kunde das Gerät nach ca. 1 Std. wieder in Empfang nehmen. Liegt aber ein Hardwarefehler vor, wird das Gerät nicht beim ServicePoint repariert, sondern in einem speziellen HardwareRepairCenter, da nur dort die technischen Möglichkeiten (Lötbad, Microskop, Testpoints) vorhanden sind, von einem Hardwarelager (Ersatzteile) mal ganz zu schweigen, kein ServicePoint besitzt Ersatzteile für mehr als 160 verschieden Samsunggeräte.

Was die Kosten betrifft, so sind alle Servicepoints eigenständige Unternehmer, und legen ihr Preise selbständig fest. Samsung macht hier keinerlei Vorgaben, was eine Diagnose oder Reparatur (Original Ersatzteile) außerhalb der Garantie zu kosten hat (Diagnose ca. €12 und Kostenvoranschlag der mit den Reparaturkosten verrechnet wird ca.€30). Lediglich Garantieleistungen werden nach einen Servicekatalog gegenüber Samsung abgerechnet.

Man sollte also ruhig mal vergleichen, bevor man sein Gerät in die Reparatur gibt, man kann unter Umständen gut und gerne 50% sparen, wenn man nicht gleich den erstbesten Handydienst nimmt. Allerdings sind freie Werstätten, ähnlich wie bei PKW's im Regelfall etwas günstiger, was dem Kunden dann wieder zu gute kommt.

Aber Achtung, bevor man sein Gerät einer freien Werkstatt innerhalb der Garantiezeit zur Reparatur überlässt, sollte man sich erkundigen, ob die Werkstatt auch eine Zulassung als SamsungPartner hat, sonst kann die Garantie ganz schnell futsch sein, außerdem sollte die Werkstatt über eine Betriebshaftpflichtversicherung verfügen, falls sie das Gerät ganz kaputt machen, oder es verloren geht.

Auch bei uns ist das nicht anders, gewisse Hardwarereparaturen, wie defkte Kameramodule, Lautsprecher, Microfon, Display, Touchscreen oder gerissene Flexkabel, werden von uns selbst repariert, sobald aber der Defekt in Richtung Hauptplatine (defekter NAND CHIP) geht, ist auch bei uns Schluss. Wir bedienen uns ebenfalls dem HardwareRepairCenter, mit dem wir einen speziellen Vertrag geschlossen haben, so das wir die Geräte schneller repariert wieder zurück bekommen, als das der gewöhliche Kunde bekommt, der sein Gerät beim BlödMarkt reklamiert.

bearbeitet von Gast12

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shadow876

@ MercuryLE

deinen letzten Absatz...

Auch bei uns ist das nicht anders, gewisse Hardwarereparaturen, wie defkte Kameramodule, Lautsprecher, Microfon, Display, Touchscreen oder gerissene Flexkabel, werden von uns selbst repariert, sobald aber der Defekt in Richtung Hauptplatine (defekter NAND CHIP) geht, ist auch bei uns Schluss. Wir bedienen uns ebenfalls dem HardwareRepairCenter, mit dem wir einen speziellen Vertrag geschlossen haben, so das wir die Geräte schneller repariert wieder zurück bekommen, als das der gewöhliche Kunde bekommt, der sein Gerät beim BlödMarkt reklamiert.
...finde ich sehr gut.

Ich weiss noch... bei meiner Videocam (auch Samsung) da hat Amazon mir mitgeteilt das sie einzig und allein für den Vertrieb zuständig sind.

Ich möchte mich an den Hersteller wenden da dies dort zügiger und reibungsloser gehandhabt wird.

Dazu noch ein paar Adressen sowie Tele-nummer und 2 Tage später wurde meine defekte Cam abgeholt. 1Woche Reparaturzeit mit telefonischer Benachrichtigung das die Reparatur erfolgreich war.

beim S5230 konnte ich hier vor Ort zum ServicePoint gehen.

Der Defekt war, das er bei jeder SIM-Karte den Fehler brachte "SIM Karte nicht akzeptiert"

Update half nix, Gerät wurde eingeschickt und nach 1 Woche hatte ich mein S5230 mit neuer Platine zurück. (Garantiefall 2 Wochen nach Kauf)

Mein Verkäufer hin gegen (THE PHONEHOUSE) "Das schicken wir nach Samsung, dauert ca 3-4 Wochen"

Frage: wieso so lange???

Antwort: Sammellieferung, wir schicken doch nicht jedes einzeln, das kostet doch extra.

FAZIT:

Wenn man egal ob Garantie ja/nein nen Service braucht sollte man nicht nach dem geld schauen sondern nach der Leistung.

Manchmal ist es schon das Kundengespräch was entscheidet ob der Laden was taugt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Gast12

Du sagst es shadow876, genau da liegt eben das Problem, Sammellieferung. Viele Reparaturdienste, versuchen hier ganz massiv die Kosten zu drücken, auch wir hätten die Option Sammellieferung, haben uns aber ganz bewusst dagegen entschieden, bei uns gehen die Geräte wenn nötig täglich per UPS ins HardwareRepairCenter. Wenn die Sammellieferung immer Donnerstags statt finden würde, dann würde eine Gerät vom Kunden, was wir am Freitag bekommen, erstmal locker eine Woche rumliegen, ohne das daran auch nur ein Handschlag gemacht wurde, das ist in keinster Weise akzeptabel.

Mir ging es ja anfang letztes Jahr selbst so, mein JET hat plötzlich den Geist aufgegeben, also habe ich es zum örtlichen Reparaturdienst gebracht, nach 7 Tagen habe ich mir ja erbost, mal nachzufragen, wann denn mit der Rücklieferung zurechnen sein, antwort "Ihr Gerät ist noch nicht im Reparaturprozess, wird morgen verschickt", nach 21 Tagen also gute 3 Wochen, kam mein Gerät zurück, in der gesamten Zeit gab es weder eine Statusmeldung, noch ein Leihgerät. Darüber war ich so erbost, das ich mir dachte ok, jetzt gründest du eine eigene Firma, und wirst das besser machen. Gesagt getan, bei uns, bekommt der Kunde sein Gerät nach 7 allerspätestens aber nach 10 Tagen repariert zurück, Stausmeldungen, gehören bei uns einfach zum Kundendienst, auch ein Leihgerät, wenn nötig wird dem Kunden kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Kurzum, manchmal muß man eben wirklich 2-3 €uro mehr bei einer guten Werkstatt ausgeben, wenn der Service am Kunden stimmt. Woher man nun weiß, ob eine Werkstatt/Handydienst gut ist? Ganz einfach, wenn mir einer empfohlen wird, dann war zumindest ein Kunde, ja voll zufrieden, auch eine Recherche bei Google über die betreffende Firma, bringt manchmal schon so einiges zu Tage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shadow876

google....

suchen.....

ARBEITEN......

hatte ich das nicht schon mal erwähnt?

Kann man da nicht was sinvolles machen in der Zeit?

Solange es mir nicht finaziell nicht angreift... wieso sollte ich da nen Finger krümmen ->> brauchen uns ja nur mal hier im Forum umschauen :icon_wink

Fazit: Denken scheint nicht die GRÖßTE Stärke einiger Leute zu sein.... eher ich will haben haben haben :haha2:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shadow876

Heutzutage wird eben nichts mehr so geschätzt wie die eigene Gier nach Haben und Besitz.

Keine Wertschätzung mehr....

Ich verweise nur auf dieses und andere Foren wo genug steht zum Thema "Handy defekt".

Die Geräte werden teilweise besser und sicherer gegen äusserliche einwirkungen.

Teils kann man mit den Geräten heutzutage Duschen, sie im Sand und im Matsch verbuddeln.

Trotzdem kriegen es einige Leute hin solchen Geräte kaputt zu machen.

wenn sie dann rechnung Tragen sollen für den entstandenen Schaden wird rumgemotzt und man liest "Handy defekt, brauche dringend Hilfe"

wenn dann keiner Antwortet wir man beleidugend ..."ich dachte hier würde einem geholfen, scheint nicht so zu sein"

Wenn man dann hilft und eventuell an dich MercuryLE weitergibt, dann bekommt man noch die doofe Antwort/Frage "geht das nicht irgendwie Kostenlos???"

bearbeitet von shadow876

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Eugen King

Ich weiß nich ob das jemand schon gefragt hat, wenn ja, sorry.

Ich ahb eine neue FW gefunden, ist ein modifizierte S5230MXEIL2

Frage: hat die jemad getestet? Ist die auch deutsch?

Die beschreibung kling richtig gut!

Hier Beschreibung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eL-Falso

die ist auch net neu... son altes ding... die java apps kannste auch selbst installieren und den ganzen anderen müll kann man auch mit patches machen... und das theme zieht man sich einfach hoch... schon haste die gleiche... also ne sinnlose fw...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Eugen King

die ist auch net neu... son altes ding... die java apps kannste auch selbst installieren und den ganzen anderen müll kann man auch mit patches machen... und das theme zieht man sich einfach hoch... schon haste die gleiche... also ne sinnlose fw...

aber ist die deutsch?

ich komm nich klar mit dem patchchen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dust1406

Hallo ich habe mal ne frage ich habe hier ne anleitung wie man das Samsung GT-S5230 Star flasht https://www.handyfaq.de/forum/samsung_s5230_star_forum/99312samsung_s5230_star_firmware_flashen_update_upgrade.html

Meine frage: Ich habe das Samsung GT-S5230 nicht das star!!!

kann ich es trotzdem damit flashen?? oder nicht??

was gibt es dort überhaupt für unterschiede??

Bitte helft mir das währe übelst nett:winknkiss

Danke im Voraus

LG:Dustin

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dust1406

Upssss koriegire mich meinte das Samsung GT-S5230

sorry sorry sorry

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shadow876

@dust1406

schaue doch einfach mal bei www.Samsung.de nach wieviel GT-S5230 und GT-S5230 Star es gibt vielleicht fällt dir ja was auf :haha2:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dust1406

ähm wie ich bemerkt habe ist das Samsung GT-S5230 das star weils nur ein gibt stimmts??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jetmir

Es gibt keinen Unterschied ...

Der offizielle Name lautet:

Samsung GT-S5230 Star

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dust1406

Ok danke gerade erst angemeldet schin ist mir geholfen worden:) naja Thx mal schan ob beim flashen alles gut geht:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jetmir

Wenn du die Anleitung befolgst, dann sollte

nichts schief gehen.

Viel Glück !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Harry9999

aehm..

macht das sinn,den thread von 2009 zu verschieben, obwohl eigentlich thematisch aktuellere vorhanden sind?

zumal ja der "gehalt" an infos in diesem thread eher als gering anzusehen wäre.

EDIT

nach verschieben, gabs wohl dann doch ein einfuegen in den passenden thread bzw loeschung ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Valentino46

kann man eigentlich auch die aktuelle FW sichern falls ich das Handy mal verkaufen will kann ich die dann wieder drauf machen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
eL-Falso

nein man kann sie nicht sichern... aber du kannst sie dir downloaden, die die draufwar... aber ne firmware die original draufwar bringt dir auchnix beim verkauf...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.