Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
zitko

Samsung S8000 Jet - Firmware Upgrade / Flashen

Frage

zitko

edit by designoo: Danke an zitko für die erste Anleitung.

Es gibt inzwischen eine fehlerbereinigte überarbeitete Version als PDF im neuen

Jèt Guides-Thread.

bearbeitet von designoo
  • Like 2

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
emjayr

die frage würde ich auch mal gern beantwortet haben. man hört immer nur allgemein die läuft besser und so aber was sind exakte verbesserungen die ihr festgestellt habt? (wär gut wenn paar leute antworten die von xxif5 auf xwif6 geflasht haben)

lg

Ich glaube nicht das hier irgendjemand von version XXIF5 auf die XWIF6 geflasht hat. Weil geräte die die XXIF5 haben, brandingfrei sind. Wenn ich kein branding hätte würde ich auch nicht selber flashen, sondern auf das update von Samsung über NPS warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Schohandy

die frage würde ich auch mal gern beantwortet haben. man hört immer nur allgemein die läuft besser und so aber was sind exakte verbesserungen die ihr festgestellt habt? (wär gut wenn paar leute antworten die von xxif5 auf xwif6 geflasht haben)

lg

Sind auch neue zusätliche Bugs nach dem Flashen aufgetreten? :confused:

Unsicher ist natürlich auch, ob dann in ferner Zukunft ein Flashen über NPS noch möglich ist!:abgelehnt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FoFoJét

Moin, habe mein O2 gebrandetes Handy gestern mal geflasht mit der FW von der ersten Seite. Wenn ich nun die Kamera anmachen will, sagt es mir Please Update Firmware...

Was soll ich nun machen? Kann mit dem NPS nämlich auch nicht aufs Handy zugreifen...

bearbeitet von FoFoJét

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
murfi

Ich glaube nicht das hier irgendjemand von version XXIF5 auf die XWIF6 geflasht hat. Weil geräte die die XXIF5 haben, brandingfrei sind. Wenn ich kein branding hätte würde ich auch nicht selber flashen, sondern auf das update von Samsung über NPS warten.

achso, und xwif6 ist ne branding-firmware, oder wie?

hab xxif5, also ein brandingfreies gerät. also lohnt es sich für mich nicht, auf xwif6 zu flashen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Frabato

Moin, habe mein O2 gebrandetes Handy gestern mal geflasht mit der FW von der ersten Seite. Wenn ich nun die Kamera anmachen will, sagt es mir Please Update Firmware...

Was soll ich nun machen? Kann mit dem NPS nämlich auch nicht aufs Handy zugreifen...

hast du es mit der Anleitung der ersten Seite gemacht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FoFoJét

Ja habe ich, jetzt erkennt das NPS das Handy zwar, aber ich kann die firmware noch immer nicht aktualisieren da mir das NPS erzählt das Handy würde nicht unterstützt werden, und Kamera funktioniert auch nicht:banging:

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Oppic

andere Frage: Hat jemand sein geflashtes Handy schon bei der Reperatur gehabt? Meckern die?

Mann kann ja nicht mehr die originale Firmware drauf spielen, oder doch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Frabato

@FOFOJET

welche FW hast du geflasht?

@Oppik

Provider können zurückflashen, mit ihrer umgeschriebenen FW.

Das überspielen mit der Provider FW wird meistens von einer ortsansässigen Softwarefirma übernommen die vom jeweiligen Provider die Mod. FW zugeschickt bekommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FoFoJét

@FOFOJET

welche FW hast du geflasht?

XEIG1 XEIG2 und die lösung soll nun sein die XWIF6...

ich berichte gleich

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
FoFoJét

Okay es funktioniert wieder alles!

Firmware: S8000XWIF6

Multiloader wie auf Bild eingestellt

Nur kann ich nun noch immer keine Aktualisierung via NPS machen das es mir erzählt das, dass Handy nicht unterstützt wird...

Wenn da noch jemand ne lösung für hat wäre cool...

post-468952-14356823700301_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
bemanet

na weil es eben nichts neueres gibt und man sich wie hier schon mehrfach erwähnt, bissel in Geduld noch wiegen soll...:icon_roll

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
emjayr

achso, und xwif6 ist ne branding-firmware, oder wie?

hab xxif5, also ein brandingfreies gerät. also lohnt es sich für mich nicht, auf xwif6 zu flashen?

Die XWIF6 ist eine frei verfügbare FW die es im Internet gibt. Ich würde dir raten, dein Handy nicht zu Flashen. Warum auch? Ich denke mal dein handy läuft normal und hat keine Bugs. Die Firmwares die es im Netz gibt haben auch keine deutlichen verbesserungen. Warte lieber bis Samsung die Neue FW raushaut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sunrise78

LEIDER......... bin ich leicht überfordert mit der anleitung des flashens... habe aktuell ein jet mit t-online-software-branding und selbst eine o2-karte drin... soweit funktioniert eigentl. alles aber nachdem ich weiss, dass mir auch ein paar sachen fehlen und sich z.b. die internet-verbindung von t-mobile nicht einmal löschen lassen will ich es ohne branding haben! ich trau mich selber nicht an die anleitung dran... will nichts kaputt machen! zum schluss geht gar nichts mehr (hats schliesslich auch schon gegeben!). DESHALB MEINE FRAGE: gibt es jemanden im bayrischen raum der sowas offiziell macht? kann man sein handy irgendwo einschicken??? was ist wenn ich mich direkt an samsung wende??? gibt es viell. irgendjemanden der das mit mir live durchspielen kann??? HIIIIIIILFEEEEEEEEE ich will die samsung-software drauf haben und auch das "more widgets" widget....................... ;o) wäre euch dankbar über ein paar hilfreiche tipps!!!!!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
emjayr

Also die Anleitung ist Super geschrieben und wenn man alles Schritt für Schritt so macht wie es da steht, kann nichts schief gehn. Auch bei jemanden der nicht so viel von Handys und PCs versteht ;)

aber wenn du dich echt nicht traust, dann denke ich schon das man es zu Samsung schicken kann. Aber ich weiß nicht ob es was kostet, weil du ein ein branding hast Das ist ja dann nicht einfach nur ein update.

bearbeitet von emjayr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Oppic

@sunrise78

wenn du dir das wirklich nicht zutraust, dann schreib mal woher du kommst...

Aber es stimmt schon: Die Anleitung ist wirklich sehr einfach gehalten. Solltest du normalerweile ohne Probleme hin bekommen ;)

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sunrise78

also ich bin aus augsburg... muss ich z.b. punkt 1. und 2. auf den pc downloaden??? und macht es was aus wenn ich eine firmware von t-online habe? der verfasser der beschreibung hatte ja o2.........

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
emjayr

Lad dir einfach die FW S8000XWIF6 runter und den MultiLoader_V5.56. mehr brauchst du nicht, naja nur halt die Anleitung, die designoo geschrieben hat. Was für ein branding du hast, spielt keine rolle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sunrise78

Lad dir einfach die FW S8000XWIF6 runter und den MultiLoader_V5.56. mehr brauchst du nicht, naja nur halt die Anleitung, die designoo geschrieben hat. Was für ein branding du hast, spielt keine rolle.

jetzt ist mir noch ne frage eingefallen!!! was ist eigentl. wenn ich auf das NEUE update von samsung warte und mir dieses mit nps direkt aufs handy lade??? bringe ich so auch das t-online-branding weg? das wäre ja zumindest offiziell......... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Gebrandete Geräte sind nicht update-fähig. Ob sich daran zukünftig was ändert ist fraglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sunrise78

Gebrandete Geräte sind nicht update-fähig. Ob sich daran zukünftig was ändert ist fraglich.

gut zu wissen! :icon_idea dann würde ich mit meiner aktuellen firmware ja nie zum erfolg kommen! es bleibt wohl nichts als es doch zu flashen...... hab mir ja schon so einiges durchgelesen sowohl hier als auch auf anderen seiten und wie es aussieht sollte man sich S8000XWIF6 und den multiloader downloaden... folgendes hilfreiches bzgl. der verschlüsselung habe ich auch gefungen:

Ländercodes:

* XX = Westeuropa

* XE = Osteuropa

Die Hauptsprachen Englisch, Deutsch, Französisch sind in beiden Versionen enthalten.

Dann folgt das Jahr:

* I = 2009

und der Monat:

* A: Januar

* B: Februar

* C: Maerz

* D: April

* E: Mai

* F: Juni

* G: Juli

* H: August

* I: September

......

am Ende noch die Version!

S8000XEIG1 bedeutet z.B:

Modell S8000, Osteuropa, 2009, Juli, Revision 1

S8000XXID6 bedeutet z.B:

Modell S8000, Westeuropa, 2009, April, Revision 6

Das ganze kann man dann noch wie folgt ausweiten.............

Region Codes:

BD = Cyprus, Greece

BH = Mitteleuropäisch

CP = Finland

DB = Vietnam

DC = Thailand

DD = India

DT = Australia

DX = Indonesia, Malaysia, Philippines, Singapore, Vietnam

DZ = Malaysia, Singapore

JA = South Africa

JC = Algeria, Morocco, Nigeria, South Africa, Tunisia

JP = Algeria, Egypt, Iran, Iraq, Kuwait, Morocco, Nigeria, Oman, Pakistan, Saudi Arabia, South Africa, Syria, Tunisia, Turkey

MT = Switzerland

XA = Austria, France, Germany, Italy, Netherlands, Switzerland, United Kingdom

XB = Denmark, Norway, Sweden

XC = Portugal, Spain

XD = Croatia, Czech, Hungary, Slovakia

XE = Bulgaria, Estonia, Kazakhstan, Latvia, Lithuania, Russia, Ukraine, Germany

XF = Bulgaria, Croatia, Romania

XG = unter anderen Germany

XX = Austria, Belgium, France, Germany, Hungary, Italy, Spain, United Kingdom

ZC = China, Hong Kong

ZH = Hong Kong

ZT = Taiwan

Netzbetreiber Codes:

AD = O2, Austria

AE = SFR, France

AI = Tim, Italy

AM = Vodafone

AN = E-Plus, Germany

AO = O2, Germany

AS = KPN, Netherland

AU = Mobilkom, Austria

BB = Tmn, Portugal

BF = Optimus, Portugal

BG = Telefonica, Spain

BM = Swisscom, Switzerland

BN = Amena, Spain

BO = T-Mobile, Germany

BU = Vodafone

BV = Orange, Switzerland

BW = O2, United Kingdom

CD = Proximus, Belgium

CG = Telia Mobitel, Sweden

CH = SingTel, Singapore

CK = Tele2 Comviq, Sweden

CT = Tdc, Denmark

CU = One, Austria

CV = Telenor, Norway

DT = Optus, Australia

DV = Telstra, Australia

EF = Celcom, Malaysia

JB = Vodacom, South Africa

MD = Telia Sonera, Finland

MJ = Vodafone, Italy

MM = Tele Ring, Austria

MV = NetCom, Norway

NA = Nrj, France

NB = Tele2 Norway, Norway

NE = H3g Nordic, Sweden

NP = H3g, Italy

RF = T-Mobile

SS = Vodafone, Japan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.