Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
maatik

Samsung S8000 Jet - Lautstärke Mediaplayer am Headset erhöhen

Frage

Recommended Posts

  • 0
biber-deluxe

Schon mal danke für eure Antworten, also ich will den "Live-Eq" hörern nich zu nahe treten : ) aber das hört sich unfassbar blächern an (die meisten Eq-Einstellungen sind meiner Meinung nach Mist), der einzige den ich benutze is "Rock". Ich kann mir auch vorstellen das dieses Defizit bei vielen Kopfhörern garnicht auffällt. Bei viele günstigen Kopfhörern hat man eine schlechte Klangtrennung so das Bass und höhen schlecht nebeneinander existieren können.

Der Punkt is das die I Grado quasi dafür bekannt sind den Sound sehr Präzise aber auch völlig "unbeschönigt" wiederzugeben daher denke ich kann man diesen Unterschied relativ stark hören

An der Musikquali liegts auch nich, sind alles Cd-Rips.

Ich weiß auch das kopfhörer mit einer höheren Ohm-Zahl Grundsätzlich leiser an mp3 playern sind, aber soweit ich das z.B. von Studiokopfhörern am mp3-player kenne ist die Lautstärke dort gleichmäßig runtergeschraubt.

Naja lange rede garkein sinn... ich will hier auch nich zu sehr nerven, falls das tatsächlich mit einer zu schwachen Endstufe des Players zutun hat dann muss ich mir zu meinem ca. 300€ teuren Raumschiff von Handy noch nen verdammten mp3-player kaufen und an dieser stelle meine enttäuschung über die Firma Samsung bekunden.

Falls doch noch jemand einen anderen Plan hat dann immer her damit.

Ansonsten sag ich artig danke

Greetz. Till

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HolySacrament

Habe das gleiche Problem wie der Kollege über mir, es frisst nämlich nur einstellige DB werte, deswegen hab ich jetzt wunderbare 9DB auf den max stufen -.-

Bin nach der anleitung vorgegangen und hab auch alles so gemacht, aber wenn ich mit der volltastatur dann den wert eingebe übernimmt der den nicht, der zeigt mir solang nen schwarzen bildschirm bis ich auf den unteren bereich drücke und somit wieder irgendeine zahl erwische, dann erscheint die tastatur und die einstellungen wieder, und die zahl die ich erwischt habe, steht als DB zahl.. Ist mein handy defekt oder was läuft da?? HILFE!! BITTE!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jerdo

So witztiger weise hab ich das gleiche problem. Welche firmware hast du? Also auf meiner alten IG3 hats alles wunderbar geklappt, jetzt gerade auf XPJA1 geflasht und gemerkt oh ja die lautstärke is ja wieder zu leise, also exakt nach dem tutorial vorgegangen und [5] in 80db geändert da kam nach dem antippen aufs graue feld auch noch die normale tastatur und so. gut dann dachte ich mir mach ich [6] mal auf 90db, 6 angetippt, graues feld angetippt, nichts passiert...

mhhh 9 angetippt 9 db... hab dann mal nen reboot gemacht und wieder ausprobiert = das gleiche, es ging nur beim ersten mal... naja im prinzip egal weil 90dB eh viel zu laut war mit 80dB bin ich eig genau zufrieden, aber trotzdem ein problem welches gelöst werden sollte!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Blumenkind94

hi.

im guide steht ja funktioniert nur in 2-er Schritten.

Heißt das jetzt das ich z.b. von 75 nur auf 77,79,81... hoch kann, oder das ich auch direkt von 75 auf 81 hoch kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jerdo

Das heißt, dass du nur die Lautstärken 2,4,6,8,10,12 und 14 verstellen kannst.

Bedeutet im real Fall: 13 hat bsp. 60dB du stellst jetzt die 2 höchsten (12 und 14) im herstellermenü auf 75dB und auf 85dB, dann bekommst du nen Sprung beim verändern der Lautstärke, da ja 12: 75dB, 13: 60dB, 14: 85dB.

Das ist damit gemeint.

Aber ich würde gerne ne Antwort zu der anderen Problematik haben, ich schein ja nicht der einzige zu sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HolySacrament

Ich habe:

SW Ver: S8000XPII1

CSC ver: S800MOXAII1

Zu deiner beschreibung:

Bei mir ist es so, das es sich nicht wiederherstellt. und wenn ich auf das graue feld gehe, und eine nummer eintippe, dann ok drücke, (bsp 80(db)) dann hab ich nur noch das graue feld mit besagten 80 drin stehen, und der rest des bildschirms ist bis auf die leiste mit ok und dem pfeil unten schwarz. die in der leiste unten sprechen nicht an wenn man sie drückt, und wenn man wild auf dem bildschirm herumdrückt an der stelle wo vorher die blaue zahlentastatur war, nimmt der nen wert an, den man gerade da im blindflug erwischt hat.

Es ist also, als würde die Tastatur aktiviert sein, aber der bildschirm zeigt nichts an, und die anzeigen kommen erst wieder wenn man "versehentlich" eine zahl auf dieser tastatur erwischt...

ich find das durchaus klüchtig... möchte aber nicht flashen, weil ich für sowas viel zu nooblike bin.. ich hab angst das ichs mir dann wegen nem dummen fehler selbst kille..

folgendes hat nicht geholfen:

Speicherkarte raus.

Alle eigenen daten gelöscht die drauf waren. (ich dachte wegen rescourcen)

Handy an und aus gemacht.

Hoffe es findet bald einer ne lösung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jerdo

Also mein problem war, dass ich anscheinend zu doof war das graue Feld zu treffen^^ zu meiner ausrede: das touch feeling hat sich mit der neuen firmware etwas verändert (besser) aber man muss sich dran gewöhnen.

Also du muss da schon nen paa sekunden warten!

Ich beschreibe mal wie es im normal Fall verläuft:

1. Du befindest dich im Read Modus der Lautstärke Settings für AP Volume für MP für EAR.

2. Du drückst die Nummer auf der Herstellermodustastatur die du editieren willst.

3. Nach 1-2 sek erscheint WRITE wo bis gerade noch READ stand.

4. Du tippst das graue Textfeld unter der Herstellermenütastatur an.

5. Nach 1 sek erscheint das Standard Texteingabe Menü des Handys, man kann es sogar quer halten.

6. Dadrüber gibst du deinen neuen gewünschten wert ein, z.B. 80

7. Du tippst auf ok.

8. Die standard Tastatur geht weg.

9. Der Bildschirm ist komplett schwarz nur unten im Textfeld steht 80.

10. (nicht mehr sicher, kann sein dass man nochmal den breiten balken "ok" unten antippen muss) Nach 3-5 sek wechselt das Handy wieder ins Herstellermenü und es steht der neue Wert an der gewünschten Stelle.

edit: ich glaube, da wo der bildschirm schwarz ist, sollteste einfach mal geduldig ca. 5 sek warten und nirgendwo herumdrücken!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HolySacrament

1. Du befindest dich im Read Modus der Lautstärke Settings für AP Volume für MP für EAR.[DONE]

2. Du drückst die Nummer auf der Herstellermodustastatur die du editieren willst.[DONE]

3. Nach 1-2 sek erscheint WRITE wo bis gerade noch READ stand.[DONE]

4. Du tippst das graue Textfeld unter der Herstellermenütastatur an.[DONE]

5. Nach 1 sek erscheint das Standard Texteingabe Menü des Handys, man

kann es sogar quer halten.[DONE]

6. Dadrüber gibst du deinen neuen gewünschten wert ein, z.B. 80

7. Du tippst auf ok.[DONE]

8. Die standard Tastatur geht weg.[DONE]

9. Der Bildschirm ist komplett schwarz nur unten im Textfeld steht 80. [und der graue balken mit ok und pfeil]

10. (nicht mehr sicher, kann sein dass man nochmal den breiten balken "ok" unten antippen muss) Nach 3-5 sek wechselt das Handy wieder ins Herstellermenü und es steht der neue Wert an der gewünschten Stelle.

zu 10: okay, da steht jetzt seit 2 minuten 80.

dann okay gedrückt (spricht aber kaum an, nur nach tausendmaligem tippen hats mal vibriert)

nochmal 5 min gewartet

Da steht immernoch 80 mit schwarzem bildschirm... :computer:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HolySacrament

HEEEEY ich habe es endlich!

Also wer mein problem hat:

nachdem da 80 steht, müsst ihr nochmal okay drücken... das problem ist, ihr könnt nicht auf den ganzen balken drücken... nur die linksuntere ecke auf dem bildschirm geht anzuwählen.. die drückt ihr bis das graue okay leuchtet, und dann lasst sie los... dann klappts!

Ich danke allen netten helfern, die mir geholfen haben von herzen. :dankescho:dankescho:dankescho:dankescho:dankescho:dankescho:dankescho:dankescho:dankescho:dankescho:dankescho:dankescho:dankescho

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JetHengzt

Hallo,

Habe mir grade das PDF heruntergeladen und verstehe es denke ich mal auch relativ gut...möchte es später ausprobieren...

nun ist meine fragen:

so wie ich es gelesen habe ist 100 die höchste stufe die man auswählen kann,wenn ich das so nun umstelle wird das headset dadurch auch längere sicht beschädigt?

wenn ich jetzt zum beispiel nur die nummer 14 umstelle auf 100,habe ich ja nicht sehr viel mehr lautstärke als wenn ich es normal lassen würde,bleiben dadurch die stufen 1-13 wie gehabt?

mfg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
JetHengzt

hier mal eine liste damit es keiner übertreibt :icon_wink

0 Hörschwelle.

10 Blätterrauschen, normales Atmen.

20 Flüstern, ruhiges Zimmer, Rundfunkstudio, ruhiger Garten.

25 Grenzwert für gewerblichen Arbeitslärm in der Nacht.

30 Nebenstraßengeräusche. Kühlschrankbrummen.

35 Obere zulässige Grenze der Nachtgeräusche in Wohngebieten.

40 Leise Unterhaltung. Schlafstörungen treten auf. Lern- und Konzentrationsstörungen möglich.

45 Obere zulässige Grenze der Tagesgeräusche in Wohngebieten.

50 Normale Unterhaltung, Zimmerlautstärke, Geschirrspüler.

60*** Stressgrenze. Laute Unterhaltung. Walkman (Pegelbegrenzung).

65 Beginn der Schädigung des vegetativen Nervensystems.

Erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

(Das BGA schätzt, dass 2 % aller Herzinfarkte auf das Konto Verkehrslärm gehen)

70 Bürolärm, Haushaltslärm.

75 Fahrradglocke (genormte Mindestlautstärke)

80 Starker Straßenlärm, Staubsauger, Schreien, Kinderlärm.

85 Gehörschutz im gewerblichen Arbeitsbereich vorgeschrieben.

-Allgemein gilt bei einem Schallpegel von 85 - 90 dB(A), den jemand über einen Zeitraum von mehreren Jahren ausgesetzt ist als Auslösepegel für Lärmschwerhörigkeit-. Haartrockner.

88 Umweltfreundliche Rasenmäher (Info: In Wohngebieten dürfen Gartengeräte entsprechend der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung nur werktags in der Zeit von 7 Uhr bis 20 Uhr betrieben werden - in einigen Gemeinden dürfen leise Rasenmäher unter 88 db(A) auch bis 22 Uhr betrieben werden.

Ausnahme: Laubbläser, Laubsammler, Heckenscheren, Freischneider, Grastrimmer/Graskantenschneider nur von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr, sofern diese nicht das EU-Umweltzeichen tragen.

90 Autohupen, LKW-Fahrgeräusch, Schnarchgeräusch.

95 Empfohlene Pegelbegrenzung zum Schutz vor Gehörschäden in Diskotheken, bei Musikveranstaltungen und bei Geräten mit Ohrhörern (AVLS =automatic volume limiting system - automatische Lautstärkebegrenzung)

zwecks Haftungsbegrenzung im Schadensfall.

100 Motorrad, Kreissäge, Presslufthammer, Diskomusik, Oktoberfestzelt 90 bis 105 db(A).

110 Schnellzug in geringer Entfernung, Walkman, Rockkonzert.

115 Kinderspielzeug in Ohrnähe (z.B. Rasseln, elektronische Geräuscheffekte)

120 Flugzeug in geringer Entfernung, Schreirekord, Techno-Disko.

130◄ Schmerzschwelle - Gehörschädigung möglich.

Düsenflugzeug in geringer Entfernung, Sirene in 20 m Entfernung. Druckluftbetriebene Power-Fanfare.

140 Gewehrschuss, Raketenstart. EU-Grenzwert zum Schutz vor Gehörschäden.

150 Die akustische Waffe LRAD. Taubheit bei längerer Einwirkung.

160 Geschützknall -Trommelfell kann platzen-. Knall bei einer Airbag-Entfaltung.

170 Bundeswehrgewehr G 3 in Ohrnähe. Ohrfeige aufs Ohr.

180 Knall einer Kinderspielzeugpistole in Ohrnähe.

190 Innere Verletzungen, Hautverbrennungen, Tod wahrscheinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jerdo

Die Liste ist ja mal wirklich nice!

Jedoch ist vorsicht angesagt:

Wenn das Handy 80dB ausgibt, heißt das nicht das deine Ohren auch wirklich mit 80dB beschallt werden.

Hinzu kommt: Tragweise der Ohrhörer. Und vorallem: Widerstand der Ohrhöher!

Heißt: Wenn im Handy 80dB steht, kommen mit Sicherheit noch keine 80dB direkt in dein Ohr!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kaielmi

Hallo!

Habe einen Weg gefunden, wie man mit dem TKFE alle (auch die ungeraden) Stufen der Lautstärke einstellen kann.

  1. Handy mit dem TKFE verbinden
  2. Zu "SystemFS>Driver>EAR_AP_Data_Load.ini" gehen und Datei auf PC laden
  3. Diese am besten kopieren (zwecks Sicherung der Originaleinstellung)
  4. Datei mit Editor öffnen zum bearbeiten
  5. Stufen (MP3 etc.) wie gewünscht bearbeiten (78dB sollte von der Lautstärke völlig reichen)
  6. Die Datei "EAR_AP_Data_Load.ini" auf dem Handy löschen
  7. und die bearbeitete Datei gleichen Namens auf das Handy laden
  8. Handy neu starten
  9. und sich an der veränderten Einstellung freuen

Hat bei mir wunderbar geklappt! :-)

Das sieht dann so aus:

<MP3_VOL> 1

0 # 0 Level

30 # 1 Level

32 # 2 Level

35 # 3 Level

37 # 4 Level

40 # 5 Level

43 # 6 Level

46 # 7 Level

48 # 8 Level

51 # 9 Level

57 # 10 Level

60 # 11 Level

68 # 12 Level

72 # 13 Level

78 # 14 Level

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pumba d.w.

was sind denn die normalen werkseinstellungne der lautsärke?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kaielmi

Kann ich Dir leider nicht sagen, da ich schon vorher Veränderungen vorgenommen habe.

Aber hier ein Teil der Werte:

Die Originalwerte sind:

0. [2] 32dB

1. [4] 37dB

2. [6] 43dB

3. [8] 48dB

4. [10] 54dB

5. [12] 62dB

6. [14] 75dB

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TerraPI

Also ich habe die Lautstärke jetzt schon 2 mal nach 2 FW upgrades erhöht. beim ersten mal wie in der Anleitung für Stufe 14 100db genommen, beim 2. mal wollte ich 110 db nehmen, ging aber nicht. auch egal, 100 db auf 14 reichen echt (außer ich hab einen im Kahn, dann will ich es immer lauter;-) Aber ich persönlich finde das es reicht nur Stufe 14 zu erhöhen. 1. hat man dann keine Umrechnungsprobleme, und 2. nutze ich sowieso nur stufe 8 bis 12, beim Filme gucken z.b. oder Hörspiele, je nachdem in welcher Qualität sie sind. Brauche ich es dann mal richtig laut, ab auf 14 und es scheppert.

Apropos einen im Kahn... schönen Vatertag euch allen:icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TerraPI

Ich hab die Lautstärke des Speaker problemlos auf 100db hochgekriegt, schon ziemlich heftig :icon_chee

Möcht aber nicht wissen wie lang (bzw. kurz) das Jet das aushält.

Schon jemand anders erfahrungen gemacht?

also ich habe es noch nicht geschafft mit der 100 db Einstellung den Akku leer zu saugen... und ich höre echt viel musik

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

Ist die Lautstärke mit der XPJA1 nun höher als vorher weil ich finde Stufe 9 von 14 beim mp3player schon ziemlich laut. Habe keine Erfahrung mit anderen FWs weil ich die XPJA1 schon drauf hatte, mich interessiert es nur weil es vielen anscheinend zu leise ist was ich persönlich nicht nachvollziehen kann. Das liegt vll an der FW.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
infamousyouth

Ich hab dazu auch eine Frage,

und zwar bin ich nach dem Tutorial vorgegangen.

Verstell ich damit nun die Lautstärke des Lautsprechers oder des Headsets? Oder ist das irrelevant da die Lautstärke insgesamt gesehen erhöht wird?

Vielen Dank schon mal.

EDIT:

hab mir die Frage grade selber beantworten, man muss ja zwischen EAR und SPK unterscheiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.