- 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
Samsung S8000 Jet und Route66
Gestellt von
UweJ
64 Antworten auf diese Frage
Recommended Posts
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen
Folgen diesem Inhalt
0
aktueller Erfahrungsbericht.
Nachdem mein Vertrag ausgelaufen ist und ich ein neues Handy erhalten konnte, habe ich von meinem bisherigen Motorola A 780 mit ALK Navigation (CoPilot) zum Jet gewechselt. Da ich ein Navi nicht so häufig gebrauche, hatte meine Forderung nach einem Handy mit Navi Möglichkeit Priorität.
Seit März habe ich nun auf meinem Jet Route66 und heute ganz aktuell konnte ich es auch nutzen.
Dies nur zur allgemeinen Einstimmung.
Ich hatte heute die Strecke Hildesheim --> Mühlheim/am Main und zurück zu fahren.
In Hildesheim losgefahren brauchte Route66 ca 20 Min. bis es die Route erfasst hatte. Da ich die grobe Fahrstrecke kenne, war es ja auch kein Problem. Nach ca 1 Std. kam erneut "Position erfassen", was nach ca 15 Min mit der Meldung "Ihre Route ist berechnet" abgeschlossen war. Die Navigation bat mich zwischendurch auch einmal zu wenden, was ich natürlich auf der Autobahn nicht machen wollte. Als mich dann in Höhe Alsfeld das Navi von der Autobahn leiten wollte, wurde mir die NaviFührung doch irgendwie unheimlich und ich holte mein altes Motorola Handy mit Navi zusätzlich raus. Mit beiden Handy´s nun nebeneinander an der Scheibe sollte nichts mehr schief gehen.
CoPilot buchte sich sofort ein und berechnete die verbleibende Strecke 25 Min schneller und 35 km kürzer, lies mich weiter auf der Autobahn und navigierte mich einwandfrei zum Ziel. Route66 teilte mir doch immer mal wieder mit, dass ich die Autobahhn verlassen sollte, bzw. wenden müsse.
Der Rückweg....
geschlagene 1,5 Std brauchte Route66 (oder das Samsung Handy) bis es die Position erfasst hatte. Danach lief die Navigation bis Hildesheim allerdings einwandfrei. Mein altes A 780 lotse mich ohne Murren von Anfang bis Ende zurück und brauchte ca 1 Min bis es bereit war.
Fazit:
Hätte ich mein altes Handy nicht dabei gehabt, dann hätte ich vermutlich mein Ziel nur unter Schwierigkeiten erreicht.
Wenn auch die Grafik von Route66 nett aussieht und die Anzeige mein altes Handy mit dem ALK CoPilot in den Schatten stellt, so ziehe ich eine funktionierende Zielführung der Grafik allerdings vor und ich überlege mir, ob ich nicht auf die neue ALK Software updaten sollte.
Route66 friert häufiger ein und braucht für die Positionserfassung einfach zu lange.
Ob dies nun am Handy oder der Navi Software liegt, das kann vielleicht jemand hier aus dem Forum besser beurteilen.
So, dies lag mir nun am Herzen und ich werde morgen den Support von Route66 anrufen.
Diesen Beitrag teilen
Link zum Beitrag