Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
UweJ

Samsung S8000 Jet und Route66

Frage

UweJ

aktueller Erfahrungsbericht.

Nachdem mein Vertrag ausgelaufen ist und ich ein neues Handy erhalten konnte, habe ich von meinem bisherigen Motorola A 780 mit ALK Navigation (CoPilot) zum Jet gewechselt. Da ich ein Navi nicht so häufig gebrauche, hatte meine Forderung nach einem Handy mit Navi Möglichkeit Priorität.

Seit März habe ich nun auf meinem Jet Route66 und heute ganz aktuell konnte ich es auch nutzen.

Dies nur zur allgemeinen Einstimmung.

Ich hatte heute die Strecke Hildesheim --> Mühlheim/am Main und zurück zu fahren.

In Hildesheim losgefahren brauchte Route66 ca 20 Min. bis es die Route erfasst hatte. Da ich die grobe Fahrstrecke kenne, war es ja auch kein Problem. Nach ca 1 Std. kam erneut "Position erfassen", was nach ca 15 Min mit der Meldung "Ihre Route ist berechnet" abgeschlossen war. Die Navigation bat mich zwischendurch auch einmal zu wenden, was ich natürlich auf der Autobahn nicht machen wollte. Als mich dann in Höhe Alsfeld das Navi von der Autobahn leiten wollte, wurde mir die NaviFührung doch irgendwie unheimlich und ich holte mein altes Motorola Handy mit Navi zusätzlich raus. Mit beiden Handy´s nun nebeneinander an der Scheibe sollte nichts mehr schief gehen.

CoPilot buchte sich sofort ein und berechnete die verbleibende Strecke 25 Min schneller und 35 km kürzer, lies mich weiter auf der Autobahn und navigierte mich einwandfrei zum Ziel. Route66 teilte mir doch immer mal wieder mit, dass ich die Autobahhn verlassen sollte, bzw. wenden müsse.

Der Rückweg....

geschlagene 1,5 Std brauchte Route66 (oder das Samsung Handy) bis es die Position erfasst hatte. Danach lief die Navigation bis Hildesheim allerdings einwandfrei. Mein altes A 780 lotse mich ohne Murren von Anfang bis Ende zurück und brauchte ca 1 Min bis es bereit war.

Fazit:

Hätte ich mein altes Handy nicht dabei gehabt, dann hätte ich vermutlich mein Ziel nur unter Schwierigkeiten erreicht.

Wenn auch die Grafik von Route66 nett aussieht und die Anzeige mein altes Handy mit dem ALK CoPilot in den Schatten stellt, so ziehe ich eine funktionierende Zielführung der Grafik allerdings vor und ich überlege mir, ob ich nicht auf die neue ALK Software updaten sollte.

Route66 friert häufiger ein und braucht für die Positionserfassung einfach zu lange.

Ob dies nun am Handy oder der Navi Software liegt, das kann vielleicht jemand hier aus dem Forum besser beurteilen.

So, dies lag mir nun am Herzen und ich werde morgen den Support von Route66 anrufen.:thankyou:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Mortal

ich habe nun auch den GPS Jento.

Allerdings habe ich da eine Frage.

Mein Jet erkennt das Gerät aber beim Jento blinkt ständig die Bluetooth Lampe. Diese sollte doch nach Herstellung der Koppelung ständig an sein.

Gibt es da noch irgendwo eine Einstellung?

Hi UWE,

Du musst zuerst Buetooth aktivieren,

dann auf die gefundene Mous klicken und verbinden auswählen.

Wenn ein Passwort verlangt wird gibst Du 0000 ein.

Dann kann auch Route 66 den Bluetooth-Empfänger einbinden.

Beim nächsten mal Starten von Route 66 wird die Abfrage zum Bluetooth-Empfänger automatisch geöffnet und du musst nur noch "Bluetooth Einschalten" klicken.

Erst danach startet Route 66.

Natürlich musst Du auch noch vorher in den GPS Einstellungen auf externe GPS auswählen.

Einstellungen/Telefoneinstellungen/GPS-Einstellungen/GPS-Navig.Über/Bluetooth-GPS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KRambo

Hallo

Mal ne ganz blöde Frage: woher bekommt man ne permanente Lizenz für Route66? Bei Ebay gibts zwar welche die das Programm verkaufen aber da steht nirgends dabei um welche Lizenz es sich handelt. Vielleicht hat ja jemand nen Link für mich :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Memphis291

Hi UWE,

Du musst zuerst Buetooth aktivieren,

dann auf die gefundene Mous klicken und verbinden auswählen.

Wenn ein Passwort verlangt wird gibst Du 0000 ein.

Dann kann auch Route 66 den Bluetooth-Empfänger einbinden.

Beim nächsten mal Starten von Route 66 wird die Abfrage zum Bluetooth-Empfänger automatisch geöffnet und du musst nur noch "Bluetooth Einschalten" klicken.

Erst danach startet Route 66.

Natürlich musst Du auch noch vorher in den GPS Einstellungen auf externe GPS auswählen.

Einstellungen/Telefoneinstellungen/GPS-Einstellungen/GPS-Navig.Über/Bluetooth-GPS

OK,

bei mir verhält es sich folgendermassen.

- Ich habe das Handy zuerst von internes auf Bloototh GPS umgestellt.

- Bluetooth Maus eingeschaltet

- grüne Lampe leuchtet dauerhaft --> Satteliten sind sysnchronisiert

- Im Handy das Naviicon gedrückt

- es erscheint die Bluetoothabfrage

- mit gps Maus verbunden --> bluetooth Anzeige leuchtet dauerhaft blau

- Route 66 Software startet

soweit ist ja alles in Ordnung

wenn ich jetzt aber auf der Karte meine aktuelle Position bestimmen will, tut sich erst gar nichts und danach erscheint die Meldung, das die Bluetooth Verbindung getrennt wurde und das Handy nun mit dem internen GPS weiterarbeitet...Hat das jemand auch so, bzw. kennt jemand dazu des Rätsels Lösung?

Danke

Gruß

Memphis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mortal

Hi Memphis,

das heißt nichts anderes als dass Dein GPS-Empfänger wahrscheinlich fast leer ist oder keine Verbindung zum Satelliten aufbauen konnte.

Empfänger schon mal voll aufgeladen?

Guten Platz unter freiem Himmel für GPS-Empfänger gesucht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Memphis291

Hi Memphis,

das heißt nichts anderes als dass Dein GPS-Empfänger wahrscheinlich fast leer ist oder keine Verbindung zum Satelliten aufbauen konnte.

Empfänger schon mal voll aufgeladen?

Guten Platz unter freiem Himmel für GPS-Empfänger gesucht?

ok, macht Sinn...es lädt zur Zeit noch...mal schauen, was ist, wenn er fertiggeladen ist..

Danke

bearbeitet von Memphis291

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Memphis291

Also ich blick das jetzt irgendwie nicht.

Die Sattelietenverbindung steht und ist stabil, der Akku ist aufgeladen, nur die Bluetooth Verbindung trennt sich immer wieder von alleine..

Sobald ich über Bluetooth verbunden habe und auf der Karte bin, dauert es knapp 10-15 Sekunden bis die Verbindung sich wieder trennt. Es erscheint dann immer die Meldung, das die Bluetooth Verbindung getrennt wurde und das interne gps weiterhin genutzt wird. Das kann doch so nicht normal sein, oder?

Müssen da ggf. bestimmte Einstellungen im Handy vorgenommen werden, das die Verbindung bestehen bleibt?

Gruß

Memphis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mortal

Hast Du den GPS-Empfänger auch autorisiert?

Ist im gleichen Menü wie verbinden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Memphis291

Ich fummele schon die ganze Zeit daran rum, aber wenn ich auf authorisieren klicken, dann erscheint eine Warnmeldung, das damit jeder im Umkreis Zugang auf die Daten auf dem Handy hat, das kann ja so eigentlich auch nicht sein, oder?

EDIT: Trotz Authorisierung (die ich direkt über die BT Einstellungen vorgenommen habe), trennt sich die Verbindung immer wieder....bringt also nicht wirklich was (zumindest in meinem Fall).

EDIT2: Auch ein löschen und ein erneutes Koppeln von BT Maus und Handy bringt nichts...

Die Akkuanzeige darf nicht mehr leuchten, wenn der Akku voll aufgeladen ist, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mortal

Arbeitet Route 66 mit dem internen GPS-Empfänger zusammen?

Teste mal. Wenn der auch nicht geht stimmt vielleicht an der Installation etwas nicht.

Ich hoffe nicht, dass das mit deiner Firmware zusammen hängt.

Die T-mobile Firmware hab ich gleich zu Beginn runtergeflasht, weil die meiner Meinung nach Schrott ist gegeüber er aktuellen Originalen.

Akkuanzeige muss nach dem Laden aus sein!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Memphis291

Das ist ja gerade das verrückte, das interne gps arbeitet super mit Route 66 zusammen. ich habe mich strickt an design´s Anleitung gehalten und die sysnchsoftware installiert, material gezogen, erweiterte Routenführung und die entsprechenden Lizenzen.

Die Testfahrten der letzten tage waren alle sehr positiv. Sofortige lokalisierung, Routenneuberechung...alles Top.

Doch da ich in 8 Tagen nach Holland fahre brauche ich halt noch etwas mit mehr Power, leider scheine ich der einzige zu sein, der ein Problem mit dem Jentro gp24now bzw bt-gps8 hat und ich verstehe das nicht.

Wenn ich mit einem anderen per BT verbinde funktioniert es doch auch, warum trennt sich dann dieses ver****** Ding andauernd. Mir gehen echt langsam die Ideen aus. Egal was man macht, nichts hilft.

Akkuanzeige ist aus..

Danke

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mortal

Nochmal nachgefragt.

Hast Du bei der Installation des BT-Empf. den Code 0000 eingeben müssen?

Bei mir funktionierte es erst nach dieser Prozedur.

Siehst Du bei der Verbindung zum BT die gestrichelte Linie zw. BT und Handy in der anzeige?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Memphis291

beidemal Ja.

Den Zahlencode habe ich eingegeben und die gestrichelte Linie ist auch da.

Sobald ich die verbinung (erstmalig*) hergestellt habe, steht da auch, das beuide geräte gekoppelt sind.

Die Verbindung kommt ja auch zustande und Route66 startet auch, aber sobald ich auf der Karte bin, trennt sich das BT wieder.

* = Erstmalig deswegen, weil cih die verbindung schon einige male wieder gelöscht habe und neu erstellt hatte (mit eingabe des codes).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mortal

So nun gehen mir die Ideen aus.

Alles was mir noch einfällt wäre ein Firmwareupdate oder eine Neuinstallation nach dem Forenbeschreibung hier.

Aber warte noch vielleicht fällt ja noch jemandem etwas ein hier.

Meistens ist es irgend etwas ganz Banales.

Falls mir noch etwas einfällt poste ich natürlcih gleich hier rein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Memphis291

Naja...ich habe ja einen T-mobile tarif, geht das dann so einfach mit den Firmwareupdates?

Ich habe jetzt nochmal eine Sache gemacht (die natürlich auch nichts gebracht hat).

Ich habe nochmals die verbindung komplett gelöscht. Bin nochmal über verbindungen/Bluetooth rein und habe die Verbindung erneut erstellt. Mit Codeeingabe usw. Es erschien die mekldung, das das BT gerät nun mit dem Handy gekoppelt sei.

Raus aus dem menu und rein in Route66, die verbindung ausgewählt und auf der Karte dann wieder Trennung.

Und das dümmste daran ist, das natürlich kein anderer das problem hat. Egal wie grübndlich ich das Netzt durchsuche...nichts...

Ich glaube ich schicke dieses Mi***ding zurück und bleibe beim internen GPS..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Ich nutze nur das interne GPS. Daher kann ich zu der BT-Maus keine Aussage treffen.

Evtl. mag es helfen, das Handy neuzustarten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Memphis291

Evtl. mag es helfen, das Handy neuzustarten.

Jaaaaa.....ich flipp aus...es funktioniert tatsächlich...Mensch Mortal wie recht Du hattest...aber das es so Banal ist hätte ich nun auch nicht gedacht.

Danke Dir Designoo und auch Dir Mortal für Deine Hilfe.

Gruß

Memphis

PS:

Die T-mobile Firmware hab ich gleich zu Beginn runtergeflasht, weil die meiner Meinung nach Schrott ist gegeüber er aktuellen Originalen.

etwas OT: Gibt das keine probleme mit T-mobile? Wie "gefährlich" ist das flashen der Firmware, kann da viel schief gehen...sorry aber ich kenne mich da nicht aus. Ich frage jetzt hier mal spezielle Dich, da Du auch T-mobile hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
UweJ

Hi UWE,

Natürlich musst Du auch noch vorher in den GPS Einstellungen auf externe GPS auswählen.

Einstellungen/Telefoneinstellungen/GPS-Einstellungen/GPS-Navig.Über/Bluetooth-GPS

das war es :danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mortal

@ Uwe - @ Memphis - Schön, dass ich Euch helfen konnte. Nur so funktioniert ein freies Forum. Mir wurde hier geholfen und ich helfe auch anderen wenn ich kann. :icon_smil

@ Memphis - Neustart hatte ich vorrausgesetzt. Aber manchmal ist man so fixiert, dass man die einfachsten sachen vegisst. :eusa_shhh

Und das flashen der T-Mobile Software ist voll easy. Wenn Du dich genau an die Anleitung von Designoo hältst. Bei mir war das flashen in 5 min. vorbei.

Allerdings hatte ich mehrere Stunde voher hier im Forum Anleitungen und Threads studiert. Das rate ich Dir auch, damit du ein Verständnis dafür entwickelst.

Das Flashen hat keinen Einfluß auf Deinen t-mobile Vertrag. Du kannst immer ein Handy Deiner Wahl verwenden. Es hat nicht einmal Auswirkungen auf die Garantie von Samsung. Seht alles hier im Forum.

Warum glaubst Du weiß ich das alles. :icon_wink

Und eins kann ich Dir sagen, das Flashen lohnt sich. Meine bescheidene Meinung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.