Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Akku - Meinungen / Erfahrungen / Probleme / Infos

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Hier könnt ihr euch über die Akkuleistung austauschen. Außerdem könnt ihr über Auffälligkeiten berichten, bestimmte Probleme die auftreten erwähnen oder auch euer Nutzungsverhalten mitteilen sowie Energiespartipps geben.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
ice-t001

Dann hast Du den Superakku vom Mars, Glückwunsch. Mit Wlan und den von Dir beschriebenen Belastungen wäre das Wave sonst definitiv nach 1,5 Tagen platt. (eher weniger)

nee,nee...ist schon so...Ich hab gestern echt fast den ganzen Tag nebenbei gesurft, rumgespielt und Games gezockt...und ich habe den akku nicht leer bekommen...hatte am Vornachmittag aufgeladen und gestern Abend immernoch einen Balken. Und er hat auch nicht nach der Steckdose geschrien.

2 Tage muss ein Wave Akku beim mäßiger bis häufger Nutzung schon halten...Kann ich auch von meinem bestätigen...

Ich meine, da ist ein 1500 mAh Stunden Akku drin.. Mehr geht da nicht rein!^^

Ach ja zu der Frage mit dem Akku:

Einen LiPo-Akku kann man theoretisch ohne Bedenken jeden Tag an die Steckdose hängen... Das ist theoretisch sogar besser für den Akku, da er dieses dann nicht als einen vollen Ladezyklus ansieht...Vorteil ist dann der, dass der Akku länger lebt, weil er seine Anzahl an maximalen vollen Ladezyklen erst später erreicht.

Dieses 5 mal Aufladen bis zur vollen Kapazität ist wie schon erwähnt auch unnötig...Heuti LiPo-Akkus haben sofort Ihre volle Leistung.

Am Besten ist es für einen Akku eigentlich, ihn permanent so bei 70% Ladekapazität zu halten...

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

@TommiH

du hast vollkommen Recht. Li-Akkus mögen sogar lieber flache Ladezyklen. Kommplett voll oder komplett leer schaden ihm mehr als zwischendurch laden. Allerdings sorgt da die Elektronik für, daß dies nicht passiert.

Ein konditionieren der Li-Akkus ist nicht mehr erforderlich, jedoch sollte man wissen, daß der Akku erst nach einigen Ladezyklen seine volle Speicherfähigkeit erlangt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
misterco

Also in Wikipedia finde ich jetzt auch nichts auf die schnelle, dass der Akku komplett leer sein sollte bevor man ihn wieder auflädt. Eher sogar das man ihn nicht so leer gehen lassen soll. Was ich allerdings gefunden habe ist, das der LI-Akku nicht lange bei 100% weiter zu laden. Aber Wecker stell ich mir jetzt nachts keinen ;) Ich behalte meinen Aufladerythmus auch erstmal bei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ghostic

Idealer Ladungszustand :

Es ist empfehlenswert, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert. Das Entladen unter 51 % sollte vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Der Akku altert schneller, je höher seine Zellenspannung ist, daher ist es zu vermeiden, einen Li-Ion-Akku ständig 100 % geladen zu halten.

https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator

ghostic

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

@TommiH

du hast vollkommen Recht. Li-Akkus mögen sogar lieber flache Ladezyklen. Kommplett voll oder komplett leer schaden ihm mehr als zwischendurch laden. Allerdings sorgt da die Elektronik für, daß dies nicht passiert.

Ein konditionieren der Li-Akkus ist nicht mehr erforderlich, jedoch sollte man wissen, daß der Akku erst nach einigen Ladezyklen seine volle Speicherfähigkeit erlangt.

Huhu *idm*,

okay, dann lag ich ja schon immer richtig mit meinem AkkuLadeverhalten ;)

Frage zu den ersten Ladezyklen - okay, es dauert etwas, bis 100% Leistungsfähigkeit erreicht sind, aber das ist vermutlich dann egal, ob man den in der Zeit etwas mehr belastet oder nicht, oder?

Will sagen, es ist egal ob ich den Akku mehrfach lade und dann das Handy in die Ecke lege und warte bis es leer ist oder ob ich nach der Volladung 3h surfe und Musikhöre und dann der Akku leer ist...

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

@TommiH

Korrekt, so ist es. Unten noch mal die Erkärung warum das so ist, bei den ersten Ladungen.

Coulomb-Effizienz:

Typischerweise annähernd 100 %, das heißt, fast der komplette in den Akku geladene Strom kann diesem auch wieder entnommen werden. Nur während der ersten Zyklen ist die Coulomb-Effizienz geringer, da ein Teil der Li-Ionen mit der Elektrolytlösung an der Anode und Kathode irreversibel unter Ausbildung von Deckschichten reagiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Naja klar...ist das relativ, aber ich hab ja auch noch sowas laufen, wie WM Ticker, Mail Widget, Wetter-Quatsch, was sich eben so ab und an aktualisiert...Und ich habe Alles in Allem locker über 4 Stunden gesurft (das Handy dabei natürlich mal weggelegt, aber die Inet-Verbindung aufrecht erhalten...) und über ne Stunde gespielt.;) GPS war auch noch an...(zumindest bis ich es Mittags ausgemacht habe^^)

Es kommt schon extrem darauf an...

Ich bleibe bei der Aussage, dass es schwer sein müsste, den Akku bei normaler Nutzung in weniger als 2 Tagen leer zu bekommen...:)

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Peak

Sch... heute Nach schon wieder das gleiche Problem wie oben geschildert. Ich hatte es geladen und der Akku hat den Tag über immer brav seine Leistung behalten. Über den Tag, bzw. am Abend habe ich dann noch rel. viel fotografiert/gefilmt, 2 min. telefoniert, später noch alle MP3 von der Karte auf den Rechner gezogen (wobei der Akku wieder komplett geladen wurde) und Abends noch eine ganze Zeit rumgespielt, wobei der Akku um zwei Balken runter ging - was auch OK war. Bis dahin alles völlig i.O.

Bin dann gegen 2 Uhr ins Bett und heute morgen um kurz nach 9 ist das Ding schon wieder komplett leer (hatte sich sogar abgeschaltet)!

Immer nur nachts, immer ohne Benutzung, ohne tasks, die noch laufen könnten, ohne aktiviertes Wlan usw. - ich weiß echt nicht, was das soll.

Was meint ihr, einschicken?

Diese Nacht schalte ich es mal ab, lasse den Akku aber drin - mal sehen was dann passiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lt1Dan

Da wird der Akku defekt sein. Den müssen sie dir tauschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Peak

Da wird der Akku defekt sein.

Fürchte ich auch. Andererseits: wieso hält er tagsüber seine Leistung? 16 Stunden tagsüber ist alles normal und in 8 Nachtstunden geht er dann plötzlich in die Knie...

EDIT: letzte Nach war alles i.O., obwohl ich das Telefon nicht abgeschaltet hatte. Das verstehe wer will.

bearbeitet von Peak

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
woefe

heute hab ich es geschafft den akku innerhalb 4h zu leeren.

habe die 4h durchgehend radio gehört bzw z.t auch mp3 und war die 4h weistestgehend im internet.

ist das zu viel für den akku? das muss er doch aushalten. hat schon wer nen akku reklamiert?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

also 4 Stunden Surfen + Musik hören ist schon ne gute Leistung für ein Handy,..denn allein die Internetverbindung die ständig Daten runterladen muss saugt schon ganz kräftig!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Va-entine

Nur leider wird der Akku total warm/heiß nach viel rumsurfen im Netz.

Ansontens kann ich keine Probleme feststellen. Alles wies sein muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
van9186

das stimmt allerdings.. der akku wird mächtig heiß.. und wenns draussen schon warm ist kann man das handy ja kaum noch in der hand halten. da freue ich mich auf den winter...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Brezlor

Was habt ihr denn für empfindliche Hände? Also ich habe auch schon bei dem heißen Wetter mit dem Handy gezockt und war im Internet, es wird zwar warm aber jetzt nicht das ich mir die Hände verbrenne oder es nicht mehr festhalten kann. Ich denke, das ist ganz normal. Setzt euch doch einmal mit einem Laptop auf den Balkon und fühlt danach die Unterseite, der wird trotz Lüfter auch mächtig warm. Das sind halt Rechenknechte und diese müssen schuften! :icon_chee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chriz300

Außerdem ist das Heißwerden des Handys gewollt. Alu leitet die Hitze weg vom Akku, sodass keine Überhitzung geschehen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
woefe

Naja was heißt hier gewollt.

Ich denke es würde keiner was sagen, wenn der Prozessor keine Hitze produzieren würde. :blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sonic-2k-

Ich habe das gefühl, das einige Widgets übermäßig Strom verbrauchen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chriz300

Naja was heißt hier gewollt.

Ich denke es würde keiner was sagen, wenn der Prozessor keine Hitze produzieren würde. :blob:

Mit gewollt meinte ich, dass die Hitzeabfuhr aufgrund der Materialien gewollt ist. Dementsprechend spürt man bei der Benutzung des Handys eine größere Wärme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
woefe

bin immer noch sehr unzufrieden mit dem akku

kommt mir vor wie mein schlepptop

akku war heute bei 60% nach 2h radio u internet war er schon wieder leer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.