Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Akku - Meinungen / Erfahrungen / Probleme / Infos

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Hier könnt ihr euch über die Akkuleistung austauschen. Außerdem könnt ihr über Auffälligkeiten berichten, bestimmte Probleme die auftreten erwähnen oder auch euer Nutzungsverhalten mitteilen sowie Energiespartipps geben.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
cattac2

Wie geht man denn mit dem Akku bei Erst-Benutzung um? Erst leer machen oder erst vollständig aufladen?

Was ist besser? Was lässt den Akku länger leben?

Erst vollständig laden. Und wenn möglich nicht komplett leerlaufen lassen, das tut den modernen Akkus nicht gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
SciroccoIII

den akku des wave sollte man nicht unter 20% ladung bringen. lediglich einmal im monat leerlaufen lassen um den akku zu kalibrieren

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Mein Wave schaltet sich bei unter 20% selbstständig ab. Die Ladeelektronik wird schon so ausgelegt sein, daß man weder überladen, noch tiefentladen kann. Ich würde mir nicht so viele gedanken darüber machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Losti

bin immer noch sehr unzufrieden mit dem akku

kommt mir vor wie mein schlepptop

akku war heute bei 60% nach 2h radio u internet war er schon wieder leer

Also ich hab gestern über e-Radio ca. 4h radio gestreamt. Dabei war ca 2h lang der Mobile Zugangspunkt fürs W-LAN an und meine Kommilitonin war mit dem I-Föhn über mein Handy im Netz über W-LAN.

Ich find die Akku leistung sehr beachtlich !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mr. Blacky

Ok das klingt gut :)

Ich sehe auch schon einen leichten Aufwärtstrend :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sam65

Auf solche Werte komme ich auch.

Aber ist kein Wunder, denn wenns per USB verbunden ist lädt der Akku ;)

Reine Laufzeit ohne laden bei mir 4 Tage.

Stimmt aber trotzdem finde ich das eine sehr gute Leistung

Gruss

Sam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Steffenwave

Mal ne frage muß es ein orginal Akku sein Samsung Wave oder wäre auch

Akku für Samsung S8500 Wave

Akku für Samsung S8500 Wave Typ Li-Ion Spannung 3.6-3.7V kein Memory Effekt kann weiterhin mit dem originalem Netzteil geladen werden kompatibler Qualitätsakku nicht Original

ok ?

Mit CE Zeichen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

da der Akku teilweise recht heiß wird (bei aufwändigen Spielen zB) hätte ich etwas schiss keinen original Akku zu benutzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Und beträgt die Spannung nicht normalerweise 4.2 V? Wenn ich vollgeladen *#0228# eingebe, lese ich 4200 mV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

lol. ich glaub das weiß er selber, er bezog sich aber auf die 3,7 Volt aus einem vorherigen Post! Einfach etwas mitlesen ;)

Wenn ein Akku voll ist hat er immer etwas mehr Spannung als der angegebene Wert. Bei 3,4 Volt oder so ist er ja auch schon leer :)

Mein Akku hat 3,7 Volt aufgedruckt.

Bei 59% Ladung zeigt meiner übrigens 3780mV an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

Achtung, bei anderen Smartphones wie dem HD2 etc. haben sich so manche Billigakkus bei Hitze so stark ausgedehnt das sie von unten gegen das Display gedrückt haben wo man dann von oben deutliche Flecken sehen konnte (druckstellen).

Als dann der Orginalakku bzw. der eines bekannten guten Herstellers zum Einsatz kam waren die Flecken verschwunden, auch wenn der Akku mal heiß wurde.

Also lieber Finger weg von Billigakkus, denn nicht jeder hält das was er verspricht,...sucht euch dann lieber einen der etwas günstiger als das Original ist vom Hersteller den man auch vertrauen kann (Testberichte, Erfahrungen mit dem Akku etc.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

Die Spannung mit der der Strom abgegeben wird, hängt vom Innenwiderstand des Akkus ab

und durch diesen fällt eben auch ein Teil der Spannung.

Daher kann man auch nur einen Teil der Akku-Kapazität nutzen, niemals die gesamte.

Mit Messgeräten die zbsp den Ladestrom, sowie die Zeit anzeigen,

kann man sehen wieviel an Kapazität, Ah/mAh, hineingeladen wird.

Da Kapazität aber als abgegebene Ladungsmenge definiert wird,

sind die, tatsächlich abgelesenen, Werte nur ein grober Richtwert.

Im Grunde sagen sie rein gar nichts über die dann wirkliche Leistung des Akku aus.

Man muss auch immer unterscheiden zwischen billig und günstig.

Es gibt nicht allzu viele Fabriken die bestimmte Produkte herstellen,

oftmals wird Produkt A auf der gleichen Schiene wie Produkt B gefertigt.

Die Firmen lassen dann nur jeweils anders labeln.

Nehmt also niemals den billigsten Akku, sondern gebt auf die Bewertungen der User dafür mehr (zbsp in der Ebucht),

denn die sind aussagekräftig.

Ich nutze als Zweitakkus schon immer nur günstige nicht-original Akkus.

Wer sich ein bisschen vorab informiert, sieht sehr schnell welcher Händler gute Ware anbietet und von welchem man besser die Finger lässt.

Leider zählt für viele aber nur billig. Günstiger ist schon nicht mehr gut genug...

... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

Die Spannung mit der der Strom abgegeben wird, hängt vom Innenwiderstand des Akkus ab

und durch diesen fällt eben auch ein Teil der Spannung.

Daher kann man auch nur einen Teil der Akku-Kapazität nutzen, niemals die gesamte.

Mit Messgeräten die zbsp den Ladestrom, sowie die Zeit anzeigen,

kann man sehen wieviel an Kapazität, Ah/mAh, hineingeladen wird.

Da Kapazität aber als abgegebene Ladungsmenge definiert wird,

sind die, tatsächlich abgelesenen, Werte nur ein grober Richtwert.

Im Grunde sagen sie rein gar nichts über die dann wirkliche Leistung des Akku aus.

Man muss auch immer unterscheiden zwischen billig und günstig.

Es gibt nicht allzu viele Fabriken die bestimmte Produkte herstellen,

oftmals wird Produkt A auf der gleichen Schiene wie Produkt B gefertigt.

Die Firmen lassen dann nur jeweils anders labeln.

Nehmt also niemals den billigsten Akku, sondern gebt auf die Bewertungen der User dafür mehr (zbsp in der Ebucht),

denn die sind aussagekräftig.

Ich nutze als Zweitakkus schon immer nur günstige nicht-original Akkus.

Wer sich ein bisschen vorab informiert, sieht sehr schnell welcher Händler gute Ware anbietet und von welchem man besser die Finger lässt.

Leider zählt für viele aber nur billig. Günstiger ist schon nicht mehr gut genug...

... ;)

wie war das mit Geiz ist Geil :banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
GBurner

Ist der Akku vom Wave einer der Leistungsstärksten und warum? Ist das Handy Stromsparend?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
freddy5

Stichwort 1.500-mAh-Akku :icon_roll

vergleich mal mit anderen handys, und das neue oled display ist sicher auch nicht ganz unschuldig an der laufleistung.. :icon_mrgr

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

Ist der Akku vom Wave einer der Leistungsstärksten und warum? Ist das Handy Stromsparend?

ja.

weil:

-starker Akku weil 1500mAh

-stromsparend weil S-Amoled-Display

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
saleen.evo

wie war das mit Geiz ist Geil :banging:

Korrekt. Bis zur Explosion des Akku ist alles drin.

Vor solchem Billigkram kann man nur warnen.

1-2 Euro mehr machen da schon nen Unterschied, so lustig wie das klingen mag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Korrekt. Bis zur Explosion des Akku ist alles drin.

Vor solchem Billigkram kann man nur warnen.

1-2 Euro mehr machen da schon nen Unterschied, so lustig wie das klingen mag.

Die Frage ist nur - woher weiss man ob der Akku der 5 Euro weniger als das original besser ist als der der 7 Euro weniger kostet?

Ich für meinen Teil habe einen (billigst-Noname) Ersatzakku und nutze halt immer den original und habe den Ersatzakku vollgeladen bei mir. Wenn ich dann mal Probleme bekomme, dann nehme ich den Billigakku, aber eben nur dann - damit bin ich immer auf der sicheren Seite und wenn dann mal not am Manne ist, dann hat man eine Reserve - die wird direkt nach dem Problemfall zurückgetauscht und nix kann mehr passieren...

So mache ich es zumindest seit meinem ersten Handy/Digicam usw. und hatte noch nie ein Problem - und bei der Anwendung reicht dann auch der 3,95 Euro AsiaAkku ;)

Wenn ich generell 2 Akkus im Dauereinsatz hätte würde ich vermutlich noch einen weiteren Originalen dazuholen...

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
blutix

Hallo,

gibt es eigentlich eiglt eine Lösung gegen das ständige Vibrieren im STummmodus, wenn der Akku unter 10 % ist ? Das nervt tierisch^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.