Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Akku - Meinungen / Erfahrungen / Probleme / Infos

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Hier könnt ihr euch über die Akkuleistung austauschen. Außerdem könnt ihr über Auffälligkeiten berichten, bestimmte Probleme die auftreten erwähnen oder auch euer Nutzungsverhalten mitteilen sowie Energiespartipps geben.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Potkowa

Also was ich an der ganzen Diskusion nicht verstehe, ist das man sich ein Smartfone kauft und daraus ein einfaches Handy macht nur um Akkuleistung zu sparen. Das wäre das selbe als wenn ich mit meinen Auto (150 Ps) nur mit 30 durch die Gegend schleiche um Sprit zu sparen. Dann hätte ich mir nicht ein solches Smartfone bzw. Auto gekauft. Es ist doch eigendlich egal ob der Akku 1 oder 2 Tage oder noch länger hält. Hauptsache ich habe Freude daran. Strom gibbet doch überall. Wenn ich auf Reisen gehe, weis ich auch das ich dann nicht so viel "rumspielen" kann. Aber dafür hab ich dann auch keine Zeit. Zu Hause sehe ich das ganz anders.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ich26

Also was ich an der ganzen Diskusion nicht verstehe, ist das man sich ein Smartfone kauft und daraus ein einfaches Handy macht nur um Akkuleistung zu sparen. Das wäre das selbe als wenn ich mit meinen Auto (150 Ps) nur mit 30 durch die Gegend schleiche um Sprit zu sparen. Dann hätte ich mir nicht ein solches Smartfone bzw. Auto gekauft. Es ist doch eigendlich egal ob der Akku 1 oder 2 Tage oder noch länger hält. Hauptsache ich habe Freude daran. Strom gibbet doch überall. Wenn ich auf Reisen gehe, weis ich auch das ich dann nicht so viel "rumspielen" kann. Aber dafür hab ich dann auch keine Zeit. Zu Hause sehe ich das ganz anders.

Gruß

auch wenn man ein smartphone hat heist es noch lange nicht das es viel verbrauchen muss

bearbeitet von ich26

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pelou

auch wenn man ein smartfone hat heist es noch lange nicht das es viel verbrachen muss

dass man schreiben kann, heißt nicht, dass man keine rechtschreibfehler macht!:wave:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jesd

Ich kann eigentlich nur bestätigen, dass der Akku sich wohl erstmal eingewöhnen muss - mein Wave hält auch immer länger durch! Wie an anderer Stelle sogar vermutet wurde, dass das Wave wohl großteil seines Stromes durch das Display verliert. Eine Nacht lang mit Wlan und Musikplayer im Idle Modus kosten da nur 4% - heute mal ein 0.6GB HD Video aufgenommen - 7%. Abgesehn, dass sowas ein Stromloch ist, bin ich recht begeistert. 3 Tage sind bei mir schon drin. Und das Wave soll ja nicht mal das Verschwenderischste unter den Smartphones sein ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ich26

dass man schreiben kann, heißt nicht, dass man keine rechtschreibfehler macht!:wave:

sorry ich bin gerade über mein smartphone online

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Ascalon

Bin mit dem Akku auch soweit zufrieden.

Mir ist aber aufgefallen, dass der Ladebalken voll ist und auch im System wird100% angezeigt. Steckt man es allerdings an den Computer oder liest den Akkustand über die App AkkuCheck aus, wird nur 85% angezeigt.

Ist das bei euch auch so ??

Firmware: JF4

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ich26

Bin mit dem Akku auch soweit zufrieden.

Mir ist aber aufgefallen, dass der Ladebalken voll ist und auch im System wird100% angezeigt. Steckt man es allerdings an den Computer oder liest den Akkustand über die App AkkuCheck aus, wird nur 85% angezeigt.

Ist das bei euch auch so ??

Firmware:

mehr als 85% zeigt dises app nicht an

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Den Ladezustand liest du am genauesten mit dem Zahlencode *#0228# aus. Da wird er mit 3 Stellen hinter dem Komma angezeigt und auch in mV.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Potkowa

Ich bin jetzt seit mehreren Tagen am Testen ob wie hier beschrieben wird die eingeschaltete Stanortbestimmung mit Sensorunterstützung im Hintergrund wirklich Strom verbraucht. Dies kann ich mit NEIN beantworten. Wenigstens bei mir. Bsp. Verbrauch des Akkus heute Nacht von 23:00 - 06:00 Uhr heute morgen bei 1%.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DnS.art

Hallo,

also mein Akku reicht ca. 3-4 Tage.

Ich habe UMTS,WLAN und Bluetooth deaktiviert. Außerdem surfe ich relativ wenig. Schreibe aber am Tag ca. 150-200 SMS.

Vielleicht sollten wir alle mal so ne Art Nutzungsprofil hier veröffentlichen...

Weil wenn ich z.B. UMTS oder Automatisch einstelle kann ich quasi sehen, wie mein Akku leer geht. Finde ich relativ ungewöhnlich.

Ich lade meinen Akku auch erst wenn es bimmelt bzw. aus geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DnS.art

BASE sei dank ;-)

So kann man ganz schön Kontakte pflegen und da jeder Base hat, den ich kenne ;D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
neo290482

Ich habe jetzt auch 3 Tage Hardcore Nutzung mit Exchange-Synch, Surfen, SMS und Navi hinter mir.

Natürlich geht das WAVE dabei schnell leer, aber ich hatte einen Kollegen mit iPhone dabei und kann klar sagen: das WAVE hält bei selber Anwendung ca. doppelt so lang.

Das war schonein befriedigendes Gefühl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dasnwas

150-200 SMS am TAG???? wow...

Sagen wir mal, er ist 16 Stunden am Tag auf.

16*60 = 960 Minuten. Macht bei 200 SMS alle 5 Minuten eine, den ganzen Tag über.

Nunja, halte ich für plausibel. :blob: :blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dizzy3

Also ich hatte anfangs auhc meine Probleme mit dem Akku.. Aber jetzt bin ich total zufrieden! Dauert wohl echt einige Tage.. Und dann hat auch noch UMTS auf GSM umzustellen echt geholen!

Wie und was hast du Umgestellt? Und wie wirkt sich das Umstellen auf das Netz aus (das hat doch irgendwas mit dem Netz zu tun, oder?)? :)

150-200 SMS am TAG???? wow...

Das war auch mein erster Gedanke :)

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

150-200 SMS am TAG???? wow...

Naja, in Spitzenzeiten (vor Jahren) habe ich es schon auch mal auf 50-60 gebracht und das in 1-2h ;)

Naja, irgendeine Lebensberechtigung müssen ja so SMS-Flats oder Riesenkontingente haben...

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Sagen wir mal, er ist 16 Stunden am Tag auf.

16*60 = 960 Minuten. Macht bei 200 SMS alle 5 Minuten eine, den ganzen Tag über.

Nunja, halte ich für plausibel. :blob: :blob:

Schmarrn, wenn man mit jemandem SMSt dann können schonmal 3-4 pro Minute wechseln...

Wenn ich die Kids in der SBahn/Ubahn sehe, da hat neulich morgen eine (mit eingeschaltetem Tastenton - ARGS!) rund 10 SMS in 2 Minuten bis zur nächsten Haltestelle verschickt... (unglaublich wie schnell das manche hinbekommen)

Ist dann vermutlich nur 'Bussi' - 'bis nachher' - 'ich seh dich' - 'hdl' - 'Knuddelküsschen' - 'ich dich auch' usw.

Was ich mich allerdings frage, warum es da keine fixen Daten zu von Samsung (generell allen Herstellern) gibt, frei nach dem Motto, Standby 300h, Sprechen 8h, SMS (mit 160 Zeichen) 2345 Stück ;)

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
larry1899

...nachdem ich am Montag abend mein Wave zum dritten mal aufgeladen habe hält es sich bis jetzt grandios !! habe in den darauf folgenden Tagen zwar nicht allzu viel gemacht ( Gespräche 20 min , 8-10 Sms , hin und wieder Wlan angehabt und das übliche ausprobieren ) aber die Akku Anzeige ist immer noch bei drei Balken !! also ich bin von der Akku Leistung echt total begeistert ...Kollege hat seit ner Woche das iphone 4 und musste das bereits 5 mal an den Strom packen !!

wenn man nicht allzu viel mit dem Wave macht und nicht ständig am ausprobieren ist denke ich das der Akku eine ganze Woche ohne Strom auskommt !! die Spielerei und das Ausprobieren legt sich eh nach ein paar Wochen und somit ist das durchaus realistisch !!

mal gucken wie lange er noch durch hält !!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
jesd

Also den Akku-Balken in der Top-Leiste würde ich nicht vertrauen ;) Da wird nämlich immer auf die nächsten 20% aufgerundet, dh. bei 81% wäre der Akku noch voll, bei 61% noch 4 Balken..

Mich würde aber mal interessieren, wie sich das Wave schlägt bei Wiedergabe eines 720p (mkv) Durchschnittsfilm mit ~100min Laufzeit. Hat jemand's schon ausprobiert? Eventuell geschaut wieviel % Akku das frisst? Klappt das überhaupt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
waverider77

Ich bin jetzt seit mehreren Tagen am Testen ob wie hier beschrieben wird die eingeschaltete Stanortbestimmung mit Sensorunterstützung im Hintergrund wirklich Strom verbraucht. Dies kann ich mit NEIN beantworten. Wenigstens bei mir. Bsp. Verbrauch des Akkus heute Nacht von 23:00 - 06:00 Uhr heute morgen bei 1%.

Gruß

Ist bei mir leider nicht so. Sobald ich Sensorunterstützung einschalte ist der Akku nach ca. 8-10std leer. Bei gleicher Nutzung sind locker 2-3 Tage drin. hab das Handy seit ende Mai und die Anfangsspielerei ist so gut wie verflogen. Hab dann letzten Sa ein wenig mit der Navigation gespielt und dabei Sensorunterstützung eingeschaltet. Hab mich dann am Mo u. Di ganz schön gewundert wie schnell sich der Akku auch im standby entläd...Sensorunterstützung deaktiviert und siehe da, alles wieder ok.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.