Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Akku - Meinungen / Erfahrungen / Probleme / Infos

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Hier könnt ihr euch über die Akkuleistung austauschen. Außerdem könnt ihr über Auffälligkeiten berichten, bestimmte Probleme die auftreten erwähnen oder auch euer Nutzungsverhalten mitteilen sowie Energiespartipps geben.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
sbtm

ich habe alle Optionen an... GPS, A-GPS, Tethering-Option.. und eigentlich immer im HSDPA Modus (3G+), zuhause immer WLAN an und der Akku braucht nicht merklich mehr Strom als vorher. Komme immer mindestens 3 Tage aus bei recht ordentlicher Nutzung. Werde das Zeux auch nicht abstellen um vll einen halben tag noch rauszuschlagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Malik06

Bei der App battery Life wird doch angezeigt wie lange der Akku ungefähr bei welcher Aktion noch hält.

Und WiFi soll einen vollen Akku in etwas mehr als4 Stunden leer sauegn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

nur aktiviertes WiFi oder auch volle Benutzung? Ich kann keines von beidem bestätigen. Wenn ich zB 1 Stunde WiFi benutze ist der Akku nicht um 1/4tel leerer geworden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
steveeeee

Huhu,

mein Akku hält im Schnitt 1 - max. 3 Tage.

Mein Nutzungsprofil:

- Immer 3 Widgets laufen (darunter AccuWeather)

- Immer UMTS an

- Exchange ActiveSync auf Push über UMTS

- Des öfteren im Web unterwegs

Aufgrund von Exchange ActiveSync nehme ich mal an, dass es zu erwarten ist, dass der Akku nicht allzulange durchhält. Ich überlege mir daher, einen Ersatz-Akku zuzulegen. Wenn ich länger unterwegs bin, wäre ich so immer auf der sicheren Seite. Nun einige Fragen:

1. Wo habt ihr euren Ersatz-Akku, falls vorhanden, gekauft (Link, Preis)?

2. Wie seid ihr mit dem Akku zufrieden?

3. Ist es möglich, den Akku außerhalb des Handys aufzuladen?

:?:

Danke schonmal!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
MadV

Wie und was hast du Umgestellt? Und wie wirkt sich das Umstellen auf das Netz aus (das hat doch irgendwas mit dem Netz zu tun, oder?)? :)

Ich surfe dann eben nicht mehr über UMTS (wenn ich z.B. unterwegs bin) sondern nur noch auf GSM (ich glaube das ist Edge?) Das ist eben viiiel schlechter, aber wenn ich dann Internet dringend brauch kann ichs ja wieder umstellen. Also passt das :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tolleSache

Hi,

ich wollte mal ausprobieren, wie lange ich mit dem Wave arbeiten kann, bis es ausgeht.

Dabei habe ich folgendes festgestellt (sorry, wenn das schon irgendwo im Forum steht... habe nichts gefunden - trotz Suchfunktion :-) )

  • Die Warnung "Akku fast leer" kommt bei 10% (nachgesehen mit *#0228#)
  • Nach dieser Warnung geht bei mir der Bildschirm immer nach 5-10sec aus anstatt nach 30sec, wie ich es eigentlich eingestellt habe.
  • Java-Apps starten nicht mehr.
  • Kamera startet, beendet sich aber gleich wieder.
  • Musicplayer startet, beendet sich aber gleich wieder.
  • Bei jeder dieser Aktionen kommt die Meldung "Akku fast leer".

Kann man das irgendwie umgehen? Z.B. das Warnlevel heruntersetzen?

Die Restriktion beim Bildschirm mag ja ok und sinnvoll sein, aber dass die Kamera nicht funktioniert ist total daneben. Vorhin hätte ich noch gerne ein tolles Foto geschossen... ging nicht... Gelegenheit verpasst... kommt nicht wieder... Mist :banging:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
steveeeee

Huhu,

mein Akku hält im Schnitt 1 - max. 3 Tage.

Mein Nutzungsprofil:

- Immer 3 Widgets laufen (darunter AccuWeather)

- Immer UMTS an

- Exchange ActiveSync auf Push über UMTS

- Des öfteren im Web unterwegs

Aufgrund von Exchange ActiveSync nehme ich mal an, dass es zu erwarten ist, dass der Akku nicht allzulange durchhält. Ich überlege mir daher, einen Ersatz-Akku zuzulegen. Wenn ich länger unterwegs bin, wäre ich so immer auf der sicheren Seite. Nun einige Fragen:

1. Wo habt ihr euren Ersatz-Akku, falls vorhanden, gekauft (Link, Preis)?

2. Wie seid ihr mit dem Akku zufrieden?

3. Ist es möglich, den Akku außerhalb des Handys aufzuladen?

:?:

Danke schonmal!

Kein Akku-Besitzer hier der sich erbarmen möchte? :danke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guantanamo86

Also was ich an der ganzen Diskusion nicht verstehe, ist das man sich ein Smartfone kauft und daraus ein einfaches Handy macht nur um Akkuleistung zu sparen. Das wäre das selbe als wenn ich mit meinen Auto (150 Ps) nur mit 30 durch die Gegend schleiche um Sprit zu sparen. Dann hätte ich mir nicht ein solches Smartfone bzw. Auto gekauft. Es ist doch eigendlich egal ob der Akku 1 oder 2 Tage oder noch länger hält. Hauptsache ich habe Freude daran. Strom gibbet doch überall. Wenn ich auf Reisen gehe, weis ich auch das ich dann nicht so viel "rumspielen" kann. Aber dafür hab ich dann auch keine Zeit. Zu Hause sehe ich das ganz anders.

Gruß

es gibt auch leute die beruflich unterwegs sind und nicht immer eine steckdose dabei haben^^

ich hab das ganz oft das ich eine woche weg bin und mein handy sollte das bei weniger nutzung schon irgendwie schaffen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Kann man das irgendwie umgehen? Z.B. das Warnlevel heruntersetzen?

Die Restriktion beim Bildschirm mag ja ok und sinnvoll sein, aber dass die Kamera nicht funktioniert ist total daneben. Vorhin hätte ich noch gerne ein tolles Foto geschossen... ging nicht... Gelegenheit verpasst... kommt nicht wieder... Mist :banging:

Merkst du, daß das widersprüchlich ist. Für die Kamera brauch man auch den Bildschirm. Die Funktion ist dazu da, daß der Akku sich nicht tiefentladen kann. Dadurch geht er kaputt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Kikkii

es gibt auch leute die beruflich unterwegs sind und nicht immer eine steckdose dabei haben^^

ich hab das ganz oft das ich eine woche weg bin und mein handy sollte das bei weniger nutzung schon irgendwie schaffen!

für solche fälle würde ich so ein akkuaufladegerät für unterwegs empfehlen. du lädst es vorher auf und unterwegs kannst du dann deinen akku ohne strom aufladen...naja also ohne steckdose, weißt wie ich meine ^^

sowas hier: [ame=https://www.amazon.de/Just-Mobile-portabler-USB-Ersatzakku-4400/dp/B001BWQTOC/ref=sr_1_fkmr0_1?ie=UTF8&qid=1280661384&sr=1-1-fkmr0]Just Mobile Gum Pro portabler USB-Ersatzakku, 4400 mAh: Amazon.de: Elektronik[/ame]

ist glaub ich ganz nützlich :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tolleSache

Merkst du, daß das widersprüchlich ist. Für die Kamera brauch man auch den Bildschirm. Die Funktion ist dazu da, daß der Akku sich nicht tiefentladen kann. Dadurch geht er kaputt.

ich denke, bei 10% ist man von einer Tiefentladung noch weit entfernt.

Da könnte man andere Sicherheitsmaßnahmen ergreifen. Z.B. Abschalten des Handys bei 1% oder so.

Ich meine ja bzgl. Bildschirm: es mag ja sinnvoll sein, ab einer gewissen Grenze (von mir aus 10%) den Bildschirm schneller auszuschalten und generell zu dimmen.

Aber wenn der User explizit eine App startet, die den Bildschirm benötigt, dann sollte das Gerät das auch ausführen. Alles andere ist eine Gängelung...

Eine wie oben beschriebene Sicherheitsabschaltung kann ja unabhängig davon erfolgen. Sprich, wenn beim Schießen eines Fotos dann die 1%-Schwelle unterschritten wird, geht das Handy halt aus und gut is.

Bin kein Batterie-Experte aber lt. Wikipedia beginnt die Tiefentladung bei Lithium-Ionen-Akkus bei 2,50 Volt. Bei 10% hatte meiner aber noch weit über 3V... kann also nicht so kritisch sein....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

es geht auch nicht um tiefenentladungen sondern um tiefe entladungen, der Akku kann nicht bei 1% völlig fit sein aber bei 0% geht der kaputt, so eine schwarz/weiss Grenze gibt es nicht. Wenn man seinen Akku quälen will soll man ruhig die Warnung bei 10% ignorieren und alles versuchen damit man möglichst weit runter kommt, aber später soll man sich nicht wundern dass der Akku einen Teil (bis zu 20%) seiner Kapazität eingebüßt hat.

So langsam nervt dieses "ich will den Ton bei 10% nicht haben"-Geheule. Es ist nunmal so und das aus gutem grund, wer wegen so ner Kleinigkeit so einen Aufstand macht soll sich zum teufel nochmal ein anderes Handy suchen und hier nicht weiter rumjammern. Das Wave piept bei 10% das lässt sich nicht ändern, fertig aus! Wenn du nun bei 1% das perfekte fotomotiv findest und willst knipsen und peng, handy aus. Was dann? Schade dass das Handy dich erst grad gewarnt hat und schade jetzt ist das Handy aus und ich habe nichtmal Zeit eine Steckdose zu suchen, oh und jetzt ist mein Akku auch im Eimer. Shit happens, sowas ist einfach unglücklicher Zufall, sowas kann einem immer mal passieren egal ob mit oder ohne so frühen Warnton.

Echt.. so langsam geht mir das echt auf den Keks... akzeptiert es einfach oder sucht euch ein anderes device wenn Akkuwarntöne ein ausschlaggebendes Kaufkriterium sind.

Und jetzt will ich nix mehr über den Warnton lesen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sirweasel

Ich frage mich wie man sich so darüber aufregen kann. Was ist das Problem daran, wenn man den Warnton abdrehen will? Das geht doch beim Laptop auch? Vielleicht sollte man mal über den Tellerrand seiner eigenen Meinung hinweg sehen. Wenn ich nämlich gerade in einem Meeting sitze und es kommt dieser Warnton, dann würde ich diesen auch gerne ruhig stellen, weil ich es zur Kenntnis genommen habe und es bei nächster Gelegenheit aufladen werde. Bei einem gewissen Level dreht sich das Mobile ja sowieso ab, wenn es sich nicht ausgeht mit dem Laden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dizzy3

Ich frage mich wie man sich so darüber aufregen kann. Was ist das Problem daran, wenn man den Warnton abdrehen will? Das geht doch beim Laptop auch? Vielleicht sollte man mal über den Tellerrand seiner eigenen Meinung hinweg sehen. Wenn ich nämlich gerade in einem Meeting sitze und es kommt dieser Warnton, dann würde ich diesen auch gerne ruhig stellen, weil ich es zur Kenntnis genommen habe und es bei nächster Gelegenheit aufladen werde. Bei einem gewissen Level dreht sich das Mobile ja sowieso ab, wenn es sich nicht ausgeht mit dem Laden.

Unterschrieb ich.

Okay kleiner feedback von mir zum Akku.

Ich lad ihn immer über Nacht auf und steck mein Wave morgens gegen 9 ab.

Meine Aktivitäten:

-Zuhause immer W-Lan an, sind so ca am tag 4 Stunden

-Widgets: TimeWidget, EasyWeather, Kalender, Feed & Updates für Facebook

-Spiele Kaum

-Youtube hin und wieder, Internet so ca 1 stunde pro tag

Das wars im groben und ganzen.

Mein Akku hält ca 48h bis ich ihn wieder einstecke, sind meist noch ca 10-18%.

Ich hab bislang 3 mal aufgeladen (hab das Handy seit Mittwoch). So wie ich gehört hab soll sich das ganze ja mit der Zeit verbessern. Aber ich bin vollkommen zufrieden wenn ich bedenke dass mein Samsung Soul knapp einen Tag gehalten hat ist es mehr als zufriedenstellend.

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Zero510

Ich hab mein Wave jetzt seit gut 2 Monaten in Gebrauch und bin mit dem Gerät soweit echt zufrieden.

Der Akku hält bei mir i.d.R. so um die 2,5 bis 3 Tage, bei normaler Nutzung:

- ca 20 - 30 SMS / Tag

- 20 Min telefonieren

- 20 Min surfen

- 30 Min MP3-Player

- BT, WLAN und GPS nur bei Bedarf eingeschaltet

Find den Wert soweit völlig in Ordnung. :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tolleSache

...

Und jetzt will ich nix mehr über den Warnton lesen!

Warnton! :blob: :blob: :blob:

;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tolleSache

Der Akku hält bei mir i.d.R. so um die 2,5 bis 3 Tage, bei normaler Nutzung:

...

Find den Wert soweit völlig in Ordnung. :-)

Sehe ich auch so.

Vor 2 Jahren habe ich mein LG viewty zurückgegeben. Dessen Akku hielt bei deutlich (!!!) geringerer Nutzung keine 2 Tage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

Ich frage mich wie man sich so darüber aufregen kann. Was ist das Problem daran, wenn man den Warnton abdrehen will? Das geht doch beim Laptop auch? Vielleicht sollte man mal über den Tellerrand seiner eigenen Meinung hinweg sehen. Wenn ich nämlich gerade in einem Meeting sitze und es kommt dieser Warnton, dann würde ich diesen auch gerne ruhig stellen, weil ich es zur Kenntnis genommen habe und es bei nächster Gelegenheit aufladen werde. Bei einem gewissen Level dreht sich das Mobile ja sowieso ab, wenn es sich nicht ausgeht mit dem Laden.

Es regt nicht auf dass der Warnton abgeschaltet werden soll sondern dass es gefühlte 20 threads gab wo immer geklärt wurde dass es einfach nicht geht, es schlicht und einfach nicht möglich ist aber das scheint manchen Leuten egal zu sein, sie wollen dieses Thema immer wieder ausdiskutieren obwohl schon zig mal erklärt wurde 1. Warum das so ist und 2. Wie man es einfach vermeidet (im meeting zB handy abstellen, man will ja sowieso nicht erreichbar sein) und 3. es keine Möglichkeit gibt das zu ändern. Aber ständig wird es sinnlos wieder aufgerollt und das nervt so langsam.

Und das hat nichts mit Tellerrand und eigener Meinung zu tun, es ist schon klar dass es Situationen gibt wo so ein Warnton nerven kann aber dagegen gibt es wie gesagt Abhilfe durch Ausschalten. Und ob andere Geräte den Ton abstellen können oder sonstwas ist nicht relevant, das Wave kann es nunmal NICHT (wenn alle von der Klippe springen muss ich es nicht auch machen). Bei meinem Laptop hatte ich den Warnton abgestellt, der Akku hält mittlerweile keine Stunde mehr (vorher über 2 Stunden) weil der Akku immer zu weit entladen wurde. Hätte ich den Warnton lieber angelassen, jetzt habe ich halt einen kaputten Akku. Wenn man meint dass Samsung einen mit dieser nicht abstellbaren Funktion gängelt dann hat man den Bezug zur Realität ein wenig verloren. Ich wette dass viele User mittlerweile unbrauchbare Akkus hätten wenn der Warnton abstellbar wär.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Um das von stbm geschriebene noch zu ergänzen, sollte sich jeder mal hier informieren:

https://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ionen-Akkumulator

besonders diesen Satz aufmerksam lesen:

Bei Beachtung der von den schlechten Akkus der ersten Generationen gelernten Anwendungsregeln (Betrieb und Lagerung bei möglichst tiefer Temperatur; Lagerung nur im teilgeladenen Zustand; generell weder ganz vollladen noch ganz entladen) dürfte die mit den genannten moderneren Akkus tatsächlich erzielbare Zyklenzahl noch deutlich höher ausfallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Synthese

Also mein Wave hielt am Anfang wirklich lange , ich habe auf der Arbeit 8 std lang musik player auf volle lautstärke gehört und es waren nur 2 balken weg , nächsten tag nochmal gehört , dann war es aber fast leer, also 16 std musikplayer gehört.

Ab und zu hab ich mal rumgespielt mit apps .

Nun aber nach paar Aufladungen , hällt der Akku nichteinmal einen ganzen tag , ich lade ihn voll auf egal ob steckdose oder usb anschluss, Akku hält nicht einmal den ganzen tag durch also 24std. obwohl ich nichtmal musik höre oder telefoniere , das ist schon sehr verwunderlich , am anfang wars noch ein energiekraftpaket (der akku) aber langsam wirds sehr schwach.

Ich frage mich woran das liegt so ein krasser unterschied, werd wohl den akku einschicken müssen , Handy ist nichtmal 2 monate alt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.