Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Akku - Meinungen / Erfahrungen / Probleme / Infos

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Hier könnt ihr euch über die Akkuleistung austauschen. Außerdem könnt ihr über Auffälligkeiten berichten, bestimmte Probleme die auftreten erwähnen oder auch euer Nutzungsverhalten mitteilen sowie Energiespartipps geben.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
TommiH

ganz kurze zwischenfrage:

es kommt mir so vor, als ob mein wave sich im usb-verbund mit pc nicht auflädt.

im normalfall sollte das doch so sein, oder ? hab ich da, irgendwas faösch eingestellt oder übersehen ?

nur schonmal vorweg an die leute die mir jetzt unmittelbar raten, ich hätte dies in den 19 vorherigen seiten jamal selbst lesen müssen... es ist einfach nur kurz gefragt und bedarf einfach nur ein kurzen antwort. ebenfalls gilt: man muss auch nicht antworten, aber nett wäre es.

danke im voraus!

Und direkt hintennach ;) - ja - im Normalfall sollte das WAVE direkt laden, wenn es an USB angeschlossen wird - es gibt allerdings mehrere (mir einfallende) Möglichkeiten, das dem nicht so ist ;)

1 - Wave ist kaputt -> zum Service einschicken

2 - USB-Kabel ist kaputt -> Anderes Kabel versuchen (NICHT! am Kabel rumwackeln um einen Kabelbruch 'auszutricksen' 5V auf 'ner Datenleitung mag weder das WAVE noch der USB-Port ;) )

3 - USB-Port ist kaputt -> Anderen Port (am PC) probieren

4 - Spannungsversorgung des USB-Ports ist defekt (evtl. im Bios deaktiviert - soll es auch geben... - der Zugriff auf Daten geht aber? - wenn nicht, vlt. der ganze USB-Port ausgeschaltet)

5 - Wenn ein Port an einem USB-Hub genommen wird dann braucht der vlt. eine externe Spannungsversorgung (Netzteil) oder alle anderen Geräte die ansonsten noch am HUB hängen abziehen.

Ich würde vermutlich erstmal das USB-Kabel wechseln (zumindest ab machen), das WAVE einfach resetten und dann nochmal probieren.

-> Darauf achten, das das Kabel komplett drin steckt, manche Hüllen (Silikon) verhindern da bei manchen Kabeln, das das Kabel (im WAVE) einfach komplett reinkommt, braucht noch etwas mehr Druck.

Und wie gesagt, wenn gar nix geht, dann Einschicken, wenn das WAVE aber mit dem externen Ladegerät LÄD, dann liegt es zu 99,9% eher nicht am WAVE.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
THPS

oder du benutzt ein netbook/Notebook und hast gleichzeitig noch was am usb hängen, was strom frisst ohne ende wie zum beispiel ein DVD Brenner ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nikelb

danke für die guten tipps und anregungen, dass andere ports den benötigten strom ziehen; darauf bin ich noch nicht gekommen. klingt jedoch logisch, zumal dashandy im normalfall wirklich an einem 8-port usb hub hängt.

nur wie ändere ich das so schnell an einem laptop mit 3 ports?

keine angst, auf diese frage brauche ich keine antwort.

danke jungs, ich probiers dann mal direkt an nem port.... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
nikelb

danke- tipp hat gezogen!

wird astrein aufgeladen, wenn es direkt angeschlossen ist.

merci

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

danke- tipp hat gezogen!

wird astrein aufgeladen, wenn es direkt angeschlossen ist.

merci

Fein - das ist übrigens immer so, wenn du aktive Geräte an einem HUB einsetzt, dann sollte der auf alle Fälle ein Netzteil haben, dazu zählt halt alles was mehr Strom verbraucht (Laden eines Gerätes - MP3-Handy / externe 2"-Festplatten / teilweise Webcams usw.)

Nur passive Geräte wie Maus/Tastatur/Verbindung zu nem anderen PC/Datenverbindung für Cams/Handies usw. kannst du dann beliebig viele verwenden (vermutlich aber auch nicht mehr als 5-10) denn auch die brauchen meist minimale Strommengen (zumindest optische Mäuse usw.)

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Deepthought91

Hallo,

es gab ja schon viele Diskussionen darüber, ob man die Standortdienste aus Stromspargründen immer abschalten sollte, wenn man gerade kein GPS braucht -ich habe mal folgendes ausprobiert:

Handy voll aufladen und mit angeschlossenem Ladegerät einen Satfix machen lassen. Danach Route66 beenden, das Ladegerät entfernen und das Wave ca. 9 Stunden über Nacht im Standby-Modus liegen lassen.

Ergebnis: 97% Akkuleistung danach -> Wenn die aktivierten Standortdienste wirklich Strom benötigen, wenn keine App darauf zugreift, dann nur extrem wenig, also kann man sie ruhig aktiviert lassen ;)

(habe übrigens die JF8-Firmware, vielleicht waren früherere FWs in dieser Hinsicht anders)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
fisicela

Ergebnis: 97% Akkuleistung danach -> Wenn die aktivierten Standortdienste wirklich Strom benötigen, wenn keine App darauf zugreift, dann nur extrem wenig, also kann man sie ruhig aktiviert lassen ;)

Hm, hinkt dieser Test nicht etwas?

Du schreibst, Du hast das Wave über Nacht liegen lassen, also den Standort nicht verändert. Oder?

Könnte mir vorstellen, dass es mehr Strom zieht, wenn man unterwegs ist und der Standort ständig neu erfasst werden m muss. Oder liege ich falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Deepthought91

das glaube ich nicht -das Handy kann ja schließlich nur feststellen, ob es seinen Standort verändert, indem es ständig die GPS-Daten auswertet, also sollte kein Unterschied vom Ruhe- zum Bewegungszustand sein ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tolleSache

das glaube ich nicht -das Handy kann ja schließlich nur feststellen, ob es seinen Standort verändert, indem es ständig die GPS-Daten auswertet, also sollte kein Unterschied vom Ruhe- zum Bewegungszustand sein ;)

Ich glaube, dass es eher anders herum ist:

Das Wave nutzt/aktiviert das GPS nur dann, wenn diese Funktion von einer Applikation angefordert wird.

Zumindest würde das die Beobachtung erklären, dass diverse Java-GPS Programme jedesmal neu anfangen, die Position zu bestimmen, wenn zwischendurch mal zu anderen Apps gewechselt oder der Screensaver aktiviert wird.

Ansonsten müssten die ja sofort einen Satfix haben, wenn sie aufgerufen werden.

Daher denke ich, dass mit aktiverter GPS-Option der Chip selber noch inaktiv ist. Nur der prinzipielle Zugriff auf ihn wird dadurch erlaubt.

Evtl. mal denselben Test wiederholen, nur diesmal R66 nicht beenden sondern weiterlaufen lassen.

Das Problem hierbei ist nur, dass man dann immer noch auseinanderhalten muss, wieviel Stromverbrauch auf Kosten des Bildschirms geht, der ja die ganze Zeit aktiviert sein muss und wieviel wirklich der GPS Chip frisst.

Wenn man R66 auch ohne GPS mit aktivertem Bildschirm aufgerufen halten kann, könnte man ja mal einen Doppeltest machen: R66 mit und ohne GPS...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Deepthought91

Ich glaube, dass es eher anders herum ist:

Das Wave nutzt/aktiviert das GPS nur dann, wenn diese Funktion von einer Applikation angefordert wird.

Zumindest würde das die Beobachtung erklären, dass diverse Java-GPS Programme jedesmal neu anfangen, die Position zu bestimmen, wenn zwischendurch mal zu anderen Apps gewechselt oder der Screensaver aktiviert wird.

Ansonsten müssten die ja sofort einen Satfix haben, wenn sie aufgerufen werden.

Daher denke ich, dass mit aktiverter GPS-Option der Chip selber noch inaktiv ist. Nur der prinzipielle Zugriff auf ihn wird dadurch erlaubt.

Genau das sollte der Test ja auch beweisen, nämlich dass die Aktivierung der Standortdienste OHNE Benutzung einer App, die sie nutzt, keinen Strom benötigt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
zman60

Kann mir hier vielleicht jemand einen nicht originalen Akku empfehlen,

den ich als 2.Akku nutzen möchte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shisha77

Hallo Leute!

Habe da mal ein Problem mit dem Akku! Als ich heute mein Wave aufladen wollte kommt nach kurzer Zeit immer eine Fehlermeldung "Laden zur Batterieschonung angehalten"! Hatte das Problem schon mal vor paar Wochen aber da hat es sich nach einiger Zeit wieder laden gelassen!

Es spielt auch keine Rolle ob das Wave an bzw. aus ist oder am PC über USB, es kommt immer die Meldung!

Habe das Wave schon zig mal aus/an geschaltet, Akku entnommen/wieder eingelegt u hab sogar ein Master-Reset gemacht doch nichts hilft!

Hat vielleicht noch jemand eine Idee??

Danke und Gruß

Michael

bearbeitet von shisha77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jennebada

Hallo zusammen,

auch ich habe Probleme mit meiner Stromversorgung.

Jeden Abend dieser Woche habe ich vor dem Schlafen gehen, das Gerät auf

100 % geladen. Jeden Morgen, bis auf einmal, war der Akku am Morgen wieder auf 60 % abgesunken.

W-Lan und event. laufende Programme wurden ausgeschaltet. Standortermittlung und Packetdaten blieben eingschaltet, da diese m.E. durch keine Programme genutzt wurden und so keine Resourcen verbraucht wurden.

Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?

Ich habe immer noch eine recht alte FW aufgespielt, da ich über Kies noch kein Update starten konnte, die FW ist die JF1

Über eine Antwort oder einen Hinweis würde ich mich sehr freuen

Gruß

Jenne:stupid:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
DMX20

Hi,

ich würde mal updaten die Leistung hat sich doch verbessert (wenn es irgendwie geht)

Persönlich zu der Akku Leistung kann ich sagen das sie auf einmal sehr gut ist (ungefähr seit Freitag)

Ich habe am Freitag Nachmittag im Urlaub mein Telefon voll aufgeladen und heute ist es noch bei 34% Akku Leistung. Ich habe im Flugzeug damit Musik gehört und einen Film geschaut (ungefähr 2 Stunden) Ein wenig gesurft und Emails abgerufen Zuhause. Die letzten 3 Tage habe ich es nicht sehr intensiv genutzt nur 30 Min Musik gehört. In meinen Augen Top!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shisha77

Das Wave war auf dem neusten stand! Ist jetzt in einem Samsung Service-Point, bin mal gespannt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sysquar

Sers werte Community,

ich habe nun einige Seiten gelesen aber bisher nichts wirklich zu meinem Anliegen gefunden.

Ich hab bei meinem S8500 folgendes Akkuproblem:

Das Problem ist nun schon zum dritten mal aufgetreten. Mein Handyakku wurde mir eben noch mit 49% angezeigt, es liefen keinerlei Anwendungen habe das Handy einmal komplett aus gemacht den Akku kurz raus genommen und die Simkarte ausgetauscht das Ende vom Lied war, der Akku war schlagartig leer als ich das Handy wieder einschalten wollte, hatte nur noch 6%! Dann hatte ich den gleichen Effeckt vor 5 Tagen (Akku lag ca. bei 54%) da hab ich es aber nur einmal kurz ausgeschaltet und wieder an, Akku war wieder schlagartig leer!

Vielleicht kann mir jemand von euch helfen, ratschläge, tips etc. sind herzlich willkommen!

LG

Sysquar

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Fate86

Ich weiß nicht ob das hier schon angesprochen wurde, aber man kann seine Akkuleistung mit folgender Tastenkombination erheblich verbessern:

*#8740#

Sollte folgende Meldung kommen "CP UART", dann die Tastenkombination erneut eingeben.

Jetzt sollte "AP UART Enabled" stehen und allles ist easy.

Bei mir hats jedenfalls geholfen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alexandervin

Und was genau macht das??

CP:

+ Good speed, good performance in all operation. Especially in game and HD videos

+ No error " Memory not enough/Close some apps and try again....."

- Consums much more battery in all operation, include standby time

( apprx. 5 - 20% per hour)

AP:

- Less speed, less performance

- Show error "memory not enough....."

+ Saving battery

(apprx. 0.2~0.5% per hour)

stell AP ein, aber sollte eigentlich kein Unterschied machen, da ja bekanntlich Leistung durch Akkuspannung gesteigert werden kann *Vorsicht Ironie*

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matboss

Habe mal beide Modi im Benchmark laufen lassen. Meinung muss sich jeder selber bilden. Die ersten 5 sind im AP Modus, die andern 5 im CP Modus. Wobei dazu gesagtwerden muss, das die Ergebnisse nicht immer gleich sind. Bei 3 Durchläufen gab es Abweichungen von ca 1-5%.

mfg

matboss

AP UART Enabled

post-672125-14356849047555_thumb.jpg

post-672125-14356849049942_thumb.jpg

post-672125-14356849050237_thumb.jpg

post-672125-14356849050547_thumb.jpg

post-672125-14356849050886_thumb.jpg

------------------------------------

CP UART

------------------------------------

post-672125-1435684905127_thumb.jpg

post-672125-1435684905163_thumb.jpg

post-672125-14356849051982_thumb.jpg

post-672125-14356849052343_thumb.jpg

post-672125-14356849052715_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.