Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Akku - Meinungen / Erfahrungen / Probleme / Infos

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Hier könnt ihr euch über die Akkuleistung austauschen. Außerdem könnt ihr über Auffälligkeiten berichten, bestimmte Probleme die auftreten erwähnen oder auch euer Nutzungsverhalten mitteilen sowie Energiespartipps geben.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
matiti

Moin,

ich habe folgendes Problem und das macht mich kirre: gerade das Handy aufgeladen und schon liegt der Akku bei 92% (keine 15 Minuten vom Ladegerät). Das geht jetzt schon seit Tagen so! Über Nacht aufgeladen - morgens mit zu Arbeit und am Mittag meldet sich das Wave das der Akku leer ist.

Nichts ist an - weder Wlan, Daten, Ort etc.! Habe die neue Firmware drauf danach einen MR gemacht.

Hat jemand von Euch auch dieses Probelm?

Gruß

Mattis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

Moin,

ich habe folgendes Problem und das macht mich kirre: gerade das Handy aufgeladen und schon liegt der Akku bei 92% (keine 15 Minuten vom Ladegerät). Das geht jetzt schon seit Tagen so! Über Nacht aufgeladen - morgens mit zu Arbeit und am Mittag meldet sich das Wave das der Akku leer ist.

Nichts ist an - weder Wlan, Daten, Ort etc.! Habe die neue Firmware drauf danach einen MR gemacht.

Hat jemand von Euch auch dieses Probelm?

Gruß

Mattis

einige schreiben hier, das man mit einem Tastencode etwas ändern kann von "CF" in "AF". meiner Meinung nach halte ich es eher für möglich das nach einem MR die Helligkeit des Displays auf 10 ist. Also maximaler Verbrauch, Werte für Normalblindemenschen von 4-6 sind völlig ausreichend, sofern kein Sonnenlicht im Spiel ist reicht auch 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Vector

:suche:

Es gibt schon haufenweise Threads zum Thema!

Suchwörter-Tip in der Forensuche z.B. Akku leer.

Dort finden sich auch die nützlichen Tips.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matiti

Wir haben es jetzt knapp eine Stunde später und ich bin bei 79%!!!

Unglaublich!

Von welcher Tastenkombination ist hier die Rede???

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

Wir haben es jetzt knapp eine Stunde später und ich bin bei 79%!!!

Unglaublich!

Von welcher Tastenkombination ist hier die Rede???

eigentlich wurde es oben schon erwähnt... die suchfunktion kurz Su-Fu hilft... nicht nur bei google

aber ich will mal nicht so sein

AP / CP Mode umschalten

*#8740#

der jeweils im Display angezeigte Code ist der derzeit aktive Modus. AP Mode aktiv wird empfohlen

übrigens wäre es sehr sehr wünschenswert mehr infos zu bekommen. Welche Firmware nutzt du etc...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Welche neue FW? Hast du mal nach der CPU Auslastung gesehen, wie hoch ist die? Gerät schon mal runter gefahren und Akku kurz raus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ThommyGer

AP / CP Mode umschalten

*#8740#

der jeweils im Display angezeigte Code ist der derzeit aktive Modus. AP Mode aktiv wird empfohlen

Wenn ich das im Tastenfeld eingebe, steht dort immer "CP UART mode enabled". Aber egal wie oft ich es eintippe, es kommt immer diese Meldung. Somit ist kein Umstellen möglich, es sei denn, es gibt ne andere Funktion um es umzustellen.

Werde jetzt aber auch mal die SuFu benutzen, da ich mit meinem Akku fast selbiges Problem hab. Diese Nacht aufgeladen, auf der Arbeit 5-6 mal kurz im Internet gewesen, 3 Telefonate geführt und schon hat das Handy nur noch 2 von 5 Akkustrichen Oo... Dabei wurde es in Test wegen des Akkus so gelobt^^

Achja, hab (wohlmöglich genau wie matit) die "neuste" FW drauf: JI4

Edit: Das mit dem CP/AP Moda hat sich erledigt -.-... Hab gedacht, es wird umgestellt zwischen enabled und disabled xD gar nicht bemerkt, dass der Unterschied bei CP und AP liegt xD

bearbeitet von ThommyGer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ThommyGer

Um Matiti die Suche zu ersparen habe ich gerade mal einen kurzen Stand-By-Test gemacht.

Ich wollte überprüfen, wie sich die Funktionen GPS und Tethering auf die Akkulaufzeit auswirken. Ich war sehr überrascht von dem Ergebnis^^. Habe zwei Tests à 8 Minuten gemacht. Handy war immer im Stand-By-Modus. Die restliche Akkuladung (in Prozent) habe ich anhand *#0228# heraus gefunden (BAT Adjusted SOC). 3G* war während der Tests zwar an, allerdings wurden meines Erachtens keine Daten empfangen. Hier mal das Ergebnis:

Mit GPS und Tethering:

In 8 Minuten Verlust von 0,367%

Verlust pro Minute: 0,045875%

Verlust pro Stunde: 2,7525%

Würde also im Stand-By-Modus (ohne Empfang von Anrufen, SMS, etc.) eine Laufzeit von ca 36 Stunden ausmachen.

Ohne GPS und Tethering:

In 8 Minuten Verlust von 0%

Fazit muss ich dazu wohl nicht geben ;-)

Die beiden Optionen kannst du, sofern du sie nicht brauchst, folgendermaßen deaktivieren.

GPS: Menü -> Einstellungen -> Verbindung -> Ort -> Standortdienste aktivieren (grünes Lämpchen sollte nicht erscheinen ;-) )

Tethering: Menü -> Einstellungen -> Verbindung -> Mobiler Zugangspunkt -> Einstellungen -> Tethering (auch hier grünes Lämpchen aus). Allerdings muss Tethering jedes Mal wieder deaktiviert werden, wenn du das Handy aus- und wieder einschalten solltest. Ist ein Fehler in der FW ;-)

Werde mein Wave diese Nacht wieder aufladen müssen und dann mal morgen abend schauen ob es dann schon wieder an die Steckdose muss ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matiti

HEY - SUPER Danke für Deine Mühe!

Ich habe weder GPS noch Tethering an! Nichts - absolut NICHTS!

Kurzer Stand: mein Handy ist jetzt auf 45%

Die CPU-Auslastung liegt, wenn ich draufgehe bei 1% und ich habe das Handy ausgeschaltet, Akku raus und wieder an...(mehrmals)

Vor dem Update - habe jetzt die JI4 - hatte ich eine enorme Akkuleistung!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ich hab gestern mal auf CP UART geschaltet, weil jemand berichtet hat, dass damit der GPS-Fix besser geht (tut es nicht). Nach 7 Stunden hatte ich 14% Akku weniger - also 2%/h, wie beschrieben. Abends habe ich auf AP UART zurueckgeschaltet. Ergebnis heute vormittag (Handy nicht benutzt zwischenzeitlich): -28% in 15 Stunden, also praktisch unveraendert rund 2%/h... :shocked:

Leider weiss ich nicht, wie der Verbrauch vor der ersten Umschaltung war. Ich hab aber generell das Gefuehl, dass der Verbrauch in den letzten Tagen auch ohne besondere Nutzung deutlich angestiegen ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hai ThommyGer,

also ich habe alle 4 'GPS'-Funktionen nun 9 Tage! an, mein WAVE (das mit der JI4) hat heute morgen nach Strom 'gerufen' - also vor 9 Tagen das letzte mal geladen (von 2-3x ca 3-4 Minuten an USB abgesehen).

Also an den GPS-Zusatzfunktionen kann es eigentlich nicht liegen. 9 Tage Standby (ohne natürlich sonst etwas mit dem WAVE zu machen, bis auf einmal am Tag rund 5 Minuten GPS genützt - mit GPS-Status) halte ich persönlich für perfekt.

Die Tethering-Grundfunktion habe ich eigentlich, bei meinem HauptWAVE (JH3) schon immer an, da sie ja auch automatisch nach dem Reboot aktiv ist und bei diversen Tests ist auch dabei keinerlei Verlängerung der Laufzeit aufgetreten...

Komisch, das wir da zu so unterschiedlichen Ergebnissen kommen, ich denke eher das es an anderen Einstellungen liegt.

Was ich vermute, zumindest kenne ich das von vielen anderen Geräten, das das WAVE nach einer Phase der Aktivität, in einen weniger brauchenden StandBy fällt. Zumindest kenne ich das von meinem Reciever, oder auch von meinem SonyTV, der braucht normal 80 Watt, bis zu 10 Minuten nach dem 'abschalten' rund 5-10 Watt und nach 20 Minuten liegt der Verbrauch bei 0,8 Watt.

Oder - es liegt doch an verschiedenen Grundeinstellungen, die auch im StandBy vor sich hin wirken...

Wie gesagt, die Tethering Funktion (der grüne Punkt) zog bei mir mit inzwischen 3 verschiedenen FWs auf 2 WAVES niemals mehr als 'nicht spürbar' - wenn der MZ allerdings an ist, dann kann man dabei zuschauen wie rasch der Akku leer wird (Voll-Leer <2h) bei intensiver Nutzung.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TooWaBoo

Meine Vermutung zu den unterschiedlichen Akkulaufzeiten ist die Netzverbindung. Wir wissen doch gar nicht was die Balken bedeuten. Sind 5 Balken 100% 80 % oder gar 30% Sende- bzw. Empfangsleistung. Wer direkt neben einer Sendestation wohnt hat sicher einen geringeren Stromverbrauch als der, der 500m weit weg ist.

Wenn man vergleichen will, muss man auch ein vergleichbares Scenario schaffen, wie z.B.

1. Alle laden Ihren Akku auf 100%

2. Um 22:00 Uhr den FugzeugModus aktivieren, Wlan und BT aus und Handy nicht bedienen.

3. Um 08:00 Uhr Akkustand vergleichen.

cu TooWaBoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Das ist doch ma 'ne nette Idee :)

Ich mache das heute abend mal, gegen 8 Uhr ans Ladegerät um Punkt 22 Uhr abziehen und schauen was sie morgen früh (mit #*0228# ? ) anzeigen.

Vor dem Abziehen WLAN aus, BT aus und den FlugzeugMOde an.

Bei der H3 bei mir ist Tethering an, bei der JI4 ist es aus. (MZ ist immer aus)

Achja und alle 4 GPS-Punkte sind bei mir immer an.

Sollte es heute nicht klappen (habe um 8 noch einen Termin im Vorstand) dann mache ich das morgen abend.

Bin mal gespannt was da rauskommt.

Tommi

Meine Vermutung zu den unterschiedlichen Akkulaufzeiten ist die Netzverbindung. Wir wissen doch gar nicht was die Balken bedeuten. Sind 5 Balken 100% 80 % oder gar 30% Sende- bzw. Empfangsleistung. Wer direkt neben einer Sendestation wohnt hat sicher einen geringeren Stromverbrauch als der, der 500m weit weg ist.

Wenn man vergleichen will, muss man auch ein vergleichbares Scenario schaffen, wie z.B.

1. Alle laden Ihren Akku auf 100%

2. Um 22:00 Uhr den FugzeugModus aktivieren, Wlan und BT aus und Handy nicht bedienen.

3. Um 08:00 Uhr Akkustand vergleichen.

cu TooWaBoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TooWaBoo

Danke :-)

Der 2te Test konnte dann mit eingechaltetem Netz sein. Damit hätte man einen Anhaltspunkt welchen Einfluss die Netzverbindung auf die Akkulaufzeit hat. usw.

cu TooWaBoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ThommyGer

Würde sehr gerne bei dem Test mitmachen. Allerdings benutze ich das Handy abends vor allem zum telefonieren =(

Hatte mein Handy ja diese Nacht voll aufgeladen und beide Optionen deaktiviert. Handy wurde ca. um 6:30 Uhr vom Strom genommen. Jetzt ist es 15:10 und der Akku sagt: 72,236%. War mit dem Handy in der Berufsschule wo ich ab und zu keinen Empfang hatte. Heisst also er hat mehr als sonst nach Empfang gesucht. Zudem war ich in den 3 Pausen immer mit dem Handy im Internet (facebook, nachrichten, emails). Dann mal nen Vergleich aufstellen:

6:30 Uhr bis 15:10 Uhr sind 8h und 40m -> 520 Minuten

100% bis 72,236%, runden wir auf 72% -> 28% Verlust

Folgt also ein Verlust von ca. 0,054% pro Minute.

Auf eine Stunde gerechnet sind das 3,23%

Und nun im Vergleich zu meinem ersten Kurztest (Verlust pro Stunde).

Im Standby mit Tethering und GPS: ~2,75%

Mit Netzsuche und paar mal Internet: ~3,23%

Wobei ich sagen muss, dass das Handy während der 520 Minuten auch lange im Standby war...

Weiß echt nicht, wie ich das Ergebnis jetzt deuten soll...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TooWaBoo

Weiß echt nicht, wie ich das Ergebnis jetzt deuten soll...

Garnicht;)

Aussagen wie z.B: Ich war 10min. im Internet sind keine Messgröße.

Eine Textseite laden 10sec. und 9min.50sec. lesen = 10min.

ist nicht das Gleiche wie

in 10 min. 50 verschiedene Websites mit vielen Bildern angucken.

cu TooWaBoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Draft

Hallo alle,

ich habe da eine kleines Problemchen, vielleicht ist es auch keins aber wenn ich im Moment auf die CPU auslastung meine S8500 gehe dann ist da mal kurz 1% dann springt es mal auf 14%..18% obwohl ich alles laut Taskmanager geschlossen habe. Mir fällt auch das dadurch der Akku schneller leer geht. Letzten hatte ich es am Donnerstag geladen und musste erst wieder diesen Mittwoch laden aber seit dem ist die Auslastung der CPU und Akkuverbrauch meiner Meinung nach höher. Ich hatte ein paar Appz installiert aber wieder deinstalliert und seit dem ist das Problem da, kann das möglich sein, dass dies zusammenhängt?

Ich benutze die neuste Firmware Version JI4/Jh3.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TooWaBoo

@Draft

Ja, kann sein. z.B. NeedForSpeed oder Bruce Lee lassen die CPU auch nach dem Beenden immer noch hüpfen. Aus- und Einschalten behebt das Problem wieder.

Die meisten Widgetuhren mit Sekundenanzeige erzeugen auch im Sekundenrythmus CPU-Last.

cu TooWaBoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Draft

Hmm..hatte das Wave schon mehrmals aus- u. eingeschaltet und es wurde auch nicht besser. Kann es sein das da ein App nicht richtig deinstalliert wurde?

So ich habe noch was getestet und zwar mal den Offline Modus angeschaltet und siehe da, es bleibt bei 1% bei der CPU-Auslastung.

Jetzt ist die frage was verbraucht da soviel ? Ich habe kein W-Lan, Bluetooth und Paketdaten ausgeschaltet, woran könnte es noch liegen?

bearbeitet von Draft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matiti

Richtig - WAS verbraucht soviel??? Also, ich komme defnitiv nicht über 20 Stunden - dann muss ich das Handy an die Ladestation!!! Und ich muss nochmal sagen: ES IST NICHTS AN!!!!! NICHTS!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.