Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Akku - Meinungen / Erfahrungen / Probleme / Infos

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Hier könnt ihr euch über die Akkuleistung austauschen. Außerdem könnt ihr über Auffälligkeiten berichten, bestimmte Probleme die auftreten erwähnen oder auch euer Nutzungsverhalten mitteilen sowie Energiespartipps geben.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
ThommyGer

@matti: wie lange hast du das Handy denn schon? nicht wenn durch irgendwas dein Akku schon kaputt gegangen ist Oo

Ich hab jedenfalls festgestellt, dass durch das ausschalten der beiden Optionen mein Akku länger hält. Hab jetzt gerade erstmal einen Akkustrich weg =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Richtig - WAS verbraucht soviel??? Also, ich komme defnitiv nicht über 20 Stunden - dann muss ich das Handy an die Ladestation!!! Und ich muss nochmal sagen: ES IST NICHTS AN!!!!! NICHTS!!!!

Hm, du hast also kein Widget auf dem Handy, du hast BT/Wlan/GPS aus und bist (vermutlich im FlugzeugMode) und keine APP läuft? - wenn es mit den Einstellungen weniger als 20h hält, dann würde ich schleunigst zum Verkäufer gehen und Handy und/oder Akku umtauschen.

Das die einen Defekt haben ist ja nun durchaus auch möglich.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matiti

Ich habe ja gestern schon gesagt, dass nichts bei mir läuft. Nach dem Update habe ich einen MR gemacht und danach fing das Debakel mit dem Akku doch erst an! Das Handy hat vorher immer 3 oder 4 Tage gehalten inklusive Apps, BT, Handysurfen, Musik hören und telefonieren!!!

Ich habe mir ein neues Akku gekauft um mal zu testen, ob es am Akku liegt! Das müsste morgen oder Samstag ankommen!!!

Das Handy habe ich mir damals bei o2 (die 249 Euro Geschichte) gekauft und war und bin immer sehr zufrieden.

Ich hatte bis vor einigen Tagen das Iphone 4 (wollte mal gucken was an dem Hype so dran ist - konnte aber nichts feststellen was mich dazu verleiten ließ, dass IPhone 4 zu behalten - ging am Montag wieder zurück) und da war die Akkulaufzeit auch unter aller Katastrophe... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TooWaBoo

Hmm..hatte das Wave schon mehrmals aus- u. eingeschaltet und es wurde auch nicht besser. Kann es sein das da ein App nicht richtig deinstalliert wurde?

So ich habe noch was getestet und zwar mal den Offline Modus angeschaltet und siehe da, es bleibt bei 1% bei der CPU-Auslastung.

Jetzt ist die frage was verbraucht da soviel ? Ich habe kein W-Lan, Bluetooth und Paketdaten ausgeschaltet, woran könnte es noch liegen?

Das habe ich auch bei schwankenden oder schlechten Empfangs-/Sendebedingungen.

cu TooWaBoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
alQamar

Edit: Das mit dem CP/AP Moda hat sich erledigt -.-... Hab gedacht, es wird umgestellt zwischen enabled und disabled xD gar nicht bemerkt, dass der Unterschied bei CP und AP liegt xD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Folketing

Meine Erfahrung:

Bisher hatte der Akku eine unglaubliche Kapazität. Hatte das Handy höchstens einmal in der Woche am Ladegerät.

Hatte vorgestern swaterlevel und barcoo geupdated. Gestern abend voll aufgeladen und heute morgen 9Uhr nur noch 13%

Auf 45% am PC aufgeladen, innerhalb von 1Std auf 25% gefallen. Trotz zwischenzeitlichem vollständigem Ausschaltens und Neustart.

Hier darauf gestossen, dass Barcoo dafür verantwortlich sein könnte. Deinstalliert und frisch aufgeladen.

Was soll ich sagen: Nach 2Std immer noch 99%!!! (kein Wlan, Kein Bluetooth an, Paketdaten aus)

Barcoo muß einen BUG haben. Und zwar die aktuelle Version.

Gruß

Folketing

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Erazor84

ich muss alle 9-14 stunden laden. wenn ích webradio höre (1/3 lautstärke) haltet das wave 4 stunden. finde die werte dennoch gut ...lasse stündlich facebook, active sync & alle 30 minuten mail checken. dann noch 40 minuten telefonieren pro tag und ggf. paar sms. surfen tu ich damit viell. 1 stunde gesammt. dann ist der akku leer nach 9-14 stunden. nicht die versprochene zeit, aber weitaus mehr als mein nokia 6200 classic gehalten hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Batterieverbrauchstest: gestern abend das Handy von 18:45-23:00 Uhr geladen. Anzeige *#0228# Bat.Cap.Adj.: 97.2%. Dann Handy liegen lassen. Anzeige heute morgen 09:00 Bat.Cap.Adj.: 88.7%, also 8.5% in 10 Stunden. WLAN und GSM waren AN; ich hab vergessen, die auszuschalten, aber es duerfte kaum einen Unterschied machen.

Was auffaellt, ist, dass das Handy nach ueber 4 Stunden noch nicht voll geladen war - zum Startzeitpunkt war es bei ca. 20%. Zum Schluss des Ladens steigt die Anzeige immer langsamer. Bei Li-Akkus ist bekannt, dass die letzten paar mV Ladeschlussspannung einen erheblichen Anteil der Kapazitaet ausmachen. 5 Balken allein bedeuten NICHT "voll geladen".

Ich vermute, dass die Anzeige erhebliche Ungenauigkeiten aufweist. Genauer koennte man das herausfinden, indem man den Test ueber laengere Zeit fortfuehrt. Die Kurve Kapazitaet vs. Zeit sollte dann eine linear abfallende Gerade sein. Abweichungen waeren einer fehlerhaften Anzeige zuzuschreiben.

Ich sage "sollte", weil es in der Realitaet komplizierter ist. So koennen die Kurven bei unterschiedlicher Strombelastung durchaus unterschiedlich aussehen. Fuer jeden Benutzer mit unterschiedlichem "typischen" Nutzerverhalten muesste man also eigentlich eine individuelle Kalibrationskurve erstellen... aber immerhin koennte man nach so einem Test der Realitaet schon deutlich naeher kommen.

Update 20.11. 09:00: 82,5%, also 6,2% in 24h (Flightmode OFF, Handy nicht benutzt). Gestern waren's 8.5% in 10 Stunden. Man sieht schon, dass der Verlauf hochgradig nichtlinear ist. Also als "Messinstrument" praktisch unbrauchbar.

bearbeitet von dr-ebert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ThommyGer

WLAN und GSM waren AN

Meinst du GSM oder GPS?^^

5 Balken allein bedeuten NICHT "voll geladen"

Das stimmt. Mein Handy zeigt auch 5 Balken an und der Akkustatus ist bei 81,6%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*idm*

Die sind in 15er und 20er Schritten aufgeteit. Wenn nur 100% = 5 Balken bedeuten würde, hätte man bei 99,9 % ja nur noch 4.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dakash

Richtig - WAS verbraucht soviel??? Also, ich komme defnitiv nicht über 20 Stunden - dann muss ich das Handy an die Ladestation!!! Und ich muss nochmal sagen: ES IST NICHTS AN!!!!! NICHTS!!!!

Also wenn du solche Probleme hattest,würde ich mal zur Servicestation gehen. Weil normal ist das definitiv nicht.

Bei mir ist es beispielsweise so, dass den ganzen Tag (auch Nachts) w-lan eingeschaltet ist und wenn kein W-Lan, dann hab ich das Bluetooth-Headset verbunden (also natürlich nicht immer, aber innerhalb der Woche so ungefähr). Zusätzlich höre ich halt so ca. 1 1/2 Stunden Musik und Spiele (je nachdem wieviel Zeit ich hab) 1/2 - 1 Stunde und mein Akku macht dieses Pensum rund 2 Tage mit.

Also ich denke, es könnte auch ein Akku-Problem sein. Manchmal ist es ja blöd und es ist auch bei Neuware nicht alles in Ordnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ThommyGer

Ich hab ja irgendwie die Befürchtung, dass es an der neuen FW (JI4) liegt^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Ich hab ja irgendwie die Befürchtung, dass es an der neuen FW (JI4) liegt^^

Es liegt def. _nicht_ an der JI4 - also nicht an der JI4 als Firmware generell, es kann an irgendeiner Einstellung liegen die durch das Update aktiviert worden ist, oder evtl. sogar am Zusammenspiel mit genau deinem Handy, aber meines hat nun 9 Tage mit der JI4 ohne nachladen ausgehalten (Standby+täglich rund 5 Minuten GPS) damit finde ich liegt es gut im grünen Bereich.

Probiere doch auch mal, abends voll machen und Flugzeugmode an, WLAN+BT aus, alle Widgets aus und dann mal schauen was es am nächsten Tag sagt, wenn es dann noch bei (fast) 100% ist, dann kann man anfangen das Problem einzugrenzen.

Vorher empfehle ich allerdings einen Reboot damit wirklich keine unbeendeten Programmteile noch aktiv sind.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
I-like

Das Gefühl hab ich auch.

War mit dem Akku superzufrieden. Egal, was ich mit dem Telefon gemacht hab,

2-3 Tage hats gehalten. Seit der neuen Firmware gehts bei gleicher Benutzung jeden Abend an die Dose.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

GSM bedeutet GSM - also KEIN Flugmodus.

Ich hab um 9 Uhr in den Flugmodus gewechselt. Jetzt, 7 Stunden spaeter: 87.1%, also 1.6% weniger. Die Netzverbindung zu halten, auch ohne Neu-Einbuchen, scheint also doch einiges an Strom zu kosten.

Neustart uebrigens gestern vormittag, weil es sich aufgehaengt hatte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Dakash

Ich hab ja irgendwie die Befürchtung, dass es an der neuen FW (JI4) liegt^^

Nein, dass liegt nicht daran. Ich hab mir die auch draufgehauen und mein Akku hält immernoch.

Es kann maximal sein, dass beim Update was "schief" gegangen ist und deswegen das Handy irgendwie spinnt.

Da würde ich (wenn man nicht manuell flashen will), warten bis 1.2 rauskommt, dass sollte ja Ende November/ Anfang Dezember der Fall sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
I-like

Viele von den Problemen, von denen im Forum berichtet wird hatte ich auch nicht. Aber es ist schon komisch, dass das Akkuproblem einigen seit dem Update signifikant auffällt.

Ansonsten hat bei mir bis jetzt jedes Update problemlos funktioniert, abstürzen tut das Wave auch nicht, das Wave läuft rund, aber der Akku hält seit JI4 deutlich kürzer.

...warten auf Bada 1.2...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

Ich habe seit ein paar Wochen meine Akkulaufzeit beobachtet und seit ich die XXJID installiert hatte stieg die Akkuleistung mehr und mehr. Jetzt habe ich die XXJJ9 (bada 1.2) und war schon erstaunt über eine verbesserte Akkulaufzeit.

Heute allerdings hat mein Wave den Vogel abgeschossen, der Akku war zwar noch fast halb voll aber über Nacht habe ich ihn aufladen lassen und um 5 Uhr vom Netz genommen. Um 5 Uhr schaltet sich auch die Push-Synchronisierung für 3 Email-Konten ein. Natürlich direkt alle Emails die über Nacht kamen erhalten. Dann erstmal neue Apps checken, etc. Alles wie immer.

Auch wie immer: vormittags höre ich stundenlang Musik mit dem Wave auf der Arbeit, Lautstärke so um 9 rum. Dann habe ich noch so 15 minuten lang ein Video mit einem Arbeitskollegen geschaut, ein paar Apps runtergeladen, Emails & SMS geschrieben, auf facebook und twitter gesurft, Anrufe getätigt, und wieder Musik gehört bis ich um 17 Uhr wieder nach hause kam, also 12 Stunden später.. wie jeden Tag.

Mit dem einen Unterschied dass ich jetzt (19:42) noch eine Akkukapazität von 89,975% habe und es läuft seit fast 3 Stunden schon WLAN zusätzlich! ... das Teil will mir doch nicht erzählen dass ich nur 10% verbraten habe.

Bei dieser Nutzung müsste ich ja theoretisch 5 Tage hinkommen oO

Ich bin ein wenig überrascht (positiv) aber so eine Entwicklung hatte sich schon abgezeichnet, der Akku hielt einfach immer länger und seit bada 1.2 fiel es mir auf einmal richtig auf. Ich habe das Teil seit Mitte Juni, der Akku ist also eigentlich schon "eingefahren" ;)

Ähnliche Erfahrungen hier?

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Folketing

Also...

gestern nochmal geladen (20 Uhr 100%). Heute nach einigen Gesprächen, Emailabfrage und x-mal nach Akkuladung geschaut. Heute abend noch 89%.

Jetzt wollte ich es wissen und habe mir Barcoo erneut aus dem Apps-Store installiert. Zweimal gescannt (Wlan an) und danach WLAN aus und Barcoo beendet. Eine halbe Stunde später nur noch 82%. Eine weitere dreiviertel Stunde später nur noch 75% Kapazität. Hiernach Handy ausgeschaltet und neu gestartet. Halbe Stunde später immer noch 75%.

Für mich ist die Sachlage nun eindeutig!!! Habe Barcoo wieder deinstalliert.

Gruß

Folketing

p.s. ich habe keine Paketdaten oder WLAN angehabt. Habe auch keinen Datenverkehr über Handynetz beobachtet. Keine Standortdienste an bis auf Sensoren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KleineStadt82

Hallo zusammen,

habe mich nun 2 Stunden durch die 20 Seiten gelesen, aber habe leider keine Antwort gefunden auf mein Problem. Oder ich habs überlesen aufgrund der Uhrzeit :icon_conf

Und zwar wollte ich einige Sachen bei meinem Handy ausschalten um die Akkuleistung zu erhöhen (bzw ausprobieren, ob es was hilft was ich hier so gelesen habe), und musste feststellen, das ich WLAN nicht ausstellen kann?!

Ich deaktiviere es, so das der grüne Punkt nicht mehr "leuchtet" aber sobald ich aus dem Menu raus und wieder rein gehe, leuchtet er wieder.

Dieses Problem hatte ich bei den anderen Sachen nach dem Deaktivieren nicht.

Hat jemand auch dieses Problem, oder mache ich was falsch? Oder ist es vielleicht normal, dass es so ist?

LG Steffie

bearbeitet von KleineStadt82

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.