Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Akku - Meinungen / Erfahrungen / Probleme / Infos

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Hier könnt ihr euch über die Akkuleistung austauschen. Außerdem könnt ihr über Auffälligkeiten berichten, bestimmte Probleme die auftreten erwähnen oder auch euer Nutzungsverhalten mitteilen sowie Energiespartipps geben.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
dr-ebert

Ist bei mir genauso, fuegen wir es der umfangreichen Bug-Liste hinzu. Das ist mir seit der JI3 aufgefallen, dass man WLAN nicht mehr ausschalten kann (ich hab's ueber das Pull-down-Menue am oberen Rand versucht). KA ob's vorher auch schon war.

Ich kann dich bzgl. Akkuleistung beruhigen. Solange du ueber WLAN nicht aktiv Daten uebertraegst, hat das praktisch keine Auswirkung.

bearbeitet von dr-ebert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TooWaBoo

...Ich deaktiviere es, so das der grüne Punkt nicht mehr "leuchtet" aber sobald ich aus dem Menu raus und wieder rein gehe, leuchtet er wieder....

Das ist bei mir genauso. Ich schalte Wlan aber immer nur über die Menüleiste ein und aus.

cu TooWaBoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Das Feld wird dann zwar grau, aber sobald das Handy Daten benoetigt, schaltet es sich wieder ein. Das bringt also nicht wirklich was.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
sbtm

Bei mir verhält es sich folgendermaßen mit dem WLAN:

Ich schalte WLAN im Menü "Verbindungen" aus. Gehe danach auf eine Internetseite diese wird auch NICHT per WLAN geladen sondern wie gewünscht per Paketdaten. (WLAN Symbol in der Pulldown-Leiste = GRAU)

Gehe ich wieder in das WLAN Menü, aktiviert sich WLAN automatisch (aber auch erst DANN, vorher bleibt es aus) und er verbindet mit einem WLAN Netz. (WLAN Symbol in der Pulldown Liste = GRÜN)

Über das Pulldown Menü verhält es sich auch so, schalte ich WLAN aus dann bleibt es auch aus bis ich entweder ins WLAN menü unter Verbindungen gehe oder das WLAN Symbol im Pulldown aktiviere.

Für mich verhält sich also alles richtig, kein Bug vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
KleineStadt82

Hallo ihr!

Danke für die schnellen Antworten!

Ich kann dich bzgl. Akkuleistung beruhigen. Solange du ueber WLAN nicht aktiv Daten uebertraegst, hat das praktisch keine Auswirkung.

Okay, das beruhigt mich dann schonmal etwas :)

Ich schalte Wlan aber immer nur über die Menüleiste ein und aus.

Hab jetzt auch mal in die Menuleiste geschaut, dort steht es bei mir auch als deaktiviert, selbst wenn das Symbol in der anderen Liste grün ist.

Was mir allerdings noch aufgefallen ist gerade... wenn ich im Wohnzimmer bin und WLAN anhabe zeigt es mir eine Fritz Box an. Vermutlich ist es die meines Nachbarn, da ich selber kein WLAN habe. Solange ich da nichts auswähle (steht auch man muss ein Passwort eingeben) passiert da aber nichts weiter, oder?

Wünsch euch ein schönes Wochenende :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Solange du nicht aktiv versuchst, das Passwort zu hacken, passiert nichts :icon_wink

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tinote

Hallo, ich will mir ein Akku kaufen da ich gehört habe das sich so vielleicht die Laufzeit verbessert. Kann mir jemand eins empfehlen? Amazon aber welchen?

[ame=https://www.amazon.de/Samsung-Standard-Akkublock-Li-Ion-B7610-i8910/dp/B002HVR0U8/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1290529576&sr=1-1]Samsung Standard-Akkublock 1500 mAh Li-Ion für Samsung: Amazon.de: Elektronik[/ame]

???

Danke im Voraus

Grüsse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stigu

Ist bei mir genauso, fuegen wir es der umfangreichen Bug-Liste hinzu. Das ist mir seit der JI3 aufgefallen, dass man WLAN nicht mehr ausschalten kann (ich hab's ueber das Pull-down-Menue am oberen Rand versucht). KA ob's vorher auch schon war.

Ich kann dich bzgl. Akkuleistung beruhigen. Solange du ueber WLAN nicht aktiv Daten uebertraegst, hat das praktisch keine Auswirkung.

das stimmt meiner Meinung nach nich so ganz, denn wenn du unterwegs bist, sucht dein wave ständig nach ner verbindung---> das frisst akku.

meine frage wäre jetzt:

hatte jmd schonmal das problem, dass er abends vorm schlafengehn mit 56% akku das wave auf offlinemodus stellt (mache das abends immer) und mitten in der nacht vom warnsignal AKKU LEER geweckt wird??

wie kann das sein, es lief nix im hintergrund o.ä. :frown:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Der Moritz

mein akku hält gut ;)

aber ich hab nen problem mit dem vibrations-feedback.

wärend ich in der einstellung dafür den regler bewege, vibriert es.

gehe ich auf speichern und dann raus aus dem menue, geht da nix mehr.

geh ich wieder rein, steht der regler noch auf 5.

beim schreiben von sms und tippen von rufnummern bekomme ich ein feedback. warum also nicht im menue usw??

mich nervt der komische ton, aber eine kleine bestätigung brauch man (ich) da schon.

kann mir da jemand helfen??

danke

moritz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

das stimmt meiner Meinung nach nich so ganz, denn wenn du unterwegs bist, sucht dein wave ständig nach ner verbindung---> das frisst akku.

Das verwechselst du mit GSM (Mobilfunk), wo das Handy staendig erreichbar sein muss. WLAN wird nur bei Bedarf benutzt, also muss auch nicht staendig gesucht werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest Platz

hatte jmd schonmal das problem, dass er abends vorm schlafengehn mit 56% akku das wave auf offlinemodus stellt (mache das abends immer) und mitten in der nacht vom warnsignal AKKU LEER geweckt wird??

wie kann das sein, es lief nix im hintergrund o.ä. :frown:

Manchmal beenden Apps, die es nutzen, anscheinend das GPS nicht richtig. Dann läuft es weiter und frisst weiter Strom. Aus- und Wiedereinschalten des Wave hilft (oder die böse App einfach deinstallieren). Bei mir war es damals StauMobil, weiß aber nicht, ob das Prob immer noch besteht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
NeCoshining

mein akku hält gut ;)

aber ich hab nen problem mit dem vibrations-feedback.

wärend ich in der einstellung dafür den regler bewege, vibriert es.

gehe ich auf speichern und dann raus aus dem menue, geht da nix mehr.

geh ich wieder rein, steht der regler noch auf 5.

beim schreiben von sms und tippen von rufnummern bekomme ich ein feedback. warum also nicht im menue usw??

mich nervt der komische ton, aber eine kleine bestätigung brauch man (ich) da schon.

kann mir da jemand helfen??

danke

moritz

links am wave an der seite sind zwei knöpfe einfach drücken und den ton auf 0 stellen dann hast du keinen ton mehr beim sms schreiben aber feedback is drin. Lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luthic

He zusammen,

vorweg: ich hab die Forensuche bemüht, aber nichts zu meinem Problem gefunden.

Ich habe seit letzten Mittwoch das Wave und bin eigentlich zufrieden mit dem Handy, aber etwas treibt mich doch noch in den Wahnsinn.

Ich habe das Handy gleich zu Beginn 12 Stunden laden lassen, wie es mir im Laden gesagt wurde. Nur durfte ich feststellen, dass der Akku sich über Nacht bei ausgeschaltetem(!!!) Handy fast völlig entladen hat.

Ich mach seit Jahren das Handy über Nacht aus, weil ich nicht will, dass mich jemand mit SMS oder Anrufen aus dem Schlaf reißt.

Ich kann mir aber nich erklären wie das Handy am Vorabend gegen 0.00 Uhr noch 30% Akkuleistung haben kann und dann am Morgen meldet, dass der Akku beinahe leer ist und ich es schnellstmöglich aufladen soll.

Das ist mir jetzt schon einmal passiert, was sehr unangenehm war, da ich es erst unterwegs angeschaltet habe und dann feststellen durfte, dass der Akku schon fast leer ist, wodurch ich das Handy wieder ausschalten musste und im Zuge dessen den gesamten Tag ohne Handy unterwegs war.

Von gestern Nacht auf heute Morgen ist es schon wieder passiert und das lässt mich langsam aber sicher verzweifeln.

Beide male ist der Akku von ~30% am Vorabend auf unter 10% über Nacht bei ausgeschaltetem Handy geschrumpft.

Untertags habe ich Wlan nur wenn nötig an, habe die Bildschirmhelligkeit auf 2 heruntergeschraubt, den Netzmodus auf GSM 900/1800 gestellt und achte auch immer darauf, dass keine zusätzlichen Anwendungen noch im Hintergrund laufen.

Ich hoffe wirklich, dass jemand weiter weiß, da ich mit meinem Latein am Ende bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hai Luthic,

also wenn dein Akku wirklich im ausgeschalteten Zustand über Nacht von 30% auf null runter geht, dann ist er (oder das WAVE) kaputt.

Eine andere Erklärung gibt es nicht.

Ich würde das nochmal probieren und den Akku aus dem Gerät nehmen, wenn er dann am nächsten morgen auch leer ist, dann ist es eindeutig der Akku.

Vlt. ist etwas mit den Kontakten im WAVE nicht in Ordnung - in jedem Fall würde ich den Verkäufer kontaktieren oder den nächsten Servicepunkt anlaufen.

Solltest du mit ausschalten allerdings NICHT wirklich Ausschalten, sondern den StandbyModus meinen, dann sieht die Sache natürlich ganz anders aus.

Wlan kannst du ruhig an lassen, das kostet fast keinerlei AkkuLeistung, nur bei Nutzung, ansonsten, wenn du die typischen 3-4 Startzyklen eines Akkus hinter dir hast (voll laden und durch Benutzung leer werden lassen, wieder voll laden usw. - eben 3-4x) kannst du das Gerät eigentlich nachts immer zum Laden anschließen, so mache ich es seit Jahren mit LI-Geräten, schaden tut das im Normalfall nichts.

Wie gesagt, bei dir hört sich das wirklich nach einem Defekt an.

Tommi

He zusammen,

vorweg: ich hab die Forensuche bemüht, aber nichts zu meinem Problem gefunden.

Ich habe seit letzten Mittwoch das Wave und bin eigentlich zufrieden mit dem Handy, aber etwas treibt mich doch noch in den Wahnsinn.

Ich habe das Handy gleich zu Beginn 12 Stunden laden lassen, wie es mir im Laden gesagt wurde. Nur durfte ich feststellen, dass der Akku sich über Nacht bei ausgeschaltetem(!!!) Handy fast völlig entladen hat.

Ich mach seit Jahren das Handy über Nacht aus, weil ich nicht will, dass mich jemand mit SMS oder Anrufen aus dem Schlaf reißt.

Ich kann mir aber nich erklären wie das Handy am Vorabend gegen 0.00 Uhr noch 30% Akkuleistung haben kann und dann am Morgen meldet, dass der Akku beinahe leer ist und ich es schnellstmöglich aufladen soll.

Das ist mir jetzt schon einmal passiert, was sehr unangenehm war, da ich es erst unterwegs angeschaltet habe und dann feststellen durfte, dass der Akku schon fast leer ist, wodurch ich das Handy wieder ausschalten musste und im Zuge dessen den gesamten Tag ohne Handy unterwegs war.

Von gestern Nacht auf heute Morgen ist es schon wieder passiert und das lässt mich langsam aber sicher verzweifeln.

Beide male ist der Akku von ~30% am Vorabend auf unter 10% über Nacht bei ausgeschaltetem Handy geschrumpft.

Untertags habe ich Wlan nur wenn nötig an, habe die Bildschirmhelligkeit auf 2 heruntergeschraubt, den Netzmodus auf GSM 900/1800 gestellt und achte auch immer darauf, dass keine zusätzlichen Anwendungen noch im Hintergrund laufen.

Ich hoffe wirklich, dass jemand weiter weiß, da ich mit meinem Latein am Ende bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
tscg

@luthic, wenn du das Handy aus hast, darf das eigentlich nicht passieren. Da würde ich mit in den Laden gehen und das umtauschen...wenn die sich querstellen schicks ein.

Beim Wave ziehen schon viele Anwendung ziemlich Strom. Ich hab mal vor ein paar Wochen nen Test gemacht, bei dem ich das Handy aufgeladen,neugestartet und dann den Flugzeugmodus aktiviert hab. Hab es dann hingelegt und nichts mehr damit gemacht. Nach 8 Tagen hatte ich noch 74% Akku..Ich hab in der Zeit aber auch wirklich nichts gemacht mit dem Handy.

Im Normalfall hält es bei mir zwischen ein und zwei Tagen. Warum das sooo viel kürzer ist, als bei meinem Test (wenn mans hochrechnet wäre ich beim Test ja auf über 3 Wochen Laufzeit gekommen) verstehe ich auch nicht so ganz. Manche Programme scheinen,obwohl sie beendet sind, irgendwie noch Strom zu ziehen. Auch solche, die kein GPS nutzen. Anders kann ich mir das nicht erklären. Ich telefoniere am Tag zwischen ein und zwei Stunden, und gehe häufiger ins Internet und spiele auch ab und an mal, aber nie länger als ne halbe Stunde am Tag. Ach ja und ab und an auch mal GPS, vllt so 20 min. Wlan GPS etc nur aktiviert, wenn ich es brauche, da vor allem Wlan bei mir krass Strom zieht wenn ich mich zu meinem Uninetz verbinde. Da sendet es kontinuierlich, warum auch immer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
noere

@Luthic

Falls Du eine von T-Mobile gebrandete Firmware haben solltest, liegt es höchstwahrscheinlich an dieser. Mit der Firmware von T-Mobile hatte ich dasselbe Phänomen, allerdings ist das nur die Akkuanzeige die spinnt und nicht der Akku selbst. Wenn Du das Handy einfach an lässt, "erholt" sich der Akku wieder bzw. die Anzeige nähert sich langsam wieder dem tatsächlichen Ladestand des Akkus an. So nach einer halben Stunde sollte die Anzeige bereits wieder mindestens einen Strich anzeigen, je nach dem wie voll der Akku wirklich ist, können es noch mehr werden. Im Thread "Akku nach Neustart plötzlich leer ?" haben auch schon andere das Problem geschildert.

Seitdem ich auf die freie offizielle Firmware geflasht habe, ist das seltsame Verhalten der Akkuanzeige nicht mehr aufgetreten.

Gruß,

noere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luthic

Vielen Dank für die super schnellen Antworten!

Nach den Beiträgen von TommiH und tscg hatte ich schon reichlich Panik, aber ich habe tatsächlich ein T-Mobile Branding auf dem Handy.

Danke an noere für den Hinweis!

Wenn ich das Branding entferne dürfte also die Akkuanzeige nicht mehr rumspinnen, soviel ich verstanden habe. Demnach hat sich mein Handy also auch nicht wirklich über Nacht entleert, wie ich gedacht habe, sondern es wurde nur fälschlicherweise angezeigt. Das erklärt allerdings auch weshalb das Laden des Akkus so schnell ging bis er wieder 100% erreicht hat. Er musste schließlich nicht bei 6% beginnen, sondern bei den ursprünglichen 30% vom Vorabend.

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe! Ich werde mal schaun, ob ich mich selber an das Debranden des Handys trau, oder warte bis es mein Bruder macht, der schon Erfahrung damit hat.

Sobald ich getestet habe, ob das Problem beseitigt wurde, werde ich das Ergebnis in diesem Thread veröffentlichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hai Luthic,

hm, ein Grund zur Panik ist das doch so oder so nicht, wenn man ein neues Handy hat, dann ist ein Umtausch doch i.d.R. kein Problem.

Wenn es aber wirklich am Branding liegt, dann werde ich es mal in meine Fehlerliste mit aufnehmen und - das wäre natürlich das beste (für dich).

Eine Ergebnisveröffentlichung wäre allerdings super!

Tommi

Vielen Dank für die super schnellen Antworten!

Nach den Beiträgen von TommiH und tscg hatte ich schon reichlich Panik, aber ich habe tatsächlich ein T-Mobile Branding auf dem Handy.

Danke an noere für den Hinweis!

Wenn ich das Branding entferne dürfte also die Akkuanzeige nicht mehr rumspinnen, soviel ich verstanden habe. Demnach hat sich mein Handy also auch nicht wirklich über Nacht entleert, wie ich gedacht habe, sondern es wurde nur fälschlicherweise angezeigt. Das erklärt allerdings auch weshalb das Laden des Akkus so schnell ging bis er wieder 100% erreicht hat. Er musste schließlich nicht bei 6% beginnen, sondern bei den ursprünglichen 30% vom Vorabend.

Vielen Dank nochmal für eure Hilfe! Ich werde mal schaun, ob ich mich selber an das Debranden des Handys trau, oder warte bis es mein Bruder macht, der schon Erfahrung damit hat.

Sobald ich getestet habe, ob das Problem beseitigt wurde, werde ich das Ergebnis in diesem Thread veröffentlichen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.