Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Akku - Meinungen / Erfahrungen / Probleme / Infos

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Hier könnt ihr euch über die Akkuleistung austauschen. Außerdem könnt ihr über Auffälligkeiten berichten, bestimmte Probleme die auftreten erwähnen oder auch euer Nutzungsverhalten mitteilen sowie Energiespartipps geben.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
noere

Wenn es aber wirklich am Branding liegt, dann werde ich es mal in meine Fehlerliste mit aufnehmen und - das wäre natürlich das beste (für dich).

Eine Ergebnisveröffentlichung wäre allerdings super!

Jetzt hast Du mich neugierig gemacht. Was ist das denn für eine ominöse Fehlerliste? :-)

Gruß,

noere

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luthic

Ich habe das Branding gestern erfolgreich entfernt.

Vorher das Handy auf 100% geladen und bis heute ist der Akku auf 32% (14:40) geschrumpft. Jedoch glaube ich, dass es damit zusammenhängt, dass das ständige an und aus schalten und das de-Branden an sich schon ziemlich am Akku gezehrt hat.

Über Nacht ist jedenfalls kein einziger Prozent verschwunden. Jedoch war das letzte Woche auch schon öfters der Fall soland der Akku vorher auf über 35% war.

Da ich das Handy über das Wochenende brauch, muss ich es leider wieder aufladen und kann nich genau testen, ob der Akku bei dem bisherigen Ladezustand von ungefähr 30% über Nacht wie vorher die gesamte Ladung verliert.

Ich werde versuchen das Handy so zu nutzen, damit ich den Test vll. sogar schon von Sonntagabend auf Montagmorgen machen kann. Sobald ich es genau weiß, werde ich das Ergebnis wie versprochen hier veröffentlichen.

Bisheriger Stand: Akku hat nach dem de-Branden beim vorabendlichen Ladezustand von 50% kein Prozent des Akkus bei ausgeschaltetem Telefon verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Erazor84

also ich hab das jetzt mit 5 firmwares beobachtet. mein wave frißt pro 25~30minuten 2% akku im leerlauf. es ist auch egal ob widgets laufen oder welcher UART mode aktiviert ist. also entweder gibt es echt signifikante unterschiede bei den bauserien, oder mein akku ist im popo, wobei ich viele leute kenne, deren verbrauch ebenbürtig ist, mit meinem. sprich da müsste eine ganze akku-serie deffekt sein. gg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Und du hast auch schonmal die üblichen Sachen probiert, Reboot, Widgets alle deaktiviert, WAVE im Flugzeugmodus für ein paar Stunden betrieben usw.?

Also alle potenziellen Stromverbraucher ausgeschaltet?

Mein WAVE hält ohne SIM-Karte problemlos 8-10 Tage durch, je nachdem ob ich was damit mache oder nicht, 2% je halbe Stunde ist eindeutig zu viel und dürfte einen (wie auch immer gearteten) Grund haben.

Kann natürlich auch der Akku sein, aber vorher würde ich mal etwas mit GSM/GPS/BT/Widgets/Programmen testen, also alles ausmachen, was irgendwie möglich ist.

Wlan und die MobilerZugangspunkt-Vorbereitung sollte eigentlich nichts ausmachen, so man es nicht (viel) nutzt.

Tommi

also ich hab das jetzt mit 5 firmwares beobachtet. mein wave frißt pro 25~30minuten 2% akku im leerlauf. es ist auch egal ob widgets laufen oder welcher UART mode aktiviert ist. also entweder gibt es echt signifikante unterschiede bei den bauserien, oder mein akku ist im popo, wobei ich viele leute kenne, deren verbrauch ebenbürtig ist, mit meinem. sprich da müsste eine ganze akku-serie deffekt sein. gg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Erazor84

ja alles durchprobiert. wiegesagt, auch alle firmwares durchprobiert. von providerfirmware bis zur ji5. mit oder ohne widgets, mit oder ohne sim, mit oder ohne flugmodus ;) immer 20% akkuverlust in 6-8 stunden. cpu belastung beträgt dabei KONSTANT 1% also alles im grünen bereich.

da ich aber 5 freunde habe, deren wave auch nicht länger hält, stellt sich mir halt die frage warum? wurden billige teile bei späteren bauserien verwendet, oder ist echt eine akkuserie deffekt? oder eine wave bauserie hat probleme mit dem energiesparmodus (wenn das bios fehlerhaft ist). möglich wäre alles.

achja, wer ne internet flat hat, kann ja folgendes probieren: mein wave hält bei nem webraio stream (z.B energy.DE oder energy.AT aus dem appstore) knappe 4 stunde bei 40% lautstärke & abgedrehtem display. genau sinds 3 stunden um 47 minuten.

wenn jedmand eine internet flat hat, kann er das ja auch testen mit 3G um so die werte zu vergleichen. also jemand der ein wave hat, welches paar tage im standby durchhält.

bearbeitet von Erazor84

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hai,

könntest du das auch mal per WLan probieren? GSM ist ja schon insich enorm unterschiedlich, je nachdem wie gut der Empfang ist und als Referenz 'direkt neben 'nem Sendemast' ist schwierig ;) - direkt neben meinen WLanRouter könnte ich das WAVE aber problemlos legen und mal ein paar Stunden Musik laufen lassen...

Wie gesagt, mein Zweitwave verhält sich wie mein ErstWAVE, das Zweitgerät habe ich am Freitag nachmittag voll aufgeladen, es hat keine SIM-Karte und steht nun bei 78%, das ist der Normalfall, bei mir, bei beiden WAVES.

Tommi

ja alles durchprobiert. wiegesagt, auch alle firmwares durchprobiert. von providerfirmware bis zur ji5. mit oder ohne widgets, mit oder ohne sim, mit oder ohne flugmodus ;) immer 20% akkuverlust in 6-8 stunden. cpu belastung beträgt dabei KONSTANT 1% also alles im grünen bereich.

da ich aber 5 freunde habe, deren wave auch nicht länger hält, stellt sich mir halt die frage warum? wurden billige teile bei späteren bauserien verwendet, oder ist echt eine akkuserie deffekt? oder eine wave bauserie hat probleme mit dem energiesparmodus (wenn das bios fehlerhaft ist). möglich wäre alles.

achja, wer ne internet flat hat, kann ja folgendes probieren: mein wave hält bei nem webraio stream (z.B energy.DE oder energy.AT aus dem appstore) knappe 4 stunde bei 40% lautstärke & abgedrehtem display. genau sinds 3 stunden um 47 minuten.

wenn jedmand eine internet flat hat, kann er das ja auch testen mit 3G um so die werte zu vergleichen. also jemand der ein wave hat, welches paar tage im standby durchhält.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luthic

So dann melde ich mich wie versprochen auch wieder.

Also nach dem de-branden sind schon einige Nächte mit ausgeschaltetem Handy ins Land gezogen und das Problem ist seitdem nich mehr ausgetreten.

Daher is anzunehmen, dass das Branding der Telekom wirklich die Akkuanzeige irgendwie fehlerhaft funktionieren lässt, wodurch es zu Scheinentladung kommt.

Ich hoffe ich kann damit auch Anderen helfen, die ein ähnliches Problem haben.

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ArCaneLP

Was mir aufgefallen ist:

extremer Akkuverbraucher ist:

Wenn man in Meine Konten das Facebook Konto alle 30 min aktualisieren lässt.

Ich dachte es wäre was anderes faul, aber diese Einstellung zieht über Nacht locker 60 % Akku.

Zumindest bei mir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hallo Luthic,

danke für das Feedback, dann ist das anscheinend wirklich ein Problem der TelekomFW - weisst du noch genau wie die Versionsnummer davon war?

Tommi

So dann melde ich mich wie versprochen auch wieder.

Also nach dem de-branden sind schon einige Nächte mit ausgeschaltetem Handy ins Land gezogen und das Problem ist seitdem nich mehr ausgetreten.

Daher is anzunehmen, dass das Branding der Telekom wirklich die Akkuanzeige irgendwie fehlerhaft funktionieren lässt, wodurch es zu Scheinentladung kommt.

Ich hoffe ich kann damit auch Anderen helfen, die ein ähnliches Problem haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luthic

Puh hab ich nich nachgeschaut, als sie noch drauf war, sry.

Es war jedenfalls Bada 1.0 noch als Firmware installiert, wenn das irgendwie hilft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cescom

Hallo Zusammen,

habe mein Wave seit Samstag und habe es gleich erst mal geladen. Dann natürlich etwas rumprobiert und wird ja bei Anschluss an den PC auch geladen, Sonntag dann wieder geladen. Gestern nachmittag musste ich es dann wieder laden, obwohl ich kaum etwas gemacht habe.

Habe es gestern also von 16:45 bis 21:15 Uhr geladen, dann kam die Meldung Akku sei voll.

Nichts mehr gemacht, ins Bett, heute Morgen war der Akku nur noch bei 30 %.

Dann heute um 08:00 Akku wieder bis 11:00 Uhr geladen. Nichts gemacht und um 12:00 schon nur noch 85 %.

Habe WLan aus, GPS alle an bis auf Sensorunterstützung., Mails werden nur manuell abgerufen, Netz ist auf automatisch.

Eben habe ich nur so ein wenig im Menu geschaut, oben im Displa erschien auf einmal das 3G Symbol in rot und irgendwas wurde gesendet. Der Akku wurde richtig warm.

Was zieht denn da dem Akku den ganzen Strom ab?

Habe hier alles durchgelesen, konnte aber nicht wirklich was finden, wie gesagt, Mails werden nicht autom. abgerufen, Wlan ist aus usw.

Wäre für Tipps sehr dankbar.

Gruß

Cescom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Hai cescom,

erstmal, ich weiss nicht wie du den AkkuFüllstand abliest, die 85% bedeuten bei allen APPs 100%! - das ist ein Bug in der FW, mehr als 85%=100% geht natürlich nicht.

Wenn du die 85% in den Telefoninfos oder per Tastencode abgelesen hast, dann ist das natürlich etwas anderes.

Zu dem 3G-Symbol. Dir ist schon klar, das viele Widgets und auch viele APPs Internetverbindungen brauchen? Wenn du kein WLAN hast/nutzt, dann wird das halt über die GSM-Verbindung abgedeckt.

Also z.B. Wetter/Newsticker/Mail/Info/kartenlastige APPs usw. - wenn du soetwas aktiv hast, dann braucht das eine InetVerbindung und die zieht generell etwas mehr Strom.

Ansonsten sollte dir ebenfalls klar sein, ein neuer Akku muss erstmal 'eingefahren' werden, also die ersten paar Tage (3-4x) sollte man ihn voll laden, dann leer werden lassen und dann wieder voll laden.

Das betrifft übrigens eigentlich JEDEN aktuell erhältlichen Akku, egal was für ein Gerät (MP3-Player/Handy/Digicam/Radio/Rasierer...)

Bei den LI-Akkus (das WAVE hat einen) sollte man das auch einhalten, also 3-4 Startzyklen wie beschrieben, erst dann erreicht der Akku die volle Kapazität und danach ist es relativ egal wie du ihn behandelst, am liebsten mag er es aber auch dann, laden, leer werden lassen, wieder laden.

Wobei ein Zwischenladen erfahrungsgemäß nicht so tragisch ist (bei LI).

So, wenn du nun mal die erste Woche rum hast und dann schaust, sollte der Akku bei 'kaum'-Nutzung mindestens 4-5 Tage halten. Bei 'wenig'Nutzung 1-2 Tage und wenn man wirklich viel damit macht, dann muss er eigentlich jede Nacht ans Ladegerät, teilweise sogar 2x am Tag - das ist aber normal - mit viel meine ich eben dauerhaft GPS+Wlan/GSM+Mailabfragen+Videoschauen oder Musikhören+Spielen...

Wenn du mal testen willst, wie der Akku sich im Standby verhält, dann ist das beste (nach der Eingewöhnungszeit) einfach mal das WAVE voll zu laden und dann den Flugzeugmode zu aktivieren (dann wird weder WLAN noch GSM benutzt) und nichts mit dem Gerät zu machen.

Mein Zweitwave hält zum Beispiel ohne SIM-Karte im Standby locker 7-10 Tage durch, auch wenn ich einmal am Tag 5-10 Minuten GPS-Tests damit mache.

Wenn man es gut benutzt, wie gesagt, dann sind 1-2 Tage ein normaler/guter Wert. Bei anderen Geräten sind auch schonmal 0,5-1 Tag normal.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cescom

Hallo Tommi,

danke für die schnelle Antwort.

Also abgelesen habe ich den Wert des Akkus im Menu Einstellungen/Telefoninfo/Systeminfo/Akku (gibts da einen Tastencode???).

Also beim Laden geht der bis auf 100 %, wird dann grün. Wie gesagt eine Stunde später waren es nur noch 85%, jetzt nun eine weitere Stunde später nur noch 74 %.

Apps habe ich keine laufen. An Widgets habe ich E-Mail (allerdings mit manueller Abfrage), Buddies aktuell, Kalender, Samsung APPs, Geburtstag, und von hier runtergeladen Postbank, Telefonbuch und Deutsche Bahn, auf 4 Desktopebenen liegen. Soweit ich weiß gehen die Widgets ja nicht von alleine was machen sondern müssen von mir gestartet werden ...

Meine Firmware

SW Ver

S8500XXji15

CSC Ver

S8500DBTJH3

Schaue öfter mal im Taskmanager, da läuft dann nichts außer Einstellungen, Startbildschirm und Widgets.

Telefoiert habe ich noch kaum, tja, wie gesagt GPS ist an, aber kein APP was es nutzt.

Würde es ja ausschalten und nur bei Bedarf einschalten, finde aber das uTrack ganz toll und denke zumindest die Handyortung geht dann ja nicht mehr, wenn ich GPS nur bei Bedarf einschalte. Und wenn ich vorher wüßte dass es jemand klaut schalte ich es nicht vorher noch ein, sondern stecke lieber das Handy ein... ;-)

Hoffe dann erstmal dass sich dass Akku Problem dann in ein paar Tagen doch noch gibt.

Gruß und Danke

Cescom

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
martinsnake

So,

habe nun meinen Wave beim Ebay ersteigert (selbstverständlich mit EINWANDFREIER FUNKTION) und heute mal ausgepackt.

PROBLEME BEIM LADEN:banging:

1. Wave an USB/Steckdose

2. Der Ladebalken wird aktiviert(Dies wird begleitet durch einen kurzen Signalton), geht jedoch nur einmal bis die Akkuanzeige voll ist. Danach abbruch und die Akkuanzeige zeigt wieder nur halb.

3. Das ganze Spiel geht unendlich weiter. Handy spricht an, Akkuanzeige voll, Handy lädt nicht weiter. Alles in ca. 30 Sek. Intervallen.

Wenn das Handy aus ist, wird im Display ein Bild einer Batterie angezeigt. Dies ebenfalls im Wechsel mit schwarzem Bildschirm.

HILFE

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
euro_56

War gestern auf einer Weihnachtsfeier und wollte wie gewohnt Bilder mit meinem Handy machen. Akku war ca. halb leer, aber die Kamera verweigerte den Dienst und zeigte immer Kamerafehler an. Zu Hause das Wave an das Ladegerät und siehe da Kamera ging wieder. Hat da jemand Erfahrungen gesammelt wie leer bzw. voll der Akku mindestens sein sollte um problemlos Fotos schießen zu können?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Styler1337

ab 10 % Akku aktiviert sich die Sperre, dass man die Kamera nicht mehr aktivieren kann. Wenn dein Fehler nochmal auftritt einfach das Wave neustarten, dann müsste es wieder funktionieren. Ist glaube ein Bug mit der Speicherkarte.

lg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
reneu

mal ne frage: wieviel akku verbrauch hängt denn nun wirklich vom empfang ab? ich meine jetzt speziell wenn man nicht telefoniert, sondern wenn es einfach nur rumliegt. habe nämlich sehr oft relativ schwache werte, zuhause in meiner wohnung je nach raum/position sogar nur 1-3 striche.

dazu zu sagen ist noch, dass er dabei aber immer mit dem 3G netz verbunden ist bzw. halt hsdpa netz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pro5chu

Hallo,

hat jemand von euch schon mal nen akku von nem dritthersteller ausprobiert. da gibts anscheinend welche, die 1750 mAh (auch noch mehr, dafür muss aber eine andere akkuabdeckung angebracht werden) fassen. theoretisch müssten die dann länger halten. bei nicht originalem zubehör, welches aber dauernd mit dem handy in verbindung ist, bin ich aber ein wenig skeptisch.

würde mich über erfahrungen eurerseits freuen.

gruß Patrick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Farrak

Servus,

ich habe folgendes Problem mit dem Akku meines Samsung S8500 Wave:

Wenn ich das Handy ausschalte (bei ~50% oder weniger) und das Handy danach wieder einschalte kriege ich die Meldung das die Batterie fast leer ist (~5% oder so).

Dieses Phänomen ist schon mehrfach aufgetreten. Darauf hin bin ich dann zu meinem Tcom Shop und habe das Problem geschildert. Das Handy wurde eingeschickt und ich habe den alten Akku erstmal behalten. Das Problem wurde dadurch jedoch nicht behoben.

Nun bin ich erneut zum Tcom Shop und habe mir einen neuen Akku zusenden lassen. Jetzt habe ich also einen NEUEN Akku und ein NEUES Handy bekommen, aber das Problem taucht immernoch auf.

Weiß jemand rat?

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.