Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Akku - Meinungen / Erfahrungen / Probleme / Infos

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Hier könnt ihr euch über die Akkuleistung austauschen. Außerdem könnt ihr über Auffälligkeiten berichten, bestimmte Probleme die auftreten erwähnen oder auch euer Nutzungsverhalten mitteilen sowie Energiespartipps geben.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
dusker89

Bekommt dann eigentlich irgend ein anderes arme schwein das gerät mit dem defekten akku oder was macht amazon mit zurückgesendeten geräten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
gruppie

Also mit Amazon hatte ich persönlich auch noch nie ein Problem - daher galube ich nicht, dass irgendwer anderes das zurückgeschickte Gerät bekommt.

Bei dieser Unternehmensgröße, da ist doch eine Gerätetausch drin ;)

Und solche Kulanzhandlungen tun denen doch auch gar nicht weh.

Vor allem fetzt der Shop, weil man ständig einen x-beliebigen Amazon Gutschein einlösen kann...die findet man ja haufenweise im Internet.

bearbeitet von gruppie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shewantsme

Habe ein riesen problem mit meinem akku, seit dem letzten zwischenupdate ist die akkuleistung eine katastrophe. auf standby hällt der voll akku einen tag, sobalt ich 20 minuten ins internet gehe ist er leer. aber wenn ich im system schaue zeigt die anzeige 43prozen aber oben ist das symbol schon ganz leer in der battery leiste bei ca 33prozent geht dann das wave aus. noch besser kommt es wenn ich aus dem internet gehe dann füllt sich die akkuanzeige wieder fast ganz auf. es ist bereits der zweite akku weil ich gedacht habe der alte sei kaputt allerdings glaube ich nun das es etwas mit dem update zu tun haben muss.

hat jemand das gleiche problem ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
syco

evtl könnte ein masterreset helfen, aber dann müsstest du alles wieder einrichten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shewantsme

evtl könnte ein masterreset helfen, aber dann müsstest du alles wieder einrichten.

Kann ich das umgehen wenn ich auf bada 2.0 warte vllt geht es dann mit dem neuen update besser oder eher nicht ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shewantsme

Um welche Firmware handelt es sich denn ?

...SS8500XXKF3 das letzte update das mit kies kam, habe kein branding oder sowas. seit da haben die probleme angefangen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

so langsam glaube ich macht entweder mein Akku schlapp oder die MBUKI1 hat ne Macke:

ist bei mir jetzt schon öfters vorgekommen, dass der Akkustand um 20% nach oben oder unten springt (unter Telefoninfo):

gester Abend hatte ich noch 40% -> Wave ausgemacht.

heute Morgen hat mich dann fast der Schlag getroffen, als er mir nach dem Einschalten nur noch 18% angezeigt hat! das hätte ja nie den harten Uni-Alltag überstanden! :icon_smil

nach ca. 3 Stunden ohne viel Benutzung hat sich dann der Akku oder die Akku-Anezeige (je nachdem wer schuld ist) wieder normalisiert und mir 35% angezeigt!

werd des mal beobachten und berichten, wies mit der Final 2.0 dann is...

gruß, maxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ich halte es fuer ziemlich unwahrscheinlich, dass bei der Akkuanzeige programmtechnisch im letzten Jahr etwas veraendert wurde oder in Zukunft veraendert wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

ich nicht: schau dir doch mal die Akkuanzeige der 2.0 Betas an!

die grafische Anzeige stimmt an sich schon nicht mehr so gut mit der prozentualen Angabe über ein, wie noch unter 1.2!

aber wenn du ohne Beta mehr weißt als manch andere mit... :klatsch:

gruß, maxx

PS: schätz doch mal wieviel Prozent der Akku oben in der Leiste hat? ich würd sagen 1/3 bis 1/2. leider hat er aber nur noch 25%, was ziemlich ärgerlich ist, wenn mehr Akku angezeigt wird als man tatsächlich noch hat.

post-614994-14356876222854_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
dr-ebert

Ich find's nur lustig, wie jede kleine Merkwuerdigkeit (an denen das Wave ja seit jeher keinen Mangel hat) jetzt auf den Beta-Status geschoben und auf die Final als "Erloeser" gehofft wird...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Lithophyses

ist bei mir seit der vodafone-beta auch so. das handy hat plötzlich fast keinen akku mehr und geht auf sparflamme. nach nem neustart hab ich dann aber wieder 30% oder so. da das in den anderen betas nicht so war denk ich dass die final das löst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Luminary

Es ist ohne Final aber auch noch nicht widerlegbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

Ich find's nur lustig, wie jede kleine Merkwuerdigkeit (an denen das Wave ja seit jeher keinen Mangel hat) jetzt auf den Beta-Status geschoben und auf die Final als "Erloeser" gehofft wird...

habe ich nicht auch geschrieben, dass es einfach an meinem Akku liegen kann?

Es ist ohne Final aber auch noch nicht widerlegbar.

danke!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
wie-thomas

das mit dem Akku hatte ich schon damals bei meinem Nokia 5110. Wenn der Akku leer war und ich das Handy einmal neugestartet habe war der Akku wieder zu 1/3 voll und konnte noch einige Stunden weiter verwendet werden.

Ist also nix neues das sich die Akkuanzeige nach einem neustart verändert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

ja, das Problem ist aber, das ich das zuvor noch nicht hatte.

kann also am plötzlichen schwanken der Spannung im Akku liegen (deutet ein baldiges Ende desselben an) oder an einer Fehlinterpretation der Firmware des Akkuladezustandes (wenn sich die Beta "verrechnet" hat)...

gruß, maxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Das Verhalten der Akkus bei Smartphones scheint ja vielen Leuten (immer wieder) ein Rätsel aufzugeben.

HIER ist vlt. mal ein recht interessanter Bericht, der etwas Licht ins Dunkel bringt.

Wie dort recht ausführlich beschrieben steht ist ein 'quasi' Entladen (von ca. 10%) direkt nach dem Abstöpseln des Ladegerätes generell normal und auch ansonsten finde ich den Bericht sehr lesenswert und kann ihn nur jedem empfehlen, der A etwas mehr aus seinem Akku herausholen will und B die Vorgänge im Akku/im Smartphone etwas besser verstehen möchte..

Mit der FW hat das aber def. (zumindest in diesem Fall) nichts zu tun, evtl. konkret mit einem fehlgeschlagenen Flashen auf dem Gerät, aber wenn Bada 2.0 generell diesen Effekt hätte, dann würden den alle Leute (mich eingeschlossen) mitbekommen, die Bada 2.0 nutzen... (deshalb habe ich den Thread-Teil auch mal hier reinkopiert...)

Tommi

  • Like 3

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

danke für den Bericht. hatte ich zwar schon mal gelesen, ist aber immer wieder interessant!

leider erklärt er nicht das Phänomen, dass der Ladezustand meines Waves (ohne zu Laden) nach dem Einschalten um 20% abgesunken ist und anschließend wieder um 15% gestiegen ist!

aber werd das mal im Auge behalten...

gruß, maxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.