Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Akku - Meinungen / Erfahrungen / Probleme / Infos

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Hier könnt ihr euch über die Akkuleistung austauschen. Außerdem könnt ihr über Auffälligkeiten berichten, bestimmte Probleme die auftreten erwähnen oder auch euer Nutzungsverhalten mitteilen sowie Energiespartipps geben.

bearbeitet von designoo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
Sam65

Ist die Frage kann natürlich sein

Am Anfang hatte ich Wlan auch nachts an und am nächsten Morgen war das Wave fast leer.

Danbn habe ich WLan Abends immer abgeschaltet und Schluss wars mit dem Stromverbrauch.

Kommt ja noch hinzu das dann ja alle Aktualisierungen stattfinden

Gruss

Sam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
serezin

Also beim Jet hat das Wlan den Akku auch ordentlich leergelutscht. Allerdings kann ich jetzt keinen genauen Wert in %/h angeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Huschelwu

Beim Nokia e71 war das auch ein Unterschied wie Tag und Nacht. GSM ohne viel Wlan Benutzung ca. 5-6 Tage. Mit ordentlicher Wlan Benutzung, emails abrufen, surfen, Internetradio hören etc, ca 1-2 tage!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest masc-online

Hallo zusammen,

wenn ich ehrlich bin, finde ich diesen Thread bei einem Handy mit einer angegebenen Standby-Zeit von 600 Stunden (25 Tagen) ziemlich traurig.

Wenn ich mit meinen bisherigen Geräten (egal on Siemens, Nokia oder Samsung) alle 2-3 Tage an die Steckdose mußte, hatten die in der Regel mind. 12-15 Monate auf dem Buckel und man konnte sagen: Es wird Zeit - für einen neuen Akku oder ein neues Handy.

Aber vielleicht (und das wäre meine Hoffnung), nutzt ihr das Gerät einfach grundsätzlich anders als ich. Beim S5230 Star, daß ich fast ausschließlich zum Telefonieren und SMS schreiben benutzte, mußte ich ca. alle 14 Tage nachtanken.

Beim S8000 Jet, kam zum konstanten Telefonier- und SMS-Verhalten noch 2 Stunden WLAN/Browsen und 2 Stunden GPS-Nutzung pro Woche dazu, was mich aktuell alle 5-7 Tage an die Strippe zwingt.

Sprich ich würde vom S8500 Wave bei gleicher Nutzung gegenüber dem Jet eine längere Akku-Laufzeit erwarten, da das Jet mit ca. 400 Stunden und das Wave mit 600 Stunden Standby-Zeit angegeben ist.

Erwarte ich da jetzt zuviel?

Gruß, M.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ice-t001

Hallo zusammen,

wenn ich ehrlich bin, finde ich diesen Thread bei einem Handy mit einer angegebenen Standby-Zeit von 600 Stunden (25 Tagen) ziemlich traurig.

Erwarte ich da jetzt zuviel?

Hallo,

Das ist dieselbe Diskussion wie beim Jet...

Und auch dort habe ich das schonmal früher verdeutlicht...

Diese Angabe von 600 Stunden Standby kann man nicht für voll nehmen!

Das ist ein Labor-Wert, mehr Theorie als Praxis, unter Bedingungen, wo das Handy am Besten noch offline ist und keine Sendeleistung empfängt...

Apple gibt auch an, dass man mit nem i-Föhn 10 Stunden durchweg MP3-hören kann...in der Praxis sind es 5 oder 6....

Man stelle sich de Hardware des Wave vor:

großes Display

1ghz prozessor

arbeitsspeicher wie sonstwas

Massenweise Flashspeicher zu verwalten

Das frisst Strom! Nen Haufen Strom! Auch wenn ihr ALLES an Funktionen abschaltet, was man abschalten kann!^^ Das frisst trotzdem Strom!

Dazu stelle man sich vor, dass bauart bedingt bei den Akkus 1500mAh (soviel hat ja das Wave) so ziemlich die Grenze der möglichen Leistungsaufnahme bieten...

Nehmt nen Laptop-Akku zum Vergleich...Die haben vielleicht so 4000 oder 5000 mAh und sind doppelt so groß wie das ganze Handy...gibt auch Größere.

Nur mal um eine Relation zu bekommen....

Von daher lässt sich ein Smart-Föhn nicht an der Standbyzeit messen...

Wenn Alles ok und man das Telefon nur hinlegt und Nichts macht, dann hält das sicher auch ne Woche und mehr...aber unter Nutzung eben nicht.

Dazu kommen Aspekte, wie die Netzeinwahl...wenn ich in einem Gebiet wohne, wo sich GSM und UMTS-Netz dauernd überschneiden und das Handy nur am Ein- und Auswählen ist...dann zieht das Akku...usw...sofern ich die Einstellungen nicht entsprechend anpasse...

Um die Frage des "zu viel erwartens" zu beantworten: Ja! ^^

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest bigdickbunny

Für eine Frau [vermute mal eher den Freund von ice-t001 dahinter;)] kennst Du Dich erstaunlich gut mit den von Dir erläuterten Punkten aus^^

Ich mich allerdings auch, daher stimme ich allen Ausführungen voll zu)

Wer sich an Standbyangaben eines Herstellers orientiert, hatte noch nie ein Handy real in Benutzung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mahalo

Ich habe heute vier Stunden navigiert mit dem Wave.Der Akku war zuvor voll geladen.Nach den vier Stunden waren weniger als 50% drauf.

Ist das eher normal oder nicht?

Navigation frist ja schon gut Strom und das Display ist auch an die ganze Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
chriz300

Ich habe heute vier Stunden navigiert mit dem Wave.Der Akku war zuvor voll geladen.Nach den vier Stunden waren weniger als 50% drauf.

Ist das eher normal oder nicht?

Navigation frist ja schon gut Strom und das Display ist auch an die ganze Zeit.

Vollkommen normal. Wie du schon sagtest ist das Display an, die Software läuft, der Lautsprecher wird genutzt, GPS ist aktiviert, du bist ständig mit dem Internet verbunden und das Netz wechselt ununterbrochen. Das verbraucht alles ne Menge Energie. Von daher hätte ich mit einem größeren Stromverbrauch gerechnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Jubbl

Vollkommen normal. Wie du schon sagtest ist das Display an, die Software läuft, der Lautsprecher wird genutzt, GPS ist aktiviert, du bist ständig mit dem Internet verbunden und das Netz wechselt ununterbrochen. Das verbraucht alles ne Menge Energie. Von daher hätte ich mit einem größeren Stromverbrauch gerechnet.

Das nennst du normal? :shocked:

Wenn ich bedenke das mein Navigon 2150 max einen 1200 mAh Lithium-Akku verbaut hat und schon nach ca. 2 Stunden navigieren alle Viere von sich streckt, finde ich die Leistung des Wave echt bemerkenswert.

Eigentlich kann ich das gar nicht glauben. Vier Stunden navigieren und der Akku soll gerade mal halb leer sein?

Wahnsinn!:eek:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mahalo
  • 0
*=BlackHawk=*

wenn du das Wave kaum nutzt, also nur bissl telefonieren und smsen dann kommste schon mit 4-5 Tagen locker hin =)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Mahalo

Klar aber so ca 10 mal im Jahr nutze ich es sicher auch intensiv zum navigieren, daher...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hoofei

wenn du das Wave kaum nutzt, also nur bissl telefonieren und smsen dann kommste schon mit 4-5 Tagen locker hin =)

Jup, kann ich so bestätigen. Habe nur GSM an und bin eher Wenigtelefonierer und -schreiber. Wenn ich das Handy in Ruhe lasse, nuckelt es ungefähr 1% pro Stunde weg. 4-5 Tage halte ich für Weniganwender ohne UMTS für realistisch.

Ich hatte schon mal geschrieben, dass ich noch etwas Seltsames bemerkt habe. Ich habe das Gefühl, dass der Akku in den 60er-Prozenten verhältnismäßig lange hält, d.h. bei etwa 67%-69% bleibt er ziemlich lange, bevor es weiter runtergeht. Danach geht es aber gleichmäßig und eben nicht schlagartig runter. Kann das noch jemand so bestätigen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

Akkureport:

14 Uhr voll geladen entnommen,..in den 10 Stunden bis jetzt über 60 Fotos gemacht (Panorama, Serienaufnahme, teilweise mit Licht)...öfter mal auf die uhr geschaut,..im Menü umhergeswitcht und 10 min. Asphalt 5 gespielt,..dann mit wlan für 5 min. im AppStore gesurft und das neue "Ski Jumping" gedownloadet und ca. 8 min. damit gespielt. Das game "Hit my Boss" (GratisApp in Kategorie "Gesundheit")auch so ca. 5 min. gespielt. Über 30 min. lang telefoniert,...3 Bilder bearbeitet in ca. 12 min.

Und immer noch 67 % Akku übrig bei Helligkeitsstufe 6 !!! TOP !!! Wenn man bedenkt das ich über 60 Fotos geschossen und angeschaut habe (zoomen etc.) und nebenbei die Kamera länger an war um neue Funktionen auszuprobieren!!!

Das Wave macht verdammt viel Spaß wenn der Akku nach 10 std. Dauerbenutzung immer noch hält ^^

meine Einstellungen:

Helligkeitsstufe 6

Netz GSM 900/1800

WLAN nur zum surfen an,..ansonsten alles ausgeschaltet

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Hoofei

Habe nur GSM an und bin eher Wenigtelefonierer und -schreiber. Wenn ich das Handy in Ruhe lasse, nuckelt es ungefähr 1% pro Stunde weg. 4-5 Tage halte ich für Weniganwender ohne UMTS für realistisch.

Ich muss mich nochmal korrigieren. Hab gestern vorm Schlafen draufgeschaut. Da war er bei 99%. Heute unmittelbar nach dem Aufstehen 95%. Gepennt habe ich etwa 7,5 Stunden. Somit sind es nicht glatte 1% pro Stunde, sondern deutlich weniger; etwa 0,6% pro Stunde. Wenn das so konstant über die gesamte Akkuladung sein sollte, wäre die Standby-Zeit, wie angekündigt, bombastisch. Irgendwas um die 8-9 Tage. Ich beobachte das mal weiter.

Helligkeit 10

GSM 900/1800

WLAN nur kurz an für Aktualisierungen (SocialHub, etc.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Guest bigdickbunny

Helligkeit 10

GSM 900/1800

WLAN nur kurz an für Aktualisierungen (SocialHub, etc.)

Blöd ist dabei nur die Lahm*rschigkeit beim Surfen...schade, dass es hier offenbar kein EDGE gibt...(zumindest mit 02 nicht)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
*=BlackHawk=*

Ich surf eh nur über wlan, von daher juckt mich das nicht und auf UMTS kannste doch umstellen wenn vorhanden,..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
stefan75

Hallo. Ich habe mein Wave seit vorgestern und heute stecke ich es an den Rechner um es aufzuladen. Der Akku war bei etwa 20%, da ich nachher los muss, wollte ich ihn gerne aufladen. Jetzt schaue ich eben mal während des Ladevorgangs in die Akku-Info und der Akku steht bei 11% und fiel weiter auf 10%, wo er jetzt gerade steht. Ist das korrekt, weil der Akkus vielleicht erstmal entladen wird, weil er neu ist und so in einer gewissen Weise "trainiert" wird? Wobei das bei aktuellen Akkus doch egal sein sollte.

Irgendwie schon komisch, weil er jetzt bei 10% steht und sich nichts mehr bewegt.

edit: 9%, also weiter fallend.

edit2: ich habe BatteryLife als App heute installiert, vielleicht hängt das damit zusammen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Nemesis757

normal ist das nicht. lädt das wave denn wirklich? schau mal in die leiste oben ob sich die batterieanzeige bewegt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
cattac2

Nein, er entlädt sich nicht.

Aber ja, am Anfang braucht er ein paar Ladungen, um seine volle Leistung zu kriegen.

Am Rechner lädt er nicht so fix, wie per Ladekabel.

Und hast du WLAN an, spielst währenddessen, surfst oder machst andere Sachen? Das zieht wieder Leistung.

Beim Spielen von DungeonHunter, aktivem WLAN, Mailsynchronisation (und anderen Spielereien im Hintergrund) bringt das Hängen am Ladekabel nur ein klein wenig mehr, als es gerade verbraucht --> Akkuladen dauert ewig. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.