Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
chrisb86

Samsung S8500 Wave - Backup & Wiederherstellung

Frage

chrisb86

Hallo,

ist es möglich über die Kies oder andere software ein backup des waves anzulegen in dem alle einstellungen apps etc gesichert werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
TommiH

Ups - irgendwie untergegangen...

Mit Massenspeicherzugriff kann man ja nur Daten sichern, das ist wie wenn man unter Windows eine Systempartition (C:) und eine Datenpartition (D:) nutzt und dort eben alle Programmdaten lagert.

Absichern kann man nur D:, an die Systempartition kommt man auf dem WAVE nur eingeschränkt (mit sTunes) ran.

Aber auch mit sTunes kann man eben nicht alles sichern, deshalb wird es nie ein FullBackup geben, solange Samsung das nicht anbietet.

Damit ist mal leider auf die Sicherungsmöglichkeiten von Kies angewiesen, zumindest wenn man die Daten nutzbar zurückspielen können will, was eben leider (aktuell) nicht die Emails/Folder und auch nicht die APPs beinhaltet.

Diese kann man aber ja jederzeit (aktuell) wieder runterladen, was zwar etwas mühsam ist, aber immerhin _geht_.

Tommi

Hab mir grad Gedanken über ein Backup vom Wave gemacht und bin durch die SUFU hierher gekommen.

Wenn ich das Wave in den Massenspeichermodus versetze und an den PC anschliesse,erkennt der PC 2 "externe Laufwerke" (Telefon und Speicherkarte).

Wenn ich mein Backup-Proggi (ich benutze Paragon Drive Backup) starte, sollte es doch möglich sein,wie von allen anderen Partitionen des Rechners,auch vom Handy sowohl vom Telefon als auch von der Speicherkarte eine Sicherung zu erstellen.Sowohl Telefon als auch Speicherkarte werden vom Programm erkannt.

Ich hab mich bisher nicht daran getraut,aus Angst bei einer Wiederherstellung meine Daten zu verlieren.Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema???

:dankescho und "JUTEN RUTSCH"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Baddragon1887

Moin!

Hab den Fred mal wieder ausgegraben, da ich gerade überlege mir die neue 2.0-Beta zu flashen.

Ich habe aber ehrlich gesagt wenig Lust meine ganzen Apps etc. im Appstore wieder neu zu suchen, also wollte ich mal sichern.

Im 2.0-Beta-Fred schreiben viele, dass sie gesichert haben mit Kies und die Daten nun wieder drauf packen (wollen).

Hab mir jetzt mal die neue Kies-Version gezogen und im Video-Tutorial ist jetzt beschrieben, wie man so ein schönes Back-Up machen kann. Leider existiert der "Back-Up"-Button nicht bei mir :/

Habe immoment die JL2 (von Syco) drauf und (wie gesagt) die aktuellste Version von Kies.

Kann mir vielleicht jemand sagen, ob ich nur zu blöd bin den Button zu finden, oder ob das tatsächlich nicht geht!?!

Danke schonmal ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Kurze Antwort - es geht NICHT - das Problem ist, das Kies (aktuell) erst ab Bada 2.0 dieses Sicherungs/Wiederherstellungs-Feature unterstützt.

Das macht auch Sinn, da sich wirklich signifikant viel geändert hat.

Selbst unter den Betas (die ja alle nicht freigegeben sind) hat sich enorm viel geändert, so dass nichtmal gesichert ist, ob von Beta 1 auf Beta 2 alle Daten zurückgespielt werden können.

Aktuell (von KI1 zu KJ1) z.B. konnte ich bis auf die APPs alles zurückspielen, bei denen musste ich manuell Hand anlegen, also auswählen, welche ich haben wollte, ALLE ging nicht - aber auch das macht Sinn - weil beim Backup einige interne APPs mitgesichert werden und wenn sich auch da etwas ändert, macht ein Rücksichern auch da kein Problem.

Mit meinen runtergeladenen APPs ging das zurückspielen auf alle Fälle einwandfrei und sie liefen danach.

Langer Rede kurzer Sinn, erst wenn man/du auf eine Bada 2.0-Version geupdatet hast, wirst du in den Genuß von dem gescheiten Backup-/Restore-Feature kommen.

Wobei natürlich die Frage ist, ob zur finalen Bada 2.0-Version nicht einfach so geupdatet werden kann - OHNE Verlust von APPs und Daten (davon gehe ich eigentlich aus - wenn das machbar ist) - aber damit müsstest du natürlich noch warten.

Tommi

  • Like 1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Charles

Schönes Thema. Wie ist denn die Portierung von 1.2 auf 2.0? Was kann "gerettet" werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Es GIBT kein Bada 2.0 (zumindest nicht offiziell) - deshalb kann dir die Frage (final) keiner beantworten.

Aktuell kann man halt nur das rüberretten, was Kies anbietet (Kontakte...)

Ansonsten macht es vermutlich erst dann Sinn über das Thema zu diskutieren, wenn eine finale Version von Bada 2.0 verfügbar ist und eine dann akutelle KIES-Version vorliegt.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
vjanzer

Was mich interessieren würde wäre, ob man beispielsweise das Backup eines anderes Waves auf dem eigenen wieder draufspielen kann?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
TommiH

Was mich interessieren würde wäre, ob man beispielsweise das Backup eines anderes Waves auf dem eigenen wieder draufspielen kann?

Hai,

ich weiss es zwar nicht, da auf meinem Arbeits-WAVE noch Bada 1.2 läuft, aber ich vermute mal, das es auf ein baugleiches Gerät problemlos möglich sein wird die Daten/Einstellungen zu übertragen, die APPs natürlich nicht, die sind ja an die IMEI gebunden

Ob es irgendwie möglich ist auf ein Nachfolgemodell zu 'migrieren' halte ich für unwahrscheinlich, vermutlich nur die Kontakte - da dort bestimmt wieder das Format etwas anders ist.

Tommi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.