Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
NewJacks

Samsung S8500 Wave - Bluetooth Verbindung / Kopplung mit Autoradio ...

Frage

NewJacks

Hallo Community,

leider gelingt mir die Bluetooth Verbindung zu meinem Autoradio Sony MEX BT 3600 nur eingeschränkt. Bei einem neuen Paaring verbindet sich das Wave sowohl mit der Freisprechfunktion als auch mit der Bluetooth Audio Funktion. Sobald das Autoradio kurz ausgeht (z.B. beim Anlassen des Motors/Aus- und Einschalten Autoradio usw.) verbindet sich das Wave nur noch im Freisprechmodus. Sobald man im Telefon unter Einstellungen -> Verbindungen -> Bluetooth -> Suche wählt, findet das Autoradio auch wieder BT Audio.

Das ist leider nicht besonders praktikabel, andere Telefone wie z.B. das Sony W595 oder das Nokia 5800 haben beide Verbindungen nach einer Unterbrechnung automatisch wieder hergestellt.

Weiterhin habe ich das Gefühl, daß im BT-Audio Modus leise Fremdgeräusche (leises summen) den Ton bei der Audioübertragung beeinträchtigen. Dieses Fremdgeräusch war bei den anderen oben genannten Telefonen nicht vorhanden.

Kennt Jemand das Problem und eventuell eine Lösung???

Ansonsten würde ich das mal an Samsung schreiben (Customer Care).

Vielen Dank

Mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
NewJacks

Hallo Community,

nachdem ich hier im Forum leider keine Tipps zu meinem Problem erhalten konnte, habe ich sowohl den Kundendienst von Samsung, als auch von Sony kontaktiert.

Leider erhielt ich von beiden Seiten nur Standard-Antworten mit entsprechenden Verweisen auf die jeweiligen Internet Seiten und Kompatibilitätslisten.

Bei einem weiteren Stöbern im Internet habe ich nun zumindest einen Teilerfolg zu vermelden.

Nach Abbruch der Bluetooth Audio Verbindung, kann ich diese durch 2 x drücken der Taste 6 (Pause) am Autoradio wieder aufbauen. Dazu muß man sich im Bluetooth-Audio-Menü des Autoradios befinden. Damit entfällt wenigstens die umständliche neue Suche im Menü des Telefons.

Die Verbindung zwischen Autoradio und Telefon ist auch stabil, weiterhin werden Telefongespräche korrekt ein- und ausgefadert (Musik spielt danach automatisch weiter).

Verbindungstechnisch bin ich damit soweit zufrieden.

Geblieben sind allerdings die Fremdgeräusche, die mal mehr, mal weniger,insbesondere bei hohen Tonlagen wahrnehmbar sind. Hier habe ich sowohl im Telefon, als auch im Radio mehrere Tonprofile ausprobiert, leider mit keinem Erfolg.

Daher meine Frage:

Wie sind Eure Erfahrungen mit der Qualität der Bluetooth Audio Übertragung zu externen Geräte? Insbesondere interessieren mich die Erfahrungen beim Einsatz externer Geräte, wie Autoradios, Boxen, Anlagen usw. (nicht Kopfhörer).

Vielen Dank für Euer Feedback.

Gruß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
elec85

Hab ein Comand-Radio von Mercedes und da klappt alles hervorragend. Super Sprach-Qualität + Telefonbuch-Übertragung.

Vorher hatte ich von Ford ein Sony BT-Radio und da war die Qualität alles andere als zufriedenstellend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
THPS

Alpine Radio <-- it Works ...

aber es ist ja allgemein bekannt das Sony nicht die erste wahl in sachen autoradios sein sollte.

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Udes

JVC KD-R901 <----- don´t work

Telfonbuch geht net. aber ansonsten alles

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gast

Hallo,

wenn ich mein Wave mit dem Autoradio CD6000 vom Ford Focus (Bj.2010) per Bluetooth automatisch verbinde, startet mein Wave ständig neu, sobald die Verbindung aufgebaut ist.

Wenn ich die Verbindung Stück für Stück manuell authentifiziere und dabei "nur" den Dateizugriff vom Radio auf's Wave verbiete (Audioverbindung usw. zulasse) geht's komischer weise und ich kann das Telefon mit der FSE benutzen.

Hat jemand ähnliche Erfahrung oder eine Lösung oder liegt's eventuell an der offiziellen (und wohl nicht mehr erhältlichen) XXJH3 Firmware? Mit der XXJF8 hab ich es nicht testen können. Ansonst habe ich alle Bluetooth Einstellung durchprobiert --> bei normaler automatischer Kopplung zu 99,9% erfolgt ein Neustart (1-2 mal hat's komischer Weise auch so funktioniert).

Laut Ford Connectivity Homepage wird das S8500 unterstützt (Getestet mit Software-Version: S8500XXJEE).

Grüße...und :dankescho im voraus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ozzlo

Kann man eigentlich mit einem Radio Musik vom Wave über Bluetooth ins Auto streamen?

Wenn ja: Kann man mit einem entsprechenden Radio Lieder wechseln usw.?

Sinn: Lieblingsmusik auf dem Wave organisieren und überall gleich dabeihaben.

Edit: Selbst beantwortet:

Freisprechfunktion: A2DP

Steuerung übers Radio: AVRCP

bearbeitet von ozzlo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matador82

@ Horst77:

wie hast Du dies FSE mit dem Wave überhaupt zum laufen gebracht? Bei mir schaltet sich das Handy immer wieder aus.

Wo kann ich im Wave die Einstellungen vornehmen?

Danke schonmal für die Tipps! Bin am verzweifeln...

Güße,

matador82

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gast

@matador82:

Welche Firmware hast du auf dem Wave?

Also erstmal Wave das Radio suchen lassen und sobald eine Verbindung kommt nach Eingabe der PIN sofort Radio aus.

Dann im Wave bei Einstellung/Verbindung/ Bluetooth (Bluetooth muss am Wave eingeschaltet sein)

"Ford Audio" auswählen/draufklicken und im Menü "Autorisierung aufheben". Wenn jetzt das Radio angeschaltet wird, versucht es sich mit dem Wave zu verbinden.

Bei jeder neuen Bluetoothverbindung Wave/Radio kommt folgende abfrage:

1. Frage "Audioverbindung mit Ford Audio zulassen?" Antwort: JA

2. Frage "Ford Audio erlauben Verbindung aufzunehmen?" o.ä Antwort: NEIN

3. Frage: "Daten mit Ford Audio austauschen?" Antwort: JA

4. Frage (nur bei Aktivierung sicherer Modus) auch mit JA beantworten.

Ist zwar nervig bei jeder Verbindung zum Radio (nach Radio ein/aus, Zündung an/aus...) die Abfrage zubestätigen, aber wenigsten funktioniert es so stabil und ich brauche es zum Glück nicht so oft. ;)

Falls jemand eine besser Lösung hat, wäre ich natürlich sehr dankbar :thankyou:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matador82

So, jetzt wollte ich das mit Horst77's Tipp mal ausprobieren:

- Wave aus dem Autoradio gelöscht

- Radio aus dem Wave gelöscht

- mit dem Wave neu gesucht, PIN eingegeben --> verbunden

und: nix passiert. also nichts schlimmes.

Es funktioniert einfach so! Keine Ahnung warum. Evtl. weil ich das Wave gestern noch kurz mit Kies verbunden hatte - wobei da eigentlich kein Firmware update stattfand, allerdings wurde eine neue Kies Version installiert.

Ich kann telefonieren, aufs Telefonbuch zugreifen - und sogar über Bluetooth Musik streamen. Super! Bin begeistert.

Übrigens meldet sich das Tel selbst wieder an, wenn ich wieder einsteige...

Viele Grüße & Danke

@Horst77: Ich habe das große Ford-Navi drin, müsste aber eigentlich keinen unterschied machen zu Deinem Radio, oder? Falls Du noch Fragen zu meinen Einstellungen hast, melde Dich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gast

@Horst77: Ich habe das große Ford-Navi drin, müsste aber eigentlich keinen unterschied machen zu Deinem Radio, oder? Falls Du noch Fragen zu meinen Einstellungen hast, melde Dich.

Ja die Einstellungen würden mich interessieren und welche Firmware dein Wave hat. Bei mir ging es auch ein paar mal einfach so, habe noch nicht so recht rausgefunden warum es immer wieder abschmiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
kanzler007

Ich nutze es mit einem Nissan Connect alles Super.

Telefonbuch,Audioverbindung geht Super Sprach-Qualität.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
pimo54

Hallo,bei mir geht nur telefon u. telefonbuch kein audio.skoda oktavia mit radio amundsen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Matze6420

@ Horst77

Ich habe einen Ford Focus Rs und bei mir tritt das selbe Problem auf.

Sobald sich das Wave mit dem Radio verbindet, startet das Handy neu.

Ich habe schon mit Samsung telefoniert und die haben mir angeraten ein Firmware für das Wave zumachen. Habe ich heute gemacht.

Half aber auch nicht.

Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar :blob:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ceramicus

Ich fahre einen Ford Kuga mit Navigationssystem NX. Die Bluetoothkopplung gelingt. Das Telefonbuch lässt sich leider nicht nutzen. Es wird erst gar nicht angezeigt. Kennt jemand die Lösung des Problems?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gast

Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar :blob:

bei mir funktioniert's nur manuell wie unter #9 beschrieben. Hab's mal mit meinem Sony Ericsson (W595) probiert, da funzt es wunderbar mit dem Ford Radio, selbst das mit dem Telefonbuch klappt. Liegt also am Wave und ich hoffe das es mit der nächsten Firmware funktioniert. Die Hoffnung stirbt zuletzt! :bang:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Udes

ein kumpel von mir fährt nen focus cabrio bj. 2008 und funzt des mit meinem wave wunderbar. einfach koppeln un schun geht alles. Er hat das original sony von ford

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Wokkl

Mim BMW Professional Navi gehts nicht... zumindest nicht ohne Update der Bluetooth-Einheit. Verbindung wird zwar hergestellt aber pausenlos unterbrochen. Werd nächste Woche ma bei meinem Händler vorbei, der solls richten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Gast

So, na endlich funktioniert die Verbindung bei meinem Ford Radio CD6000 ohne Probleme und Telefonbuch wird jetzt auch mit Namen angezeigt. :klatsch: Was genau der Fehler war ? k.A.

Naja zufrüh gefreut :huh::huh:

bearbeitet von Horst77

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
matador82

Bei mir gehts mittlerweile auch wieder mal nicht.

Zwischendurch hat sogar das mp3-Streaming funktioniert. Seit dem update auf die neue Firmware ging erst nur das Streaming nicht mehr, jetzt schaltet sich das Wave bei jeder Verbindung wieder selbst ab... Toll!

Die Hotline hat gemeint, ich soll das Gerät mal zur Reparatur bringen, vielleicht ist ein Fehler im System... Naja, hab es gestern weg gebracht. Mal schauen, ob es danach besser ist.... Ich glaubs fast nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
creed-71

Hallo zusammen,

mein erster Beitrag:icon_mrgr

Also ich habe in meinem Caddy Life das RNS300 von VW verbaut in Verbindung mit einer Parrot ck3100 Anlage.

Heute ist mein Wave gekommen und die Koppelung war auch kein Thema.

Was wirklich nervig ist, besonders vor dem Hintergrund das ich als Vertriebler mehrmals ins Auto ein- und wieder aussteige, dass sich das Gerät nicht automatisch verbindet, wenn es neu eingeschaltet wird sondern erst eine Bestätigung braucht.

Das war mit meinem Nokia 3600 besser.

Wenn da jemand ne parktikable Lösung hätte, würde ihm jetzt schon mein Dank ewig nachschleichen.

VG

Jörg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Please sign in to comment

You will be able to leave a comment after signing in



Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.