Jump to content
  • 0
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
designoo

Samsung S8500 Wave - Firmwares im Überblick

Frage

designoo

53362d1270341946-hf_s8500wave_qsmbl_imgpool_a-wave_banner_small_top_wave.jpg

Willkommen

Hier geht es um allgemeine Diskussionen zu den verfügbaren Firmwares, sowie deren individuelle Vor- und Nachteile sowie Probleme und Gesamtverhalten.

Einen ständig aktualisierten Überblick zu den verfügbaren FWs findet man hier:

Bitte auch ähnliche Themen beachten.

bearbeitet von designoo
Korrektur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Recommended Posts

  • 0
v1rtu4l

Kann mir einer verraten was die aktuellste FIRMWARE ist?

Bei mir hab ich am ende LISJEF

Danke!

die S8500XXJF1 ist neuer als deine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aus_hh

Ich muss nochmal doof nachfragen - Kann ich das Wave einfach per USB anstöüseln und wenn KIES es erkennt das update machen, oder muss ich am Handy noch etwas einstellen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

eigentlich nicht; wenn du das USB-Kabel ansteckst fragt er dich ja welchen Modus, da musst natürlich KIES wählen, sonst wirds in KIES aber auch nicht erkannt und wenn du noch Programme im Hintergrund laufen hast, meckert auch, also alles schließen (Widgets können offen bleiben)

wenns dann läuft, dann läufts! ;)

gruß, maxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aus_hh

eigentlich nicht; wenn du das USB-Kabel ansteckst fragt er dich ja welchen Modus, da musst natürlich KIES wählen, sonst wirds in KIES aber auch nicht erkannt und wenn du noch Programme im Hintergrund laufen hast, meckert auch, also alles schließen (Widgets können offen bleiben)

wenns dann läuft, dann läufts! ;)

gruß, maxx

Genau das ist mein Problem, wenn ich das Wave per USB anstecke, dan werde ich nichts gefragt. Es erscheint auf dem Display lediglich "verbinden"

In den Kies Modus kann ich nur kommen wenn ich wieder ins Hauptmenü gehe und den Modus wähle, in dem mom. wird aber die Verbindung zum Rechner unterbrochen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sam65

Stell die Verbindungsart im Wave vorher auf Kies

Und dann verbinde es per USB

Gruss

Sam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
aus_hh

Stell die Verbindungsart im Wave vorher auf Kies

Und dann verbinde es per USB

Gruss

Sam

:rolleyes: Da hätte ich ja auch mal drauf kommen können.

Werde ich aber erst mit dem neuen versuchen wenn es da ist - Habe meins getauscht, da die Menütaste nach einer Woche recht wackelig ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
brenner619

Moin,

kann ich durch Flashen auch den Telefonsperrcode zurücksetzen?

Gruß

Brenner

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sam65

Wenn Du eine neue FW flashst müsste die Sperre weg sein

Aber Du kannst es auch mit einem reset versuchen

Tastatur * 2767 * 3855 #

Dann wird es in den Auslieferungszustand versetzt

Gruss

Sam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
brenner619

Danke für die schnelle Antwort!

Den Code kann ich leider nicht benutzen, da ich nicht in das Telefonmenü komme. Ich versuche aber einfach mal, eine neue FW zu flashen. Vielleicht funktionierts ja.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
<script>

Das tolle ist: Beim updaten geht nix verloren: Alles bleibt: Kontakte, sms, emails, apps, einstellungen... Einfach alles. Ich finde's einfach geil.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Sam65

Das tolle ist: Beim updaten geht nix verloren: Alles bleibt: Kontakte' date=' sms, emails, apps, einstellungen... Einfach alles. Ich finde's einfach geil.[/quote']

Das ist aber nur so wenn Du es über Kies machst

Allso flashen bedeutet für mich es manuell zu machen und dabei gehen alle persönlichen Daten verloren wenn Du sie vorher nicht gesichert hast

Update der FW macht man über Kies

Gruss

Sam

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
HansDampf40

Will ich mal nachhaken.

designoo hat ja ne tolle Anleitung zum manuelle Updaten geschrieben, nur leider steht nicht dabei wieso man es auf die Art machen soll und nicht über Kies.

Oder bezieht sich das nur darauf, wenn man sein Handy zurück flashen will ?

Ich will mein neues Handy heute auch Updaten und mir bammelt schon, was da alles schief gehen kann :icon_roll

Gruß

HD

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Nemesis757

bei kies kannst du nur auf die neuste version updaten. du kannst also keine eigenen firmwares oder eben ältere flashen.Bei Kies ist es also quasi update und über den Multiloader ist es flashen. dafür musst du dann eben manuell flashen über diesen multiloader.

Wenn dein Handy ordnungsgemäß über kies erkannt wird update einfach da. geht normalerweise ohne probleme ( Betonung auf normalerweise )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
designoo

Grundsätzlich immer KIES. Das ist sich sicherere Variante.

Wer manuell updatet, riskiert evtl. dass KIES das Handy danach nicht mehr als update-berechtigt ansieht. Dann muss man immer manuell updaten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
shisha77

Habe gestern Nachmittag auf meinem Wave die neuste Firmware aufgespielt und es ging echt super und schnell!

Habe als PC-Betriebssystem: Win7 Home Premium 64bit!

Einfach neuste Kies-Software Installieren(nicht starten), im Wave unter Vebindungen auf Kies stellen, Wave mit PC verbinden, Kies starten, warten bis die Software das Wave gefunden hat und dann einfach updaten!

Hatte schon ein wenig BAMMEL davor aber war echt unbegründet, ging alles Reibungslos!

Gruß Michael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
ex00r

Grundsätzlich immer KIES. Das ist sich sicherere Variante.

Wer manuell updatet, riskiert evtl. dass KIES das Handy danach nicht mehr als update-berechtigt ansieht. Dann muss man immer manuell updaten.

Ich habe gestern einen manuellen Flash gemacht auf JF1. Danach noch das Wave auf DBT umgestellt und jetzt erkennt Kies mein Handy als update-berechtigt an! Im Moment sagt er "neuste Version auf dem verbundenen Gerät" :-)

Ich hoffe, ich muss nie mehr manuell flashen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Elvin35

Also bei mir funktioniert das Update mit Windows 7 Home 64Bit nicht!! Ich hab mittlerweile schon fast alles ausprobiert. Sogar eine komplette Neuinstallation von Windows. Ich vermute, es liegt an meiner Intel Corporation 82801I (ICH9 Family) USB-Controller.

post-335150-14356839858527_thumb.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
v1rtu4l

den fehler hatte ich auch, weil auf wundersame weise meine usb-ports nicht mehr als usb2.0 erkannt wurden ... versuch es an einem anderen usb-port !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
radiomaxx

bei mir hatte ich auch mal nen Abbruch, weil durch das Update das Wave ja getrennt wird und in den Update-Modus wechselt.

da hat dann der explorer gemeckert und is abgeschmiert!

hab dann einfach das handy-fenster geschlossen, welches Win7 öffnet wenn man das Wave anstöpselt und dann gings ohne Probleme!

(hoffe man konnte das verstehen)

ghruß, maxx

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
  • 0
Elvin35

Also bei mir wurde USB 2.0 richtig erkannt. Im Gerätemanager steht Erweitert und USB2. Und das schließen und Neustarten habe ich schon probiert. Ich mache jetzt ein eigenen Beitrag dazu auf. Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen und Impressum & Datenschutzerklärung. Wir haben Cookies auf deinem Gerät platziert, um die Bedienung dieser Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist.